Schwelm - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Als die kostenlose Beratung vorgestellt wurde, wusste Britta Hassenpflug sofort, dass sie einsteigen würde. Die Inhaberin von „Wäsche Witte“ an der Ecke Bahnhofstraße/Untermauerstraße buchte umgehend einen Beratungstermin, ist heute auf Facebook und Instagram vertreten und hat darüber auch schon neue Kunden gewonnen.  | Foto: Heike Rudolph

Hier ist noch Luft nach oben
Digitales Citymanagement in Schwelm: Britta Hassenpflug überzeugt von Werbung in Social Media

Im Dezember haben Schwelms Werbegemeinschaft, das Stadtmarketing und die Wirtschaftsförderung die Aktion „#Gemeinsam für SchwelmJetzt“ auf den Weg gebracht, die nicht nur das Weihnachtsgeschäft belebte. Ihre Strahlkraft reicht weit ins neue Jahr hinein und lenkt das Interesse einfallsreich auf den attraktiven Einzelhandel in der Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises. „Werben“, so Bürgermeister Stephan Langhard, „muss und wird Schwelms vielseitiger Handel immer für sich, doch die Kanäle für die...

Olaf Thane (links) und Roland Wetter leiten das Seminar "Elterliche Präsenz – Innere Stärke entwickeln für mehr Gelassenheit in der Erziehung“.
 | Foto: EBZ

Bildung in Ennepetal
Elterliche Präsenz stärken: Evangelisches Beratungszentrum lädt zum Seminar

Zum Seminar "Elterliche Präsenz – Innere Stärke entwickeln für mehr Gelassenheit in der Erziehung“ lädt das Evangelisches Beratungszentrum, Birkenstraße 11, 58256 Ennepetal ein. Es findet Freitag, 10. März 2023 von 16 bis 20 Uhr und Samstag, 11. März 2023 von 10 bis 16 Uhr statt. Die Leitung übernehmen Olaf Thane, Dipl. Sozialarbeiter, Systemischer Therapeut (SG) und Roland Wetter, Dipl. Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut (DGSF). Endlose Diskussionen ums Zimmer aufräumen, die Hausaufgaben,...

Die AVU Netz erneuert in Sprockhövel Stromkabel in der Straße „Am Gosekamp“. | Foto: Patrick Jost

Glasfaser-Ausbau
Neue Stromkabel „Am Gosekamp“: AVU Netz baut in Niedersprockhövel

Mit der Erneuerung der Stromkabel in der Straße „Am Gosekamp“ beginnt jetzt die AVU Netz. In der Wohnstraße in Niedersprockhövel werden zwischen den Hausnummern 25 und 38 zusätzlich auch Leerrohre für Glasfaser-Leitungen verlegt. Die Arbeiten werden ca. zehn Wochen dauern – im Baustellenbereich fallen in der Zeit Parkplätze weg. Beauftragtes Tiefbau-Unternehmen ist die Firma IK Bau aus Hagen. Die ca. 50 Jahre alten Kabel werden im Rahmen der kontinuierlichen Instandhaltung für die...

Eine Pack-Aktion findet am 4. Februar in Gevelsberg statt. | Foto: Lisa Janßen
2 Bilder

Krieg in der Ukraine
Lebensmittelpakete für die Ukraine: Pack-Aktion am 4. Februar

Schon seit Jahren fährt das Team um den Gevelsberger Jörg Breddermann Hilfsgütertransporte in die Ukraine. Durch die zugespitzte Lage im Kriegs- und Krisengebiet wurden die hilfsbedürftigen Menschen dort noch zahlreicher, sodass vermehrt in die Ukraine gereist wurde, um neben Sachspenden vor allem auch Lebensmittelspenden zu überbringen. Für solch einen Lebensmitteltransport werden am Samstag, 4. Februar ab 9 Uhr wieder Pakete im Gospel Café (Großer Markt 3, Gevelsberg) mit Nudeln,...

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Betreuungsstelle klärt auf
Februar-Sprechstunden in den Städten

Aufklären über rechtliche Betreuungen und informieren über Vorsorgevollmachten - dies sind zwei von vielen Dienstleistungen, die die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises einmal im Monat außerhalb des Schwelmer Kreishauses vor Ort in kreisangehörigen Städten anbietet. Für Februar planen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung persönliche Beratungsgespräche in Herdecke, Ennepetal, Hattingen, Sprockhövel, Gevelsberg und Wetter. Wer das Angebot nutzen möchte, muss vorab einen Termin vereinbaren....

Informationen für werdende Eltern gibt es bei einer Führung im Helios Klinikum.   | Foto: Helios Klinikum

Veranstaltung für werdende Eltern
Kreißsaalführung im Helios Klinikum

Am Mittwoch, 1. Februar, findet die nächste Informationsveranstaltung für werdende Eltern im Helios Klinikum Schwelm statt. Der Abend startet um 18 Uhr im Forum im Erdgeschoss des Krankenhauses. Der Kreißsaalbereich und die Station können, sofern es die Situation zulässt, in kleinen Gruppen vor Ort besichtigt werden. Das Team der Geburtshilfe steht für Informationen und Fragen zur Verfügung. Alle Teilnehmer müssen eine FFP II Maske während der Veranstaltung tragen. Weiterhin wird ein negatives...

Wegen einer Aufstellung eines Mobilkranes muss die Voerder Straße in Höhe der Hausnummern 10 bis 14 am 28. Januar vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

 | Foto: Archiv

Baustelle am Samstag
Montage von Beton-Fertigteilen: Voerder Straße in Ennepetal wird gesperrt

Wegen der Anlieferung und Montage von Beton-Fertigteilen und der damit verbundenen Aufstellung eines Mobilkranes muss die Voerder Straße in Höhe der Hausnummern 10 bis 14 am 28. Januar vollständig für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung beginnt voraussichtlich um 5.30 Uhr, mit der Aufhebung wird gegen 16 Uhr gerechnet. Differenzierte Umleitungen für PKW (über die Friedrichstraße) und LKW (großräumig über Gevelsberg) werden entsprechend ausgeschildert. Die Zufahrt zum Heilenbecke-Center...

Wer Familienmitglieder pflegt, der hat dies meist nicht gelernt. Im Pflegekurs gibt es wichtige Hilfen. Foto: Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Hilft
Kostenlose Kurse für pflegende Angehörige

Wer Familienmitglieder oder andere nahestehende Menschen zuhause pflegt, sollte seine eigene Gesundheit nicht vernachlässigen. Doch die seelischen und körperlichen Belastungen, die pflegende Angehörige verspüren, sind immens und ohne Unterstützung nur schwer zu kompensieren. Entlastung verspricht das Projekt „Familiale Pflege“ des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, das sich seit neun Jahren mit einem speziellen Kursangebot an pflegende Angehörige richtet. Für die nächsten Termine gibt es noch...

Auf der Winterberger Straße finden zurzeit Bauarbeiten statt. | Foto: Archiv

Baustelle in Schwelm
Bauarbeiten auf Winterberger Straße: Stadt ermöglicht Anliegerparken auf Sportplatz Wilhelmshöhe

Zurzeit erneuert Straßen.NRW auf der B 483 zwischen Ennepetal Schlagbaum und Schwelm die Fahrbahndecke. Dies betrifft aktuell den Bauabschnitt auf der Winterberger Straße, der im Dezember wegen der Witterung nicht zur Durchführung gekommen ist. In diesem Zusammenhang wird die Straße im Bereich zwischen Max-Klein-Straße und der Ehrenberger Straße für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt, mit Konsequenzen für das Anwohnerparken. Die Stadtverwaltung schafft kurzfristig Entlastung, indem sie –...

Die „Gelbe Hand“ zeigen – gegen Diskriminierung und Fremdenhass im Job. Beim gleichnamigen Wettbewerb sollen Azubis und Berufsschüler mitmachen, die ein eigenes Projekt auf die Beine gestellt haben, so die Gewerkschaft NGG. | Foto: Grafik: www.gelbehand.de

Noch bis zum 16. Januar bewerben
Anti-Diskriminierungs-Preis für Azubis

Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Azubis und Berufsschüler, die sich im Ennepe-Ruhr-Kreis gegen Diskriminierung einsetzen, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitmachen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Unter dem Motto „Mach’ meinen Kumpel nicht an!“ werden Projekte gesucht, die sich für ein solidarisches Miteinander im Job engagieren. „Durch den Krieg in der Ukraine sind...

Die Unterzeichnung der Vereinbarung mit dem „Netzwerk Wiedereinstieg“ über die Teilnahme an der kreisweiten Kampagne „Arbeiten-Pflegen-Leben“ | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Netzwerk „Arbeiten-Pflegen-Leben“
Stadtverwaltung Schwelm nun Mitglied

„Private Herausforderungen gehören zum Leben und werden nicht an der Bürotür abgegeben. Beruf und Pflege von Menschen miteinander vereinbaren zu müssen, ist eine herausfordernde Lebensphase, in der man Unterstützung braucht.“ Mit diesen Worten unterzeichnete Bürgermeister Stephan Langhard jetzt im Schwelmer Rathaus eine Vereinbarung mit dem „Netzwerk Wiedereinstieg“ über die Teilnahme an der kreisweiten Kampagne „Arbeiten-Pflegen-Leben“. Schwelms Pflegeberaterin Laura Fiorentino wird diesen Weg...

Foto: Lokalkompass Hagen

Suchthilfezentrum und Schwangerenberatung
Öffnungszeiten der Caritas

Zwischen Weihnachten und Neujahr haben das Suchthilfezentrum und die Schwangerenberatung der Caritas Ruhr-Mitte an der August-Bendler-Straße 14 veränderte Öffnungszeiten. Die Suchtberater in Schwelm sind wie folgt zu erreichen: Dienstag, 8 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr. In Ennepetal an der Gasstraße 10 hat die Suchtberatung am Donnerstag von 8 bis 19 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Für die Schwangerenberatung gelten folgende Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und...

Sie setzten am Schwelmer Marktplatz gemeinsam ein Zeichen gegen häusliche Gewalt: Daniela Weithe/Stadtmarketing und Werbegemeinschaft, Claudia Lipka/Geschäftsführerin Stadtmarketing, Anke Steger/Gleichstellungsbeauftragte Stadt Schwelm, Maria Rüther/Katholische Kirchengemeinschaft, Heike Phillip/AtelierSieben e.V, Bürgermeister Stephan Langhard, Landrat Olaf Schade, Ekaterini Delikoura/Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Marion Steffens und Andrea Stolte/Frauenberatung.EN, Sven Flügge/Opferschutzbeauftragter der Kreispolizeibehörde. | Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis
4 Bilder

In orange gegen Gewalt an Frauen
Farbe bekennen und ein Zeichen setzen

Kürbissuppe, um mit zahlreichen Bürgern auf dem Marktplatz ins Gespräch zu kommen. Brotbeutel, bedruckt mit den wichtigsten Anlaufstellen und befüllt mit Infomaterialien. Textmarker, zum buchstäblichen Farbe bekennen. Mit viel Liebe zum Detail haben die Mitglieder des "Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt" am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ein gemeinsames Zeichen gesetzt. "Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, hinzusehen und zu handeln. Mit unserer...

Auch Bürgermeister Stephan Langhard und Schwelms Gleichstellungsbeauftragte Anke Steger wenden sich kompromisslos gegen Gewalt gegen Frauen und Häusliche Gewalt. Am Schwelmer Rathaus und am Haus Martfeld wurden Flaggen mit eindeutiger Botschaft gehisst. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/ Heike Rudolph

Stadt Schwelm zeigt Flagge
Gegen Gewalt an Frauen und Häusliche Gewalt

„Hinsehen, Handeln, Farbe bekennen!" - so lautet das diesjährige Motto des Runden Tisches EN gegen Gewalt an Frauen und Häusliche Gewalt. Die Botschaft ist, aufmerksam für Häusliche Gewalt im eigenen Umfeld zu sein und nicht wegzuschauen. "Es geht darum Haltung zu zeigen und bei Anzeichen Häuslicher Gewalt Unterstützung anzubieten", so die Partnerinnen und Akteure am Runden Tisch EN. Eine Botschaft, der sich auch Bürgermeister Stephan Langhard und Schwelms Gleichstellungsbeauftragte Anke Steger...

Am Samstag, 26. November, können Schadstoffe unentgeltlich abgegeben werden.  | Foto: Stadt Schwelm

Schadstoffsammlung
Haltepunkte des Schadstoffmobils

Am Samstag, 26. November, können Bürger an den Schadstoffmobilen unentgeltlich ihre Schadstoffe, wie Farbreste, Säuren, Lacke, Abflussreiniger, Batterien, Chemikalien, Halogenlampen usw. abgeben. Wichtig ist, dass die Schadstoffe wirklich nur am Schadstoffmobil abgegeben werden können. Eine Ablagerung vor Ankunft des Schadstoffmobils ist nicht zulässig. Die Technischen Betriebe Schwelm bitten darum, die Zeiten der Haltepunkte zu beachten. Haltepunkte und Zeiten der beiden Schadstoffmobile:...

Deckensanierung zwischen Ennepetal-Schlagbaum und Schwelm  | Foto: Ralf K. Braun

Achtung Baustelle
Deckensanierung zwischen Ennepetal und Schwelm

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen beginnt am Montag, 7. November, mit einer Deckensanierung zwischen Ennepetal-Schlagbaum und Schwelm. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt, der rund 1,2 Kilometer lang ist, gehen von der L701, Heilenbecker Straße, bis in Höhe Bransel und werden voraussichtlich zwei Wochen dauern. Eine Umleitung über die L701, Heilenbecker Straße, und die K8, Holthauser Talstraße, wird ausgeschildert. Im Anschluss an den ersten Bauabschnitt wird in weiteren...

Foto: Sikora

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem EN-Kreis - Weitere Todesfälle

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 1.026 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist auf 116.859 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 317,2 (Vorwoche 479,3). Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Meldeverzugs durch den Feiertag beziehungsweise einer gestörten...

Wegen Brückenwartungen ist die A45 an den nächsten Wochenende zwischen Lüdenscheid und Hagen gesperrt. (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Achtung, Baustelle!
Vollsperrung der A45 zwischen Lüdenscheid und Hagen

Erinnerung: Die A45 wird ab Samstag, 29. OKtober, zwischen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd vollständig gesperrt. Die Autobahn Westfalen führt an den A45-Talbrücken Brunsbecke und Kattenohl die turnusmäßigen Hauptprüfungen durch. Dazu wird zwischen den Anschlussstellen Hagen-Süd und Lüdenscheid-Nord an mehreren Wochenenden jeweils eine Fahrtrichtung voll gesperrt werden. Um die Sperrzeiten so kurz wie möglich zu halten, werden für die Prüfungen jeweils zwei sogenannte Brückenuntersichtgeräte...

Durch die Zeitumstellung von Samstag, 29. Oktober, auf Sonntag, 30. Oktober, fährt die Bogestra mit dem Nachtexpress eine Runde mehr. Symbolfoto: Archiv

Eine Runde mehr im Nachtexpress
Zeitumstellung "erweitert" Fahrplan der Bogestra

Die BOGESTRA sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer*innen mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30. Oktober 2022) die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien der BOGESTRA eine Extrarunde. Bochum/Gelsenkirchen/Witten/Hattingen/Schwelm/Sprockhövel.In Bochum starten der NE1 bis NE8 und die NachtExpress-Touren der U35 und der 318 um 1.20, 2.20 Uhr (Sommerzeit), sowie um 2.20, 3.20 und 4.20 Uhr...

Beiträge zu Ratgeber aus