Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Reisen + Entdecken
Louvre mit Pyramide  | Foto: © Margot Klütsch
20 Bilder

Olympische Spiele in Paris 2024
Impressionen aus der Stadt meiner Träume

Heute werden in Paris die XXXIII. Olympischen Spiele (26. Juli bis 11. August 2024)  eröffnet. Gefühlt wird die ganze Stadt zum Sportplatz. Ob Fan oder nicht, wir werden viele Bilder aus Paris und den anderen Veranstaltungsorten in Frankreich und sogar aus Übersee präsentiert bekommen. Für mich Grund genug, hier einige Impressionen aus meiner Traumstadt vorzustellen. Schon als Austauschschülerin in einer sehr sympathischen französischen Familie (wir stehen noch heute in Kontakt) hatte ich das...

  • Düsseldorf
  • 26.07.24
  • 16
  • 6
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ostseeluft
Hörst du das Rauschen der Ostsee

Es war ein sonniger Morgen an der Ostsee. Die Wellen tanzten im sanften Licht, und die Möwen kreischten über den weißen Sandstränden. Die Anrainerdörfer, mit ihren reetgedeckten Häusern, schienen aus einer anderen Zeit zu stammen. Hier lebten die Fischer, die ihre Netze in die Tiefen warfen und Geschichten von verlorenen Schätzen und geheimnisvollen Meereswesen erzählten. Doch das wahre Wunder der Ostsee verbarg sich im Landesinneren. Dort erstreckten sich die bunten Blumenwiesen, ein Meer aus...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
Bunter Salat mit Mozarella, Gurke und Tomate
4 Bilder

LUKULLISCHE GENÜSSE - MEIN ESSEN VON GESTERN
Endlich mal wieder satt geworden... am Donnerstag

Was esse ich nur??? Diese Frage stellen sich oft einige von uns! Ich mache das - wenn ich nicht gerade ganz speziell etwas eingekauft habe - von dem abhängig, was im Kühlschrank ist. Bei mir wird so schnell nichts weggeworfen; Lebensmittel schon mal gar nicht!  Hier zeige ich euch...was es am Donnerstag bei mir zu Essen gab! Zum Frühstück... das hier! Mittagessen... Nachmittags... und am Abend... Das alles hat mir sehr gut geschmeckt!  Nur getrunken...hatte ich zu wenig! Es waren keine...

  • Düsseldorf
  • 26.07.24
  • 3
Kultur
Kostenlose Nutzung durch Pixabay
 | Foto: Gerd Altmann/geralt

Kreuzritter des Britischen Blues
John Mayall ist gestorben

John Mayall, Pionier des weißen Blues! Über 60 Jahre spielte John Mayall mit seiner Band Bluesbreakers den Blues und holte mich bereits Mitte der 60er Jahre mit seiner Musik ab. Überzeugte mich. John Mayall war nie in der Hitparade, erarbeitete sich aber mit seiner Musik Respekt. Er spielte verschiedenste Saiten-, Tasten- und Blasinstrumente, war aber nie ein Virtuose, eher der Bluesarbeiter. Virtuosen hatte er in seiner Band Bluesbreakers, die er des öfteren neu zusammenstellte - personell und...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.07.24
  • 2
  • 3
Kultur
4 Bilder

Mögen Messdiener Messwein ?
1948-1949 -----Ich war einmal ein kleiner Junge .....

1948-1949 Messdiener,- Messe,- Messwein,- In jeder Gemeinde gibt es Kirchen, Glocken, Messwein und Messdiener, natürlich auch hier auf dem Berg in Amö-. Mit meinen Schulkameraden Ed., -We., -Ph., -Er., -bildeten wir einerseits eine ernstzunehmende, -andererseits aber auch lustige Gruppe, die sich nicht scheute, auch innerhalb von Kirche und Turm ihren Unfug zu treiben und Spaß zu haben. Z.B. erkannten wir doch stets während der Messe, daß der Pfarrer bei der sog. ,,Wandlung,, Wein in den...

  • Duisburg
  • 24.07.24
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

Badetag vor vielen Jahren
1944 -----Ich war einmal ein kleiner Junge .....

1944 Badetag bei Tante L. Die sanitären Situationen in Deutschland waren in allen Jahren vor 1945 bis in die ersten Nachkriegsjahren nach 1945 nicht zu vergleichen mit unseren heutigen Standards. Toiletten mit  durch Kettenzug zu betätigenden Wasserspülkasten aus ca. 2 m Fallhöhe gab es nur in sehr wenigen Haushalten,--- Nicht nur auf dem Land, auch in der Stadt hatte man das Plumpsklo außerhalb des Wohnbereiches im Hof, -oder neben den Viehställen, -oder im Treppenhaus. Egal, ob es stürmt,...

  • Duisburg
  • 24.07.24
  • 5
  • 2
Kultur
Foto: Starligh  Bild von Bild
12 Bilder

Neues aus dem Revier: Eintritt frei
Bochum: Tag der offenen Tür bei Starlight Express

Eintritt frei beim Haus der offenen Tür: Pünktlich zum Ende der Sommerferien in NRW öffnet der Starlight Express in Bochum seine Pforten. Achtung: Am Dienstag ,20.August, von 12 bis 18 Uhr können Musical-Fans einen Blick hinter die Kulissen werfen. Für die Fans ist einiges geplant: Ein Backstage-Rundgang ,eine Schnitzeljagd, Foto-Aktionen, einem Tanzworkshop oder Kinderschminken. Es wird eine Versteigerung stattfinden mit Erinnerungsstücken des Musicals. Fanwettbewerb auf Showtruck: Ein...

  • Bochum
  • 24.07.24
  • 11
  • 5
Kultur
2 Bilder

Die Amis kommen----
1945 - Ich war einmal ein kleiner Junge .....

1945 DIE AMIS KOMMEN Der 2.Weltkrieg ist aus. Am 8. Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg durch die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Bürger von Amöneburg, -auch meine Mutter und meine Tanten hingen schon mehrere Tage vorher große weiße Bettlaken rund um den Mauerweg zwischen den Bäumen auf, damit die anfahrenden und anfliegenden Alliierten nicht erst auf die Idee kommen zu schießen. Die Stimmung bei allen Bürgern war angespannt, in banger Erwartung was denn...

  • Duisburg
  • 23.07.24
  • 3
  • 3
Kultur
2 Bilder

Gott Flatus
1944 - Ich war einmal ein kleiner Junge .....

Eine saftige Ohrfeige von meiner Schwester R.. Meine Schwester R,- 4 Jahre älter als ich, also damals 9 und ich 5. Wir beide verstanden uns in aller Regel sehr gut, machten alle Späßchen gemeinsam. Nur einmal verpasste sie mir eine kräftige Ohrfeige, weil ich mir mit ihr ein ,,böses Späßchen,, erlaubte, !!!!! Es war an einem Wochenende, meine Mutter war schon lange auf und mit vielen Dingen beschäftigt. Wir zwei Kinder lagen also noch im Bett, unterhielten uns, bauten uns aus Bettlaken ein ,,...

  • Duisburg
  • 23.07.24
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Die Gilde 05 inthronisiert den Schützenkönig 2024/2025

Am 13.07.24 schoss Rainer Zenz in der 31 Runde und mit dem 212 Schuss den Vogel beim Schützenfest der Allgemeinen Bürgerschützengilde 1905 Oberhausen e.V.(kurz Gilde 05) ab. Inthronisiert wurde Rainer Zenz zum fünften Mal am vergangenen Samstag. An seiner Seite wählte der routinierte König seine private Herzdame und Ehefrau Ulrike Zenz zur Königin. Das Königspaar wird von Andre Rutter, Manuel Dröner ,Dominique und Christian Menzel sowie Andreas Werdelmann und Uwe Schäfer im Königsjahr...

  • Oberhausen
  • 22.07.24
  • 1
Kultur
19 Bilder

Kamp-Lintfort - Kultursommer - Schirrhof
Sebastian Dey & Die Kriminelle Vereinigung waren da

Der Aufhänger war: Das Publikum ist tot und die Musiker auch. Tote spielten für Tote. Und so kamen die Akteure in zehnminütigen Abständen - nach akkustischen Unfalleinspielungen - mit dezent blutrot aufgemalten Kopfverletzungen bedächtig ins Team in die Remise des Schirrhofs, wurden mehr und unterstützten den Tausendsassa "Sebastian Dey" beim Spielen. Es war Extravaganz angekündigt und es kam auch so. Die Musik im besten Liedermacherstil, witzig mit ansprechend schön komponierten Melodien. Eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.07.24
  • 6
  • 3
Ratgeber
FOTO: Pixabay - gratis download - KI generiert
Video 2 Bilder

IT - PANNE - FLUGHAFEN - BANKEN...
Weltweite Pannen und Ausfälle - Flüge und OPs abgesagt - Microsoftpanne? - Was ist los? - VIDEOS!

Softwareproblem Zusammenbruch IT-PannenCHAOS!!!  Seit gestern Weltweit Probleme...durch Zusammenbruch der IT-Technik mit unvorstellbaren Auswirkungen! Vieles ging gestern weltweit nicht... was ist denn überhaupt passiert??? Nach weltweiter IT-Panne -  Flughafen Düsseldorf - Wütende Passagiere Stand: 20.07.2024, 20:05 Uhr Die Ursachen der weltweiten IT-Störung sind gefunden. Probleme gibt es immer noch. Der Betrieb an den NRW- Flughäfen läuft aber wieder besser. Nach der weltweiten IT-Störung...

  • Düsseldorf
  • 20.07.24
  • 14
  • 3
Reisen + Entdecken
Scheint die Sphinx nicht zu beeindrucken: Blick vom Oberen Belvedere auf Wien mit Stephansdom (Mitte) und Salesianerkirche (rechts). | Foto: ©Margot Klütsch
19 Bilder

Unterwegs auf der Donau
Impressionen aus Wien

Das schöne Foto von Schloss Belvedere von Elke Spitaler (HIER) erinnerte mich daran, dass sich in meinem Foto-Archiv etliche Bilder aus Wien befinden. Also stöberte ich und fand einige Impressionen, die Euch vielleicht interessieren.  Unsere Donaukreuzfahrt im Sommer 2021 ging von Österreich durch den Balkan bis nach Südosteuropa und natürlich gab es auch einen Stopp in Wien. Die Donau-Metropole Wien war mehr als sechshundert Jahre Residenz und Mittelpunkt des mächtigen Habsburgerreiches....

  • Düsseldorf
  • 19.07.24
  • 15
  • 3
Reisen + Entdecken
22 Bilder

malerische Fachwerkhäuser
Ein langer Tag in Marburg an der Lahn

Marburg ist bekannt für seine enge Gassen und steilen Treppen, hier geht es durch die verwinkelte historische Altstadt rauf und runter. Die Oberstadt ist mit seinen vielen kleinen und interressanten Geschäften ein Anziehungspunkt für Touristen, ergo auch für viele internationale Studenten. Auch gibt es hier viele schöne, -kleine, -urige, -gemütliche Kneipen und Restaurants. Die drei Wahrzeichen Marburgs sind ---das ,,Landgrafenschloss,, ---die ,,Elisabethkirche,, ---die „Spiegelslust“, ein Turm...

  • Duisburg
  • 18.07.24
  • 9
  • 5
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Marburg an der Lahn
Das Marburger Landgrafenschloss

Hoch oben über dem Lahntal steht das Marburger Schloss. Seine Baugeschichte reicht bis in das 9. Jahrhundert. In seiner sehr wechselvollen Geschichte diente das Schloss als befestigte Wohnburg, -Residenz, -Garnisionssitz, -Gefängnis und Staatsarchiv. Sein heutiges Aussehen verdankt das Schloss zum größten Teil den Ausbauten des 13. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit war Marburg der erste Sitz der Landgrafen von Hessen. Meinen ersten Besuch startete ich anno 1952,--- mein ca. 25. Besuch war aktuell...

  • Duisburg
  • 18.07.24
  • 3
  • 3
Ratgeber
Neue Fundamente, bzw. Brückenpfeiler für die neue Lippebrücke Wesel. Datum Baustand: 18.07.2024. Perspektive: alte Lippebrücke | Foto: Siegmund Walter, 18.07.2024, 12:41 Uhr
3 Bilder

Südumgehung Wesel
Lippebrücke Wesel - 2025 soll die Brücke fertiggestellt sein

Brücken und Straßenbau in NRW Wesel, 18. Juli 2024 Sehr turbulent, zur Zeit in Wesel, da wo die Lippe in den Rhein fließt! Vor allem ist mir die Geräuschkulisse auf der alten Lippebrücke unangenehm aufgefallen, hervorgerufen von den überquerenden Fahrzeugen. Ohrenbetäubend dieser Lärm, da versteht man sein eigenes Wort nicht mehr, wie man so schön sagt. Aber was tut man nicht alles für ein paar aktuelle Fotos! Vielleicht hat man ja den Faktor "Lärm", die räumlich akustische Abgrenzung zum Rad-...

  • Wesel
  • 18.07.24
  • 2
Natur + Garten
Klaus Rinke: Zeitfeld (1986/87). 24 Normaluhren aus Stahl regen zum Nachdenken über die Zeit an. Die versteckte Mutteruhr dient als Impulsgeberin. Als das Foto aufgenommen wurde, waren einige Uhren offensichtlich aus dem Takt geraten.    | Foto: ©Margot Klütsch
25 Bilder

Düsseldorf entdecken
Volksgarten und Südpark: Kunst trifft Natur

Die ersten Eyecatcher Gleich gegenüber dem Haupteingang zum Volksgarten grüßen die fröhliche Nessie-Family und ein wunderschöner Wildblumenstreifen, bevor man das faszinierende und irritierende Feld aus 24 Bahnhofsuhren (mehr dazu hier) durchmisst.Der Volksgarten entstand ab 1895 als Grünanlage für die Bewohner des dicht besiedelten Industrieviertels Oberbilk. Inzwischen bildet er zusammen mit dem 1987 zur BUGA angelegten Südpark einen 70 ha großen Park. Mit seinen weitläufigen Grünanlagen und...

  • Düsseldorf
  • 17.07.24
  • 9
  • 4
Politik
Foto: PIXABAY - Gratis download
6 Bilder

Runder Geburtstag von Angela Merkel
Heute feiert Angela Merkel ihren 70. Geburtstag

Lesen wird sie das sicher nicht...trotzdem wünsche ich ihr hier alles Gute zum 70. Geburtstag! Die einen...mochten sie und die anderen hatten immer wieder etwas an ihre Person - als Frau und als Kanzlerin - auszusetzen!  Und hier (RP)...wird das, was ich befürchtet hatte, auch bestätigt... Kommentare, die sich niemand wünscht; erst recht nicht zum Geburtstag!  WissenswertesAngela Dorothea Merkel ist eine ehemalige deutsche Politikerin. Sie war vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021...

  • Düsseldorf
  • 17.07.24
  • 15
  • 4
Kultur
14 Bilder

LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF - BERÜHMTE SKULPUREN
Skulptur am Ratinger Tor - Szenen einer Ehe - Denkmal für Robert und Clara Schumann

Es ist schon eine Weile her...dass diese bemerkenswerte Skulptur der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Als ich 2022 davon berichtete, hatte ich sofort gedacht, dass ich da auf jeden Fall vorbei fahre, um das alles persönlich in Augen- schein zu nehmen! Hier der Ursprungsbeitrag zu diesem Thema: Schumann-Denkmal "A Danse À Deux" enthüllt  Margot Klütsch...ist durch diesen Beitrag ebenfalls aufmerksam geworden! Sie nahm diese Skulptur im November 2022 unter die Lupe! Ihr fundiertes...

  • Düsseldorf
  • 17.07.24
  • 4
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Freizeitvergnügen
Erholsames Freizeitvergnügen in grüner Natur.

Es ist ja allgemein bekannt, daß Aufenthalte in freier Natur für Körper und Seele die beste Medizin darstellt. Bei einen über viele Stunden dauernden Aufenthalt im Freien,--- und dann auch noch ,,per pẹdes apostolọrum,, erhebt sich zwangsläufig und des öfteren die Frage nach Erneuerung der verbrauchten Energie in Form von Kaffee und Kuchen oder anderer Leckerlis. Wenn dann auch noch ein Cafè in Reichweite ist, wie hier in unserem Fall, mein geliebtes Burg-Cafè, direkt am Steilhang von...

  • Duisburg
  • 16.07.24
  • 5
  • 4
Kultur
42 Bilder

DUISBURG - FEST DER VIELFALT
Wenn Kinder Musik hören, werden sie mitgerissen...

DUISBURG 15. Juni 2024 FEST DER VIELFALT Auf dem Fest der Vielfalt... haben mich die Kinder begeistert! Als dieser Künstler...die Zuschauer zum Mitmachen aufforderte, waren es die Kinder, die eifrig mitgemacht hatten! Es war eine Freude, zuzuschauen! Wie sie alle Bewegungen nachmachten und dabei regelrecht über den Boden schwebten; ja, abgehoben sind! Selbst diese Kleine... war sehr angetan von allem! Dieser Beitrag...ist ein kleiner Ausschnitt es werden weitere folgen! Alles war einfach so...

  • Düsseldorf
  • 15.07.24
  • 24
  • 5
Natur + Garten
34 Bilder

LOKALES AUS DÜSSELDORF - ORANGERIE
Ein Blütenpotpourri an der Orangerie 🌺 Feeling pur

Heute lud das Wetter...mich und meine Freundin Mechtild zu Unternehmungen ein. Erst haben wir uns in Reisholz auf dem Trödelmarkt getroffen. Dann ging es weiter zur Orangerie. Dort habe ich ja schon in der Vergangenheit immer wieder schöne Blumenmotive verewigen können. So war es denn auch heute. Bei strahlend blauem Himmel und Schäfchen- wolken (Margot Klütsch Himmel) haben wir uns etwas in den Schatten gesetzt und uns richtig gut unterhalten. Dazwischen habe ich die einzelnen tollen Blüten...

  • Düsseldorf
  • 14.07.24
  • 26
  • 6
Kultur
16 Bilder

Kamp-Lintforter Kultursommer 2024
Kultursommer: Heat Wave im Stephanswäldchen

Funky-funky war's. Am letzten Samstagabend griff die deutsch niederländische Coverband "Heat Wave" im malerischen Stephanswäldchen in die Saiten und die Klassikerkiste des Funk. Sprizige Unterhaltung für's Publikum, das wie immer kostenfreien Zutritt hatte. Unter den alten Platanen verbrachten die Zuhörer bei Snacks und Getränken einen musikalischen und kurzweiligen Abend, trafen Bekannte und Freunde. Gut, es war zwar etwas frisch, doch es spielte ja "Heat Wave" (= Hitzewelle). Funky-funky!...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.24
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.