Sprockhövel - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Weihnachtliche Stimmung verbreitet die bereits beleuchtete Nordmanntanne, die von den Städtischen Gärtnern im Mittelbeet des Kreisverkehrs aufgestellt wurde.

Niedersprockhövel
In vier Wochen ist Weihnachten

Als es heute dämmerte und am wolkenlosen bereits dunkelblauen Himmel schon der Mond zu sehen war, erstrahlte erstmals im Mittelbeet des Kreisverkehrs auf der Hauptstraße in Niedersprockhövel der Weihnachtsbaum 2020. Die Gärtner der Stadt Sprockhövel hatten die Nordmanntanne in der letzten Woche aufgestellt, vom Netz befreit und befestigt. "Die Befestigung haben wir in diesem Jahr geändert und hoffen, dass uns der Baum auch bei Sturm nicht umfällt", sagte Markus Gronemeyer, Vorarbeiter der...

  • Sprockhövel
  • 23.11.20
  • 1

Aktion "Sprockhövel geht Essen"
Gewinner der Gutscheine wurden gezogen

Mit einer gemeinsamen Aktion von Ordnungsbehörde und Wirtschaftsförderung hat die Stadtverwaltung eine Gutscheinaktion zur Unterstützung der Gastronomie in Sprockhövel durchgeführt. Im Zeitraum vom 5. bis 25. Oktober konnten die Bürger in den teilnehmenden Restaurants im Stadtgebiet essen gehen. Bis zum 30. Oktober wurden insgesamt 90 Kassenzettel bei der Stadtverwaltung abgegeben. Unter den eingereichten Belegen haben die Bürgermeisterin Sabine Noll und der Beigeordnete Volker Hoven nun die...

  • Sprockhövel
  • 09.11.20
Seit Jahren ein Ärgernis : Die unregelmäßigen Öffnungszeiten der Postbank-Filiale in Niedersprockhövel.

Sprockhövel
Postbank zieht sich aus Sprockhövel zurück

Die Postbank zieht sich Mitte November mit ihrer Filiale aus Sprockhövel zurück. Die Filiale in Sprockhövel in der Hauptstraße 72 öffnet daher letztmalig am Donnerstag, den 19. November 2020 von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Seit Jahren sind viele Bürger aus Sprockhövel über die unregelmäßigen Öffnungszeiten der Postbankfiliale verärgert. Alle Interventionen brachten keinen zufriedenstellenden Erfolg. Jetzt hat die Pressestelle der Postbank mitgeteilt, das die Postbankfiliale auf der Hauptstraße 72...

  • Sprockhövel
  • 05.11.20
 Schwelms neuer Bürgermeister Stephan Langhard lädt interessierte Gastronomen zu einer Videokonferenz ein. | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Gastronomen eingeladen
Videokonferenz mit Stephan Langhard

Nach Gesprächen, die die Stadtverwaltung und Schwelmer Gastronomen in den letzten Monaten geführt hatten, lädt Schwelms neuer Bürgermeister Stephan Langhard interessierte Gastronomen am morgigen Donnerstag, 5. November, von 9 bis 10 Uhr zu einer Videokonferenz ein. Hierzu liegen schon Zusagen von Teilnehmern vor. Inhalte sind unter anderem die aktuelle Coronaschutzverordnung, wirtschaftliche Hilfen für Gastronomen, Informationsangebote und Unterstützungsaktionen der Wirtschaftsförderung und des...

  • Schwelm
  • 04.11.20

Erfolgreicher "Lichterbummel" in Sprockhövel
WIS plant regelmäßige Aktion

Der erste "Lichterbummel" auf der Hauptstraße in Sprockhövel war ein voller Erfolg. "Wir freuen uns, dass viele mitgemacht haben! Die Rückmeldungen, die wir bekommen haben, sind positiv und sowohl Teilnehmer als auch Kunden fanden die Idee gut", so die Verantwortlichen der Wirtschaftlichen Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS), die nun darüber nachdenken möchten, diese Aktion zu wiederholen oder sogar im Winter zu einem festen Termin zu machen.

  • Sprockhövel
  • 04.11.20
Wegen Bauarbeiten kann die Haltestelle Welper Markt der Linien 350 und 554 in Hattingen in beiden Richtungen bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 nicht angefahren werden. | Foto: LK-Archiv

Baumaßnahme betrifft die Linien 350 und 554 in beiden Richtungen bis voraussichtlich Ende Dezember 2020
Haltestelle Welper Markt in Hattingen kann nicht angefahren werden

Wegen Bauarbeiten aufgehoben ist die Haltestelle Welper Markt der Linien 350 und 554 in Hattingen. Auf Grund der Bauarbeiten zum niederflurgerechten Ausbau der Haltestelle kann die Haltestelle Welper Markt der Linien 350 und 554 in beiden Richtungen seit Montag, 2. November, bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 nicht angefahren werden. Die BOGESTRA bittet alle Fahrgäste um Verständnis für diese Beeinträchtigung. "Für Fragen zum Tarif, zu Linien oder Fahrzeiten kann rund um die Uhr das...

  • Hattingen
  • 02.11.20
Der Ennepe-Ruhr-Kreis wurde als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Fabian Laube, Elena Knobe, Dustin Ellert, Alexander Jakobi, Benjamin Finn Eisenberg und Liridona Abazi-Beha werben für die verschiedenen Ausbildungsangebote der Kreisverwaltung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis.
2 Bilder

Aktuell werden noch Azubis gesucht / Bewerbungsfrist endet am 8. November 2020
Ennepe-Ruhr-Kreis als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Vier Sterne für den Ennepe-Ruhr-Kreis: In einer Studie des Wirtschaftsmagazins Capital und der Internetplattform Ausbildung.de zu "Deutschlands besten Ausbildern" schneidet der Kreis gleich doppelt gut ab. Sowohl in der Kategorie "Ausbildung" als auch in der Kategorie "Duales Studium" ist er mit vier von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet worden. Grundlage für die Studie war ein detaillierter Fragebogen mit über 90 Fragen aus fünf Kategorien. Gefragt wurde zum Beispiel nach der Qualifikation...

  • Hattingen
  • 02.11.20
Der Fund von PCB-haltigen Flocken im Umfeld eines Silikon Herstellers in Ennepetal sowie die dabei gesammelten Erkenntnisse waren für das Land Ausgangspunkt für eine Gesetzesinitiative auf Bundesebene. | Foto: Karte zur Verfügung gestellt von: Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann.

Verzehrempfehlungen für Obst und Gemüse werden trotzdem aufrechterhalten - mindestens noch bis Frühjahr 2021
Messergebnisse im Umfeld eines Silikon Herstellers in Ennepetal zeigen Rückgang der Belastungen

Eine zum Teil deutliche Abnahme der Konzentrationen von PCB 47, 51 und 68 in Grünkohlproben sowie in Luft und Staubniederschlägen - dies sind die Ergebnisse von Messungen und Untersuchungen, die das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in den vergangenen Monaten im Umfeld eines Silikon Herstellers in Ennepetal durchgeführt hat. Die entsprechenden Berichte liegen der Kreisverwaltung jetzt vor und sind im Internet unter www.en-kreis.de einsehbar. Da sich Grünkohl auf Grund...

  • Hattingen
  • 02.11.20

Sprockhöveler "Wiegenbräu" kommt
Ein Bier für die Heimatstadt

Stefan Fleischer, Mathias Gärtig und Ralf Scheuermann möchten ein Bier für ihre Heimatstadt brauen. Das Sprockhöveler Bier wird den Namen "Wiegenbräu" tragen. Die drei Freunde kennen sich schon seit der Kindheit und haben vor vier Jahren das Bierbrauen als Hobby entdeckt. Daraus entwickelte sich die Idee, aus Liebe zur Heimatstadt ein eigenes Sprockhöveler Bier zu kreieren. Es ist ihnen gelungen, eine Brauerei zu finden, die das Bier nach ihrem Rezept braut und abfüllt. Um die Projekt-Idee...

  • Sprockhövel
  • 01.11.20
Messergebnisse zeigen Rückgang der Belastungen. | Foto: Sikora

PCB-Skandal in Ennepetal
Messergebnisse zeigen Rückgang der Belastungen

Eine zum Teil deutliche Abnahme der Konzentrationen von PCB 47, 51 und 68 in Grünkohlproben sowie in Luft und Staubniederschlägen - dies sind die Ergebnisse von Messungen und Untersuchungen, die das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in den vergangenen Monaten im Umfeld des Unternehmens biw in Ennepetal durchgeführt hat. Die entsprechenden Berichte liegen der Kreisverwaltung jetzt vor und sind im Internet einsehbar. Da sich Grünkohl aufgrund der Blattstruktur hervorragend...

  • Schwelm
  • 31.10.20
Am Montag wurde eine zweite Schicht Asphalt eingebaut.
2 Bilder

Niedersprockhövel
Straßenbelag auf der Hauptstraße ausgewechselt - Fertigstellung am 23. Oktober

Auf einem Teilstück der Hauptstraße wird der Straßenbelag erneuert. Die Arbeiten sollen am Freitag, 23.10.20 fertiggestellt sein. Autofahrer auf der Hauptstraße bzw. Hattinger Straße müssen sich manchmal in Geduld üben. Der einseitige Verkehrsfluß wird vorübergehend durch eine Ampelanlage gesteuert. Die Stadt Sprockhövel lässt eine Teilfläche der Hattinger Straße erneuern. Die alten Steine sind bereits entfernt, der Fahrbahnaufbau ist bereits mit zwei Schichten Asphalt versehen. Sobald eine...

  • Sprockhövel
  • 19.10.20
Die Monteure der Firma GVT prüfen aktuell die vorhandene Verrohrung zur Verlegung der neuen Kabel.
3 Bilder

Niedersprockhövel
Neue Ampelanlage an der Kreuzung Bochumer Straße bald fertig

Die Reduzierung der Unfallhäufigkeit an der Kreuzung Bochumer Straße in Niedersprockhövel beschäftigt die Fachleute seit längerer Zeit. Als Zwischenlösung installiert Straßen NRW jetzt eine neuwertige LED-Signalanlage. Die neue provisorisch erscheinende Verkabelung wurde schon von vielen Autofahrern bemerkt. Während die Stadtverwaltung und Straßen NRW weiterhin unter Beteiligung der Anwohner und Grundstücksbesitzer eine zukunftsweisende Lösung erarbeiten, lässt der Landesbetrieb Straßen NRW...

  • Sprockhövel
  • 19.10.20
Nachwuchsbepflanzung für den Kreisverkehr, Mathias Krause, Patrick Leinecke, Tim Rohleder (v. oben links), Jannik Schöneborn und Jens Heuwinkel (v.unten links) bei den Pflanzarbeiten.

Niedersprockhövel
6.000 Narzissen für den Kreisverkehr

Trotz des schlechten Wetters waren die Gärtner der Stadt Sprockhövel bester Laune. Der en-reporter traf heute Jannik Schöneborn, Jens Heuwinkel, Mathias Krause, Patrick Leinecke und Tim Rohleder beim Kreisverkehr in Niedersprockhövel an. Die städtischen Gärtner pflanzten in die Rasenflächen 6.000 Narzissen als erste Frühlingsboten für das kommende Jahr. Die Blumenzwiebel bleiben im Boden und vermehren sich in den nächsten Jahren. Damit soll der Kreisverkehr auch im Frühjahr der kommenden Jahre...

  • Sprockhövel
  • 06.10.20
ZGS-Leiter Ralph Holtze weist die Vorwürfe der Senioren Union (CDU) zurück, die ZGS habe beim Einbau des Treppenliftes im Bürgerhaus mal wieder nicht an die Menschen mit Behinderung gedacht.

Sprockhövel
ZGS-Chef Holtze weist Kritik der Senioren Union entschieden zurück

In der letzten Woche war den Medien zu entnehmen, dass Rita Gehner für die Senioren Union (CDU) behauptet hatte, die Zentrale Gebäudebewirtschaftung der Stadt Sprockhövel (ZGS) hätte beim Einbau des Treppenliftes im Bürgerhaus in Niedersprockhövel „mal wieder nicht an die Menschen mit Behinderung gedacht“. Diesen Vorwurf wies ZGS-Leiter Ralph Holtze in der Sitzung des Betriebsausschusses am letzten Dienstag, in der die anwesenden Ausschussmitglieder die Betriebsleitung der ZGS hinsichtlich der...

  • Sprockhövel
  • 01.10.20

Größere Märkte in Niedersprockhövel
DM und Aldi ziehen demnächst um

Heute hat die zentrale Pressestelle des DM-Drogeriemarktes aus Karlsruhe dem en-reporter auf Nachfrage bestätigt, dass die bisherige Filiale in Niedersprockhövel im Frühjahr 2021 in das frühere Kaisers-Tengelmann Ladenlokal umzieht. Etwa gleichzeitig wird für die Dauer des Neubaus der größeren Aldi-Filiale auf der Bahnhofstraße der derzeitige Aldi-Verkauf in eine noch freie Ladenfläche des früheren Kaisers-Lokal verlegt. Eine gute Nachricht für viele Bürgerinnen und Bürger aus Niedersprockhövel...

  • Sprockhövel
  • 30.09.20
Tim Kowalewski konnte es auch heute nicht fassen, die Postbank-Filiale auf der Hauptstraße ist die ganze Woche schon wieder geschlossen.

Ärger in Niedersprockhövel
Postbank-Filiale schon wieder geschlossen

Viele Bewohner in Niedersprockhövel sind erneut verärgert. Die Filiale der Postbank auf der Hauptstraße, die auch Postdienstleistungen anbietet, ist seit dem 14. September schon wieder geschlossen. Zahlreiche Bemühungen in der Vergangenheit, diesen Zustand abzustellen, waren bisher vergebens.  Gab es bereits in der letzten Woche Einschränkungen im Service, hat die Filiale in dieser Woche ganz geschlossen. Auch für die kommende Woche sind bereits durch Kundenaushang für den 23.09.2020 verkürzte...

  • Sprockhövel
  • 14.09.20
Thomas Wegemann, Geschäftsführer von AKS in Sprockhövel, hat einen Luftfilter entwickelt, der auch gegen Corona-Viren helfen soll. Silke Koch vom Mortimer English Club am Rathausplatz in Hattingen freut es.  | Foto: Holger Groß

Wieder Regelunterricht im Mortimer English Club in Hattingen
Gefilterte Kursraumluft

Die Corona-Krise hat auch den Mortimer English Club voll erwischt. Neun Wochen lang waren die Kursräume am Rathausplatz in Hattingen dicht, danach lief der Schulbetrieb auf Sparflamme. Seit Mittwoch wird nun wieder Regelunterricht angeboten, und ein von der Sprockhöveler Firma AKS geliehenes Luftfiltergerät soll bei allen Hygiene- und Abstandsregeln für zusätzliche Sicherheit sorgen. Ende März ist Maschinenbauingenieur Thomas Wegemann, Geschäftsführer von "Anlagen Konstruktion und Service" mit...

  • Hattingen
  • 14.08.20
  • 1
Heute säuberten Simon Overmann (re.) mit Unterstützung von Kevin Haller (li.) die Verkehrsinsel in Niedersprockhövel an der Einmündung zur Hattinger Straße.

Saubere Verkehrsinseln in Sprockhövel
Wort gehalten

Städtische Mitarbeiter der Abteilung Straßenbau in Sprockhövel säubern in diesen Tagen verschiedene Verkehrsinseln nicht nur der Gemeindestraßen, sondern auch der Landestraßen in Niedersprockhövel. Kommt man nach Niedersprockhövel, so ärgerten sich seit einigen Jahren viele Sprockhöveler und auch Gäste über den ungepflegten Zustand einiger Verkehrsinseln von Landesstraßen, für deren Pflege Straßen NRW zuständig ist. Was in anderen Städten hinsichtlich der Pflege der Landesstraßen reibungslos...

  • Sprockhövel
  • 27.07.20
Verwaist wirkt Haus Bärwinkel auf dem Höhenweg in Hattingen-Elfringhausen
2 Bilder

"Corona-Opfer" in Hattingen
Haus Bärwinkel Eigentümer sucht neuen Pächter

Viele Restaurantbesucher wundern sich aktuell über verschlossene Türen des überregional bekannten Restaurantbetriebes Haus Bärwinkel auf dem Höhenweg in Elfringhausen. Der bisherige Pächter hat aufgegeben und der Eigentümer sucht einen neuen Pächter. "Wir suchen aktuell einen neuen Pächter für das Restaurant, sagte jetzt Dirk Bärwinkel auf Nachfrage zum STADTSPIEGEL. Sein weit über die Grenzen Hattingens hinaus bekanntes Restaurant "Haus Bärwinkel" wurde 1961 von seinen Eltern gebaut und der...

  • Hattingen
  • 27.07.20
5 Bilder

Ein schöner Anblick in Niedersprockhövel
Kreisverkehr in Blüte

Die gärtnerische Pflege der Bepflanzung des neuen Kreisverkehrs in Niedersprockhövel hat sich bewährt. Die Pflanzen haben sich gut entwickelt, stehen in voller Blüte und der Kreisverkehr ist ein markanter Blickpunkt geworden. Markus Gronemeyer, Vorarbeiter der städtischen Gärtner, kann zufrieden sein, wenn er im Stadtgebiet am neuen Kreisverkehr in Niedersprockhövel vorbeifährt. Arbeit und Pflege haben sich gelohnt, sowohl die kreisrunden Ilex-Büsche als auch die Stauden haben sich prächtig...

  • Sprockhövel
  • 21.07.20
Dr. Cordula Tomaschewski, Petra Backhoff, Stadtplaner Ulrich Höhl, Bürgermeisterin Imke Heymann, Barbara Mittag, Stefan Meyer-Stoye und Karl-Heinz Henkel freuen sich über den Titel "Fairtrade-Town". | Foto: Stadt Ennepetal

Kriterien erfüllt
Ennepetal ist ab jetzt Fairtrade-Town

Mitte 2018 hatte der Rat der Stadt Ennepetal beschlossen, sich um das Siegel „Fairtrade Town“ des Vereins „TransFair“ zu bewerben. Sinn der Kampagne ist, einen Teil des örtlichen Handels, der Gastronomie und Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten oder Kirchengemeinden dafür zu gewinnen, fair gehandelte Produkte anzubieten bzw. zu nutzen. Eine lokale Steuerungsgruppe konnte zahlreiche Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen von der Idee überzeugen, darunter unter anderem Friseur Axel...

  • Schwelm
  • 15.07.20
Claudia Lipka und Sina Koch sowie Simon Nowack sind überzeugt von "Paul TV" der MB Business Group, die Tim Mühlhoff gegründet hat. | Foto: Heike Rudolph

Aus dem Schaufenster heraus
Auch Schwelms Stadtmarketing nutzt nun Möglichkeiten von „Paul TV vor Ort“

Die Schwelmer staunen nicht wenig darüber, dass in der Geschäftsstelle des Schwelmer Stadtmarketings in der Untermauerstraße 17 seit kurzem ein Bildschirm alle Blicke auf sich zieht. „Wir tragen auf diesem Wege verstärkt Informationen über unsere Veranstaltungen und unsere Arbeit in die Öffentlichkeit“, erläutert Claudia Lipka, die Geschäftsführerin des Stadtmarketings. „Wir informieren und werben bürgernah aus dem Schaufenster heraus.“ Dabei teilt sich das Stadtmarketing seinen „Sendeplatz“...

  • Schwelm
  • 15.07.20

Damit die Blumen blühen, muss gegossen werden
Wasser für die Blumenampeln

Mehr Blumen, eine Anlage für Skater und ein Film mit Erinnerungen an Sprockhövel: Für diese Sprockhöveler Projekte gibt Vital.NRW nun Geld dazu. Mit dem Geld werden Projekte im ländlichen Raum unterstützt. Die Laternenmasten entlang der Geschäftsstraßen, der beiden Siedlungsschwerpunkte in Sprockhövel, Niedersprockhövel und Haßlinghausen wurden mit insgesamt 86 Blumenampeln bestückt. Die Blumenampeln sollen die Qualität der Haupteinkaufsstraße sowohl visuell als auch praktisch maßgeblich...

  • Sprockhövel
  • 14.07.20
An der Hauptstraße in Niedersprockhövel wurden die ersten Blumenampeln aufgehängt. Von links: Markus Gronemeyer, Michael Ibing, Maren Schlichtholz, Lutz Heuser, Bärbel Stahlhut, Volker Hoven, Susanne Görner, Bürgermeister Ulli Winkelmann, Bodo Middeldorf und Constanze Boll. | Foto: Stadt Sprockhövel

"VITAL.NRW" fördert Blumenampeln für Sprockhövel
Einkaufsstraßen blühen auf

Es wird bunt in Sprockhövel: Die lang angekündigten Blumenampeln für die Innenstadtkerne in Haßlinghausen und Niedersprockhövel wurden nun von den Gärtnern des Bauhofs aufgehängt. Damit sich die Bürger wieder gerne in den Innenstadtkernen Sprockhövels entlang den Einkaufsstraßen aufhalten und auch die ansässigen Geschäfte besuchen, hatte sich der Stadtmarketingverein in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Bauhof etwas ausgedacht: Entlang der Mittel- und Hauptstraße sollen bunte...

  • Sprockhövel
  • 14.07.20
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.