Autos

Beiträge zum Thema Autos

Politik
2 Bilder

Enttäuschung in der Stadt wächst
Grüne und CDU: Fehlende Kompetenz bremst erfolgreiche Umsetzung

EBB kritisiert Verzögerungen beim Nahversorgungszentrum Freisenbruch – Übergangslösung per Container-Supermarkt gefordert. Das Essener Bürger Bündnis  zeigt sich verärgert über die jahrelangen Verzögerungen bei der Umsetzung des Nahversorgungszentrums "Quartier am Hellweg" in Freisenbruch. Bereits 2016 wurde den Bürgerinnen und Bürgern eine Absichtserklärung mit dem Investor List präsentiert, doch seither hat die Stadtverwaltung zum Teil die notwendigen Ausschreibungen verspätet angegangen und...

Politik
2 Bilder

Ein weiterer Griff in die Taschen der Autofahrer
Erneute, ideologisch geprägte Verkehrspolitik von Grün- Schwarz

Die Grünen können einfach nicht anders. Sportler und Bürger am Baldeneysee nicht gegeneinander ausspielen Parkraumreduzierung für Besucher ist nicht hinnehmbar! Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS- Freie Wähler stemmt sich gegen die Pläne der Stadt zur Nutzungsbeschränkung rund 1700 m² großen Schotterparkplatzes an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Verwaltung beabsichtig, diese bisher öffentlich nutzbare Fläche exklusiv den ansässigen Sportvereinen zur Verfügung zu stellen. Für viele Bürger sowie...

Politik

Sicherheit
Schutz von mobilen Veranstaltungen

In den letzten Wochen und Monaten ist es leider immer wieder vorgekommen, dass unterschiedlichste Personen mit den unterschiedlichsten Motiven mit einem Fahrzeug in Personengruppen gefahren sind. Unabhängig vom Personenkreis oder den Motiven sieht man, dass es wesentlich schwieriger ist, mobile als stationäre Veranstaltungen zu schützen. Oft fährt bei diesen mobilen Veranstaltungen ein Polizeifahrzeug vorweg, eins oder mehrere Polizeifahrzeuge hinterher und an Kreuzungen sperrt ein Fahrzeug...

Politik
2 Bilder

Essen braucht Kompetenz
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS fordert Aufhebung des Tempolimits auf der A40

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  fordert die umgehende Aufhebung des Tempolimits auf der A40. Nach Einhalten der Grenzwerte habe sich die Notwendigkeit aus dem Vergleich der Stadt mit der Deutschen Umwelthilfe endgültig erledigt und sei den Bürgern auch längst nicht mehr zumutbar. „Die Essener haben massiv unter den Restriktionen mit Autoverkehr gelitten, die der Vergleich der Stadt mit der Deutschen Umwelthilfe über den Stadtverkehr gestülpt hat. Das Tempo 60-Limit auf der A40 und die unsinnige...

Politik

Rüttenscheider Straße: Platz da!
Niederlage mit Ansage: Zum Aus der Abbiegezwänge auf der Rü

Der VCD Essen e.V. bedauert das gerichtliche Scheitern der gefundenen Regelungen zur Rüttenscheider Straße. Zugleich musste spätestens mit dem Sieg des Unternehmens ifm zum Abbiegezwang an der Huyssenallee im Oktober letzten Jahres vor Gericht (und dem gefundenen "Kompromiss", der faktisch eine vollständige Übernahme der Position von ifm durch die Stadt war) mit diesem Gerichtsbeschluss gerechnet werden. Die in den vergangenen anderthalb Jahren oft genug vorgetragenen Argumente zur...

Politik

Parken am Ruhrstadion
Parkdruck wird weiter steigen

Wenn sich die direkten Anwohner der Castroper Straße bereits jetzt beklagen, was sollen sie dann erst sagen, wenn am Gersteinring ebenfalls die Parkplätze wegfallen. Das steht nämlich auch bereits in den Planungen. Ach ja richtig, sie sollen ja eigentlich für 29 Euro pro Monat auf dem Kirmesplatz parken. Dumm nur, daß dieser in absehbarer Zeit in eine neue Multifunktionshalle als Ersatz für die Rundsporthalle umgewandelt werden soll. Aber keine Sorge! Sie können dann ja im neugebauten Parkhaus...

Politik

Verkehrschaos muss beendet werden
Bankrotterklärung der Grünen, Gericht bestätigt Kritik

EBB :Gericht bestätigt Kritik – Verkehrschaos auf der Rüttenscheider Straße muss beendet werden „es ist alles bewusst von CDU und Grünen, inklusive Oberbürgermeister Kufen genauso angeordnet und bestimmt worden. Diese komplette Fehlleistungen geht zu 100 % auf das Konto vom Oberbürgermeister und den regierenden Parteien! “ Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  sieht sich durch die jüngsten gerichtlichen Entscheidungen in seiner scharfen Kritik an der neuen Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße...

Politik
Sahra Wagenknecht fordert Mobilität für alle.

"Volksleasing ab 59 Euro"
Sahra Wagenknecht fordert Mobilität für alle

Das Deutschlandticket ist sinnvoll und muss unbedingt erhalten bleiben, so das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Aber es lohne sich vor allem in Ballungsgebieten. Auf dem Land sehe die Sache schon anders aus. Relevanten Nah- und Fernverkehr gibt es oft nicht, auch die Infrastruktur für E-Autos sei vielfach nicht da. Und immer mehr Menschen könnten sich den Kauf eines Autos gar nicht leisten. "Wir brauchen keine E-Auto-Prämien, um Topverdienern den Zweitwagen zu finanzieren, sondern ein...

Politik

Bewohnerparkausweise
Teurer ja, aber besser mit Differenzierung

Die Stadt Essen plant zum 1. Januar 2025, die Kosten für Kurzzeit- und Bewohnerparken zu verteuern. Auf bewirtschafteten Straßen soll die Stunde künftig 3,20€ kosten, wobei die erste Viertelstunde kostenlos sein soll (sog. Brötchentaste). In den aktuell neun (bald zehn bzw. elf) Bewohnerparkzonen auf Essener Stadtgebiet kostet ein Bewohnerparkausweis 30,-€ pro Jahr. Aufgrund geänderter gesetzlicher Grundlagen (Straßenverkehrsgesetz) gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit, diese Gebühren...

Kultur
80 Bilder

FOTOSTRECKE DER OLDTIMER-AUSSTELLUNG
KÖNIGSHARDTER SCHÄTZCHENMARKT 2024

Gestern (25.08.2024) fand bei bestem Wetter der "Königshardter Schätzchenmarkt" statt. Organisiert wurde die Oldtimer Ausstellung vom "Corps a la Suite", der 1. Karnevalsgesellschaft Königshardt. Neben einem Rahmenprogramm wie Hüpfburg, Kinderschminken, Trödelstand und Ständen für's leibliche Wohl standen vor allem die schönen und kostbaren Raritäten auf vier Rädern im Vordergrund. Es wurde gestaunt, bewundert, gefachsimpelt und fleißig fotografiert. Der Jaguar XK 140 DHC, der Ford Fairlane...

Fotografie
10 Bilder

Die analoge Fotogruppe .....
zu Besuch bei einem Autoverwerter.

Auf Motivsuche bei einem Autoverwerter. Auch Schrottautos haben ihren Reiz. Die analogeFotogruppe aus Castrop-Rauxel war hier nicht das letzte mal auf analoger Bilderjagt.  Ich war diesmal mit meiner Pentax N645 unterwegs. Objektiv: 50mm SMC Pentax-A 1:2.8 Filmaterial:  6x6 Rollfilm Fomapan 100 Scan in professioneller Qualität: EpsonPerfection V850 Pro

Politik

Innenstadt
Ideologischer Schaulauf der Parteien beenden.

In einer Bochumer Gruppe gab es vor ein paar Tagen eine Umfrage, in welchen Bereichen die Stadt Bochum mehr investieren sollte. Auslöser dafür waren ständige Diskussionen über den Sinn und Zweck von Fahrradwegen, Wegfall von Parkplätzen usw. Die Umfrage ist natürlich in keiner Weise repräsentativ aber doch schon ziemlich eindeutig. Zur Abstimmung standen: PKW (mehr Parkplätze, gute Straßen) ÖPNV (mehr Verbindungen, günstigere Preise, kürzere Taktung, nach Vorbild Berlin) Fahrrad (mehr Radwege,...

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Unbekannte beschädigen 19 Autos in Wattenscheid - Zeugen gesucht

Trotz intensiver Ermittlungen ist eine Serie von Sachbeschädigungen an Pkw in Bochum-Wattenscheid am Osterwochenende nicht geklärt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von Samstag, 30. März, (18 Uhr) bis Sonntag, 31. März, (15 Uhr) haben noch Unbekannte insgesamt 19 Fahrzeuge an der Achtermannstraße durch Lackkratzer beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Wer hat etwas beobachtet und kann helfen? Das Kriminalkommissariat 34 hat die...

Politik

Elterntaxis
Zeitweise Sperrung von Schulstraßen

Elterntaxis sind nicht nur ärgerlich, sondern teilweise auch gefährlich. Sie sorgen für Stau vor den Schulen, manchmal sogar für Chaos. Außerdem verhalten sich die Eltern häufig falsch, weil sie unerlaubt halten oder gefährliche Fahr- und Wendemanöver machen. Sinnvoll sind diese Elterntaxis in der Regel auch nicht. Der Fußweg hat viele Vorteile für die Kinder. Sie bewegen sich an der frischen Luft und können sich so besser im Unterricht konzentrieren. Außerdem ist es gut für die körperliche...

Politik
3 Bilder

Versäumnisse vor Ort verschärfen Hochwasserschäden auf kommunaler Ebene

Die jüngsten Hochwasserereignisse haben erneut gezeigt, dass die meisten Schäden nicht allein auf die Naturgewalten zurückzuführen sind, sondern auch auf das Versäumnis der Verantwortlichen vor Ort, sich rechtzeitig um präventive Maßnahmen zu kümmern. Hochwasser an sich ist ein natürlicher Vorgang, der jedoch durch verschiedene Faktoren verstärkt wurde, was zu einem alarmierenden Anstieg der Hochwasserereignisse geführt hat. Die Ursachen für das vermehrte Auftreten von Hochwasser sind...

Politik

Klimakleber
Heiligt der Zweck die Mittel?

Am Mittwoch, den 06.09.2023, hat die Polizei Bochum sogenannte „Klimakleber“ vor dem Bochumer Hauptbahnhof festgenommen und ein Verkehrschaos verhindert. Immer wieder versuchen die selbst ernannten Klimaschützer durch radikale Maßnahmen auf ihr Thema aufmerksam zu machen. Die Aktionen werden dabei auch immer extremer und radikaler. Man muss dabei differenzieren. Dass sich Menschen Gedanken um das Klima machen, ist sicherlich legitim. Das wirft die Frage auf: „Heiligt der Zweck die Mittel“? Es...

Politik
Kölner Verkehrspolitik. Freie Wähler fordern nach dem Urteil zur Deutzer Freiheit das sofortige Ende der Verkehrswende in Köln | Foto: Frei von Rechten Dritter

Verkehrsversuche in Köln
Freie Wähler fordern Ende der Verkehrswende

„Wir FREIE WÄHLER begrüßen die Aufhebung des Verkehrsversuchs auf der Deutzer Freiheit. Das Urteil bildet den Auftakt für eine kritische Neubetrachtung der sogenannten „Verkehrswende“ in Köln. Wir fordern deshalb deren Ende.“ Der Vorsitzende der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein, fordert als erster Kölner Kommunalpolitiker das „Aus der Kölner Verkehrswende“, wie sie von Grünen, CDU und VOLT im Rat derzeit umgesetzt wird: „Wir fordern das Kölner Ratsbündnis von GRÜNEN, CDU...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
Brandserie in Bochum-Weitmar: Tatverdächtiger (20) in U-Haft

Nach einer Reihe von Bränden an Autos und Müllcontainern in den vergangenen Tagen in Bochum-Weitmar hat die Polizei einen Tatverdächtigen (20, aus Bochum) festgenommen. Zivile Einsatzkräfte waren am Dienstag, 11. April, in den späten Abendstunden im Bereich rund um die Hasenkampstraße unterwegs. Hier waren am Ostersonntag, 9. April, drei geparkte Autos sowie am Dienstag, 11. April, der Vereinsbus des SC Weitmar 45 und mehrere Müllcontainer in Brand geraten. Im Rahmen ihrer Streife durch Weitmar...

Ratgeber
Autofahrer müssen sich auf Umleitung einrichten.
Foto: lokalkompass.de

Stadt Wetter informiert
Achtung, Baustellen!

Wetter. Folgende Baustellen finden im der kommenden Zeit in Wetter statt: Höltkenstraße 42Am Freitag, 10. Februar, findet aufgrund einer Anlieferung von Stahlträgern eine Vollsperrung vor dem Grundstück der Höltkenstraße 42 statt. Eine Umleitung über „Deipenbecker Weg“, „Auf dem Elberg“ sowie „Schultes Höhe“ ist ausgeschildert. Lilienthalstraße 13Ab sofort bis zum 28. Februar, wird an der Lilienthalstraße 13 der Gasanschluss erneuert. Aufgrund dessen gibt es dort aktuell eine Vollsperrung....

Politik
Wenn der Bus hält, dann ist deutlich zu erkennen, dass es für die Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen sehr schmal wird. | Foto: Joachim Schneider
2 Bilder

Probleme für Fahrgäste
Bushaltestelle bietet wenig Platz zum Ein- und Aussteigen

Die Bushaltestelle "Zum Lith" im Stadtteil Wanheimerort ist für Nutzer mit Rollatoren, Kinderwagen oder Rollstühlen nur sehr eingeschränkt nutzbar. Hintergrund ist, dass die Fahrgäste erst den Radweg queren und dann zwischen parkenden Fahrzeugen durch zum Bus kommen müssen. Der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Joachim Schneider meint dazu: "Das gleiche Problem stellt sich für aussteigende Nutzer. Es kann nicht sein, dass die alte Dame mit ihrem Rollator über die Fahrbahn bis zur Ecke...

Reisen + Entdecken
52 Bilder

PHÄNOMEN BULLI AM AUESEE
BULLI SUMMER FESTIVAL 2022

So langsam aber sicher kommt der Herbst. Das Wetter wird immer unbeständiger. Ich möchte einen Blick zurück auf den Monatsanfang werfen. Dort fand vom 1. bis zum 4. September bei bestem Wetter das BULLI SUMMER FESTIVAL in Wesel statt. Es gab ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Wettbewerben, Mitmachaktionen und natürlich auch Zubehör und Fan-Artikel für VW-Bus-Fans. Bei den "Show & Shine Wettbewerben" wurden u.a. die schönsten Bulli-Modelle der Reihe T1 prämiert. Neben den Teilnehmern,...

Sport
Richtig viel Platz für die Karren: Die Essen Motor Show 2022 soll fast das gesamte Messegelände einnehmen. Foto: Messe Essen
2 Bilder

Ticketverkauf für Motor Show hat begonnen
Das PS-Festival in Essen

Die Essen Motor Show geht in ihre 54. Runde und läutet diese mit dem offiziellen Beginn des Ticketverkaufs ein. Vom 3. bis 11. Dezember (Preview Day: 2. Dezember) verwandelt sich die Messe Essen in eine bunte Bühne für Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Bekannte Marken und Tuning-Stars Autofans aus ganz Europa freuen sich bereits jetzt auf viele bekannte Marken, wie beispielsweise BMW, Continental, die Mercedes-Fan-World und Recaro. Natürlich wird die EMS auch wieder...

Blaulicht
Bei den Kontrollen am Toeppersee in Rheinhausen konnten die Ordnungskräfte eine Vielzahl von Verstößen feststellen. | Foto: LK

Raser-, Poser- und Datingszene
Polizei und Stadt kontrollieren am Toeppersee in Rheinhausen

Die Polizei und Mitarbeitende der Stadt Duisburg waren am Samstagabend gemeinsam unter anderem am Toeppersee und am Hochemmericher Markt im Einsatz. Ins Auge gefasst hatten die Einsatzkräfte die Raser-, Poser- und Datingszene, nachdem sich mehrere Anwohner über Lärm, Raserei und Müll beschwert hatten. Als Ergebnis lässt sich ein Potpourri an Maßnahmen festhalten: 50-Mal gab es schriftliche Verwarnungen beziehungsweise erhoben Polizisten Verwarnungsgelder wegen Parkverstößen oder weil die Autos...