Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Reisen + Entdecken
Die stilisierte Muschel macht auf den Jakobsweg aufmerksam.
Foto: Ines Auffermann

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Gemeinsames Entschleunigen

Entschleunigung, den Gedanken Raum geben, die frische Luft genießen und neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Nun laden sie Interessierte ein, am Samstag, 12. Oktober, einen weiteren Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen. Der Weg führt diesmal von Rheinberg über Orsoy bis nach Moers. Für die 22 km ist eine Gehzeit von...

Ratgeber
Im Bild ist einer der Räume im Jugendhaus in Wanheim der Ev. Rheingemeinde Duisburg zu sehen. Dort gibt es auch in den Herbstferien jede Menge kreativen Spaß.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Anmeldungen zum Ferienprogramm der Rheingemeinde
Kürbisschnitzen, Basteln, Kochen, Werken

Beim Herbstferienprogramm der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg ist für jeden und jede zwischen sechs und zwölf Jahren was dabei - von Kürbisschnitzen, Waldwanderung über Basteln bis hin zu Kochen und Handwerken. Die kreativen Tage zwischen dem 14. und 25. Oktober im Jugendhaus in Wanheim, Beim Knevelshof 57, starten immer um 10 Uhr und enden um 14 Uhr. Kosten entstehen dabei für die Familien nicht. Die Gemeinde lädt herzlich zu dem Herbstspaß ein und bittet um Anmeldung bis zum 12. Oktober...

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 7. Oktober, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

Ratgeber

Stadt verlängert die Frist
Anmeldeverfahren für Grundschulen

Noch bis zum 11. Oktober 2024 können Eltern und Erziehungsberechtigte ihre Kinder für das Schuljahr 2025/26 über das Schulverwaltungsamt der Stadt Schwerte für eine ihrer sieben Grundschulen der Stadt Schwerte anmelden. Die ursprüngliche Frist 4. Oktober 2024 wurde damit um eine Woche verlängert. Die Schulpflicht beginnt für alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 30. September 2019 geboren wurden. Anmeldungen können über das Onlineportal der Stadt Schwerte vorgenommen werden. Das...

Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Anmelden für den großen Auftritt in Obermeiderich
Kleine Stars fürs Krippen-Musical gesucht

Zu Heiligabend wird es auch im Gottesdienst in der Obermeidericher Kirche viel Aufregung und Lampenfieber geben, denn wie auch in anderen Kirchen führen auch hier Kinder auf, was sie vorher lange und mit viel Eifer erprobt haben. Die Evangelische Gemeinde Obermeiderich und Kirchenmusikerin Gundula Heller laden Kinder ab sechs Jahren ein beim Krippenspiel mitzuwirken: Es heißt „Ey Mann, Gloria!“ und ist ein Mini-Musical von Peter Menger. Bis zur Aufführung ist genug Zeit, in Ruhe die kurzen...

Kultur
Oberhausen: "Der Geist der Weihnacht“ sucht Kinder und Jugendliche, die Spaß daran haben, im erfolgreichsten Weihnachtsmusical Deutschlands mitzuwirken.  | Foto: Michael Böhmländer

Oberhausen: Der Geist der Weihnacht
Kinderdarsteller gesucht!

„Der Geist der Weihnacht“ sucht Kinder und Jugendliche, die Spaß daran haben, im erfolgreichsten Weihnachtsmusical Deutschlands mitzuwirken. „Der Geist der Weihnacht“ spielt im November und Dezember 2024 nach vielen Jahren endlich wieder im Ruhrgebiet. Die aufwändige Inszenierung nach Charles Dickens‘ Erzählung “A Christmas Carol“, in der auch Kinder und Jugendliche mitwirken, wird in der Vorweihnachtszeit Groß und Klein mit viel Gefühl, Poesie und Humor verzaubern. Die Veranstalter suchen...

Ratgeber
Das Bild wurde bei einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger aufgenommen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Ab sofort Karten für die Buchholzer Kinderdisco
Gute Musik und viel Spaß

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis lädt zur immer gut besuchten Kinderdisco in das Buchholzer Jugendzentrum an der Arlbergerstr. 10 ein. Das Team vom Jugendzentrum hat dort zum 27. September jede Menge gute Musik und Spaß für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren vorbereitet. Getränke und Snacks gibt es zu kleinen Preisen, das Mineralwasser kostet nichts. Los geht es um 19 Uhr. Anmeldungen sind unbedingt vorab erforderlich und jetzt unter https://pretix.eu/EvJuTrinitatisDU/Kidi/ möglich....

Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Einladung zum Onlineabend
Thema - Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen

Kreis Wesel (ots) Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Schönheit auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen sind, ist den Schützlingen oft nicht bewusst. Das Cybercrime-Expertenteam der Polizei NRW Köln und des Rhein-Erft-Kreis lädt am Donnerstag, den 26.09.2024, in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr zu einem Onlineabend zur Thematik "Begleitung in die digitale Welt - Erziehungsbeauftragte am Puls...

Reisen + Entdecken
Das Foto entstand bei einem früheren Wandertag im idyllischen Ruhrtal.
Foto: Ines Auffermann

Wandertag der Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Vom Essener Süden zum Essener Dom

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zum Wandertag ein. Der Tour für Samstag 14. September, Gemeindemitglied und erfahrene Wanderführerin Ines Auffermann den Titel „Von St. Lucius über grüne Pfade zum Essener Dom“: Der Weg von Essen-Werden in die Essener Innenstadt zum Dom bietet viel Natur und schöne Naturräume, durch Industrie gestaltete Umwelt, sowie Strukturen und Gebäude, die diese Region...

Ratgeber
Im Gemeindehaus Knevelshof findet am Freitag ein Kindersachenflohmarkt statt. Wer etwas verkaufen will, muss sich vorher anmelden.
Foto: Falko Stampa

Kindersachenflohmarkt in Wanheim
Nachhaltiges Late-Night-Shopping

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt auch in diesem Jahr zu einem Kindersachenflohmarkt ein. Getrödelt wird am Freitag, 13. September, im und um das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 47. Damit auch Berufstätige Zeit zum Stöbern haben, beginnt der Flohmarkt erst um 18 Uhr. Bis 21 Uhr ist dann Gelegenheit Schnäppchen von Kinderkleidung, Spielzeug, Babysachen bis hin zu Umstandsmode zu machen . Wer verkaufen möchte, kann jetzt noch einen Verkaufsplatz zu sieben Euro buchen,...

Kultur
Das Foto zeigt Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße.
Foto: Reinhard Schmidt

Jubiläumskonfirmationen in Hochfeld und Neudorf
Anmeldungen ab jetzt

Das Wochenende vom 2. und 3. November sollten sich ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den evangelischen Gemeinden in Neudorf und der in Hochfeld freihalten. Darum bitten alle drei Gemeinden, wenn Jubilarinnen und Jubilare im Festgottesdienst und anschließendem frohen Wiedersehen dabei sin möchten. Geplant ist die Feier für Sonntag, 3. November um 11 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße. Falls die Gruppe der Jubilarinnen und Jubilare aber sehr groß sein sollte, wird sie geteilt, so dass...

Politik
Willkommsnesschild an einer Klassenzimmertür einer Grundschule. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Bildung
Anmeldung der Schulneulinge für die Grundschulen

Ende September 2024 ist es soweit: Vom 23. September 2024 bis zum 27. September 2024 sind die Erziehungsberechtigten aufgefordert, ihre im nächsten Jahr schulpflichtig werdenden Kinder anzumelden (gemäß § 35 Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen vom 5. April 2011). Voraussetzung hierfür ist, dass man seinen dauerhaften Wohnsitz in Oberhausen hat, das Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019 geboren wurde und es somit am 30. September 2025 das sechste Lebensjahr...

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 2. September, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

Ratgeber
Direkt neben der Lutherkirche in Obermarxloh befindet sich das Familienzentrum, in dem ab  September wieder der Mini-Club stattfindet.
Foto: Tanja Pickartz

Start im September, Anmeldungen jetzt
Miniclub in Obermarxloh

Freitags und donnerstags ist bald wieder Miniclubzeit in Obermarxloh, denn im Familienzentrum der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde an der Lutherkirche kommen vormittags Kinder ab einem Jahr mit ihren Eltern zum Spaß haben zusammen. Unter der Leitung einer erfahrenen Erzieherin sammeln die Kleinen Erfahrungen im Miteinander und erhalten Anregungen, während die Erwachsenen den Austausch pflegen. Uhrzeiten und mehr Details zum Miniclub hat Petra Rettkowski, die Leiterin des Familienzentrums (Tel....

Vereine + Ehrenamt
Helga Jochem-Balshülsemann (l.) und Anita Scholten freuen sich über engagierte Sterbe- und Trauerbegleiter, die Menschen an ihrem Lebensende und ihre Angehörigen nicht allein lassen wollen.
Foto: Reiner Terhorst

Hospizbewegung Hamborn startet Vorbereitungskurs
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

Kultur
Dieses Foto zeigt die Hamborner Friedenskirche zur Weihnachtszeit, mit geschmücktem Baum, vor dem das diesjähriges Krippenspiel aufgeführt werden wird. Foto: www.friedenskirche-hamborn.de

Gemeinde sucht Mitwirkende fürs Krippenspiel
"Jo mei, is denn scho Weihnachten?"

Da mit dem Ende der Sommerferien die Adventszeit schneller kommt, als alle denken, starten manche Vorbereitungen fürs Weihnachtsfest schon jetzt. Manchen fällt dabei der Satz von Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer ein, der mal erstaunt sagte: "Jo mei, is denn scho Weihnachten?" Nun suchen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn Interessierte, die beim Krippenspiel mitmachen, das an Heiligabend im großen Familiengottesdienst aufgeführt werden soll. Ob alt oder jung, ob...

LK-Gemeinschaft
Foto: Ralph auf Pixabay

Anmeldungen noch möglich
2. Quatiersflohmarkt im Geistviertel

Anmeldungen laufen noch: Für den zweiten Quartiersflohmarkt im Geistviertel am Sonntag, 1. September, von 10 bis 16 Uhr, gibt es bereits 70 Anmeldungen. Wer mittrödeln möchte, kann sich noch bis zum 18. August unter www.luenen.de/flohmarkt kostenlos anmelden. Für Anwohnerinnen und Anwohner des Geistviertels außerhalb des festgelegten Gebiets stehen alternativ Plätze auf dem Kirchplatz der St. Joseph-Kirche zur Verfügung. Das Angebot umfasst Haushaltswaren, Bekleidung, Antiquitäten, Spielzeug,...

Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Aktion der Gemeinde im "Café Notkirche".
Foto: www.ekadu.de

Gemeinde lädt zur Zooführung ein - Jetzt anmelden
Kaffee-Trinken in der Afrika Lodge

Am Duisserner Treffpunkt des Café Notkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg kommen Menschen nicht nur zum Klönen, sondern auch zu gemeinsamen Ausflügen zusammen. So laden ein Team um Monika Philipp-Korn und Stefan Korn zu einem Besuch des Duisburger Zoos ein,  bei dem die Gruppe viel Wissenswertes von einer fachkundigen Führung erfährt und mit Kaffee und Kuchen in der „Afrika Lodge“ des Zoos endet. Im Ticket von 34 Euro pro Person ist Eintritt, Führung und Kaffee-Trinken...

Kultur
In der Meidericher Kirche auf dem Damm findet der Schultütengottesdienst zum Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt statt.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinden laden Familien ein
Schultütengottesdienst

Bald beginnt für viele Kinder eine neue und spannende Zeit, mit viel Vorfreude, aber auch mit spannungsvoll-gemischten Gefühlen, denn sie kommen nun zur Schule. Die evangelische und katholische Kirche in Meiderich möchten die neuen Schülerinnen und Schüler in dieser aufregenden Phase begleiten und laden daher alle Kinder mit ihren Familien herzlich am Sonntag, 25. August, um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, zum Schultütengottesdienst ein. Kleine Überraschungen Damit...

Kultur
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Aktion der Gemeinde im "Café Notkirche".
Foto: www.ekadu.de

Café Notkirche in Duissern
Deutschlands erste "Frau Doktor"

Das Duisserner „Café Notkirche“ stellt jetzt Leben und Wirken Deutschlands erster Ärztin mit Doktortitel vor. Das „Café Notkirche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg ist nicht nur ein Treffpunkt in Duissern zum Kuchen-Schlemmen, sondern auch für Kurse und Veranstaltungen. So laden Leiterin Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn, zur nächsten Ausgabe von „Café Notkirche trifft…“. Das Format überzeugt viele: Bei einem Glas Wein begegnen die Gäste über Vortrag, Bilder...

Kultur
Pfarrer Martin Winterberg leitet den Festgottesdienst zur diesjährigen Jubiläumskonfirmation der Gemeinde Alt-Duisburg, der in der Lutherkirche Duissern gefeiert wird.
Foto: www.ekadu.de

Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg
Anmeldungen zur Jubiläumskonfirmation

Zur Feier der Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge gehört und in Neuenkamp, Kaßlerfeld, in der Innenstadt oder in Duissern konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag, 8. September 2024 um 11 Uhr in der Lutherkirche...

Ratgeber
Neben dem Storchentreff bietet die Helios St. Johannes Klinik auch in bestimmten Abständen einen informativen und interaktiven Elternabend für "frischgebackene" oder werdende Eltern an. Der nächste findet am Mittwoch statt.
Foto: Helios

Informativer und interaktiver Elternabend
"Die erste Zeit mit Baby"

Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds ist eine der aufregendsten und gleichzeitig herausforderndsten Phasen im Leben. An einem informativen und interaktiven Elternabend am Mittwoch, 7. August, um 18 Uhr möchte das Team der Helios St. Johannes Klinik mit "frischgebackenen" oder werdenden Eltern gemeinsam die Freuden und Herausforderungen der ersten Zeit als Familie besprechen. Es werden Themen wie die richtige Säuglingspflege, körperliche und emotionale Veränderungen nach der Geburt, den...

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 5. August, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

Kultur
Kinder ab sechs Jahren sind in der Bezirksbibliothek Walsum am Kometenplatz 32 zu einem besonderen Vorlesespaß eingeladen.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Walsum
Vorlesespaß mit dem Roboter

Kinder ab sechs Jahren sind an zwei Donnerstagen im August (8. und 15. August) in der Bezirksbibliothek Walsum am Kometenplatz 32 zu einem besonderen Vorlesespaß eingeladen. Bei beiden Terminen dreht sich alles um kleine Roboter, die Blue Bots. Jann Schank von der Bibliothek erklärt zunächst, wie die kindgerechten Roboter bedient und programmiert werden. Nach dem Lesen einer Geschichte können die Kinder dann passende Aufgaben mit den Blue Bots lösen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung...