österreich

Beiträge zum Thema österreich

Politik

50 Jahre Freundschaft: Die Städtepartnerschaft zwischen Schwechat und Gladbeck

Seit 50 Jahren herrscht Freundschaft zwischen Gladbeck und dem österreichischen Schwechat bei Wien. Jetzt trafen sich zur Begehung des Jubiläumsjahres Delegationen aus beiden Städten in Gladbeck. Auch die Schwechater Bürgermeisterin Karin Baier Zu Ehren der Freundschaft weht am Turm der Stadtsparkasse Gladbeck jetzt ein Banner, auf dass die Verbundenheit der beiden Städte allen Bürgerinnen und Bürgern ins Gedächtnis gerufen werde. Peter Breßer-Barnebeck, Leiter der Abteilung für...

  • Gladbeck
  • 15.01.16
LK-Gemeinschaft
So sah es aktuell am 12.11.2015 auf rund 2.500m Seehöhe in Hochgurgl im Ötztal aus. Pulverschnee - strahlende Sonne  - Super Pisten

Frühlingsskilauf im Herbst: Obergurgl-Hochgurgl in den Skiwinter gestartet

Angesichts anhaltend milder Temperaturen ist es kaum zu glauben, dass man abseits der Gletscher bereits gute Bedingungen zum Skifahren vorfindet. Obergurgl-Hochgurgl in Tirol macht es vor: Die Schneehochburg im hinteren Ötztal ist am 12. November als eines der ersten Nicht-Gletscher-Skigebiete offiziell in die Skisaison gestartet. Obwohl die Abfahrt bis ins Tal noch nicht möglich ist, erwarten Wintersport-Aficionados oberhalb der Mittelstationen zwischen 2.400 und 3.080 Metern Seehöhe...

  • Hagen
  • 13.11.15
  • 1
  • 1
Politik
71 Menschen auf der Ladefläche – die Anspannung ist deutlich zu spüren.
8 Bilder

Flüchtlingsdrama: Selbstversuch auf dem Theatervorplatz

Olaf Kröck, Chefdramaturg des Schauspielhauses, erinnert sich, wie ihn der Spediteur Gerard Graf am Donnerstag der letzten Woche anrief, um eine ungewöhnliche Aktion anzuregen. Gerade waren die Meldungen über das Flüchtlingsdrama in Österreich durch die Medien gegangen. In einem Schlepper-LKW waren 71 Flüchtlinge erstickt, darunter auch vier Kinder. Der LKW hatte eine Grundfläche von 15 Quadratmetern. Was sich in dem Lastwagen abgespielt haben mag, ist kaum zu ermessen. Als ich am Mittwoch...

  • Bochum
  • 03.09.15
  • 1
  • 1
Kultur
22 Bilder

Gämsen und andere seltene "Tiere"

Einige Fotos sind am besten im Vollbildmodus zu erkennen. Im diesjährigen April-Urlaub hatten wir das Glück, sehr viele Gämsen im Tiefschnee beobachten zu können. Das stärkste Tier ging vor, und die anderen folgten ihm in seiner Schneespur wie in einer Karawane. Einmal waren es 16 Gämsen auf einem Fleckchen! Meine Finger waren anschließend vor eisiger Schneesturmkälte vom langen Fotografieren völlig erstarrt. Die Faszination ließ mich einfach die Zeit vergessen........ Hier eine kleine Auswahl...

  • Dinslaken
  • 16.05.15
  • 7
  • 17
Überregionales
10 Bilder

Bloodsucking Zombies From Outer Space

Andreas Reikerstorfer hat mal wieder ein feines Händchen bei der Auswahl der Band gezeigt. Er musste zwar nicht in den "Outer Space", aber die Reise ging schon bis nach Österreich, um die"Bloodsucking Zombies From Outer Space" nach Lünen in "Das Greif" zu holen. Diese Band versteht es ihre Fans mit ihrem Horrorbilly Musik Stil zu begeistern. Nicht nur die Musik ist bei dieser Band außergewöhnlich, auch optisch hat die Band einiges zu bieten. Man wähnt sich fast in das Horror Szenario eines...

  • Lünen
  • 19.04.15
  • 1
  • 2
Kultur
Deutschmusik Song Contest: Endergbnis Fan-Voting
5 Bilder

Voting-Sieger: SIX, Die Kaiser und Helio gewinnen Wildcard fürs DSC-Finale

Die Jüterboger Rockband „Six“, das österreichische Trio „DIE KAISER“ und die Wriezener Deutschrock-Band „Helio“ sind die ersten offiziellen Finalteilnehmer beim Deutschmusik Song Contest 2015 Durch ein Voting vom 15. bis 22. Februar 2015 hatten Fans, wie auch alle Kultur- und Musikinteressierte am Contest, die Möglichkeit bekommen ihre favorisierenden Künstler/Bands ins Finale zu schicken. Für die drei Erstplatzierten gab es eine Wildcard zu gewinnen und sichert den Siegern eine Teilnahme am...

  • Gladbeck
  • 23.02.15
Natur + Garten
21 Bilder

Die Leutascher Geisterklamm

Da das sauerländer Wetter im Moment überwiegend aus Regen besteht habe ich auch mal ein wenig im Archiv nachgesehen, hoffe die Aufnahmen gefallen. Die Leutaschklamm, auch Leutascher Geisterklamm ist eine Klamm bei Mittenwald und Unterleutasch im bayerisch-tirolischen Grenzgebiet, durch die die Leutascher Ache fließt. Sie ist vergleichsweise steil und wurde erst 2006 touristisch erschlossen. Hierfür wurden in einem 1,4 Mio. Euro teuren von der EU geförderten deutsch-österreichischen Projekt...

  • Arnsberg
  • 16.01.15
  • 14
  • 16
Ratgeber
Sitzt da ein Gauner in meinem Computer? | Foto: Antje Delater / pixelio.de
4 Bilder

Cyber-Kriminalität: Vorsicht vor dubiosen E-Mails

In der Welt der Cyber-Gauner liegt Berlin in Polen und Kiel in Frankreich. Sie unterstellen uns kuriose Geschäfte, fordern willkürliche Geldbeträge und drohen mit rechtlichen Konsequenzen. Trotzdem sprechen sie uns mit "Lieber Kunde" oder "Guten Morgen" an und schicken Links oder gar spezielle Dateien, um uns dabei zu helfen, "die Probleme zu lösen". Ein Erfahrungsbericht. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste: Wer nichts kaputt machen oder verlieren will, sollte vor allem im Verkehr auf...

  • Düsseldorf
  • 02.01.15
  • 51
  • 9
Überregionales
Musikproduktion für Deutschmusik-Song-Contest-Gewinner

Erfolgreiches Produzententeam sponsert Musikproduktion

Jay Neero und Mike Brubek, zwei der renommiertesten Musikproduzenten aus Österreich sponsern eine Musikproduktion für Deutschmusik-Song-Contest-Gewinner. Zur Freude von Contest-Initiator Ingo Kussauer konnte unter Mitwirkung von Schlagerstar Johnny Bach, der Juryvorsitzende des Musikpreises, die beiden Österreicher als Juroren gewonnen werden. Schon von Anfang an waren sie von der Idee eines Song-Wettbewerbes für deutschsprachige Rock-, Pop- und Schlagermusik begeistert. In weiteren Gesprächen...

  • Gladbeck
  • 01.11.14
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Hin und wieder mache ich ja Blödsinn ...

... aber bei mir dient das einzig und allein meinem Vergnügnen. Im letzten Urlaub habe ich mich auf der Mittelstation in Leogang unter ein 1600 Meter langes Stahlseil klinken lassen und bin dann mit ca. 130 km/h ins Tal gerauscht. Das ganze nennt sich FlyingFox XXL: Hier gibt es das Video dazu: Ein Wanderteufel hängt ab. Ein Stück in einem Drahtseilakt. Daran musste ich denken als ich bei einer Wanderung in Velbert an den Sendern Langenberg vorbeigekommen bin. Die Jungs die da oben arbeiten,...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.09.14
  • 25
  • 8
Sport
Jana Feldkamp (SGS Essen)
2 Bilder

Feldkamp und Pauels mit U17-DFB-Auswahl in Österreich

Zwei Spielerinnen von der SGS Essen bestreiten zurzeit mit der Deutschen U17-Auswahl den 4-Nationen-Cup in Österreich (29.08. - 03.09.2014). Bundestrainerin Anouschka Bernhard hat für die drei Turnierspiele die 16-jährige Feldspielerin Jana Feldkamp und die gleichaltrige Torfrau Lena Pauels aus der Essener Talentschmiede nominiert. Im ersten Spiel gegen Österreich (1:2) wurde Feldkamp in der 51. eingewechselt, während Pauels die gesamte Partie über im Tor stand. Beim klaren Sieg über Frankreich...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.14
LK-Gemeinschaft

Her mit der Maut!

So richtig beliebt scheint eine PKW-Maut nicht zu sein. Komisch, ich persönlich würde mich über die PKW-Maut sehr freuen. Nach meinem Kroatien-Urlaub per Auto hätte ich viele Verbesserungsvorschläge, für zwei ist hier Platz: 1. Meine österreichischen Freunde benötigen nicht nur die Vignette, sie zahlen auch noch einmal jeden Tunnel extra. 2. Für meine slowenischen Freunde gibt es keine Zehn-Tages-Vignetten. Damit können sie einfach nicht umgehen, geben selbst auch nur Monatsvignetten raus. Also...

  • Duisburg
  • 25.07.14
Kultur
21 Bilder

Wien, nicht nur zur Weihnachtszeit schön!

Ob das Schloss Schönbrunn oder der Prater, die Tram (Wiener Straßenbahn), die Hofburg, das Rathaus, der Stephansdom oder einfach nur die Stadt selber mit ihren unzähligen und manchmal auch weltbekannten Cafe´s wie z.B. das Café Central ist eine Reise wert. Hier wird jung und alt nicht enttäuscht, wenn man eine Stadt die so Geschichtsträchtig ist wie Wien besucht. Jeder kennt die Filme von Sisi die junge Kaiserin und wenn man dann auch noch durch die Räume geht hat man schnell das Gefühl dabei...

  • Lünen
  • 14.06.14
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Gute Texte und die dazugehörende Musik kennen kein Alter

Wie Ihr alle schon gemerkt habt, bin ich kein Möger der Stars und Sternchen, deren Songs meist von irgendwelchen nichtssagenden Songschreibern eingeworfen werden. Es gibt allerdings meinerseits ein Interesse an Udo Jürgens, des aus Österreich stammenden Sängers, der mich schon mein Leben lang begleitetet. Dieser gewisse Herr Bockelmann aus Kärnten. Udo Jürgens gehört für mich zu den ganz Großen der deutschen Unterhaltungsmusik. Über mehrere Jahrzehnte schon ist seine musikalische Laufbahn als...

  • Kleve
  • 02.06.14
  • 11
  • 13
Kultur
22 Bilder

Verlassene Orte weltweit - Der alte Kärntener Steinbrecher

Irgendwo mitten im nichts nahe der slowenischen Grenze taucht am Rande der Strasse auf einmal der alte Steinbrecher auf. Leider sind nur noch wenige Dinge erhalten geblieben und über die Historie der Gebäude ist mir ebenfalls nichts näheres bekannt, sodass ich hier die Bilder einfach mal ohne viel Text wirken lassen möchte.

  • Kamen
  • 27.04.14
  • 3
  • 5
Kultur
28 Bilder

Verlassene Orte weltweit - Cafe Gerhard in Österreich / Steiermark

Auf alten Postkarten sieht man dass das Cafe Gerhard früher einmal ein bei Tourristen sehr beliebter Ort gewesen ist. Im Keller wurden unter Discolicht viele Parties gefeiert und eine Menge zwischenmenschliche Beziehungen nahmen hier ihren Anfang und andere ihr Ende. Nicht nur an den alten Wirtsleuten nagte der zahn der Zeit, auch das gute alte Cafe Gerhard wurde mit den Jahren immer mehr zum Sanierungsfall. Man investierte noch einmal in eine neue Terasse doch auch diese sorgte nicht für den...

  • Kamen
  • 04.04.14
  • 1
Überregionales
Friederike Tautz hat mit ihren knapp 22 Jahren schon einiges durchgemacht - und ist zurück im Leben. | Foto: privat
4 Bilder

Friederike Tautz ist zurück im Leben

Von einem Tag auf den anderen war plötzlich alles anders. Friederike Tautz lag wochenlang im Koma und musste um ihr Leben kämpfen. Überlebt hat sie einen schlimmen Autounfall und arbeitet emsig daran, die Folgen zu überwinden. Ein schöner Morgen im Herbst. Friederike Tautz aus Herten, seit vier Wochen überglücklich in Innsbruck studierend, war um 7.30 Uhr mit dem Auto unterwegs auf den Weg zur Uni. Ein schwerer Unfall änderte alles. Es war der 10. Oktober 2012. „Ich muss von der Straße...

  • Herten
  • 26.02.14
  • 3
  • 1
Sport

Einfach toll: Mathias Lange sichert Österreich weiteres Olympia-Spiel

Roosters-Torhüter Mathias Lange, der vor seinem Olympia-Abflug mit der österreichischen Nationalmannschaft für ein weiteres Jahr bei den Roosters unterschrieben hat, macht in Sotschi von sich reden. Im ersten Spiel der Österreicher gegen Finnland (4:8) stand er nicht im Tor, hatte aber seinen ersten Einsatz beim 1:6 gegen Canada. Er kam beim Stand von 1:6 im letzten Drittel und wehrte alle 15 Schüsse auf sein Gehäuse ab. Lange wehrte 34 der 35 Norweger-Schüsse ab Mit dieser Leistung...

  • Iserlohn
  • 16.02.14
Natur + Garten
Vergangenes Jahr arbeiteten insgesamt 100 Freiwillige an dem Projekt in Osttirol. Die Clarahütte ist ein beliebter Startpunkt für Gletscherbegehungen und Bergwanderungen. | Foto: DAV

Clarahütte sucht wieder Helfer

Essener Freiwillige sollten im Sommer 2013 in der Bergwelt Tirols eine stark zerstörte Hütte wiederaufbauen. Viele belächelten damals den Plan. Doch nun steht der Rohbau bereits, und das Vorhaben soll in die nächste Runde gehen. Eine Essener Berghütte mitten in den Alpen? Aber freilich, denn schon seit 1926 besitzt die Sektion Essen des Deutschen Alpenvereins (DAV) die traditionsreiche Clarahütte im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Nationalpark Österreichs. Als jedoch eine Lawine im...

  • Essen-Nord
  • 07.02.14
Sport
Mathias Lange im Gespräch mit Redaktionsleiter Rainer Tüttelmann. | Foto: Karola Schröter

Mathias Lange: "Olympia ist Laufbahn-Höhepunkt"

Am Dienstag weilte Mathias Lange (28), Torhüter der Iserlohn Roosters, in Wien zur Olympia-Einkleidung. Bereits kurze Zeit nach seiner Mittwochmorgen-Landung stand der gebürtige Klagenfurter schon wieder auf dem Eis, um sich mit den Roosters auf die beiden Wochenend-Spiele vorzubereiten. Nachmittags war Mathias Lange dann in der Redaktion zu Gast. „Ich finde es schon eine große Ehre, dass ich zum Olympia-Eishockey-Kader meines Landes gehöre“, so Mathias Lange, der sich schon riesig auf den...

  • Iserlohn
  • 02.02.14
Kultur
12 Bilder

Christina Stürmer überzeugt die Fans in NRW

Ihre Anhänger in Nordrhein-Westfalen verwöhnt Christina Stürmer in diesem Jahr ganz besonders. Nach Stationen in Krefeld, Münster und Attendorn ist die Sängerin aus Linz morgen (28. Januar) noch mal in Köln zu sehen. Wie viele Konzerte auf der aktuellen Tournee zum Album „Ich hör auf mein Herz“ ist auch dieser Auftritt bereits ausverkauft. Für alle, die nicht dabei sein konnten, oder bereits eins der vorhergegangenen Konzerte besucht haben, gibt es hier einige Bilder von der Show aus Münster...

  • Unna
  • 27.01.14
Natur + Garten
60 Bilder

Eine wunderschöne Bergtour im Vorarlberg

Hier zeig' ich euch eine meiner schönsten Bergtouren: wir waren in Montafon in Österreich. Wir fuhren erst mit der Gondel bis zur Douclas-Alm. Dann führte unsere Wanderung bis Totalm, etwa 4 Stunden bergauf. Das Panorama ist wunderschön und das Wetter hat uns auch nicht im Stich gelassen. Es war ein wunderschöner Tag und das Wandern machte richtig Spaß. Ich war immer Bergwanderer, seit meinem 17. Lebensjahr. Meine erste Bergtour hab ich im Karwendelgebirge unternommen. Sie dauerte eine Woche....

  • Alpen
  • 23.01.14
  • 7
  • 4
Kultur
Deutschmusik Song Contest

FREUDE bei der DSC-Redaktion: Mehr als 2,000 Facebook-Nutzer haben schon auf "gefällt mir" geklickt.

19.01.2014 - Am vergangenen Freitagabend zeigte das Facebook "Gefällt mir"-Button die Zahl 2000 an. Große Freude bei allen beteiligten, sowie in der Redaktion von Deutschmusik Song Contest. Seit beginn der Ausschreibung zum Musikpreis und Eröffnung der Homepage, vor nur 6 Monaten, hat der Initiator nicht mit so ein reges Interesse der Musikfreunde gerechnet. Es handelt sich bei den über 2000 DSC-„Likern“ um echte und nicht gekaufte Facebook-Fans. Für DSC-Initiator Ingo Kussauer ist die enorme...

  • Gladbeck
  • 19.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.