Eine Lanze brechen...
für die Rotfrüchtige Zaunrübe

3Bilder

In Vielen Gärten gilt sie als unbeliebt. Wenn man sie sich nur einmal genauer anschauen würde...
Sie bringt viele wunderhübsche, kleine, weißgrüne Blüten hervor und filigrane spiralförmige Ranken, später rote Beeren - die ganze Pflanze von der Rübe bis zur Frucht ist giftig.
Sie ist höchst nützlich für die Insektenwelt: alle Bienen, Hummeln und Wespen nutzen sie gerne als Nektarquelle. Es gibt aber auch spezialisierte Insekten wie die Zaunrüben-Sandbiene, den Zaunrübenmarienkäfer und die besonders hübsche Zaunrübenbohrfliege ,deren Gedeih und Verderb mit der Zaunrübe verbunden ist - eine ganz besondere Artenvielfalt.

Autor:

Susanne Wunn aus Sonsbeck

11 folgen diesem Profil