österreich

Beiträge zum Thema österreich

Ratgeber
16 Bilder

War das sch(n)ee!!

Meterhoher Pulverschnee und ellenlange Eiszapfen sind bei frühlingshaften Plustemperaturen schon skurril, aber auch richtig klasse! Wenn man Skiurlaube eher in zig Lagen Fleece bei minus 15 Grad erlebt hat, konnte man in der vergangenen Woche in Lech am Arlberg nur so staunen. Denn der Winter hatte dort den Frühling getroffen. Einfach sch(n)ee eben!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.02.12
Kultur
18 Bilder

Das ist "Falco & friends"

Er war ein Meister der Inszenierung und Verkleidung: Für alle Falco-Fans oder die, die es werden wollen: Am kommenden Wochenende gibt es wieder "Falco & friends" - ein Theaterstück mit Live-Musik über das Leben des österreichischen Superstars, mit allen Falco-Hits! Freitag, 27. Januar (20.30 Uhr) und Samstag. 28. Januar, 20 Uhr. Karten unter Telefon: 0201 / 791466

  • Essen-Süd
  • 16.01.12
Kultur

Temperament und Wiener Schmäh - Leidenschaftlich: "Falco and friends" im Theater Courage

Er leidet. Auch im Himmel. Selbst der Therapeut ist ihm keine große Hilfe: „Was ist er denn? Was hat er denn?“ Falk Hagen gibt Antworten in seiner Verkörperung als charismatischer Popstar, „naked“ und direkt. „Egoist“ Falco ist im Vorhimmel für viel zu früh gegangene Musiker. Ein österreichischer Psychologe nimmt sich - penibel bürokratisch - noch einmal Falcos Lebensstationen vor und stellt dem am 6. Februar 1998 verstorbenen Popstar auch unangenehme Fragen. Keine leichte Aufgabe für den...

  • Essen-Süd
  • 30.11.11
  • 1
Sport
Kurz nach dem Start im Münchener Osten | Foto: Jutta Tüttelmann
2 Bilder

Berlin - München - Leutasch = Urlaub

Seit dem letzten September-Wochenende (Berlin-Marathon) habe ich mich noch einmal beim Münchener Halb-Marathon über eine lägnere Diestanz versucht. Nach 1:53:54 war ich im Olympiastadion und sichtlich beeindruckt. Allerdings kann München nicht mit Berlin mithalten. Die Stimmung ist bis auf den Marienplatz gleich null, obwohl sich entlang der Strecke viele Kapellen sichtlich bemüht haben. Aber es fehlten die Zuschauer. Vielleicht lag es auch daran, dass die Müncher ihre Wiesn-Wunden gepflegt...

  • Iserlohn
  • 25.10.11
Kultur
7 Bilder

Großes Weinfest zum 40-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Wiener-Neustadt

Wie schon zum 20- und zum 35-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Wiener Neustadt wird auch das 40-jährige mit einem Weinfest gefeiert. Das Festkomitee um Emil Drösser, unterstützt von der Stadt, hat 600 Liter Burgenländer Heurigen geordert, die aus dem Bibi-Brunnen fließen werden. Es spielen die Blaskapelle Hürth-Hermülheim und das Panik-Orchester Monnem am Rhing. Zwischendurch sind Talkrunden mit prominenten Festgästen geplant. Unter ihnen ist der Wiener Neustädter Bürgermeister...

  • Monheim am Rhein
  • 24.08.11
Sport

Die DJK Ruhrwacht e. V. bietet im Januar 2012 - 3 Ski-Freizeiten an

Zum 28. Mail fährt die DJK Ruhrwacht –Skiabteilung- in den Schnee, jeder kann mitfahren, fernab der Massen, nach St. Jakob im Defereggental, Österreich Skifreizeit 1 vom 07.01. – 14.01.2012 (Abfahrt am 06. Januar ca. 21 Uhr) Skifreizeit 2 vom 14.01. – 21.01.2012 (Abfahrt am 13. Januar ca. 21 Uhr) Skifreizeit 3 vom 21.01. – 28.01.2012 (Abfahrt am 20. Januar ca. 21 Uhr) Wir bieten: - Reise mit modernem Fernreisebus, Abfahrt ab Mülheim und Düsseldorf - Unterbringung/Verpflegung in guten Pensionen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.11
Sport
Ruhrtal Dragon

Ø DJK-Ruhrwacht-Teams erfolgreich beim höchsten Drachenbootrennen der Welt

Der Mülheimer Ruhrtal-Dragon und die Leviathan Dragons traten Anfang Juli erfolgreich zum höchsten Drachenbooterennen der Welt im Osttiroler Defereggental, Österreich an. Nachdem der Ruhrtal-Dragon zwei Vorläufe deutlich gewonnen wurden, musste sich das Team im A-Finale nur der Brandenburger Renngemeinschaft „Steeldragon & Krosse Krab-be“ geschlagen geben. Trainer Detlef Poldervaart zeigte sich zufrieden mit seiner Mann-schaft: „Bei einer Höhe von 2016m den zweiten Platz von 14 Teams zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.11
Kultur
15 Bilder

Festung Hohensalzburg - Blick auf die Stadt, Festungsanlage (2)

Geschichte: Hoch über den Dächern Salzburgs trohnt die mittelalterliche Burganlage und neuzeitliche Festung als Wahrzeichen und imposantes Zeugnis einer 900-jährigen Baugeschichte. Faszinierend und unvergesslich der Ausblick auf die Fürsten-Barockstadt und das Salzburger Land. Nach oben gelangt man mit der FestungsBahn oder auf dem Fußweg.

  • Essen-Süd
  • 05.06.11
  • 3
Kultur
20 Bilder

Salzburg erleben - die wichtigsten Sehenswürdigkeiten - Schloss Mirabell und Mirabellgarten

Das Schloss mit seinen Gärten gehört zu den bekanntesten Touristenzielen der Stadt. Und ja, nicht die Camera im Hotel vergessen, wenn Sie hierher kommen. Sie würden sich angesichts der wunderbaren Eindrücke die Sie hier erwarten schwarz ärgern. Geschichte: (Kurzform) Das Schloss Mirabell, wurde um 1606 von Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau für seine Geliebte oder heimliche Ehefrau Salome Alt, mit der er 15 Kinder zeugte erbaut, und hieß zunächst Schloss Altenau. Ein paar Jahre später fiel...

  • Essen-Süd
  • 05.06.11
  • 4
Ratgeber

Schindelbraten

Burgenland ist auch die Heimat von vielen Ungarn und Kroaten. Der Schindelbraten ist eine kroatische "Spezialität". Hier ist das Rezept was für eine größere Gesellschaft bestens geeignet ist: Schindelbraten Zutaten: 1. 5 kg Schweinenacken 2. 5 l Marinade 3. Den Schweinenacken auslösen und das Fleisch in ca. 5 -10 mm dicke Streifen (Schindel) schneiden. 2 Tage im Kühlschrank im geschlossenen Behälter in der Marinade einlegen. Marinade: 1. 1,5 l Wasser 2. 0,25 l Speiseöl 3. 2 Würfel Fleischbrühe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.10
  • 2
Ratgeber

Dampfnudeln nach Ösi Art

Entweder man liebt oder hasst sie die Dampfnudeln die nun wieder auf den Weihnachtmärkten angeboten werden. Ich liebe sie über alles. Davon habe ich einige Rezepte, sogar für in die Suppe.dieses ist eines wie ich es aus der Steiermark kenne. Und keine Angst vor der Hefe, es ist wirklich einfacher wie ihr denkt. Dampfnudeln nach Ösi Art Zutaten: 250 g Mehl 20 g Hefe 0,125 l lauwarme Milch 15 g Zucker 30 g Zucker 1 Prise Satz 2 Eigelb 100 g Flüssige Butter 0,25 1 Milch 30 g Butter Mohn zum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.11.10
  • 15
Ratgeber

Hörstoff der Woche: Kommando Elefant - Kleines Leben, großer Spaß

Kommando Elefant: Kommt wir hauen Granaten rein. Das kleine bisschen Leben". Sie tanzen den Regenbogen und wollen ewig leben: Kommando Elefant. "Kommt wir hauen Granaten rein. Das kleine bisschen Leben" heißt das etwas sperrig klingende zweite Album, mit dem die Österreicher wie mit ihrem Erstling Kritiker begeistern könnten. In Österreich zumindest ist dies mit ihrem Debütalbum gelungen. In diesem Jahr sind sie für den "Amadeus"-Award nominiert und ihre Singleauskopplung "Alaska" ist bereits...

  • Essen-Süd
  • 23.11.10