Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kultur

Lesung und Gespräch mit Denis Scheck am ersten Tag der WALTER MOERS-Ausstellung

Kaum öffnen sich die Türen für Besucher*innen der Ausstellung Was gibt’s denn da zu lachen? Die komische Kunst des WALTER MOERS. Vom Käpt’n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien am 22. September in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, steht auch schon das erste Highlight des Rahmenprogramms an. Um 15 Uhr liest der bekannte Literaturkritiker Denis Scheck aus Schecks Bestsellerbibel und erzählt über sein Verhältnis zum Werk von Walter Moers. Durch die Sendung...

  • Oberhausen
  • 16.09.24
  • 1
  • 2
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Pferd und der Esel)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage". Es handelt von einem Pferd und einem Esel. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Das Pferd und der Esel Auf der Lüneburger Heide stand ein Pferd einst auf der Weide und erzählte, lang und breit,  stolz von der Vergangenheit. Es schwärmte von der alten Zeit,  als der Mensch noch nicht so weit,  mit seiner ganzen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 13.09.24
  • 2
  • 2
Kultur

Buchneuvorstellung
Grabsteingedichte, total schwarzer Humor in lustigen Gedichten

Heute habe ich die große Freude Ihnen mein neuestes Buch vorzustellen. Es trägt den Titel Grabsteingedichte und trägt den Untertitel Total schwarzer Humor in lustigen Gedichten. Angeregt durch einen Besuch auf dem Museumsfriedhof Kramsach inTirol vor langer Zeit habe ich mich auch mit diesem makabren Thema beschäftigt. So sind über die Jahre hinweg 200 humorvolle Grabsteingedichteentstanden, welche ich meinen Lesern nicht vorenthalten möchte.   Dieses Buch bietet dem Liebhaber des schwarzen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 30.08.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Jubiläum)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Jubiläum im Gefängnis. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Das Jubiläum Der Direktor im Gefängnis hatte Jubiläum neulich, und deshalb gab es eine Feier für alle dort gar sehr erfreulich. Nach langer Überlegung gab es einen „Tag der offnen Tür“ und, Sie werden es nicht glauben… Alle waren sie dafür!...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 30.08.24
  • 1
Kultur
In der Bezirksbibliothek Walsum startet am 3. September ein neuer Leseclub für Kinder. Eine voherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Stadt Duisburg

Neues in der Bezirksbibliothek Duisburg-Walsum
Wöchentlicher Leseclub für Kids

Ein neuer, wöchentlicher Leseclub startet am Dienstag, 3. September, in der Bezirksbibliothek Duisburg-Walsum am Kometenplatz 32 für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Der Club beginnt um 15.30 Uhr und richtet sich an alle Kinder, die Freude an Geschichten und Büchern haben – unabhängig davon, ob sie selbst lesen möchten oder lieber zuhören. Das Motto lautet: Lesen ist freiwillig, kein Muss. Neben der Lesezeit gibt es verschiedene Aktivitäten rund um die gelesenen Bücher, darunter...

  • Duisburg
  • 27.08.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Gerstenkorn)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem lästigen Gerstenkorn. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Das Gerstenkorn Frau Meier hat ein Gerstenkorn am rechten Auge, seitlich vorn, welches lästig ist und schmerzt, und so geht sie denn beherzt, zum Arzt, um dieses loszuwerden, und zugleich auch die Beschwerden. Der Augenarzt, ein Spezialist, erkennt,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.08.24
  • 1
Kultur
Julia Hoch (links) und Jaana Redflower (rechts) sind am 15. September Gäste der Lesebühne LutherLAB.

Lesebühne LutherLAB
Julia Hoch und Jaana Redflower sind im September zu Gast

Der Bochumer Rockstorys-Autor Ulli Engelbrecht lädt am Sonntag, 15. September, 15 Uhr, Literaturbegeisterte zur Veranstaltung „Lesebühne LutherLAB“ in die ehemalige Lutherkirche an der Bahnhofstraße 166 in Bochum-Langendreer ein. Bei Kaffee und Kuchen und Saxofon-Musik mit Beate Wolf gibt’s Texte von Julia Hoch und Jaana Redflower zu hören. Julia Hoch ist 1982 in Solingen geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Bochum. Sie studierte Kulturwissenschaften (Schwerpunkt...

  • Bochum
  • 21.08.24
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Horrortraum)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Horrortraum der Frau Meier. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Horrortraum Frau Meier liegt beim Psychiater auf der Couch, schon wieder mal, wegen einem Horrortraum der sie belastet, epochal! „Jetzt träumte ich zum fünften Mal, dass ich nackt durch die Straßen gehe, mit Chanel Nummer 5 besprüht, und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.08.24
Kultur
NEUE ANTHOLOGIE erschienen...
Ein Text Niggemeiers´ mit dabei ♥
12 Bilder

KUNST KULTUR Literatur Musik Freizeit
es geht um die L I E B E ♥

DÜSSELDORF.... 31. Juli 2024 L E S U N G ♥ L I E B E ♥♥♥ mmer wieder genausooo´ und  DER BRIEF Vorstellung der Anthologie: VERGISS MEIN NICHT ..............es ist ein warmer, dezent schwüler Sommerabend, .... hier, am Rhein in unserer schönen Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir sind zu Dritt auf dem Weg ins THEATER an der Luegallee. Es ist schwül-warm, und die Klimaanlage müht sich ab.... ENDLICH da, am Rhein... einige Meter müssen wir noch laufen, Oberkassel, gleich um die Ecke und angekommen...

  • Düsseldorf
  • 16.08.24
  • 15
  • 9
Kultur
Im Bild ist Helga Dittrich zu sehen, die im Literaturcafé im Meiderich Begegnungscafé Die Ecke gemeinsam mit Elke Knüpfel Gedanken, Gedichte und Geschichten rund um das Reisen vorträgt.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Begegnungscafé „Die Ecke“ Meiderich
Geschichten rund um das Reisen

Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich servieren im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, regelmäßig auch kulturelle Leckerbissen. Den nächsten literarischen Happen gibt es am Dienstag, 20. August, um 19 Uhr, wenn Helga Dittrich und Elke Knüpfel Gedanken, Gedichte und Geschichten rund um das Reisen vortragen. Mehr Infos hat  Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés (Tel. 0203 / 45 57 92 70, E-mail: detemple-hannappel@gmx.de). Infos zur Gemeinde...

  • Duisburg
  • 16.08.24
  • 1
Kultur
Anlässlich des 275. Gothe-Geburtstags öffnet sich die Schatzkammer der Duisburger Stadtbibliothek im Stadtfenster gleich dreimal.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Stadtbibliothek Duisburg und Goethes Geburtstag
Die Schatzkammer öffnet sich

Gleich dreimal öffnet die Zentralbibliothek Duisburg rund um den 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe im August die Türen zu ihrer Schatzkammer. Treffpunkt für die Führungen ist die Information auf der dritten Etage in der Zentralbibliothek im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte. Der erste Termin ist am Dienstag, 27. August, um 15 Uhr. Besucherinnen und Besucher haben dann die Gelegenheit, den alten und hochwertigen Werken in der Sammlung „Historische und Schöne...

  • Duisburg
  • 13.08.24
  • 1
Kultur

Buchneuvorstellung
Geschichten in kurzen Gedichten, Band 8

Heute habe ich die große Freude Ihnen mein neues Buch "Geschichten in kurzen Gedichten, Band 8" vorzustellen. Analog zu den anderen 7 Büchern aus dieser Reihe, enthält auch dieses Buch 365 humorvolle "Vierzeiler" aus den folgenden Themenbereichen: - Zwischenmenschliches, - Was Kurt alles so passiert, - Was sonst noch alles so passiert, - Nachdenkliches humoristisch verpackt, - Tierisch satirisches und - Humorvolle Grabsteingedichte. Das Buchcover zeigt erneut ein lustiges Weihnachtsmotiv,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 09.08.24
  • 1
Kultur

Welttag
9. August 2024 - Heute ist Welttag der Buchliebhaber

Chaos in der Buchhandlung „Feierabend, puh, endlich“, sagte Elvira Wälzer und schloss wacker die Ladentür hinter der letzten Kundin ab. Ein anstrengender Tag lag hinter ihr und wie immer, tausend Sonderwünsche. Von der Straßenkarte über Promi-Kochbücher bis hin zur Weltliteratur war an diesem Tag so alles gefragt, was einen Einband hatte. Elvira Wälzer ließ ihren Kontroll-Blick durch den Laden schweifen, flüchtiger als sonst. Sie hatte es an diesem Abend sehr eilig - das heiß ersehnte...

  • Bochum
  • 09.08.24
  • 11
  • 3
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Junggeselle)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von den Befürchtungen eines Junggesellen bezüglich einer  Ehefrau. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Junggeselle In Willis Kneipe an der Ecke versuchen alle schon seit Wochen, den Karl zur Ehe zu verleiten, doch lässt sich der nicht unterjochen. „Nein, nein“, so sagt er immer wieder, „die Ehe ist...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 09.08.24
  • 1
Politik
Foto: SPD-Fraktion

Offizielle Einweihung zum Dorftreff
SPD-Initiative umgesetzt: Büchertauschschrank in Oestrich aufgestellt

„Der Büchertauschschrank in Oestrich steht“, freut sich der stellvertretende Bürgermeister Michael Scheffler. Nach zahlreichen Nachfragen und einem offiziellen Antrag der SPD-Fraktion wurde das Projekt endlich umgesetzt. Die Finanzierung stammt aus Restmitteln der Städtebauförderung zum Umbau des Herbert-Nolte-Platzes, die sonst zurückgegeben worden wären. Die offizielle Einweihung findet zum Dorftreff am 17. August 2024 statt. Dass der Büchertauschschrank aber schon jetzt rege genutzt wird,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Hannibal)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage". Es handelt vom Zuchtstier Hannibal. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Hannibal Hannibal der wilde Stier sprang eines Tages voller Gier über einen Stachelzaun hinüber zu den Rinderfrau‘n. Und weil es dieser Nimmersatte dabei ziemlich eilig hatte, gingen dabei seine Klöten unglücklicherweise flöten! Seitdem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 03.08.24
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Starßenmusikant)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023), in welchem nicht nur Tiergedichte enthalten sind. Es handelt von einem Straßenmusikanten. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Straßenmusikant Der Polizist zum Musikanten der auf der Straße fidelt fein: „Haben Sie eine Spielerlaubnis?“, worauf der meint ganz kleinlaut: „Nein!“ „Gut, dann begleiten Sie...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 26.07.24
  • 1
Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Rheinhausen stehen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an, die außerhalb des Gebäudes bereits begonnen haben und nun innerhalb der Räume fortgeführt werden.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Umfangreiche Sanierung

Der Service der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstraße 6, wird ab dem 26. August vorübergehend für drei Monate eingeschränkt. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, die außerhalb des Gebäudes bereits begonnen haben und nun innerhalb der Räume fortgeführt werden. Das Team der Bezirksbibliothek bietet ab diesem Datum einen „Bib-to-go“ Service an. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können gewünschte Medien im Medienkatalog oder per E-Mail bestellen und während der Öffnungszeiten...

  • Duisburg
  • 25.07.24
  • 1
Kultur
es macht SPAß, die "Ruhrgebietswerke" von Michael Völkel zu lesen! :-)))
12 Bilder

Bücher LESEN Events
VAMPIRE im Ruhrgebiet🦇

Gelsenkirchen am SCHLOSS HORST♥ Stadtteilbibliothek GE-Horst....  Lesungsreihe :-) Hier: 11.7.24 Momentan ist, war die nordrheinwestfälische RUHRGEBIETsStadt GELSENKIRCHEN ja eher  "SWIFTKIRCHEN".... weil die US-POP-Ikone Taylor Swift kürzlich drei Tage hier gastierte, spielte und Musik Fans´begeisterte... doch gibt es hier auch viele viele andere... PHÄNOMENE !!! LESUNG:  Michael VÖLKEL "Blut und KOHLE" ... und "Der Schrecken im FlöZ".... Wer mich ein wenig kennt, oder die letzten acht, zehn...

  • Essen
  • 21.07.24
  • 15
  • 5
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Liebesgeflüster)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von einem Erlebnis in Rimini am Badestrand. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Das Liebesgeflüster In Rimini am Badestrand, etwas außerhalb am Rand, da hörte man im Dunkeln lüstern die Susi diese Worte flüstern: „Ach, Valentino, liebst du mich auch wirklich, ehrlich, hoffentlich?“ Drauf Valentino: „Si, si, si! Ich...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.07.24
  • 1
Kultur
Lesebühne LutherLAB: Quentin May, Arne Dessaul, Beate Wolf, Ulli Engelbrecht (v.l.n.r.). Foto: Luther LAB

Lesebühne LutherLAB in Langendreer
Ein Nachmittag voller Mordgeschichten, Wortspielereien und Saxofonmusik

Zur Premiere der „Lesebühne LutherLAB“ in der ehemaligen Lutherkirche in Bochum-Langendreer begrüßte der Bochumer Rockstorys-Autor Ulli Engelbrecht (rechts) kürzlich die Lesegäste Arne Dessaul (2.v. links), der seinen aktuellen Bochum-Krimi „Ihr letztes Spiel“ vorstellte und Quentin May (links), der unter anderem Passagen aus seinem neuen Buch „Was würde Adorno sagen? Grau als Konzept“ las. Beate Wolf sorgte mit ihrem Saxofon für unterhaltsame musikalische Zwischenspiele. „Mit Veranstaltungen...

  • Bochum
  • 15.07.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Buchholz gibt es von Samstag, 20. Juli, bis Samstag, 3. August, wieder einen großen Bücher- und Medientrödel.
Foto: Stadt Duisburg

Großer Bücher- und Medientrödel in Buchholz
Neue Besitzer gesucht

Beim großen Bücher- und Medientrödel der Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz werden von Samstag, 20. Juli, bis Samstag, 3. August, wieder Romane, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur angeboten. Auch DVDs, Hörbücher, Zeitschriften und englischsprachige Werke sind im Angebot. Das alles gibt es gegen eine Spende ab 1 Euro in den Räumlichkeiten der Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14. Mengenrabatte sind natürlich möglich. Der Erlös kommt der Duisburger Bibliotheksstiftung...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
Kultur
In der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse startet im August wieder der beliebte Bücherzirkel. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl und der großen Nachfrage sollte man sich dazu schnell anmelden.
Foto: Hannes Kirchner

Zentralbibliothek Duisburg bittet um Anmeldungen
Bücherzirkel wird im August fortgesetzt

Der beliebte Bücherzirkel in der Zentralbibliothek auf der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt wird nach seiner Sommerpause ab Dienstag, 20. August, um 17 Uhr fortgesetzt. Wer gerne liest, immer auf der Suche nach lesenswerten Titeln ist und sich über Literatur austauscht, ist hier genau richtig. Dabei ist es egal, ob die eigenen Vorlieben eher bei der Belletristik oder Sachthemen liegen, ob man sich für Aktuelles interessiert, oder lieber in Klassikern schmökert. Moderiert wird...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die traurige Oma)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einer traurigen Oma. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Die traurige Oma Die Badesaison hat begonnen, die Sonne hell vom Himmel lacht, ins Strandbad zieht es viele Leute wie man sieht mit aller Macht. Nur Oma bleibt allein zu Hause, sie ist so traurig wie noch nie, ihr Badeanzug hat ein Loch... Und zwar...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.07.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.