Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
3 Bilder

Ruhrpottausstellung
"Wat'n Ding"

Gemeinschaftsausstellung Kunstverein Schollbrockhaus e.V. & Gäste Ruhrpottausstellung "Wat'n Ding" 04. - 18. Mai 2025 Die Künstler/innen des Vereins und Gastaussteller präsentieren ihren persönlichen Blick auf den Ruhrpott. Abgerundet wird die Ausstellung mit einem kreativen Rahmenprogramm. 5. Mai 2025, 16.00 Uhr "Die literarische Ma(h)zeit" mit Hanne Krüger Ruhrpott-Geschichten, Malen mit Kohle und einem Bohnengericht 10. Mai 14.00 - 18.00 Uhr 11. Mai 11.00 - 18.00 Uhr Fotoshooting mit Peter...

Kultur

Kuratorinnenführungen durch die Ausstellungen der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Die Ausstellungen Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist und die Schau Angelika Platen – Meine Frauen. Fotografische Porträts von Künstlerinnen im Kleinen Schloss bieten mit den Bereichen Zeichnung und Fotografie einen abwechslungsreichen Besuch. Am Sonntag, den 6. April 2025 finden um 14 und 15 Uhr Kuratorinnenführungen durch die Ausstellungen statt. Im Großen Haus ist der bedeutende Humorist Vicco von Bülow, alias Loriot als Künstler in den Fokus gerückt. Anhand von mehr 300...

Kultur
Foto: grafik Jutta Brandt-Stracke

RITORNELLO
SAVE THE DATE für unsere große Kunstausstellung

Wir kommen wieder zurück und freuen uns auf Düsseldorf. Vom 8.-25. Mai 2025 stellen wir wieder in dem von uns so geliebten Ballhaus im Nordpark aus. Wir, das sind Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H., jahrelang in Düsseldorf lebende und arbeitende, mittlerweile aber am Niederrhein ansässige, Künstler. "Die kleine Wiederkehr" lautet insofern der Untertitel unserer Kunstausstellung RITORNELLO, in Anlehnung an die wiederkehrenden Sequenzen in Musikstücken. Weitere Informationen werden wir...

Fotografie
16 Bilder

Fotografie
Rückblick Fotobörse Gladbeck 2025

Am 23. März 2025 fand in Gladbeck die mit Spannung erwartete Fotobörse statt, die Fotografen, Sammler und Fotografie-Enthusiasten aus der gesamten Region und darüber hinaus anlockten. Die Veranstaltung fand in der gemütlichen Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck statt und bot eine Plattform für den Austausch von Ideen, das Entdecken neuer und alten Techniken und das Knüpfen von Kontakten. Bereits beim Betreten des Veranstaltungsortes spürte man die kreative Energie in der Luft. Stände mit...

Fotografie
2 Bilder

Ausstellung
no place. nowhere

im Laden 1a in Lütgendortmund ist ab dem 5. April eine neue Schau zu sehen. Die Künstlerin Anke Droste präsentiert ihre Ausstellung „no place. nowhere – There has to be a place somewhere“ Mit Malerei, Fotografie, Grafik und Installation nähert sich Droste dem Ideenbegriff der Freiheit. Droste dazu: „Freiheit ist ein Ideal und existiert nur als Idee. Die Autonomie des Subjekts, des Einzelnen ist ebenso eine Kopfgeburt wie die einer Gruppe oder die einer Nation. Das, was wir als Freiheiten...

  • 25.03.25
  • 1
  • 2
Kultur

Fotokunst von Eberhard Vogler
„Die Freuden der Leidenschaft“

Unter dem Titel „Die Freuden der Leidenschaft“, zeigt der Wuppertaler Fotokünstler Eberhard Vogler, eine Auswahl seiner neusten Fotografien. Gezeigt werden 24 Farbfotografien, die auf seinen Reisen durch Deutschland, Malta und Andalusien entstanden sind. Eberhard Vogler stellt in seinen Arbeiten die Veränderung der Landschaft durch den Menschen in den Vordergrund. In seinen Motiven sucht er die Spuren, die der Mensch in der Natur hinterlässt. Fasziniert von dem morbiden Charme der Orte, zeigt...

Kultur
3 Bilder

Kunsthalle Düsseldorf
Kunst-Universum, Schnittmengen und Unverträglichkeiten

Ein Kunst-Universum voller Schnittmengen und Unverträglichkeiten Wie passen 250 unterschiedliche Arbeiten in eine Ausstellung? Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt Arbeiten der Mitglieder von einem der der ältesten Kunstvereine Deutschlands und wie das zusammen funktioniert. Die Ausstellung „... und wir fangen gerade erst an - Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844“ ist vom 15. März – 25. Mai 2025 zu sehen. Wenn du in ein Museum gehst und eine Arbeit, das Bild eines Künstlers siehst, welches dich...

Kultur
In der Marktkirche zeigt die Essener Fotografin Agnes Wallek vom 8. bis 30. März berührende Schwarz-Weiß-Porträts. | Foto: Kirchenkreis Essen/Agnes Wallek

Marktkirche
Fotografien von Agnes Wallek zeigen Lebensfreude im Alter

Unter der Überschrift „Lebensfreude im Alter – Frauen zeigen ihr Gesicht zeigt die Fotografin Agnes Wallek vom 8. bis zum 30. März in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, berührende Portraitaufnahmen von Frauen zwischen 73 und 102 Jahren. Die Eröffnung erfolgt in einer „Vesper um Vier“ zum Weltfrauentag am Samstag, 8. März, um 16 Uhr – für die Musik sorgen Franziska Dannheim (Gesang) und Carsten Linck (Gitarre); die Ansprache hält Marktkirchenpfarrer Jan Vicari. Im Anschluss steht die...

Fotografie
Bild 8 von Naturfotograf Klaus Tamm
Bild von Artikel im Lokalkompass: „Fotografie: Naturfotografie. Begegnungen im Land der Wölfe: Einzigartige Naturfotografie von Klaus Tamm in der Städtischen Galerie, Iserlohn.“
13 Bilder

Fotografie: Naturfotografie
Begegnungen im Land der Wölfe: Einzigartige Naturfotografie von Klaus Tamm in der Städtischen Galerie, Iserlohn

Die neue Fotografieausstellung in der Städtischen Galerie Iserlohn präsentiert die faszinierenden Werke des preisgekrönten Naturfotografen und Naturschützers Klaus Tamm. Mit seinen Fotografien voll Magie hält er die Seele der Natur und ihrer Bewohner fest und führt den Betrachter in die Wildnis vor unserer Haustür. Tamms Bilder ermöglichen es, in die zauberhafte Welt der Tiere und Pflanzen einzutauchen, und erzählen von deren einzigartiger Sprache. Klaus Tamm setzt sich aktiv für den Schutz...

Kultur

Der Entchen-Tag für die ganze Familie in der LORIOT-Ausstellung und Kuratorinnenführungen im Großen und Kleinen Haus

Seit dem 26. Januar zeigt die Ausstellung Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen das zeichnerische Schaffen des bedeutenden Humoristen. Am Sonntag, den 16. März 2025 stellt ab 15 Uhr der Entchen-Tag unter Beweis, dass Loriots Kunst ein Spaß für die ganze Familie ist. Sowohl in der LORIOT-Ausstellung als auch in der Schau Angelika Platen – Meine Frauen. Fotografische Porträts von Künstlerinnen im Kleinen Haus finden zudem um 15 bzw. 14 Uhr...

Kultur
Unten von links nach rechts: Nicole Deucker, Markus Koenigsbeck, Jutta Hommel und Frank Tilger. 
Oben: Unbekannt, Michael Otterbein
20 Bilder

In der flüssig &kostBar Uerdingen
Vernissage dreier Fotokünstler mit Musik

Vor nicht allzu langer Zeit schickte mir BürgerReporterin hier im Lokalkompass und Mitorganisatorin Nicole Deucker eine Einladung zu einer interessanten Veranstaltung: Die Fotografin Jutta Hommel und die Fotografen Frank Tilger und Markus Koenigsbeck würden in Kürze in der flüssig&kostBar von Inhaber Michael Otterbein in Krefeld-Uerdingen ihre Fotos ausstellen. Einer der Namen war mir tatsächlich vage ein Begriff und mein Mann und ich sind ja schon mal schnell für etwas nicht Alltägliches zu...

Kultur

08.03.- 23.03.2025 Ausstellung
Frauen im Schollbrockhaus

"Frauen im Schollbrockhaus" Im Rahmen der 32. Frauenwoche in Herne stellt der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. vom 08.03. bis zum 23.03. die Einzigartigkeit der Frauen in den Fokus.  Galerie Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne Seit Jahrhunderten stehen Frauen als Subjekt und Muse im Zentrum der Kunst. Dabei wurden sie meist durch den männlichen Blick betrachtet und als Objekt der Schönheit und Begierde oftmals reduziert dargestellt. Heute haben Künstlerinnen die Chance, eine andere...

Fotografie
Titel: Kleine H-balksculptuur 6 von Ruud Kuijer
Bild aus Artikel vom Lokalkompass: „Skulpturen. Ruud Kuijer – neue Ausstellung mit Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn.“
10 Bilder

Ruud Kuijer - Skulpturen
Ruud Kuijer – neue Ausstellung mit Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Der niederländische Bildhauer Ruud Kuijer präsentiert seine eindrucksvollen Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn. Die Ausstellung H-Balksculpturen zeigt Exponate sowohl im Klein- als auch im Großformat, die aus T-Trägern aus Eisen gefertigt sind. Kuijer ist ein international renommierter Künstler, bekannt für seine abstrakten und ausdrucksstarken Werke. In faszinierender Weise spielt der Künstler mit Form und Kontrast und nutzt dabei unterschiedliche Oberflächenstrukturen wie...

Fotografie
Das Foto zeigt Udo Kloppert (links) und Thomas Dörbandt vor dem Meidericher Gemeindezentrum mit jeweils einem ihrer Ausstellungsfotos.
Foto: Reiner Terhorst

Fotoausstellung im Gemeindezentrum Meiderich
„Einfach.Schön“

Nach „Trilogie Heimat“, „Stahl und Eisen“, „Musik“ und „Landschaft - Schlösser - Burgen“ zeigen Thomas Dörbandt und Udo Kloppert im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, Auf dem Damm 8, in einer neuen gemeinsamen Ausstellung wieder anspruchsvolle Aufnahmen.    Die beiden ambitionierte Hobbyfotografen haben sich diesmal aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Minimalismus auseinandergesetzt und gaben der Ausstellung den Titel, der alle Bilder kennzeichnet:...

Fotografie
Titel: Glas 7 von Franziska Klotz

Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Malerei. Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
8 Bilder

Malerei
Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Die aktuelle Ausstellung von Franziska Klotz im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn trägt den Titel „Zwischenzone“ und bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die gezeigten Werke umfassen eine Vielzahl von Maltechniken und Motiven, darunter Mädchenporträts, Eiswürfel und Landschaften, die zwischen gegenständlicher Darstellung und abstrakter Kunst oszillieren. Die frühen Gemälde der Künstlerin zeichnen sich durch helle Farben und komplexe Strukturen aus. Diese...

Fotografie
Naturfotografie 5 von Sandra Bartocha.

Bilder aus dem Artikel im Lokalkompass: „Naturfotografie - Fotografie.
Rhythm of Nature: Einzigartige Naturfotografie von Sandra Bartocha – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn.“
11 Bilder

Naturfotografie - Fotografie
Rhythm of Nature: Einzigartige Naturfotografie von Sandra Bartocha – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn.

Die Städtische Galerie in Iserlohn präsentiert die faszinierende Ausstellung „Rhythm of Nature“, die die beeindruckenden Naturfotografien der preisgekrönten Fotografin Sandra Bartocha zeigt. Diese Ausstellung lädt die Besucher ein, die Schönheit und Vielfalt der Natur durch Sandra Bartocha’s einzigartige Linse zu erleben. Die Fotografien entführen den Betrachter in eine Welt, in der der betörende Duft einer Blumenwiese, das sanfte Flüstern der Schilfhalme im Wind oder die klirrende Kälte des...

Kultur
2 Bilder

Erste Grafikbörse im Ruhrgebiet
PAPER PRINT 2024

Das letzte Wochenende im November ist erstmals der Termin für die PAPER PRINT. Vom 29. November bis 01. Dezember 2024 öffnet die PAPER PRINT die Pforten an der Lohrheidestraße 57 in Bochum. In der besonderen Atmosphäre des IBKK Design-und Kunstzentrums mit angegliedertem Kunst- und Galeriehaus präsentieren 30 Aussteller aus ganz Deutschland und den Niederlanden die Bandbreite serieller Drucktechniken wie beispielsweise Holzschnitte, Radierungen, Kupferstiche, Lithografien, Linolschnitte und...

Kultur
3 Bilder

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen
01.11.24 Freitag bis 03.11.24 Sonntag - Trio stellt im Schloss Nordkirchen neue Exponate aus.

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen:  01.11.24 - 03.11.24 von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Wir möchten zur KunstAusstellung ins Schloss Nordkirchen, in die "Halle Pictorius" einladen. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen und angeleinte Hunde dürfen mit reinkommen. Drei Künstler möchten den Besuchern ihre neuen Exponate vorstellen. Alle ausgestellten Exponate sind auch käuflich zu erwerben. Es gibt auch eine vorweihnachtliche Ausstellung zu sehen.                                        ...

  • 21.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Jens Sundheim

Jens Sundheim in der galerie balou
Vernissage von Dortmunder CityArtist im BALOU

Brackel. Am Sonntag, den 10. November 24, eröffnet der Dortmunder Künstler Jens Sundheim in der galerie balou des Kulturzentrums balou seine aktuelle Ausstellung. In seriellen fotografischen Arbeiten erkundet Jens Sundheim urbane, technologische und digitale Räume und Strukturen. Dabei kommen ganz unterschiedliche Techniken zum Einsatz – von analoger Fotografie über internetbasierte Kameras bis hin zu experimentelleren fotografischen Verfahren. Webcams und ihre Bildwelten nehmen großen Raum in...

Kultur
v.l.n.r.: Bettina Engel-Albustin, Fotografin, Konrad Göke, Vorsitzender Sozialausschuss der Stadt Moers, Anke Prumbaum, Pfarrerin an der Stadtkirche, Florian Nick, CARITAS Foto: Klaus Dieker

Stadtkirche Moers
„Unser Leben liegt auf der Straße…“

…heißt eine Ausstellung, die am Dienstag 08. Oktober, um 18.00 Uhr, in der Moerser Stadtkirche eröffnet wird. Gezeigt werden Fotografien von Bettina Engel-Albustin. Die Vernissage wird musikalisch begleitet von dem Akkordeonisten Marko Kassl aus Österreich, Dozent für Akkordeon am Conservatorium van Amsterdam und der Sängerin Stella Louise Göke. Der Eintritt ist frei. „Denn die einen sind im Dunkeln und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht. “...

Fotografie
Foto 5 aus Kunstausstellung von Künstler Werner Schlegel.

Foto aus Artikel im Lokalkompass: “Skulptur und Malerei. Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
11 Bilder

Skulptur und Malerei
Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Die städtische Galerie in Iserlohn präsentiert aktuell die beeindruckende Ausstellung „Skulptur + Bild“ des renommierten Künstlers Werner Schlegel. Diese Ausstellung bietet einen facettenreichen Einblick in die verschiedenen Werkphasen und -gruppen des Künstlers, der mit seiner bildnerischen Intelligenz neue Wege beschreitet. Schlegels Arbeiten zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Skulpturen, reliefartigen Tip Tapping-Werken und kraftvollen Tuschezeichnungen aus. Hier wird...

Kultur

Vortrag und letzte Kuratorenführung durch UK Women mit Ralph Goertz

Noch bis zum 15. September 2024 sind in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen mit der Ausstellung UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität. 28 fotografische Positionen aus dem Vereinigten Königreich außergewöhnliche Serien von Fotografinnen zu sehen, die eine Bandbreite unterschiedlichster aktueller Themen eröffnen. Am Sonntag, den 1. September finden die beiden letzten Veranstaltungen des Rahmenprogramms statt. Um 15 Uhr führt Kurator Ralph Goertz durch die Schau und...

Kultur

Kuratorinnenführung durch UK Women mit Kerrin Postert und letzte ArtOthek-Ausleihe vor dem Umzug

Noch bis zum 15. September zeigt die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen die Ausstellung UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität. 28 fotografische Positionen aus dem Vereinigten Königreich. Die Schau vereint 28 Fotografinnen aus drei Generationen mit den verschiedensten Perspektiven und Herangehensweisen. Am Sonntag, den 4. August um 15 Uhr führt Kerrin Postert durch die vielfältigen Arbeiten. Großbritannien muss sich seit Jahrzehnten mit politischer Instabilität und...

Kultur

Porträts & Interviews zu einem Kunstprojekt
Bochumerinnen und Bochumer gesucht

Der Wandel der Stadt Bochum lässt sich an vielen Beispielen darlegen, Fotokünstlerin Judith Büthe will dafür die Menschen in den Vordergrund stellen. Für das Fotoprojekt „Zwischen Gestern und Morgen: Auseinandersetzung mit Identität und Entwicklung“ sucht sie Bochumer Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein Porträt vor der Kamera ablichten lassen und im Interview ihre Visionen und Hoffnungen preisgeben. Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung in der Innenstadt im Sommer 2025 präsentiert....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Aliona Kardash
  • 13. April 2025 um 18:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: Zuhause riecht es nach Rauch

Was bleibt von der Heimat, wenn das eigene Land zum Täter wird? Wer wird man selbst, wenn sich die eigene Familie plötzlich fremd anfühlt? Wie kann man eine gemeinsame Sprache finden, wenn es keine Worte mehr gibt? Geboren in Russland in Sibirien kam Dokumentarfotografin Aliona Kardash 2019 nach Deutschland. Seit Beginn des Ukraine-Krieges bezweifelt sie, dass sie ihre Heimat noch versteht. In der Woche nach Kriegsbeginn schrieb sie einen Brief an ihre in Russland lebenden Eltern, den sie nie...

  • 12. Juni 2025 um 00:00
  • Dortmund
  • Dortmund

f² Fotofestival 2025

SAVE THE DATE: Das nächste f² Fotofestival findet vom 12. bis 15. Juni 2025 statt! Ein Thema, verschiedenste Ausstellungen und jede Menge Programm! 2025 bietet das f² Fotofestival zum fünften Mal eine Plattform für den Austausch unterschiedlichster Akteur*innen. Etablierte Fotograf*innen, aufstrebender Nachwuchs, Bildungseinrichtungen, Museen und Kulturorte - sie alle verbindet die Leidenschaft für Fotografie und die Auseinandersetzung mit dem diesjährigen Festivalthema Chaos: Bei vielen ist...

Foto: Mathis Bauer
  • 12. Juni 2025 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

f²: […]

Drei Punkte in einer eckigen Klammer bezeichnen in der Germanistik die Auslassung innerhalb eines Zitates. Die Leerstelle verweist auf etwas, das in Textform existierte, aktuell aber nicht mehr sichtbar ist. In einem chaotischen Zustand verhält es sich gegenteilig: Hier ist noch nichts, woraus aber etwas entstehen kann. Chaos ist ein Möglichkeitsraum, aus dem potenziell alles hervorgehen kann. Mehr noch ist vollständige Unordnung sogar die beste Voraussetzung eines jeglichen...