Schwerte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

WEIBSBILDERABEND: Anregende Kultur, interessante Gespräche

Am 27. März 2012 laden die Bürgerstiftung der Rohrmeisterei und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte, Birgit Wippermann, um 19.00 Uhr erneut zum Weibsbilderabend in der Rohrmeisterei ein. Der Abend bietet einen Blick auf die Geschichte(n) von Frauen aus Vergangenheit und Gegenwart und wird umrahmt von kulinarischen Köstlichkeiten aus der Rohrmeistereiküche. Die historische Frau im Mittelpunkt dieser Veranstaltung ist BARBARA STROZZI, Sängerin und Komponistin, die im 17. Jahrhundert...

Es kann nur einen geben: Der Herr der bunten Nester.
10 Bilder

Hasenhorst und Eierkamp - Gibt's ein Osterhasenland?

Wenn die Temperaturen auch noch nicht so hundertprozentig mitspielen - das Wetter bringt es schon: Wir fühlen uns in Oster-Laune! Haben Sie zu Hause auch schon dekoriert? Kullern bei Ihnen die bunten Eier nur so durch die Wohnung und die süßen Häschen halten sich überall versteckt? Halten Sie sich gar einen eigenen Osterhasen (siehe unser Archivfoto) oder wohnen Sie an Straßen, die vieldeutig "Hasenhorst", "Osterkamp" usw. heißen? Wie nah sind Sie "Meister Lampe" schon? Wir freuen uns auf die...

Sucht einen Gitarristen für seinen ganz großen Auftritt beim Nena Konzert: Fanel Cornelius ("The Voice of Germany").                                                     Archiv-Foto: Thiele

Mit Nena auf die ganz große Bühne: Gitarrist gesucht

„Leidenschaft sollte er oder sie mitbringen, das ist das Wichtigste. Und natürlich sollte er richtig was drauf haben“, stellt Fanel Cornelius („The Voice of Germany“) klar. Für seinen Auftritt im Vorprogramm des Konzerts von Nena in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle am Freitag (27. April), sucht der Musiker einen begabten Gitarristen, der ihn bei seinem Auftritt begleiten möchte. Es ist die einmalige Chance, sein Können vor vielen tausend Menschen unter Beweis zu stellen und für einen...

„Jaaa, wir haben gewonnen!“ Die sechs Briten, die im Herbst für soviel Spaß sorgten, erreichte die Nachricht über den gewonnenen Kleinkunstpreis auf ihrer Australientournee. | Foto: KuWeBe

Preis für The Magnets - Schwerter Zuschauer wählten Briten als beste Kleinkünstler

The Winner is: The Magnets! Im Wettbewerb um den 22. Schwerter Kleinkunstpreis konnte sich die britische A-Capella-Boygroup mit ihrem fantastischen Programm „Under the covers“ gegen neun hochkarätige Konkurrenten aus der letzten Kleinkunst-Herbststaffel und der jetzigen Frühjahrsreihe durchsetzen. Mit einer Gesamtpunktzahl von 113, 2 von möglichen 120 Punkten zeigte sich das Publikum überzeugt und setzte den Briten somit die Krone der Schwerter Kleinkunst auf. Auf den Plätzen dahinter rangieren...

Nach WEIBSBILDER ist vor WEIBSBILDER

Der 1. Weibsbilder-Abend im neuen Jahr war wie immer unterhaltsam, informativ und die Köstlichkeiten aus der Rohrmeistereiküche von Manfred Kobinger und seinem Team machten den Abend zu einem Erlebnis. Thema des Abends war Francoise Sagan. Vorgestellt wurde sie uns von Suzanne Bohn, literarische Übersetzerin, freie Kulturjournalistin, Moderatorin und Vortragskünstlerin. Sie entführte uns mit ihrer humorvollen, scharfsichtigen und unnachahmlichen Art in die Biografie einer zerbrechlichen Frau,...

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 8)

Aus Mülheim stammt dieser tolle "Schnappschuss" im wahrsten Sinne des Wortes. Es kann nur eine Siegerin geben. Ein wundervoller Sonnenuntergang in Kamen sorgt für Inspiration. Aus Essen kommt dieses Foto. Es ist im Grugapark entstanden. Die Sonne lockte in Unna die Menschen heraus. Klare Luft lässt dieses Foto strahlen. Für echte Romantiker ist dieses Foto aus Essen-Steele. Eine Möwe im Sonnenuntergang. Ein gutes Stück Winterwanderung haben diese Schuhe bereits hinter sich. Zeit für eine...

Frauentag in der Rohrmeisterei

Das ist Tradition am Internationalen Frauentag in Schwerte. Am 8. März 2012 findet ab 18.30 Uhr in der Rohrmeisterei das Internationale Frauenfest statt. Zum Auftakt geben die „WIR-Unternehmerinnen der VHS einen Einblick in ihre Arbeit. Mitsuru Yogati stellt mit einer Vorführung ab 19.30 Uhr in der Halle III ihre Ballettschule im Kulturteil vor. Ebenso vertreten ist der Türkische Elternbund mit der Folklore Tanzgruppe „7 Renk“ (siehe Foto). Abschließend garantiert Frieda Braun mit Auszügen aus...

2 Bilder

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 7)

Das Motiv stammt zwar nicht aus Bottrop aber das Foto wurde von Hans-Jörg Lack mit ganz viel Geduld erstellt. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt. In Menden sass dieser Sänger im Baum und gab Töne von sich. Dragomir Ivanov hat ihn dabei erwischt. Noch ein richtig meisterliches Foto aus Xanten.Angelika Wolf hat den richtigen Moment erwischt. Blumig gings in Essen-West zu. Ingrid Geßen hat diese wundervolle Rose fotografiert. Sonnenaufgänge haben immer etwas romantisches. Dieser hier stammt aus...

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 6)

Der Winter hält unsere Regionen fest im Griff. Das zeigt sich auch an den Schnappschüssen, die uns unsere Nutzer geliefert haben. In Mülheim stellt sich die Frage der Emanzipation. Ein Schild nur für Rentner? Und weil es noch dieses herrliche Foto passend zur Karnevalszeit gibt, hat Mülheim in dieser Woche zwei Favoriten. Das Foto aus Unna ist ein Garant für Qualität Roland Störmer aus Unna hat einfach ein Auge für Details. Im Krupp-Park in Essen sorgt die Eiszeit für Getummel auf dem Teich. In...

Das Bühnenheim an der Naturbühne Hohensyburg
5 Bilder

Komödie liegt auf Eis – Kälteeinbruch verhindert Aufführungen im Bühnenheim der Naturbühne

Mit Lachen wollte die Naturbühne Hohensyburg in das neue Jahr starten: An den Februar-Wochenenden sollte die Komödie "Arsen und Spitzenhäubchen" gespielt werden. Doch bislang kam es nur zur Premiere, die am 3. Februar unter verschärften Bedingungen stattfand. Die Heizung war ausgefallen, so dass Darsteller und Zuschauer zittern musste. Die Naturbühne gab Decken und kostenlosen Glühwein aus und die Premiere wurde trotz allem ein voller Erfolg. Doch bereits am nächsten Tag mussten sich die...

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 5)

Auch in der letzten Woche gab es wieder viele neue Fotos, die von unseren Redaktionen gekürt wurden. Aus Mülheim kommt dieser Schnappschuss. In Recklinghausen liegt der Wald unter einer Puderzuckerschicht. Jonboy aus Unna kann die Kälte nichts anhaben. Und auch dieser Hund aus Kleve zeigt eine deutliche Zuneigung zum Frostwetter. In Essen gibt es diesen eisigen Gugelhupf. In Düsseldorf standen 20 Winter-Fotos zur Auswahl Katzenneugier in Essen-Steele wird belohnt. Gut behütet geht es in...

Weibsbilderabend präsentiert Francoise Sagan

Am 28. Februar öffnet die Rohrmeisterei ihre Türen zum ersten Weibsbilderabend des Jahres Einlass: 18.00 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr Die Veranstaltungsreihe bietet einen Blick auf die Geschichte(n) von Frauen aus Vergangenheit und Gegenwart und wird umrahmt von kulinarischen Köstlichkeiten aus der Rohrmeistereiküche. Francoise Sagan (eigentlich: Francoise Quoirez) wurde am 21. Juni 1935 als Tochter einer großbürgerlichen Familie in Südfrankreich geboren. Gleich ihr erster Roman "Bonjour Tristesse",...

34 Bilder

Eisig aber lohnenswert - das Geisterschloss Hohenlimburg

Noch bis Sonntag, 5. Februar, erstrahlt das Schloss Hohenlimburg in besonderem Licht. Der bekannte Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld hat bereits zum dritten Mal ganze Arbeit geleistet und das altehrwürdige Schloss mit seinen Illuminationen regelrecht verzaubert. In diesem Jahr steht das Lichtspektakel unter dem Motto "Geisterschloss". Da starrt den Besucher schon mal ein Gespenst aus dem Fenster an, hört man an der ein oder anderen Ecke unheimliche Geräusche und auch von einer "echten" Hexe,...

Fotos der Woche KW 4

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 4)

Unsere Aktion "Foto der Woche" geht selbstverständlich in die nächste Runde. In Steele gibt es Schwanentratsch. an der Ruhr. Schloss Horst in Gelsenkirchen im Abendlicht. Aus Duisburg kommt ein Foto aus dem Treppenhaus. Regen kann so schön aussehen. Hier in Moers gesehen. In Düsseldorf ist die Fleher Brücke der Star der Woche. In Menden zeigt der Frühling erste Blüten. Ebenso in in Witten wo sich der Frühling bereits breit macht. In Essen-Steele zeigt sich der Winter von seiner romantischen...

Singet dem Herrn ein neues Lied.......

...unter diesem Motto stand ein Chorkonzert, das am Sonntag, den 29. Januar 2012, im Evgl. Gemeindezentrum in Schwerte-Geisecke stattfand. Nachdem Pastor Wuttke die Gemeindemitglieder begrüßt hatte, eröffnete der Posaunenchor Geisecke-Lichtendorf-Opherdicke unter der Leitung von Ewald Wohlfarth mit "Gilliard" von G. Ph. Telemann das Konzert. Der Kirchenchor Geisecke-Lichtendorf begeisterte mit Gospels, Lob- und Dankliedern und die Leiterin des Chores, Gertrud Beuchel, trug 2 Sopran-Solos vor....

In unseren heiligen Redaktionshallen findet sich sogar noch altes Fotopapier - schon jetzt eine kleine Rarität. Foto: Seiffert

Zum Kodak-Aus: Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen!

Die letzte Blende: Die Firma Kodak muss Insolvenz anmelden. Gerade das Unternehmen, welches 1888 die erste Kamera für den Endverbraucher herausbrauchte, steht vor dem Aus - zumindest in den USA. Der Insolvenzantrag habe keine direkten Auswirkungen auf die deutsche Tochtergesellschaft, sagte ein Sprecher von Kodak Deutschland. Für all diejenigen, die sich noch daran erinnern können, dass ein Film einmal nach 36 Aufnahmen seine Kapazität erschöpft hatte, dass das Entwickeln eigener Fotos ein...

Internationales Frauenfest am 8. März 2012

Zum Internationalen Frauenfest hat sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte, Birgit Wippermann, wieder ein abwechslungsreiches Prgramm ausgedacht. Ab 18.30 Uhr öffnet Halle II und gibt einen Einblick in das rege Treiben der Unternehmerinneninitiative "WIR" der VHS mit interesasanten Angeboten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Wohninterieur und Wellness- undd Gesundheitsprodukte für Körper, Geist und Seele. Um 19.30 Uhr beginnt das Programm in Halle III mit der...

Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

Baumscheibenbeispiel - Rathausstraße
4 Bilder

Eine zündende Idee: "Lebt Beuys in Schwerte weiter?"

Eine gute Aktion bedarf einer zündenden Idee und genau diese hat Emmi Beck, ehemaliges Mitglied des Landschaftsverbandes und des Kreistages. Angeregt wurde sie durch das letzte Kulturgespräch mit Silke Ettling im Calvin-Haus, indem es unter anderem um „Vergänglichkeit“ und „soziale Kompetenz“ in der Kunst ging. Ein Thema war die Skulptur „Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ Joseph Beuys auf der documenta7 1982 in Kassel. Damals kippte Beuys 7000 Basaltstelen vor das Museum. Zu jedem Stein...

BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

Dirk Peter und die Telecaster | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Dirk Peters - Gewinner im Luftgitarrenwettbewerb

Einmal eine Original Telecaster mit original Unterschriften von Status Quo besitzen. Dieser Traum ist nun für BürgerReporter Dirk Peters aus Duisburg in Erfüllung gegangen. Wir haben zu einem Luftgitarrenwettbwerb aufgerufen und viele haben sich beteiligt. "Ich habe mir den Ausschnitt aus der Zeitung extra aufgehoben", so der Gewinner. Und kurz vor Ende des Gewinnspiels ist ihm genau dieser Zeitungsausriss wieder in die Hände gefallen. Jetzt musste schnell ein Foto gemacht werden. Tochter...

119 Bilder

Beste Iserlohner-Party-Laune

Dort wo sonst nur Autos der Oberklasse stehen, trafen sich hunderte von bestens gelaunten Partygästen an diesem letzten Samstag im November in dem bekannten Autohaus an der Seilerseestraße. Schon zum neunten Mal, immer zwei Mal im Jahr, findet unter dem Motto „White Emotion“ eine Superparty vor allem für Gäste der Ü30-Generation statt. Dementsprechend begann die Party erst um 21 Uhr und endete weit nach Mitternacht. Im Mittelpunkt der Autohalle stand die Tanzfläche mit Partyklassikern aus den...

In Simba - König der Löwen will sich das Ensemble in
ebenso aufwändigen Kostümen präsentieren wie in Ronja Räubertochter | Foto: FBH-Foto Christian Paul
3 Bilder

Das Balver Höhlenprogramm 2012

Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm bieten die Festspiele Balver Höhle im kommenden Jahr. Märchen, Klassik, Irish Folk und eine Komödie sollen das Publikum begeistern. Den Auftakt der Saison bilden ab dem 5. Mai die internationalen Märchenwochen. „Simba – König der Löwen“ wird bis zum 3. Juni in die Balver Höhle einziehen und das Publikum in die afrikanische Savanne entführen. Das Stück unter Regie von Anke Lux und dem musikalischen Arrangement von Michael Wiehagen ist stark angelehnt an den...

Beiträge zu Kultur aus