Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Foto: grafik Jutta Brandt-Stracke

RITORNELLO
SAVE THE DATE für unsere große Kunstausstellung

Wir kommen wieder zurück und freuen uns auf Düsseldorf. Vom 8.-25. Mai 2025 stellen wir wieder in dem von uns so geliebten Ballhaus im Nordpark aus. Wir, das sind Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H., jahrelang in Düsseldorf lebende und arbeitende, mittlerweile aber am Niederrhein ansässige, Künstler. "Die kleine Wiederkehr" lautet insofern der Untertitel unserer Kunstausstellung RITORNELLO, in Anlehnung an die wiederkehrenden Sequenzen in Musikstücken. Weitere Informationen werden wir...

Fotografie
2 Bilder

Ausstellung
no place. nowhere

im Laden 1a in Lütgendortmund ist ab dem 5. April eine neue Schau zu sehen. Die Künstlerin Anke Droste präsentiert ihre Ausstellung „no place. nowhere – There has to be a place somewhere“ Mit Malerei, Fotografie, Grafik und Installation nähert sich Droste dem Ideenbegriff der Freiheit. Droste dazu: „Freiheit ist ein Ideal und existiert nur als Idee. Die Autonomie des Subjekts, des Einzelnen ist ebenso eine Kopfgeburt wie die einer Gruppe oder die einer Nation. Das, was wir als Freiheiten...

  • 25.03.25
  • 1
  • 2
Kultur
Weiche Klarheit (Victoria Bernds): Prächtige Blumenarrangements greifen die Farben des Altarbildes von Giovanni Bellini (1505/10) auf und erinnern an das ursprünglich sakrale Ambiente des Gemäldes.   | Foto: ©Margot Klütsch
28 Bilder

Palastblühen Düsseldorfer Kunstpalast
Der Kunstpalast blüht auf

Der Ehrenhof blüht auf: Draußen Sonne, Stiefmütterchen und Osterglocken - und drinnen im Kunstpalast haben kunstvolle Blumenarrangements ihren großen Auftritt. Acht Düsseldorfer Floristik-Unternehmen durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ihre floralen Kreationen aus Blüten und Zweigen treten mit fast dreißig Kunstwerken aus der Sammlung des Kunstpalasts in einen hinreißenden Dialog von Farben und Formen. Das Ergebnis ist ein prächtiger Augenschmaus und ein MUSS für Kunst- und...

Kultur
3 Bilder

Kunsthalle Düsseldorf
Kunst-Universum, Schnittmengen und Unverträglichkeiten

Ein Kunst-Universum voller Schnittmengen und Unverträglichkeiten Wie passen 250 unterschiedliche Arbeiten in eine Ausstellung? Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt Arbeiten der Mitglieder von einem der der ältesten Kunstvereine Deutschlands und wie das zusammen funktioniert. Die Ausstellung „... und wir fangen gerade erst an - Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844“ ist vom 15. März – 25. Mai 2025 zu sehen. Wenn du in ein Museum gehst und eine Arbeit, das Bild eines Künstlers siehst, welches dich...

Kultur
Das Foto zeigt die Mitglieder der Künstlergruppe so, wie sie ihre Kopfe für die gemeinsame Ausstellung zusammengesteckt haben.
Foto: Silvia Thimm

AKZENTE-Ausstellung in Salvator Duisburg
Grüne Pflanze im Mittelpunkt

Ab Sonntag, 16. März, geht der Blick in der Duisburger Salvatorkirche in den Hohen Chor des Gotteshauses, denn dort wird eine grüne Pflanze den Mittelpunkt bilden, auf sie deutet das Licht von allen Seiten. Die Pflanze ist zugleich Objekt einer gemeinsamen Rauminstallation von fünf Duisburger Künstlerinnen und Künstler, die eine Ausstellung unter dem Thema der Duisburger Akzente konzipiert haben und die Teil des offiziellen Kulturprogramms ist. Der Ausstellungstitel formuliert den Anspruch der...

Kultur
60 seconds  - alle 60 Sekunden neue Kunst
7 Bilder

Ausstellung "60 Sekunden"
Time is fleeting - Künstler arbeiten mit und gegen die Zeit

Kunst und Zeit Zeit vergeht. Die Gegenwart ist fast in der selben Sekunde schon Vergangenheit. Dennoch wird Zeit unterschiedlich empfunden. Mal dehnt sie sich zu quälenden Minuten und Stunden, mal verfliegt sie und wir fragen uns, wo sie geblieben ist. Eine ikonische Darstellung der verfliessenden Zeit ist durch Salvador Dalis dahinschmelzende Uhren aus dem Bild „Die Beständigkeit der Erinnerung“ den meisten von uns geläufig. Zahlreiche künstlerische Konzepte der Gegenwart beschäftigen sich mit...

Kultur
7 Bilder

Ausstellung "Zurück zur Essenz" ab dem 9. März
Diana Lammert zeigt Werke im neuen Rathaus in Menden

„Zurück zur Essenz“ – unter diesem Titel sind ab dem 9. März ca. 50 Werke von der Künstlerin Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Hemeranerin zeigt eine Reihe von Acryl- und Ölgemälden, Tuschezeichnungen, ein paar Skulpturen und ihre ganz neue Serie. Diese wurde mit selbst hergestellten Naturfarben gemalt. Sie thematisiert die tiefe Liebe einer Mama zu ihrem Baby, ein ganz aktuelles Thema im Leben...

Kultur
Die letzten Detailplanungen für ein ganz besonderes Event in der Neumühler Gnadenkirche laufen. Wenn die Veranstaltung „Kultur unterm Kirchturm“ am 30. März gut ankommt, soll sie zur festen Einrichtung werden.
Foto: Uwe Daniel

Besonderes Event in der Gnadenkirche Neumühl
Kultur unterm Kirchturm

Den Termin sollten sich nicht nur Neumühlerinnen und Neumühler vormerken: Am Sonntag, 30. März, veranstaltet das Team der Literatur- und Kulturwelt Deutschland in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl ein bemerkenswertes Kulturevent in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße, durch. Bei Kaffee und Kuchen stellt die Künstlerin Deborah Marschner im Rahmen dieser Veranstaltung den Gästen einige ihrer Arbeiten vor. Der Autor Dieter Ebels liest...

Kultur
In der Rüttenscheider Reformationskirche sind vom 23. Februar an Kunstwerke von Frauen zu sehen, die an Brustkrebs erkrankt sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Kirchengemeinde Rüttenscheid
3 Bilder

Rüttenscheid
Ausstellung Lebens-ART in der Reformationskirche

Ihre neue Ausstellung „Lebens-ART“ eröffnet die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Vernissage am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr in der Reformationskirche, Julienstraße 39. Bis zum 28. April zeigt die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ im Kirchsaal berührende Arbeiten von Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Auch die seelische Heilung in den Blick nehmen Die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ wurde im Jahr 2003 durch Dr. Abdallah...

Kultur

Alle 60 Sekunden Neue Kunst
60 Seconds – Kunst, die keine Zeit verliert

Es gibt eine gewisse Ehrfurcht vor Kunst, die lange dauert. Die großen Werke der Geschichte haben Jahre gebraucht, mit zahllosen Überarbeitungen, wochenlangem Trocknen von Farbschichten und leise verzweifelten Künstlern, die an ihrem Werk feilen, bis es schließlich „fertig“ ist. Und dann gibt es 60 Seconds – eine Ausstellung, die dieses Prinzip auf den Kopf stellt. Hier bleibt keine Zeit für Bleistiftskizzen oder zögerliche Striche. Die Werke entstehen in einer Minute, direkt vor den Augen...

Kultur

08.03.- 23.03.2025 Ausstellung
Frauen im Schollbrockhaus

"Frauen im Schollbrockhaus" Im Rahmen der 32. Frauenwoche in Herne stellt der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. vom 08.03. bis zum 23.03. die Einzigartigkeit der Frauen in den Fokus.  Galerie Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne Seit Jahrhunderten stehen Frauen als Subjekt und Muse im Zentrum der Kunst. Dabei wurden sie meist durch den männlichen Blick betrachtet und als Objekt der Schönheit und Begierde oftmals reduziert dargestellt. Heute haben Künstlerinnen die Chance, eine andere...

Kultur

Markus Boltz Ausstellung in Eschweiler
Ausstellung - Eine Art Galerie - Markus Boltz Künstler

Der Dinslakener Bildende Künstler Markus Boltz beteiligte sich an einer großen Gruppenausstellung am 23. und 24. November 2024 an der Open Art Veranstaltung in Eschweiler. Die Ausstellung im Alten Kino in Eschweiler wurde von der Eine Art Galerie aus Aschaffenburg organisiert und war ein voller Erfolg. Über 700 Besucher zeigten sich begeistert von der abwechslungsreichen Gruppenausstellung der Eine Art Galerie. Für Veranstalter und Künstler war die Ausstellung ein voller Erfolg.

Kultur
„Datenspur“ | Foto: Birgit Alena Huck
3 Bilder

Kunstausstellung "DER BLAUE FADEN": Malerei von Birgit Alena Huck

Die Nachbarschaftsinitiative Kaisern zeigt unter dem Titel "DER BLAUE FADEN" im Projektraum in der Kaiserstraße 75 vom 17. Januar bis 9. Februar 2025 Werke der Künstlerin Birgit Alena Huck. Die Vernissage ist am 17. Januar um 19:30 Uhr. Bildtitel wie „Unwillkürliche Erinnerung“, „Sehnsucht nach Blau“, „Gedankenlandschaft“ „Datenspur“, oder „Heldinnen“ deuten auf ein breites Spektrum an Bildmotiven hin. Genauso wie Musik, kann auch die Malerei unsere Stimmungen und Gefühle widerspiegeln. Die...

Kultur
12 Bilder

Galerieeröffnung mit Im Wald in Hatten
drei Düsseldorfer Künstler im Norden

Die Ausstellung im Wald in der Galerie Kunstvoll in Hatten-Sandkrug von Anke Voss hat gestern ihre Themenausstellung Im Wald eröffnet. Mit dabei aus Düsseldorf Sonja Zeltner-Müller und Werke des verstorbenen Max Müller und aus Erkrath Bianca Schulz. Trotz schlechter Wetterlage kamen über 50 Besucher mit Interesse und den ersten Kaufwünschen. Teilnehmende Künstler der Ausstellung Bianca Schulz - Sonja Zeltner-Müller - Max Müller - Amalia Vos - Anke Vos - Angelika Fauser - Anke Buedeker - Dagmar...

Fotografie
Titel: Glas 7 von Franziska Klotz

Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Malerei. Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
8 Bilder

Malerei
Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Die aktuelle Ausstellung von Franziska Klotz im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn trägt den Titel „Zwischenzone“ und bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die gezeigten Werke umfassen eine Vielzahl von Maltechniken und Motiven, darunter Mädchenporträts, Eiswürfel und Landschaften, die zwischen gegenständlicher Darstellung und abstrakter Kunst oszillieren. Die frühen Gemälde der Künstlerin zeichnen sich durch helle Farben und komplexe Strukturen aus. Diese...

Kultur
6 Bilder

Der Frosch in der Kunst
das Projekt Lenzkunzt von Sabine Lenz

Sollte Kunst auch mal gute Laune machen? Wie wird eine Tierart zum Symbol in der künstlerischen Arbeit?  Ein paar Worte zu Lenzkunzt von Sabine Lenz zur aktuellen Ausstellung in der Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk  Immer im Dienste der Wissenschaft bin ich seit inzwischen über 20 Jahren in der Froschung tätig. Schon früh habe ich mich auf außergewöhnliche, amphibische Arten, insbesondere Frösche, spezialisiert. Aufgrund ihrer besonders ausgeprägten Fähigkeit der Tarnung, auch Mimikri genannt,...

Kultur
3 Bilder

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen
01.11.24 Freitag bis 03.11.24 Sonntag - Trio stellt im Schloss Nordkirchen neue Exponate aus.

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen:  01.11.24 - 03.11.24 von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Wir möchten zur KunstAusstellung ins Schloss Nordkirchen, in die "Halle Pictorius" einladen. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen und angeleinte Hunde dürfen mit reinkommen. Drei Künstler möchten den Besuchern ihre neuen Exponate vorstellen. Alle ausgestellten Exponate sind auch käuflich zu erwerben. Es gibt auch eine vorweihnachtliche Ausstellung zu sehen.                                        ...

  • 21.10.24
  • 1
  • 2
Kultur

Ausstellung in Welper am 26. Oktober
Kunst bei 36 Grad

Anlässlich des 8. Geburtstages vom Yoga-Studio 36 Grad in Hattingen (Welper) dürfen sich Interessierte auf eine Kunstausstelung freuen am Samstag, 26. Oktober, 17 bis 19 Uhr und danach nach Absprache unter E-Mail kunst36grad@gmail.com Mit dabei sind die Künstler Sophie Stoll (Keramik), Hannah Böving und Eugen Stoll, beide Malerei. „Ich stelle handgemachte ästhetisch und haptisch ansprechende Gebrauchskeramiken in Hattingen her. Ich habe immer gern mit den Händen gearbeitet - mit Ton zu arbeiten...

Kultur

Ausstellung Markus Boltz - Galerie Kulturlokal
Ausstellung Markus Boltz aus Dinslaken in der Galerie Kulturlokal

Eine Ausstellung des Künstlers Markus Boltz in der Galerie Kulturlokal in Kleve. Er zeigt seine Gemälde und Skulpturen bis zum 6. Oktober 2024. Die Galerie befindet sich in der Wasserstraße 2 in Kleve. Markus Boltz, geboren in Bochum, arbeitet heute als Künstler in Dinslaken. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung bei einer Bank und anschließend eine Weiterbildung zum Trainer, die er ebenfalls erfolgreich abschloss. Derzeit arbeitet er als Künstler und als Lehrassistent in der...

Kultur
6 Bilder

Rückblick auf die Kunstpunkte 24
dank den Besuchern der Kunstmüllerei Bilk

Rückblick auf die Kunstpunkte Düsseldorf 2024!✨ Ein inspirierendes Wochenende voller Kunst in der Kunstmuellerei.bilk! Wir haben uns sehr über euren zahlreichen Besuch gefreut! Die Kunst von folgenden Künstler:innen könnt ihr natürlich weiterhin online über unserer Webseite sehen 🎨 Marco Bürklin mit knalligen Farben, Graffiti-Einflüssen und spannenden Schichten in Acryl und Transferdruck. 🎨 Miriam Metje gestaltet abstrakte Kunstwerke, die Räume mit Ruhe und Harmonie füllen. 🎨 Verena Melchert...

Fotografie
Foto 5 aus Kunstausstellung von Künstler Werner Schlegel.

Foto aus Artikel im Lokalkompass: “Skulptur und Malerei. Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
11 Bilder

Skulptur und Malerei
Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Die städtische Galerie in Iserlohn präsentiert aktuell die beeindruckende Ausstellung „Skulptur + Bild“ des renommierten Künstlers Werner Schlegel. Diese Ausstellung bietet einen facettenreichen Einblick in die verschiedenen Werkphasen und -gruppen des Künstlers, der mit seiner bildnerischen Intelligenz neue Wege beschreitet. Schlegels Arbeiten zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Skulpturen, reliefartigen Tip Tapping-Werken und kraftvollen Tuschezeichnungen aus. Hier wird...

Kultur

Kunstaustellung im AZ Mülheim
"The Art Side Of The Moon" findet im Oktober zum 4. mal statt.

Am 12.10. beginnt die vierte Auflage der Ausstellung "The Art Side Of The Moon". An insgesamt 6 Tagen öffnet das AZ Mülheim seine Pforten für Kunstinteressierte und alle, die es vielleicht noch werden. 12.10.24 ab 18 Uhr: +Vernissage +Ambient Sounds by Werner M. Schmidgen +Konzert mit  - Lifeless Past (Den Haag) https://lifelesspast.bandcamp.com/  - Guts Pie Earshot https://gutspieearshot.de/ Ausstellung 12.10.-19.10.24: +Hiroshima Bosch (Malerei) +Petunia Evil (Fotografie) +Rout (Mixed Media)...

Fotografie
Titel: Draufsicht von Skulptur HK-I-2015 von Helga Weihs

Bild im Lokalkompass von Artikel: „Malerei, Plastik und Installationen. Neue Ausstellung „wirklich : konkret“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
10 Bilder

Malerei, Plastik und Installationen
Neue Ausstellung „wirklich : konkret“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Eine faszinierende neue Ausstellung mit dem Titel „wirklich : konkret“ präsentiert die Werke von vier talentierten Künstlern in der städtischen Galerie in Iserlohn. Die Ausstellung umfasst Arbeiten von Stefanie Bornemann, Hartwig Kompa, Elisabeth Sonneck und Helga Weihs. Stefanie Bornemann Stefanie Bornemanns Werke sind visuelle Informationen, die universell verstanden werden können. Sie präsentiert Arbeiten auf Papier, die Codes und Kompositionen feiner Streifen in Aquarellmalerei vereinen....

Kultur
Andrea Bender vor dem Bild "Kunstschnee / Eisbär", das der Ausstellung in der Panoramagalerie / Schloss Oberhausen den Namen gibt.
11 Bilder

Kunstverein Oberhausen in der Ludwiggalerie
Andrea Bender - Kunstschnee

Der Kunstverein Oberhausen ist wieder einmal zu Gast in der Luwiggalerie Schloss Oberhausen. In seiner Projektreihe PARALLEL stellt er diesmal Andrea Bender mit ihrer Ausstellung "Kunstschnee" vor, zu sehen in der Panoramagalerie und im Kabinett. Kunstschnee? Der Titel macht neugierig. In der lichtdurchflutenden Panoramagalerie hängen Andrea Benders großformatige Bilder, die zu geheimnisvollen Entdeckungen einladen. Auf dem Bild "Kunstschnee / Eisbär" ist prunkvolles Interieur zu sehen. Sofort...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...