Wort des Monats
Die "Bäckersche" kriecht durch Brot
Wer kennt das nicht: Man schneidet das Weißbrot an und stellt fest, dass es innen mehr oder weniger hohl ist. Warum das so ist, erklärt ein Beleg des Westfälischen Wörterbuchs aus Osterwick (Kreis Coesfeld): "De Bäckersche is dör den Stuten kruopen." Was das bedeutet, wissen die Sprachwissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Jemand ist durch den Stuten, also das Weißbrot, gekrochen. Der Bäcker war es aber nicht, denn hier ist die Endung '-sche’ im Spiel. "Diese Endung...