österreich

Beiträge zum Thema österreich

Sport
Christopher Zentarra (v.l.) und Stefan Blank vom FFC Hagen im Halbfinale gegen den Cronenberger BC mit Christopher Berges. (Foto Karsten-Thilo Raab)

25 Jahre FFC Hagen: Jubiläumsturnier beste Werbung für den Federfußball

Keine Frage, ein Jubiläum ist ein Grund zu feiern, macht aber auch jede Menge Arbeit – zumindest dann, wenn man wie der FFC Hagen anlässlich des 25-jährigen Bestehens ein Turnierwochenende veranstaltet. Und nicht weniger als 80 Doppel und 25 Mannschaften aus Finnland, Österreich, Frankreich, Ungarn und Deutschland nutzten die Gelegenheit zu einem internationalen Kräftemessen in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle. Insgesamt wurden bei dem Turniermarathon knapp 380 Spiele absolviert. „Das war beste...

Natur + Garten
21 Bilder

Taubenschwänzchen

Da die Taubenschwänzchen so flink sind und die Lichtverhältnisse oft eher unzureichend hatten wir bisher keinen rechten Erfolg beim Fotografieren dieser Schmetterlingsart. Heute dagegen trafen wir an einem mit mehreren Sommerfliedern gesäumten Waldweg optimale Bedingungen an und uns gelangen einige zufriedenstellende Bilder, auch von ein paar anderen Insektenarten.

  • Selm
  • 19.09.16
  • 11
  • 24
Natur + Garten
17 Bilder

Ausflug auf die Alm

Bei schönstem Wetter waren wir am Wochenende auf der Stubalpe unterwegs (Steiermark/Österreich).

  • Selm
  • 12.09.16
  • 5
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

Such die Nuss!!!

Ein dunkles und ein helleres Eichhörnchen im Wettstreit. Heute früh vor unserem Fenster in Graz.

  • Selm
  • 11.09.16
  • 5
  • 14
LK-Gemeinschaft
Zu einer Art Tradition geworden ist in den letzten Jahren die sommerliche Radtour von Bürgermeister Ulrich Roland. Dieses Mal geht es für Gladbecks Stadtoberhaupt samt Gefolge erneut nach Schwechat, denn die Städtepartnerschaft zu der österreichischen Stadt besteht nunmehr seit 50 Jahren. Bis zum Ziel führt die Radtour über die stolze Distanz von fast 1.100 Kilometer. | Foto: Stadt Gladbeck

Bürgermeister Roland tritt wieder in die Pedalen: Erneut ist Schwechat das Ziel

Gladbeck/Österreich. Schwechat und Gladbeck feiern in diesem Jahr bekanntlich ihr 50-jähriges Städtejubiläum. Natürlich lassen es sich Ulrich und Christa Roland mit ihren Mitradlern von der Freiwilligen Feuerwehr nicht nehmen, zum Festakt, der am 25. August in Schwechat stattfindet, mit dem Rad anzureisen - wie bereits vor sechs Jahren, als sie die über 1.000 km lange Strecke schon einmal auf dem Drahtesel bezwungen haben. Mit von der Partie sind Ludger Geisler, Günter Witt, Michael und...

Vereine + Ehrenamt
Für die Wanderfreunde aus Recklinghausen ging es dieses Mal nach Österreich. Foto: privat

Wanderfreunde grüßen aus Österreich

Die Wanderfreunde 1979 e.V Recklinghausen haben ihre Aktivitäten für eine Woche nach Österreich verlegt. Vom Zielort Russbach im Salzburger Land unternahm die Gruppe bei herrlichem Wetter zahlreiche Unternehmungen. So standen unter anderem eine Bootsfahrt auf dem Wolfgangsee, Alm-Wanderungen inklusive Verköstigung des dort produzierten Käses oder ein geselliger Grillabend auf dem Programm.

Natur + Garten
24 Bilder

Einladung…..

….…zu einer kurzen Panoramafahrt von Schladming in der Steiermark durch eine malerische Landschaft nach Ramsau. Nach einem Aufenthalt in herrlicher Natur am Fuße des Dachsteins geht´s weiter Richtung Altenmarkt im Pongau (einige Fotos tragen Bildunterschriften).

Natur + Garten
Brücke über den Talbach in Schladming
21 Bilder

Schladming: Wilde Wasser Plattform

In der Urlaubsregion Schladming-Dachstein machten wir während eines 1 1/2 stündigen Aufenthalts in Schladming (der Name „Schladming“ bedeutet soviel wie „am tosenden Bach“) einen Abstecher zur „Wilde Wasser Plattform“, eine Aussichtsplattform über dem Talbach am Anfang der Talbachlamm. Welch ein herrlicher Anblick, dem ich mich kaum entziehen konnte, wie das Wasser mit unglaublicher Kraft die Felswand entlang tosend ins Tal stürzte. Wie gerne wäre ich ein paar Kilometer den gut begehbaren...

Kultur
27 Bilder

"Der schönste Seeort der Welt",.....

…..so wird Hallstatt von vielen bezeichnet. Am Südwestufer des Hallstätter Sees gelegen ist Hallstatt mit seinem einzigartig malerischen Ortsbild eine der schönstgelegenen Städte Österreichs. Dicht gedrängt und übereinandergestapelt stehen die Fischerhäuser auf einem Schwemmkegel des Mühlbachs und am felsigen Berg, teilweise sind sie sogar als Pfahlbauten erbaut. Der Anblick Hallstatts vom See aus verzaubert selbst Einheimische immer wieder aufs Neue. Im Dezember 1997 wurde die Region Hallstatt...

LK-Gemeinschaft
In weiße Arbeitskluft gekleidet besichtigte die Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck das Salz-Schaubergwerk Dürrnberg bei Hallein in Österreich. | Foto: Jugendfeuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Gladbeck-Nord: Unterwegs im Dunkel der Unterwelt

Gladbeck/Wagrain. Vom sechsten Tag der Ferienfreizeit der Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck-Nord berichtet "Grisu", Maskottchen der Gruppe: In der Nacht hat es "gekübelt", die Wassermassen stürzten scheinbar ohne Ende vom Himmel. So ein Wetter, so die Einheimischen, gebe es nur ganz selten. Zur Frühstückszeit war die Quecksilbersäule auf gerade einmal auf 8 Grad gestiegen und auf den Gipfeln der Tauern wurden bis zu 30 Zentimeter Neuschnee gemessen. Und das am 14. Juli. Trotzdem stiegen...

Kultur
Blick von der Festungsgasse auf den Salzburger Dom
17 Bilder

Salzburger Dom

Das wohl bedeutendste sakrale Bauwerk und eines der Wahrzeichen der Stadt Salzburg ist der Dom. Mit seiner prächtigen Fassade und der mächtigen Kuppel präsentiert er sich als eindrucksvoller Monumentalbau des Frühbarocks nördlich der Alpen. Der Barockbau hat eine Länge von 101 Meter, das Querschiff misst 69 Meter. Die Turmhöhe beträgt 81, die Kuppelhöhe 79 und die Höhe des Hauptschiffs 32 Meter. Der Dom verfügt über 900 Sitzplätze. Er steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe...

LK-Gemeinschaft
Toller Blick vom Zeller See in Richtung Kitzsteinhorn. | Foto: Jugendfeuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Gladbeck-Nord: Von vielen Kurven, hohen Bergen, viel Wasser, wenig Sonne und tiefen Schluchten!

Gladbeck/Wagrain. Vom dritten Tag der Ferienfreizeit im österreichischen Wagrain berichtet "Grisu", Maskottchen der Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck: "Hallo, wieder geht ein ereignisreicher Tag im Salzburger Land zu Ende. Und wir sind schon wieder ganz schön müde, denn bereits um 7.15 Uhr gab es wieder diese blöden Klopfgeräusche an unseren Zimmertüren: "Aufstehen. Frühstück!" Punkt 8 Uhr war Antreten im Speisesaal des "Saringgut" angesagt. Die Auswahl ist und bleibt großartig, heute...

LK-Gemeinschaft
Noch bis zum 16. Juli ist die Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck zu Gast im österreichischen Wagrain (Salzburger Land). | Foto: Jugendfeuerwehr Gladbeck
6 Bilder

Jugendfeuerwehr Gladbeck-Nord: Nach 13stündiger Anreise ein Tag der Erholung in Österreich

Gladbeck/Wagrain. Die Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck ist angekommen - in Wagrain, im Salzburger Land, wo der Feuerwehr-Nachwuchs mit einer insgesam 22köpfigen Gruppe eine einwöchige Ferienfreizeit verbringen wird. Im "Lokalkompass Gladbeck" berichtet ab dem heutigen Tage "Grisu", das Maskottchen der Gruppe, über die Geschehnisse in Österreich: "Wir haben es geschafft. Einfach war es ja nicht. Aber wir sind angekommen: Die erste Überraschung gab es ja schon am frühen Samstag, denn...

Kultur
Dieser Anblick lässt das Herz eines Rosenliebhabers sicherlich höher schlagen,….
11 Bilder

Mirabellgarten (Salzburg)

Mit ein paar Aufnahmen von der Gartenanlage des Schlosses Mirabell in Salzburg, das aufgrund seiner Gärten zu den bekanntesten Touristenzielen der Stadt gehört, wünsche ich euch ein schönes Wochenende (s. auch Bildunterschriften).

Sport
Die Werdener Volleyballerinnen auf dem wunderschön direkt am Wörthersee gelegenen Campingplatz.
Foto: Henschke
2 Bilder

Unvergessliche Tage

Werdener Volleyballmannschaft war bei den „United World Games“ in Klagenfurt Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro beginnen am 5. August. Für den Werdener Turnerbund sind sie jedoch bereits gelaufen. Die Volleyballmannschaft weibliche U18 nahm an den United World Games 2016 im österreichischen Klagenfurt teil. Vom Flughafen Köln / Bonn aus ging es für das Team direkt nach Klagenfurt. Die Werdener Delegation war bereits im Vorfeld von den Zahlen beeindruckt, über 8.000 Sportler in 10...

Überregionales
Ausrichter des ISDC war der Bundesverband Seniorentanz Österreich
8 Bilder

ISDC Internationales Seniorentanzleitertreffen Vila Vita 23.-28.5.2016

Seit 1983 gibt es alle drei Jahre ein Treffen von SeniorentanzleiterInnen aus inzwischen 14 Nationen, um Erfahrungen auszutauschen, in Workshops Themen zu erarbeiten und neue Impulse für die weitere Arbeit zu setzen. Dabei zeigt sich in besonderer Weise, dass Tanzen verbindet, dass Sprachbarrieren überwunden werden und kulturelle Unterschiede eine Bereicherung sind. Als „International Senior Dance Congress“ (ISDC) fanden in den letzten Jahren folgende internationalen Kongresse statt: . 2007 in...

Politik
Am 9. Mai gab der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann in einer Pressekonferenz bekannt, dass er von allen Ämtern zurücktritt. | Foto: BKA / Andy Wenzel

Österreichischer Bundeskanzler Werner Faymann tritt überraschend zurück

Wie das Österreichische Bundeskanzleramt heute Mittag mitteilte, ist Werner Faymann von der sozialdemokratischen Partei SPÖ von seinem Amt als Bundeskanzler mit sofortiger Wirkung zurückgetreten; auch seine anderen politischen Ämter legte der Politiker ab. "Hat man die volle Rückendeckung, einen starken Rückhalt in der Partei? Das muss ich Ihnen mit Nein beantworten." Bei seiner Abschiedsrede nannte Faymann vor allem die mangelnde Unterstützung seiner Partei als Grund für den Rücktritt. Für das...

Überregionales
Tom Touri
5 Bilder

Tom Touri in Deutschland angekommen

Schlagersänger zurück in seiner Heimatstadt Gelsenkirchen Nachdem sich Tom Touri der 10 Jahre in Wien gelebt hat, vor knapp 4 Jahren eine Karriere als Schlagersänger aufgebaut hat, ist er nun auch in Deutschland angekommen. Leicht war es nicht, wo man in Wien statt Pop & Partyschlager doch eher auf Mundart steht. Trotzdem konnte er sich in der kurzen Zeit einen Namen machen. Spätestens nachdem Tom 2013 beim österreichischen Supertalent "Die große Chance" den Sprung in die TV Show geschafft hat....