Schwerte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Irre sehen die großen Lichtpilze aus. Foto: Paulitschke

Picknicken Sie doch mal wie im Märchen

Glühende Pilze wachsen aus dem Rasen, Bäume recken ihre Äste in die Dämmerung, eine schrullige Pilzzüchterin wandert umher, sanfte Musik-Klänge schweben über der Szenerie. Wer in diese malerische Kulisse eintauchen möchte, sollte am Wochenende zum Plateau der Rohrmeisterei Schwerte kommen. Am Freitag, 11. Mai, und Samstag, 12. Mai, veranstaltet dort der Lichtkünstler Jörg Rost in Kooperation mit der Bürgerstiftung Rohrmeisterei Schwerte ein märchenhaftes Lichtpicknick. Die Besucher sind...

20 Bilder

Agent Null-Null-Siebzig......zum 2.

Auch die zweite Lesung von Marlies Ferber – ausgerichtet von der Firma Raumausstattung Koke und Bücher Bachmann - am 9. Mai 2012 war ein voller Erfolg. Ute Schulte von der Raumausstattung Koke begrüßte die Gäste in der Villa Sohlenkamp und gab dann das Mikrofon weiter an Frau Kreuzburg von Bücher Bachmann, die Herrn Bachmann für diesen Abend entschuldigen musste, da er seit Samstag einen Gipsfuß hat. Die spannenden Kapitel aus „Null-Null-Siebzig – Operation Eagelhurst“ vorgelesen von Marlies...

Im Biergarten des Freischütz (von links: Sascha Schulte (Sponsor Bachmann), Jörg Prüser (Freischütz), Ulrich Neidl (Veranstalter UN promotion))
4 Bilder

It´s showtime im Freischütz – Biergarten wird zur Sommerbühne!

Die seit 19 Jahren erfolgreichen und etablierten Open Air Veranstaltungen „It´s showtime“ finden ab diesem Sommer immer mittwochs ab 20 Uhr im Biergarten des Freischütz Schwerte statt. „Hierbei werden sich viele bekannte Bands und Acts aus der Ruhrgebiets - und Sauerland Szene präsentieren“, führt Ulrich Neidl, Veranstalter der Produktionsfirma UN promotion das Konzept weiter aus. „Wir freuen uns, diese tolle Veranstaltung nach Schwerte zu holen und wünschen uns gemeinsam einen schönen Sommer...

Wenn Fußball auf Bibel trifft, entsteht eine Fußballbibel... | Foto: adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "Neues Testament für Freunde des Heiligen Rasens"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche ist ein Fußballbuch im Angebot - eine tolle Einstimmung zur Fußball-EM! "Anstoß - Das Neue Testament für Freunde des Heiligen Rasens" Keiner von uns geht allein durchs Leben. Dies besonders herauszustellen, war Fred Ritzhaupt besonders wichtig. Er hat für diese Ausgabe die Bibeltexte neun Jahre...

Footloose wird ein großes Tanzspektakel
3 Bilder

Mit Hühnerfedern und Tanzmusik

Die Naturbühne entführt ihre großen und kleinen Zuschauer jeden Sommer aufs Neue in magische Welten – und das seit 60 Jahren. Auch dieses Jahr richtet sich das bunte Programm an alle Altersgruppen. Den kleinsten Theateranfängern, wird genauso facettenreiches Theater geboten, wie den erfahrenen Musicalliebhabern. Im Jubiläumsjahr setzt die Naturbühne ihre Tradition der Familienmusicals fort: Mit "Die Opodeldoks" bringen die Schauspieler eine Uraufführung auf die Bühne. Das Stück um den kleinen...

Friday Five: Spaß, Spiel, Spannung, Überraschung und Musik

Viele Highlights der Woche fielen dieses Mal unter das Schlagwort "Tanz in den Mai". Aber auch ganz andere Zusammenkünfte und Abstürze gehörten dazu. 1. Spaß: Eine der bekanntesten und größten Parties für Techno-Fans ist sicherlich die Mayday, die in diesem Jahr wieder unzählige Besucher lockte. 2. Spiel: Neben vielerlei Feiern sorgten ebenso einige unserer Wettbewerbe für Freude und Aufmerksamkeit. Highlights hier: das Voting zum schönsten Maiwagen und der Gartenfoto-Wettbewerb, bei man sogar...

Neues aus dem ERZÄHLCAFE

Am Mittwoch, den 9. Mai 2012 treffen sich von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr der "Arbeitskreis Schwerter Frauengeschichte(n)" im "Erzählcafe" im Frauenraum der Halle 4 Rohrmeisterei, Westenort 18/ Ecke Ruhrstraße. DIE RÖMISCHE SIEGESGÖTTIN - Das berühmteste Mädchen aus Westfalen? so lautet an diesem Tag das Thema. Die Figur der Römischen Siegesgöttin wurde 1934 bei Ausschachtungsarbeiten im damaligen Kameradschaftshaus am Stahlwerk in Ergste gefunden. Josef Spiegel nannte sie in einem seiner Aufsätze...

Musik machen macht Spaß! Und erst einmal in der Gruppe... Das wissen vor allem die jungen Musiker des Spielmannszuges in der SG EIntracht Ergste. | Foto: SG Eintracht Erste

Spielmannszug: Jugend macht Musik - SG Eintracht Ergste immer auf der Suche nach Verstärkung

Seit nunmehr 58 Jahre gibt es im Sportverein SG Eintracht Ergste 1884 die Abteilung „Spielmannszug“, die heute aus einer Besetzung von 25 aktiven Musikern im Alter von 12 bis 75 Jahre besteht. Besonders stolz ist die Musikergruppe auf den großen Anteil von Nachwuchs, denn die Hälfte des Spielmannszugs sind junge Musiker im Alter von 12 bis 18 Jahren. In den vergangenen Jahren mussten viele Spielmannszüge in und um Schwerte herum aus Mangel an Nachwuchs mit anderen Zügen fusionieren oder sich...

Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Biene Maja und ihre Abenteuer"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's die Jubiläumsausgabe eines Kinderbuchklassikers. "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" Für die kleine Biene Maja gibt es kein Halten mehr: Im Bienestock ist es viel zu langweilig und sie will hinaus, die große weite Welt erkunden. Dabei begegnet sie nicht nur dem netten Rosenkäfer Peppi und...

3. Krimiabend mit Bingo, Wodka, englischen Keksen, Wein......in der Villa Sohlenkamp

Alle guten Dinge sind „3“ Auch der 2. Leseabend der Firma Raumausstattung Koke und Bücher Bachmann ist ausverkauft!! Wir freuen uns natürlich über die Begeisterung nach dem ersten Krimiabend mit Marlies Ferber. Es hat sich herumgesprochen, dass die spannend erzählten Geschichten von Marlies Ferber über den Geheimagenten Null-Null-Siebzig, der „undercover“ im Seniorenheim dem Mörder auf die Spur kommt, das Bingospiel mit den Gewinnen, die Wodkarunde – das Lieblingsgetränk von Null-Null-Siebzig-,...

Angelika Blum (l.) von Arte Severina freut sich über den 550-Euro-Scheck, den ihr jetzt Anfrea Rotthowe von der Volksbank überreichte. | Foto: Arte Severina

Arte Severina hilft Theatern - Verein freut sich über eine Spende

Im Dezember 2010 fand sich in der Mühlenstraße in Schwerte eine Gruppe von Theaterbegeisterten zusammen und riefen den Verein Arte Severina e.V. ins Leben. Die Gründungsmitglieder stammten aus dem Kreis der vielen Unterstützer des ‚theaterlabor‘ Schwerte, das schon seit Jahren erfolgreich Theaterarbeit mit inhaftierten Männern in der JVA Schwerte leistet. Die Mitglieder waren begeistert über das, was die Gefangenen, die noch nie Zugang zu dieser Kunstform bekommen hatten, auf die Beine gestellt...

Erinnerungen in Bild und Text... | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke, die ersten Rezensionen sind in Arbeit. Diese Woche gibt's "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe". "Die liebliche Ausgabe", herausgegeben von Wernfried Stabo Für manche ist das Ruhrgebiet die einzige Region weltweit, in der Bücher quasi Geschlechtsmerkmale aufweisen. Deshalb gab es "alles Gute vonne...

Kleiner Nachtrag zur Krimi-Lesung in der Villa Sohlenkamp von der Autorin Marlies Ferber

Heute erreichte mich folgende Mail: Richten Sie dem gesamten Team von Raumausstattung Koke und der Buchhandlung Bachmann bitte meinen herzlichen Dank aus für diesen schönen Abend und die liebevolle, gut durchdachte und professionelle Vorbereitung und Durchführung der Lesung und natürlich für den schönen Blumenstrauß. Vielen Dank für die Info und den Link zum Artikel und den schönen Bilder, welche die wunderbare Stimmung gestern sehr gut widerspiegeln! Meiner Empfindung nach hat einfach alles...

10 Bilder

Krimiabend in der Villa Sohlenkamp

Am 18. April 2012 fand der 2. Leseabend der Firma Raumausstattung Koke und Bücher Bachmann in der Villa Sohlenkamp statt. Über 50 Krimibegeisterte fanden sich ein, um einer Lesung aus dem Buch der Hagener Autorin, Marlies Ferber: „Null-Null-Siebzig: Operation Eaglehurst“ zu lauschen. Der ehemalige Geheimagent James Gerald und seine Kollegin Sheila Humphrey wollen den Mordfall an seinem Freund William in dem Seniorenheim Eagelhurst in der englischen Partnerstadt von Schwerte Hastings...

30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen SCHWERTE und HASTINGS

Die erste Begegnung zwischen Schwerte und Hastings fand schon 1977 mit Schülerinnen und Schülern beider Schwerter Gymnasien statt. Eric Blackham† aus Hastings, Dr. Hörst Knöpke† aus Schwerte und Marcel Beck † aus Béthune, beschlossen 1979 eine Dreieckspartnerschaft zwischen diesen Städten, nachdem Schwerte und Béthune sowie Hastings und Béthune schon partnerschaftlich verbunden waren. Am 20. März 1982 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Schwerte und Hastings offiziell gegründet und am 16....

Foto: Foto: Robert S. Donovan, Quelle Lizenz: creative commons

Wir wünschen Frohe Ostern

Kühl ist es draußen, ungemütlich und winterlich - so haben wir uns alle die Ostertage nicht vorgestellt. Der April ist eben der Monat, der sich ungern vorschreiben lässt, wie das Wetter an Feiertagen zu sein hat. Machen wir alle doch das Beste draus, es gibt so viele Möglichkeiten in der Region, um Dinge zu unternehmen. Wem es zu kalt wird, der trinkt doch einen heißen Tee mit Sahne. Lassen Sie sich den Appetit und die Ausflüge nicht verderben. Schauen Sie doch einfach mal in unser Portal, es...

Hoch loderten die Flammen im vergangenen Jahr bei der Friedhofsgärtnerei Knostmann | Foto: Pautlischke
2 Bilder

Schwerte in Flammen - Hier brennen Osterfeuer

Es ist ein alter Brauch, und auch in Schwerte strömen immer viele Menschen zusammen: Die Osterfeuer lodern wieder überall. An mehr als 30 Orten in der Stadt treffen sich Menschen, um in die Flammen zu schauen. Der Bahn-Landwirtschaft Unterbezirk lädt am Ostersamstag ein. Ab 16 Uhr gibt es auf dem Feuerplatz Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr dann auch diverse Speisen und kalte Getränke. Gegen 20 Uhr wird das Feuer angezündet. Auch am Ostersamstag lädt der Bürgerschützenverein Königreich Wandhofen zum...

Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

BürgerReporter des Monats April: Thorsten Ottofrickenstein
6 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Thorsten Ottofrickenstein

Wenn einer im Lokalkompass polarisiert, dann ist es der Vielschreiber Thorsten Ottofrickenstein. Der Wittener, der seine Heimat in Menden gefunden hat, bespasst die Community nicht nur mit kleinen Bilderrätseln, sondern auch mit Fotos aller Art. Es gibt viele Gründe, warum der gelernte Altenpfleger den Titel in diesem Monat tragen darf - und das ist kein Scherz. 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin 47 Jahre alt, lebe in einer festen Beziehung und habe zwei Töchter, auf die ich...

Josefine Böcklühr mit ihrem Lieblingsinstrument, der Blockflöte. | Foto: Paulitschke
2 Bilder

Josefine Böckelühr: Zweiter Platz mit der Blockflöte

Nervös, ja, das war sie wirklich am vergangenen Samstag. Schließlich sollte Josefine Böckelühr in der Musikhochschule in Köln vorspielen. Und das machte die Zehnjährige so gut, dass für sie am Ende ein toller zweiter Platz herauskam. Denn sie spielte auf ihrer Blockflöte so schön, dass die Juroren beim Wettbewerb Jugend musiziert richtig angetan waren. Dabei lief zunächst nicht alles glatt. Denn als Josefine in Köln eingetroffen war, erfuhren sie, ihre Blockflötenlehrerin Brigitte Bleser und...

2 Bilder

Weibsbilder...dieses Mal musikalisch

Bei der 2. Weibsbilder-Veranstaltung am 27. März erfuhren die „Weibsbilder“ von Jessica Burri Interessantes aus dem bewegten und außergewöhnlichen Lebensweg der Sängerin und Komponistin, Barbara Strozzi, die im 17. Jahrhundert lebte. Jessica Burri trug mehrere italienische Lieder von Barbare Strozzi vor und begleitete sich dabei selbst auf dem Dulcimer. Davor und zwischendurch verwöhnte uns das Team von Manfred Kobinger - Stephan Solbach, Axel Pferdekämper und der Praktikant Joel Gallwitz - mit...

Das Lokalkompass-Handtuch
30 Bilder

Ostergewinnspiel - Zeigt uns Eure schönsten Verstecke!

Suchen wird in den nächsten Tagen groß geschrieben. Wer findet nicht gern süße Sachen oder kleine Geschenke? Eine Riesenfreude nicht nur für Kinder! Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, wo Sie die bunten Osternester verstecken? Verraten Sie es uns und anderen Lokalkompass-Lesern. Die drei originellsten Verstecke werden von uns mit Preisen belohnt: - Lokalkompass Strandtuch - Hama Wetterstation - Kuschelrock 25 CD Set Wir freuen uns auf viele kreative Orte und drücken Ihnen die...

Kathrin Heinrichs lässt in Schwerte morden...
2 Bilder

Tatort Schwerte für „Mord am Hellweg“

Mord in St. Viktor? Blutbad im Elsebad? Gemetzel an der Ruhr? Nein, Kathrin Heinrichs weiß noch nicht genau, wo sie ihre Leiche platzieren wird. Aber dass es eine gibt, das ist klar. Denn die Krimiautorin beteiligt sich an der neuen Anthologie, die rechtzeitig zu Europas größtem internationalen Krimifestival „Mord am Hellweg VI“ herausgegeben wird. Kenner wissen Bescheid: Krimiautoren platzieren ihre Morde in Städten der Region, Lokalkolorit garantiert. Die 1970 im Sauerland geborene...

"Null-Null-Siebzig" Ausverkauft!!!!

Null-Null-Siebzig“ - Ausverkauft!!!!! Bevor Olaf Bachmann, Bücher Bachmann, und Ute Schulte, Raumausstattung Koke, die Ankündigung des 2. Leseabends am 18. April 2012, in der Villa Sohlenkamp mit der Autorin Marlies Ferber in der Presse publik machen konnten, waren schon alle 50 Karten verkauft. Der Krimi von Marlies Ferber „Null-Null-Siebzig - Operation Eaglehurst“ ist spannend, mörderisch und es wird gefährlich für den ehemaligen Agenten James Gerald. Er ist siebzig Jahre alt und zieht...

Beiträge zu Kultur aus