Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
Foto Pixabay gratis
9 Bilder

Endlich Kuschelzeit
Es herbstelt - Energie muss her

Für die Meteorologen ist der Sommer vorbei und schon bald wird uns nach milden Herbsttagen wieder der Wind um die Ohren wehen. Müde wird der Körper auf erste Kälte und Dunkelheit reagieren. Zeit es sich dann in der Freizeit gemütlich zu machen. Um Stimmungstiefs vorzubeugen gibt es Spaziergänge denn das Licht ist elementar für unser Wohlbefinden. Sonnenlicht stimuliert uns es heißt den inneren Schweinehund zu besiegen. Die körperlichen Aktivitäten gehen auf Sparflamme da heißt es unterwegs sein...

Fotografie
Foto 1

Foto aus dem Artikel im Lokalkompass: „Zeichnung und Grafik. Neue Kunstausstellung: Jean Fautrier – Zeichnung und Grafik im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
9 Bilder

Zeichnung und Grafik
Neue Kunstausstellung: Jean Fautrier – Zeichnung und Grafik im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn wird derzeit eine faszinierende Ausstellung des bedeutenden Künstlers Jean Fautrier gezeigt. Besonders prägnant sind die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges, die in seinen Grafiken sichtbar werden. Diese Ausstellung steht in einem spannenden Dialog mit der Präsentation im Emil-Schumacher-Museum in Hagen. Fautrier, der als einer der Wegbereiter der modernen Kunst gilt, überrascht mit einer Bildsprache, die ihrer Zeit weit voraus war. In Iserlohn werden die...

Kultur
38 Bilder

An der Xantener Südsee war was los
Gelungenes Fischerhüttenfest in Lüttingen

Am letzten Samstag bestand für mich die Möglichkeit, den noch topfitten Blauen Elektrohirschen eines Fahrradkollegen auszuleihen, um das 24. Fischerhüttenfest in Lüttingen mit zwei anderen Elektro-Radlern zu besuchen. OK! 68 km waren's letztendlich und der ehrliche Schwatte blieb diesmal im Stall! Nun, ich war noch nie dort bei diesem Fischerfest! Also, nix wie hin! Jährlich wird das Fischerhüttenfest vom Heimat- und Bürgerverein Lüttingen an der Fischerhütte veranstaltet. Viele Ehrenamtliche...

Kultur
56 Bilder

Jan Arlt enthüllt sein neustes Werk

Am vergangen Samstag enthüllte der Oberhausener Künstler Jan Arlt sein neustes Werk in Oberhausen. Die Enthüllung fand am Bunker gegenüber des Stadttheaters statt. In diesem Bunker befindet sich auch das Oberhausener Karnevals Museum so lag es nicht fern das auch der eine oder andere Karnevalist Jan Arlt einen würdigen Rahmen gab. Auch der Oberhausener Kulturdezernent und Kämmerer der Stadt Oberhausen Apostolos Tsalastras würdigte das Werk, das eine Hommage an den deutschen Filmregisseur und...

Blaulicht
Pixabay (gratis download)
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Messerstecherdelikte
Trauriger Rekord in Düsseldorf - Messerstecher

Düsseldorf 05.09.2024 Nirgendwo gibt es... so viele Messerdelikte in NRW, wie in Düsseldorf! Eine Statistik des NRW-Innenministeriums besagt, dass Düsseldorf einen traurigen Erfolg zu vermelden hat! Demnach gibt es viel zu viele Delikte mit Stichwaffen! Spitzenplätze sind folgende Straßen/Orte: 1. Kölner Straße (3 Kilometer lange Straße) Sicher auch Schwerpunkt, weil am nahe gelegenen Worringer Platz ein Treffpunkt für Menschen der Drogenszene ist! Letztes Jahr wurden dort 15 Vorfälle mit...

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Seezeichen an der Nordsee
Die Kugelbake, Cuxhavens Wahrzeichen -

Die Cuxhavener Kugelbake ist ein aus Holz errichtetes Seezeichen. Gemessen vom mittleren Tidehochwasser bis zur Mitte der kleinen Kugel beträgt ihre Höhe 28,4 m. Diese Kugelbake war ein geografisch wichtiger Punkt für die Seefahrt, denn sie zeigt an, wo die Elbe endet und die Nordsee anfängt. Für uns Touristen oder Urlauber  ist es ein ,,MUSS,,  einmal dorthin zu kommen.

Ratgeber
4 Bilder

Schalentiere aus der Nordsee, eine Delikatesse
Granat aus der Nordsee

Nordseeurlauber kennen das schöne Prozedere. Wenn die Krabbenkutter vom Fang zurück in den Hafen kommen, kann man diese leckeren Delikatessen direkt am Schiff  kaufen. Der Fang wird noch auf dem Schiff direkt nach dem Fang sortiert und abgekocht, sodaß der Kunde die absolut frische Ware noch im Hafen puhlen und essen kann. Oder er puhlt zu Hause und macht sich eine leckere Mahlzeit auf Tost. Bon Appetit.

Kultur
3. Holzbildhauersymposium in Battenberg (Eder).
13 Bilder

3. Holzbildhauersymposium
Fünf weitere Werke für den Battenberger Holzweg.

Das 3. Holzbildhauersymposium ging heute in Battenberg (Eder) zu Ende. Auf mehreren Battenberger Höfen entlang der Marburger Straße haben sich in dieser Woche fünf Künstler mit Holz als gestalterischem Material auseinandergesetzt. Betreut wurden die Künstler von Mitgliedern des Kunstvereins Battenberg. Ihre Werke haben sie bei einer Finissage an die Stadt Battenberg (Eder) übergeben. Die Skupturen werden die Holzkunstwerke des Kunstwegs Battenberg bereichern. Beate Debus, Leon Fiand, Ernst...

  • 07.09.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Rosen als Liebesboten
Rosen sind die unbestrittenen Königinnen im Pflanzenreich.

Längst gelten sie nicht mehr als nur sog.  ,,Liebesboten,,  die man in die Vase stellt, sondern sie erfreuen auch als  Rosen im Garten jedes Herz. Daß  sie weit mehr sind als nur ein blumiger Gruß, zeigen die vielfältigen Verwendungsformen, wie z.B. Beetrosen, -Englische Rosen, -Duftrosen und Rosen als Bodendecker. Kann man denn mit einer edlen Rose in der Hand schöner Danke sagen ?

Natur + Garten
16 Bilder

Natur + Garten
Unser Schmetterlingsflieder

Vor zwanzig Jahren bemerkte ich den kleinen, unscheinbaren Schmetterlingsflieder zum ersten Mal in unserem Garten. Damals war er kaum mehr als ein zartes Pflänzchen, das kaum bei uns Beachtung fand. Doch mit der Zeit begann er zu wachsen und zu gedeihen. Nach zehn Jahren hatte er sich in einen imposanten Baum verwandelt, der stolz aber leider auch übergroß am Gartenrand stand. Trotz seiner Größe lockte er jedoch nur sporadisch Schmetterlinge an. Eines Tages entschied ich mich zu einem radikalen...

Reisen + Entdecken
40 Bilder

Küstendünen beginnen dort
Wo der Strand aufhört

Schon aus der Ferne: Da sind sie ja wieder die Dünen deren Anblick immer so besonders ist .Die gefestigten Sandhügel mit Senken dazwischen, den Dünentälern. Vom Wind aufgeworfen und von Pflanzen befestigt soweit das Auge reicht. Küstendünen beginnen dort, wo der Strand aufhört, so heißt es. Ja ,es ist richtig:  die Bildung von Dünen setzt das Vorhandensein von fehlenden Wasser und ein geschlossene Pflanzendecke voraus. Natürlich musste ich mir das auch anlesen, man kann ja nicht alles wissen....

Politik
"Grüne Klassenzimmer" im Jubiläumswald, auch Erinnerungswald genannt. 46485 Wesel, Feldstraße 88.
Sachstand: 24.07.2019 | Foto: Siegmund Walter, 24.07.2019, 09:56 Uhr
9 Bilder

777-Jahre - Wesel - Wald
Was ist eigentlich aus dem sogenannten "grünen" Klassenzimmer im Weseler Jubiläumswald geworden?

Ein grünes Klassenzimmer zum 777-Stadtjubiläum Zur Erinnerung an das 777. Stadtjubiläum der Stadt Wesel (1241 - 2018) wurden auf einem wie ich meine, viel zu kleinen Grundstück in Wesel-Obrighoven an der Feldstraße in Ortsrandlage neben dem Friedhof im Jahr 2018 Angaben zufolge, 777 Bäume und mehrere Sträucher gepflanzt. Von den 777 Bäumen müssten mindestens 700 Bäume weichen, damit dort überhaupt ein Wald entstehen könnte. Unbefestigte Wege wurden angelegt, fünf Sitzbänke aus massiven...

Fotografie
10 Bilder

Landeshauptstadt - Seniorenheim "Am Quellenbusch"
Gemütliche Stunden im Seniorenheim in Gerresheim

27. August 2024 Sommerfest in der SENIORENRESIDENZ "Am Quellenbusch" in Düsseldorf-Gerresheim Einer Einladung...die ich kurze Zeit vorher erhalten hatte, bin ich gefolgt und habe am 27. August knappe 2 wunderschöne Stunden dort verbracht! Dort, wo Menschen sich wirklich wohl fühlen können. Dort, wo es ein schönes Umfeld gibt und dort, wo Menschlichkeit noch einen hohen Stellenwert hat! HIER GIBT ES DAZU NÄHERE INFORMATIONEN (X) Die Mittagszeit war schon so gut wie vorbei. Dennoch habe ich noch...

Kultur
Willibrordi Dom Wesel | Foto: Siegmund Walter, 05.09.2024, 16:00 Uhr
4 Bilder

TAG DES OFFENEN DENKMALS
Der Dombauverein Wesel lädt ein, am 8.9. Tag des offenen Denkmals

Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte: Willibrordi-Dom Wesel Am 08. September von 13 bis 17 Uhr. Turmbesichtigung mit Verlosung - 1 Euro pro Los. Kinder frei. Kirchenbesichtigung MEDIAGUIDE für Kinder und Erwachsene D/E/NL 14 und 16 Uhr: Kirchenentdeckung für Kinder und Familien mit " Willi B." Wasser, Saft 0,50 Euro Quelle: Text, Plakat öffentlich, siehe Fotogalerie

Kultur
Der große Springbrunnen am Kunstpalast im Ehrenhof. Architekt Wilhelm Kreis ließ sich bei den Ehrenhof-Bauten von der klassischen Antike und der Backsteingotik inspirieren. | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Je später der Abend...

Ohrenschmaus und Augenschmaus in der Tonhalle Anne-Sophie Mutter und das Pittsburgh Symphony Orchestra gaben sich mal wieder die Ehre in der Tonhalle. Der Rundbau entstand 1926 im Rahmen der Ausstellung GeSoLei und diente zunächst als Planetarium. Er ist einer der schönsten Konzertsäle weit und breit, ein Gesamtkunstwerk, in dem ganz nebenbei auch Kunstwerke vom Jugendstil bis ZERO zu sehen sind. Im sogen. Grünen Gewölbe sind Teile der Glassammlung Hentrich untergebracht. In der Rotunde des...

Natur + Garten
Auesee Wesel.  Durch Starkregen wurde der Sandstrand in den See gespült. | Foto: Siegmund Walter, 04.09.2024, 19:22 Uhr
7 Bilder

Starkregen
Am Auesee in Wesel wird die Uferzone aufgearbeitet

Wesel, 04.09.2024. 06.09.2024 Bildergalerie aktualisiert. Auesee Wesel - Uferzone durch Starkregen weggespült Der starke Regen am vergangenen Montag 02. Sept. verwandelte die Uferzone des Auesees in eine Furchenlandschaft, der Sand am Uferrand wurde mit den Wassermassen die vom Himmel prasselten in den Auesee gespült, tiefe Rinnsale haben sich gebildetet, die Uferzone wurde regelrecht in eine Furchen-, bzw. Kraterlandschaft verwandelt, sodass der Sandstrand, also die Uferzone jetzt wieder...

Fotografie
Wie alles begann.
Abschiedsworte per WhatsApp. 
Herzlichen Dank ihr Lieben. 
Hier wie besprochen, erste Eindrücke.
46 Bilder

Überall schön...
Egmond - pulsierendes Leben und Natur

Egmond aan Zee liegt direkt am Meer und der alte Ortskern mit seinen, kleinen ,typisch holländisch gebauten Häusern wird überragt von einem Leuchtturm aus dem Jahr  1834.Egmond zu erkunden ob zu Fuß oder mit dem Rad das ist schon besonders. Auch eine Bootstour ist zweifellos die beste Art und Weise, sich vom bezaubernden Flair begeistern zu lassen. Einfach nur die Seele baumeln lassen, ein gutes Buch am Strand lesen die Sonne genießen und einen abendlichen Strandspaziergang einplanen das war...

Vereine + Ehrenamt
Jan Heßling und Karina Hegering
Bilder Axel Schepers
171 Bilder

Schützenfest - Erst Konkurrenten dann Königspaar
Jan Heßling regiert die Ringenberger Schützen

Ringenberg: Spannendes Finale beim Vogelschießen, Jan Heßling und Karina Hegering sind das neue Königspaar in Ringenberg. Ein langer Tag für die Schützen, nach dem Antreten um 13:15 Uhr ging es direkt zum Schützenplatz. Beim Preisschießen holte sich Jan Heßling den Kopf, Sven Tekniepe den rechten Flügel, Ingo Brinks den linken Flügel, Detlev Steenstra das Zepter und der Reichsapfel ging an Alina Köhling. Um 18:18 Uhr schoss Heßling dann das letzte Stück Holz von der Stange und holte sich damit...

Ratgeber
8 Bilder

Delikate Weichtiere aus dem Wasser
Sepia, eine Delikatesse

Der Sepia, (-man nennt ihn auch „Gewöhnlicher Tintenfisch“) ist eines der schmackhaftesten Weichtiere. Sepien haben festes, weißes Fleisch und schmecken nicht nach Fisch, sondern besitzen ein feines angenehmes Meeres-Aroma. Mal ganz abgesehen davon, ist frischer Sepia sehr gesund, er enthält wenig Kalorien und ist dafür sehr proteinreich. Besonders in Spanien und Portugal erfreut sich Sepia in der Feinkost einer großen Beliebtheit. Ich kann ihn frittieren, grillen, oder braten, Rezepte gibt es...

Ratgeber
Chaotische Grünanlage, Kurfürstenring/Lipperheystraße (Blankenburgstr. in 46483 Wesel.  | Foto: Siegmund Walter, 04.09.2024, 19:01 Uhr
18 Bilder

Wildgewächse
In den Ortschaften breitet sich die natürliche Entwicklung immer weiter aus

Die Verwilderung nimmt ihren Lauf. Verwilderung ist auf einmal der Trend, zurück zur Natur. Urbane Biodiversität, Biodiversität das Lösungswort! Straßenränder verwildert, verwilderte Verkehrsinseln, verwilderte Steinpflaster, verwilderte Bürgersteige, verwilderte Grundstücke, verwilderte Gärten, verwilderte Vorgärten, verwilderte Schulgärten, vertrocknetes Gestrüpp auf den Dächern, vertrocknete Pflanzen in den Blumenkästen der Balkone, überwuchernde Fuß- und Fahrradwege, verwilderte Hauswände,...

Fotografie
23 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Gerresheim
Tolles Nachbarschaftsfest auf der Ottostraße in Düsseldorf-Gerresheim - Fröhliches Beisammensein

Samstag 31.08.2024 ca. 16:00 Uhr Über eine Nachricht bei "nebenan.de" habe ich erfahren, dass in meiner näheren Umgebung ein Nachbarschaftsfest stattfinden sollte. Da habe ich beschlossen, dort auch vorbei zu schauen! Allerdings erwartete ich ein Päckchen und wollte darauf warten. Gegen Mittag - das Päckchen war noch nicht da - dachte ich mir, dass ich nun doch los gehe! Zuvor noch schnell Wäsche bei mir im Innenhof aufhängen... oje, ganz schön warm draußen... und nach getaner Arbeit, da war...