Schwerte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Digital auf DVD gebannt wird derzeit das Leben des Ausnahmemusikers Tony Liotta. Die Aufnahmen führen rund um den Globus. | Foto: Neubauer

DVD zeigt Leben des Multitalents - Profi-Drummer Tony Liotta ist in Schwerte angekommen

Schwerte. Der Mann ist ein Tausendsassa. Er spricht drei Sprachen, kocht fantastische Gerichte und ist nebenbei noch Profimusiker durch und durch. Gemeint ist der Profi-Drummer Tony Liotta, der seit knapp einem Jahr neu in Schwerte wohnt und von der internationalen Fachpresse auch schon einmal als die deutsche Antwort auf Billy Gobham gefeiert wird. Doch zuerst zu den Wurzeln: Geboren wurde Tony Liotta, der in diesem Jahr runde 50 Jahre jung wurden, in Turin. Schon mit sechs Monaten folgte der...

Weihnachtsliches Konzert mit dem finnischen Chor "Melodija" aus Leppävirta

Schon über 20 Jahre treffen sich immer am Freitag vor dem 1. Advent der Schwerter Arbeitskreis Leppävirta und alle Finnland-Freunde zu einer musikalischen Jahresabschluss-Veranstaltung im Bürgersaal des Rathauses, Rathausstraße 31. Schwerter Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Dieser Abend wird wieder konzertant gestaltet. In diesem Jahr erwartet uns ein ganz besonderes Konzert. "Melodija" ein junger Chor, geprägt mit "poistiver Frauenenergie", geleitet von Irina Kinnunen...

Wir sind das Ruhrgebeat

Ein großes Lob an das Rockorchester Ruhrgebeat! Das war mal ein gelungener Abend mit toller Musik. Das Orchester war klasse und die Sänger großartig. Mit viel Spaß und Begeisterung haben wir den Abend genossen und das Tanzbein geschwungen. Leider schade, dass einige Besucher steif und fest auf den Stühlen sitzen geblieben sind... Leute, zu so einer Musik kann man tanzen und das Team da vorne auf der Bühne feiern!!! Vielleicht lag es aber auch an der Schüchternheit der Deutschen!? :-) Also...

Am Samstag, 29. Oktober, rocken „Tom Toxic & The Holstein Rockets“ im "Reiche des Wassers". | Foto: privat

Rock im Doppelpack im "Reiche des Wassers"

Am Samstag, 29. Oktober, betreten „Tom Toxic & The Holstein Rockets“ die Bühne der Szenekneipe „Im Reiche des Wassers“. Gegründet im September 2006, kann die Band Ende 2010 bereits auf über 50 Gigs auf Festival- und Club-Bühnen in ganz Deutschland (wobei sie sich diese auch mal mit Größen wie Danko Jones, den Meteors, Mad Sin, der Rockabilly Mafia und vielen anderen teilten), auf das 2008 erschienene und viel gelobte Debut Album „Verdammtes Glücksspiel“, auf drei Songs auf dem Sampler...

6 Bilder

Erste Lesung in der "Villa Sohlenkamp" war ein voller Erfolg.

Frau Schulte, Raumausstattung Koke, Herr Bachmann, Bücher Bachmann und der Anno-Verlag luden am Mittwoch, den 19.10.2011 zu einem Leseabend mit Dr. Rolf Massin ein. Über 50 interessierte Besucher hatten sich in der "Villa Sohlenkamp" eingefunden, um Geschichten von "Strumpf - Aus dem Leben eines afrikanischen Hundes" - zu hören. Die Zuhörer fühlten sich in den denkmalgeschützten, mit Liebe zum Detail gestalteten Räumen in einen Literatursalon der Jahrhundertwewnde versetzt. Es war eine...

Emmi Beck, Schreibwerkstatt Cafe Aufbruch,

Der Kunsttipp am Sonntag: 23. Oktober 2011 Schreibwerkstatt im Cafe Aufbruch

Das Sehfest, also der Tag des Offenen Ateliers, am Sonntag, 23. Oktober 2011 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in Dortmund Hörde, sollten sich alle Kunstinteressierten im Kalender rot anstreichen, denn das Programm ist vielfältig, hochkarätig und verspricht zu begeistern, zu erstaunen und zu emotionalisieren. Das KulturQuartier Hörde hat die folgenden, treffenden Worte von Goethe gewählt, um die Vielfalt des kunstvollen Erlebens zu kennzeichnen: „Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied...

10 Bilder

TV Total Stock Car Crash Challenge

Mit einem spektakulären Auftakt begann am Samstag die "TV total Stock Car Crash Challenge" in der Veltins-Arena auf Schalke. Die Red Hot Chili Peppers, Stefan Raab im Riesentruck sowie zahlreiche Feuerwerke begrüßten die Zuschauer zum dreckigsten Autorennen des Jahres, bei dem erstmals auch Wohnwagen zu Schrott gefahren wurden. 30 Prominente gingen in den drei Hubraumklassen und zehn Teams an den Start. In der 1500ccm Klasse konnte sich Axel Stein ganz knapp gegen seine Konkurrenten...

16 Bilder

Zugtaufe des ICE "Schwerte (Ruhr)" am 17.09.2011

Am 17.09.2011 um 17 Uhr wurde ein ICE 3 als 30. Intercityexpress in NRW auf einen Städtenamen getauft, und trägt nun an beiden Zugenden den Namen "Schwerte (Ruhr)". Im Rahmen des Jubiläums "150 Jahre Eisenbahn in Schwerte" hatten die vier "Ausstellungsmacher", die Herren Klaus Gerholt, Klaus Tillmann, Wolfgang Güttler und Herbert Kluge, den Schwerter Bürgermeister Heinrich Böckelühr darum gebeten, mit der DB AG in Kontakt zu treten, ob im Rahmen dieses Jubiläums nicht ein ICE-Zug auf den Namen...

3 Bilder

Schwerte feiert durch – ICE Taufe – Pannekaukenfest - Hospizlauf

Am Wochenende konnte einem in Schwerte das Herz vor Freude überlaufen. Denn der Ereignisse gab es viele und schöne zugleich. Dass der Bürgermeister Heinrich Böckelühr mit nur drei Schlägen das Fass anzustechen vermochte und damit das Pannekaukenfest 2011 eröffnete, konnte als gutes Zeichen für gutes Gelingen gewertet werden. Denn das, was der Hanseverein mit seinen unzähligen fleißigen Helferinnen und Helfern, was die Schichten und alle Schwerter Freiwilligen bei diesem Volksfest der Oberklasse...

Michael Wernikowski spielt einen überragenden Faust in Lars Blömers Inszenierung des "Urfaust".
3 Bilder

Spielzeiteröffnung beim Theater am Fluss: Mitreißende Inszenierung des „Urfaust“

„Da steh ich nun ich armer Thor, und bin so klug, als wie zuvor“ – einer der berühmtesten Sätze der Theatergeschichte. So beginnt der „Urfaust“. Am Freitag, dem 16. September feierte das Theater am Fluss Schwerte mit seiner Inszenierung von Goethes bedeutender Tragödie Premiere. In dieser ersten Fassung des Faust, die erst nach Goethes Tod veröffentlicht wurde, konzentriert sich alles auf die Beziehung zwischen Faust und seinem Gretchen. Auch Mephisto als Anstifter zum Pakt des Bösen, hat eine...

Lea Conrad spielt Winnie Wackelzahn und hofft auf gutes Wetter für Sonntag.
3 Bilder

Damit die Herzen leichter werden - Naturbühne gibt Zusatzvorstellung von „Vampir Winnie Wackelzahn“

Die Schauspieler von der Naturbühne Hohensyburg mussten diese Sommersaison einiges ertragen: Dauerregen und die dadurch ferngebliebenen Zuschauer machten ihnen zu schaffen. Vor allem die Kleinsten trifft das am stärksten. Denn sie sind es, die mit ganzem Herzblut an jeder Aufführung hängen. Damit die Sommersaison für die Darsteller doch noch ein gutes Ende findet, gibt es nun eine Zusatzvorstellung des Familienmusicals „Vampir Winnie Wackelzahn“ am 25. September um 16 Uhr. „Wir hoffen auf gutes...

Sebastian Schmitt-Rosenblatt organisiert die Jazzabende und sitzt auch bisweilen selbst am Flügel. | Foto: Rohrmeisterei

Jazzabende im fünften Jahr - Jeden Mittwoch gibt‘s Dinnermusik in der Rohrmeisterei

„Jazz meets Rohrmeisterei“, das ist eine Marke in der Stadt Schwerte, die sich sehen lassen kann. Seit fünf Jahren lockt sie mittwochabends mit einfühlsamer Dinnermusik. 180 Termine, rund 40 Einzelinterpreten, 20 Ensembles und rund 3000 Gäste, das sind schon beeindruckende Zahlen. „Der Reiz liegt einfach darin, Musik so zu präsentieren, dass sie wahrgenommen aber nicht als störend empfunden wird“, erläutert Rohrmeisterei-Chef Tobias Bäcker das Konzept. Interessant für die Gäste ist zudem, dass...

Buchtipp: Emmi Becks "Als Kind im Revier" geht in die 2. Auflage

Erst die zweite Einladung zu einem Zeitzeugengespräch ins Industriemuseum Zollern in Dortmund – Bövinghausen zum Thema „Große Wäsche“ brachte Emmi Beck darauf, dass sie in ihrem Buch „Als Kind im Revier“, das wichtige gesellschaftliche Ereignis ihrer Kindheit nicht beschrieben hatte. Dieses ist jetzt nachgeholt. In diesen Tagen er scheint das Buch in einer erweiterten 2. Auflage. Wer Lust und Interesse hat, kann auf ihrer Autorenseite des Pomaska – Brand - Verlages das neue Kapitel im Internet...

Mit dem Culemeyer-Anhänger wurden Güterwagen von und nach Hundhausen transportiert. | Foto: privat

Lok-Ausstellung im Ruhrtalmuseum

Was rollte einst durch Schwerte? Der Arbeitskreis (AK) Eisenbahnausstellung mit Klaus Gerhold, Wolfgang Güttler, Klaus Tillmann und Herbert Kluge beantwortet diese und andere Fragen in der Ausstellung vom 9. September bis 8. Oktober im Ruhrtalmuseum. Dampfloks der verschiedensten Gattungen und in unterschiedlichen Modellgrößen können dann bestaunt werden. Darunter ist die erste Dampflok auf deutschen Schienen, der Adler, ebenso vertreten wie die Baureihe 50, die im Eisenbahnausbesserungswerk...

Mit viel Schwung startet „Hundeflüsterer“ Martin Rütter nach der Sommerpause durch. Foto: MT

„Heimspiel“ für den Hundeversteher - 120 Tickets für Rütter-Show

Mit Schwung beendet Deutschlands bekanntester Hundetrainer die Sommerpause. Bei seinem Auftritt in Oberhausen nimmt Martin Rütter am 14. September den nächsten Rekord in Angriff. Mehr als 350.000 Besucher haben seine Show „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“ schon gesehen, im Revier will Rütter die Zahl noch einmal deutlich erhöhen. Der Hundeflüsterer: „Oberhausen wird einen Höhepunkt meiner bisherigen Live-Historie markieren. Die bis dato größte Veranstaltung in Deutschland hatten wir im April in...

Aug 2011 - Stadtpark Schwerte - Bianca Dausend
4 Bilder

Sommer 2011 - SCHNEE schockt Schwerte

Ist denn schon Weihnachten? Sturm, Hagel, Regenmassen, solche Wetterkapriolen durften wir in den vergangenen Tagen erleben und erleiden. Aber Schnee? Ende August? Passanten und Besucher des Stadtparkes (Bahnhofstraße-Ecke Gasstraße) in Schwerte staunten am Samstag, 27. August, nicht schlecht; denn der Eingang zum Stadtpark schien von riesigen Schneebergen gesäumt. Man traute dem Wetter dieser Tage einiges zu, aber das sprengte jede Vorstellungskraft. Erste Unerschrockene näherten sich dem...

Offizielle Begrüßung im Rathaus: Bürgermeister Heinrich Böckelühr (m.) und Marco Galdi (rechts daneben) mit weiteren Offiziellen und Mitgliedern des Arbeitskreises Schwerte-Cava dei Tirreni. | Foto: privat

Delegation aus der italienischen Partnerstadt Cava dei Tirreni in Schwerte begrüßt

Offiziell von Bürgermeister Heinrich Böckelühr im Rathaus begrüßt wurde jetzt eine Delegation aus der italienischen Partnerstadt Cava dei Tirreni mit dem dortigen Bürgermeister Marco Galdi an der Spitze. Die beiden Bürgermeister machten deutlich, dass die Städtepartnerschaft von den Menschen in Schwerte und Cava die Tirenni getragen wird und wollen den weiteren Austausch unterstützen. Neben dem gemeinsamen Projekt von Studentinnen und Studenten der Kunstakademie Schwerte und Künstlerinnen und...

Mitmachen ist angesagt beim Historischen Spiel im Elsebad Ergste | Foto: privat

Historisches Spiel im Elsebad Ergste

„Tjost und Minne“ lautet der Titel des historischen Spiels, zu dem das Ruhrtalmuseum zusammen mit dem Jugendamt der Stadt Schwerte in der ersten Woche der Herbstferien einlädt. Zum Spiel: Große Aufregung herrscht im Dorf Svierte, denn hier soll ein Friedensabschluss nach einer 16-jährigen Fehde gefeiert werden. Und zwar mit einem großen Turnier, zu dem sich auch schon die Ritter der Tafelrunde angekündigt haben. „Auf geht‘s“ ruft ein Bote „es gilt viel vorzubereiten für ein glanzvolles Fest“....

An diesen Orten in Schwerte kann man das Welttheater der Straße genießen | Foto: privat

Schwerte wird zum Welttheater der Straße

Spektakuläres Theater, starke Bilder und Szenen sowie eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das 19. Festival „Welttheater der Straße“ am 26. und 27. garantiert beste Unterhaltung in Schwerte. Als zentraler Spielort wurde der neu errichtete Landschaftspark der Rohrmeisterei bestimmt: Die Bewährungsprobe wurde im letzten Jahr zur Kulturhauptstadt glänzend bestanden. Hier gastiert das Frankfurter Antagon-Theater mit der „Gingko“-Inszenierung und das Westfälische Landestheater mit dem Projekt Heimat“...

Beim Theaterworkshop für die Kleinen machen schon die Probene jede Menge Spaß. | Foto: privat

Workshop für den Theaternachwuchs in Villigst

Das Theater am Fluss Schwerte bietet in den Sommerferien erneut einen Workshop an. Ziel dabei ist es, Grundschülern spielerisch ans Theater heranzuführen. Hintergrund ist die These, dass Theaterspielen den Menschen neue Erkenntnisse über die eigenen Fähigkeiten und vor allem eine Menge Spaß bereitet. Deswegen widmet sich das Theater am Fluss in diesen Sommerferien wieder dem Theaternachwuchs. An vier Terminen in der letzten Ferien-Woche werden erste Kenntnisse von Bühnenpräsenz, Rollenarbeit...

Foto: privat

Musik ist Trumpf im Ergster Elsebad

"Musik ist Trumpf im blauen Bock" heißt es am Samstag, den 20. August um 20.30 Uhr im Ergster Elsebad. In gewohnt schräger Manier begibt sich das siebenköpfige Ensemble der Schwerter Operettenbühne dann auf eine Zeitreise in die 60'er Jahre, als die ersten Musikshows aus der Flimmerkiste in die heimischen Wohnzimmer Einzug hielten. Freuen darf man sich auf die nicht ganz echten Stars wie Vico Torriani, Mireille Mathieu, Roy Black oder die fast originale Nana Mouskouri. Spätestens nach der...

Das Wackener Artist-Village
21 Bilder

Wacken 2011 - Doro und die Festivalreporter

Donnerstag um 6h war es endlich soweit. Ich startete zu meinem dritten Besuch des legendären Wacken-Festivals. Diesmal allerdings in ganz besonderer Mission: Als Festivalreporter für den „Lokalkompass“. Meine VIP-Karte und mein Presseausweis sollten beim Check-Inn in Wacken hinterlegt sein. Ich hatte natürlich sofort die Sorge das dort keiner Bescheid weiß und mein Name nirgends hinterlegt war….genau so kam es dann auch. Ich rief Doros PR-Manager an, der für uns als Ansprechpartner vorgesehen...

Beiträge zu Kultur aus