Marl - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der Wendler zeigt sich gern seinen Fans. Foto: Manfred Esser

Meet & Greet: Wendler hautnah - Wir schicken unsere Leser in den Schlagerhimmel!

„Er sieht verdammt gut aus, er heizt die Stimmung auf, er ist ihr Weekend-Star, er ist zum Greifen nah“, sang DER Wendler einst und bis heute lieben sie ihn alle dafür. Damit das so bleibt, umsorgt das Pop-Schlager-Sternchen seine Fans nach allen Regeln der Kunst und bleibt immer auf Augenhöhe. Auch einen Stadtspiegel-Leser lädt Michael Wendler ein, ihn persönlich kennen zu lernen. Dazu gibt´s 5 x 2 Karten für „Die Sterne am Schlagerhimmel“ in Oer-Erkenschwick. „Die Sterne am Schlagerhimmel“...

  • Oer-Erkenschwick
  • 17.01.11
  • 2
Clevere, innovative, kompetente Internetnutzer können sich für den Grimme Online Award bewerben. Foto: Halstenbach

Letzter Aufruf: Jetzt anmelden für Grimme Online Award

Nur noch bis zum 15. März können sich "Internet-Füchse" für den Grimme Online Award bewerden. Zum elften Mal startet das Grimme-Institut in Marl die Suche nach Qualität und Innovation im deutschsprachigen Internet. Die Vorschläge sind www.grimmeonline-award.de" (www.grimmeonline-award.de )einzureichen. Jede Website - egal, ob sie mehrfach oder nur ein einziges Mal vorgeschlagen wurde - wird von der Nominierungskommission begutachtet. Unter den Internetnutzern, die sich mit einer Einreichung am...

  • Marl
  • 14.01.11

Sängerkreis unterrichtet Erzieherinnen

Der Vestische Sängerkreis bietet im Auftrag des Chor-Verbandes NRW kostenfreie Schulung für Erzieherinnen und Erzieher an. Sie umfasst drei Samstage. Ziel ist es, interessierte Menschen an die Musik und die musikalische Arbeit mit Kindern heranzuführen und eventuell Ausgangspunkt für eine Vertiefung der musikalischen Arbeit mit Kinder zu sein.. Folgende Termine sind vorgesehen: Samstag, 22. Januar Samstag, 5. Februar 2011 Samstag, 19. März jeweils in der Zeit von 9 bis 14 Uhr. Veranstaltungsort...

  • Herten
  • 07.01.11
Revolverheld / Foto: Sara Holz
12 Bilder

Revolverheld live, aber farblos

"Ich hätte mir gewünscht, die Revolverhelden hätten sich zumindest mal kurz mit uns hingesetzt", resümiert unsere Meet & Greet - Gewinnerin Barbara leicht geknickt, während sie mit Freundin Katja und dem zweiten Gewinnerpärchen Wolf und Bea ganz exklusiv zwischen Security, Toncrew und Thekenpersonal im sonst noch leeren Innenraum der Recklinghäuser Vest Arena auf den Gig der norddeutschen Rock-Jungs wartet. Barbara, Katja, Wolf und Bea sind bereits zwei Stunden vor Konzertbeginn aufgeschlagen,...

  • Recklinghausen
  • 07.01.11
Botschafter des Friedensdorfs International Oberhausen: Günter Lamprecht. Foto: privat | Foto: Foto: privat

Günter Lamprecht liest und hilft

Günter Lamprecht zählt zu den herausragenden Charakterdarstellern Deutschlands. Er war der Franz Bieberkopf in „Berlin Alexanderplatz“, dem legendären TV-Mehrteiler von Rainer Werner Fassbinder, war der hochgelobte „Tatort“-Kommissar Franz Markowski und stand bei den Ruhrfestspielen als Dorfrichter Adam in Kleists „Der zerbrochene Krug“ auf der Bühne. Am Sonntag, 30. Januar, kommt er um 11 Uhr ins Glashaus Herten. Zu Gunsten des Friedensdorfes International Oberhausen liest Lamprecht auf...

  • Herten
  • 06.01.11
Gruppenbild mit Bischof (v.li.): Michelle Koziak, Julia Uhlenbrock, Bischof Dr. Overbeck, Lina-Lotte Wenzel, Lena Uhlenbrock, Finn Wenzel, Fabian Gahlen, Peter Wenzel, Fabian Uhlenbrock, sitzend Carolin Göller. | Foto: Foto: ST

St. Marien-Sternsinger starten bei Ruhrbischof Dr. Overbeck

Eine Delegation der Sternsinger aus der Marler Pfarrei St. Marien hat sich nach Essen zum Startschuss zur bundesweiten Eröffnung der 53. Aktion Dreikönigssingen auf den Weg gemacht. Über 1000 Sternsinger aus vielen deutschen Diözesen wurden im Essener Dom unter anderem vom aus Marl stammenden Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck begrüßt. Lang war der Zug der kleinen Könige durch die Essener Innenstadt. Eine der Marler „Königinnen“, Carolin Göller (9 Jahre) rief staunend aus: „Wir sind aber...

  • Marl
  • 04.01.11
2010 war John Malkovich bei den Ruhrfestspielen als Serienmörder auf der Bühne zu sehen. Foto: Ruhrfestspiele | Foto: Foto: Ruhrfestspiele

Malkovich gibt den Casanova: Ruhrfestspiele 2011

Um ihr Programm machen die Ruhrfestspiele Recklinghausen immer ein Geheimnis. Aber eine Katze ist schon aus dem Sack: Hollywood-Superstar John Malkovich wird auf der Bühne den alternden Casanova spielen. Bereits im letzten Jahr war der Charaktermime leibhaftig zu erleben, verkörperte den Schriftsteller und Serienmörder Jack Unterweger, der in der Untersuchtungshaft Selbstmord beging. Nun spielt Malkovich die Hauptrolle im Eröffnungsstück der Ruhrfestspiele. "The Giacomo Variations" basieren auf...

  • Herten
  • 04.01.11
  • 1
Der Autor Bernd Ehm | Foto: Peter Kallwitz

Die Biografie des Bernd Ehm aus Marl: Mein Schutzengel war immer da

Biografie – dabei denkt man an einen alten Menschen, der vom Turm des Alters auf sein gelebtes Leben blickt. Der ein Resümee zieht, sich für das lobt, was ihm gelungen ist und in den Abschnitten seines Daseins Nebelkerzen zündet, wo er gefehlt hat. Anders die Lebensbeschreibung von Bernd Ehm: Er ist weder alt, noch liegt ihm daran, Erfolge zu beleuchten oder Misslungenes zu vertuschen. Warum schreibt der Mittfünfziger Marler dann seine Biografie? Zuerst einmal, weil Bernd Ehm ein spannendes...

  • Marl
  • 03.01.11
26 Bilder

Tallinn: Winterzauber in der neuen Kulturhauptstadt

Europa hat seit dem Jahreswechsel zwei neue Kulturhauptstädte: Turku in Finnland und die estnische Hauptstadt Tallinn. Die nordischen Städte haben den Titel von der Ruhrmetropole Essen, dem ungarischen Pecs und Istanbul übernommen. Beide Städte sind auf jeden Fall eine Reise wert, wobei Tallinn auf jeden Fall mein klarer Favorit ist. In der wunderbaren mittelalterlichen Altstadt kommen nicht nur Geschichtsinteressierte auf ihre Kosten, es gibt auch jede Menge Cafés, Restaurant und Bars, viele...

  • Recklinghausen
  • 01.01.11

Lieblingsbuch rezensieren: Die Wand von Marlen Haushofer

Eine Frau möchte mit ihrer Kusine und deren Mann einige Tage in einem Jagdhaus verbringen. Eines Abends unternimmt das Paar noch einen Ausflug ins Dorf. Bis zum nächsten Morgen sind sie nicht zurück gekehrt. Lediglich der Hund findet am späten Abend den Rückweg. Zusammen mit ihm macht sich die Frau auf die Suche nach ihren Verwandten. Als der Hund mit blutender Schnauze zu ihr kommt, findet sie diese unsichtbare Wand, die sie gefangen hält. Sie muss ihr Leben neu ordnen. Der Hund, eine Katze...

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
  • 27
Gesucht! Wer sie finden will, kann das im Januar im insel-Saal.­ | Foto: Foto: ST

Sie frotzeln und sticheln

Sie sind die absoluten Dauerbrenner mit Lachsalven-Garantie. Und sie machen es aus purer Leidenschaft: die Mitglieder vom Marler insel-Kabarett, die lokale, regionale und nationale Ereignisse mit ihrem ihnen eigenen Humor begleiten. „Bewährung ausgeschlossen“ ist das neue Programm der Truppe, das am 21. Januar Premiere feiert. Die Proben laufen auf Hochtouren, die Aufführungen rücken allmählich näher, und es gilt, sich in Acht zu nehmen. Es wird wieder einmal - wie gewohnt - nichts und niemand...

  • Marl
  • 29.12.10
Der gutgebaute Marco spielt in jeder Hnsicht mit dem Feuer. Foto: Carola Quickels | Foto: Foto: Carola Quickels

Ganze Kerle - nur für Damen

Eine prickelnd-erotische Show mit Niveau, ausgesucht attraktive Männer, eine umwerfend-freche Moderatorin: "Ganze Kerle", das Event, bei dem nur Frauen als Publikum zugelassen sind, dürfte am Mittwoch den RevuePalast Ruhr bis zum Bersten füllen. Am 29. Dezember geht‘s um 20 Uhr auf Ewald in Herten los. Fünf fantastische Akteure (plus Moderatorin Jeannie) geben alles. Apollo, Brasilianer aus Hamburg und d e r Star der Reeperbahn, gilt wohl zu Recht als Deutschlands bester Tänzer. Er hat Klasse,...

  • Herten
  • 28.12.10
Die Band „Revolverheld“ ist in nur wenigen Jahren in die deutsche Rockszene aufgestiegen.Foto: Michael Petersohn

„Live und in Farbe“ - Meet & Greet mit den Revolvermännern gewinnen!

Schade für viele Fans, die lang auf ihre Revolvermänner warten mussten, umso glücklicher für unsere Leser: Nachdem das Revolverheld-Konzert in der Recklinghäuser Vest Arena Anfang Dezember krankheitsbedingt ausfallen musste, haben wir für den Nachholtermin am 6. Januar einem unserer Leser plus Begleitperson ein exklusives „Meet & Greet“ gesichert! In Lüneburg ging Johannes Strate die Stimme verloren und so fielen auch die Konzerte in Hameln, Recklinghausen und Kaiserslautern aus. Nach einigen...

  • Recklinghausen
  • 28.12.10
  • 1
12 Bilder

Lokalkompass-Jahresrückblick

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Grund genug für uns, Ihnen einen kleinen Lokalkompass-Rückblick zu präsentieren. Am 25. März 2010 gab es die erste Auftaktveranstaltung in Wesel. Redakteur Dirk Bohlen konnte im historischen Luthersaal in Wesel fast einhundert Gäste begrüßen. Hier lesen Sie mehr darüber. Auch in Menden war der Andrang gross, denn der Ort im Sauerland sollte als zweite Stadt den Erfolg einer Bürgercommunity testen. Lokalredakteur Hans-Jürgen Köhler war vom Andrang und...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 9
Der Funkturm im Schneegestöber | Foto: Andreas Höfer
4 Bilder

Petra lässt die Flocken tanzen

Die Meteorologen haben es bereits vorgesagt: Ein Schnee- und Eischaos wird uns überrollen und den Planeten auf alle Zeit unbewohnbar machen. "Petra" heisst das Katastrophentief, dass uns mit viel Schnee bewegungsunfähig macht. Momentan rollt der Verkehr noch relativ normal, wenn auch langsam, die Dächer der Automobile sind noch zu sehen und wir hier, in der dritten Etage, sind noch nicht eingeschneit. Unsere Nutzer waren natürlich auch fleissig und haben Fotos ins Netz gestellt. Wo bleibt die...

  • Essen-Süd
  • 16.12.10
  • 6
Ein Streifzug durch die Welt der Musical: Das verspricht das Silvester-Programm mit der Showroom Company im Marler Theater. | Foto: Foto: ST

Doppeltes Feuerwerk zu Silvester

Am letzten Tag des Jahres wird im Theater Marl stets etwas Besonderes serviert: Mit den schönsten, leidenschaftlichsten und erfolgreichsten Melodien aus „Tanz der Vampire“, „Buddy Holly“ oder dem „Phantom der Oper“ werden die Gäste am Silvesterabend in die weite Welt der Musicals entführt. Die längste Nacht des Jahres 2010 verspricht außerdem eine spannende Reise in die bunten und wilden 70er Jahre bei der anschließenden Party im Theaterfoyer. Auf der Bühne präsentiert die „Showroom Company“...

  • Marl
  • 16.12.10

Märchenstunde für Kinder

Weihnachtszeit ist Märchenzeit Das Weihnachtsfest ist traditionell immer mit dem Erzählen von Märchen verbunden. Früher wurden die Geschichten mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, heute werden sie meist in besinnlicher Runde vorgelesen. Märchen sind besonders für Kinder sehr wichtig; sie helfen bei der Ausbildung ihrer Phantasie, sie vermitteln in bildhafter Weise die noch unbekannte Welt und zeigen Wege zur Lebensbewältigung. Die Märchen aus den unterschiedlichen Kulturen der...

  • Marl
  • 13.12.10
Mit einer Flasche Wein bedankte sich der Heimatvereins Marl bei Peter und Frau Kaboth aus Dorsten (2. und 3. Person von links). Die Eheleute waren die 1 049. und 1 050. Besucher der diesjährigen Ausstellung. Über die vielen Gäste freuen sich Museumsdirekt

Besucherrekord bei der diesjährigen Krippenausstellung

Der Besucherrekord zeichnete sich schon ab: Christel und Klaus Kahl waren bereits vor der Krippenausstellung komplett für Besuchergruppen ausgebucht. „Über so viel Resonanz haben wir uns sehr gefreut“, strahlen die beiden Organisatoren nach dem Abbau der Ausstellung. „Wir konnten in diesem Jahr 1 050 Gäste zählen.“ Der letzte Besucher der Ausstellung, Peter Kaboth aus Dorsten, wurde mit einer Flasche Wein beschenkt. Jetzt schon 40 Aussteller für die fünfte Krippenausstellung An acht Tagen...

  • Marl
  • 08.12.10
Schon beeindruckend, was die jungen Marler Tänzer draufhaben. Fotos: Stadt Marl | Foto: Fotos: Stadt Marl
8 Bilder

100 Füße geben alles: Kids-and-Youth-Company

Leidenschaft verbindet sie, der Gefühl für Rhythmus, der Wunsch, sich auf der Bühne auszutoben: die Mitglieder der Kidscompany. Und was sie alles drauf haben, das zeigen sie am Dienstag, 14. Dezember, um 18.30 Uhr im Theater Marl. Nach dem erfolgreichen Projekt „A-Z AkzepTanz“ im Rahmen der Local Hero Woche in Marl hat die Kids-and-Youth-Dance-Company - ergänzt durch eine Erwachsenengruppe - nach den Sommerferien wieder das Training aufgenommen. Vier professionelle Tänzer haben die Gruppe...

  • Marl
  • 08.12.10
Stephen King hat Hannibal Lector (in den Verfilmungen von Anthony Hopkins genial verkörpert) als den „Graf Dracula“ unserer Zeit bezeichnet. Filmszene aus „Das Schweigen der Lämmer“ von 2001. Foto: Alamodo-Produktion | Foto: Foto: Alamodo-Produktion
2 Bilder

Das Böse kommt auf leisen Sohlen

So lange es Filmkunst gibt, so lange gibt es das Böse im Film, die Figuren, die faszinieren und Furcht einflößen. Darum geht es am Mittwoch, 8. Dezember, um 19 Uhr im Haus des Kirchenkreises an der Limperstraße 15 in Recklinghausen. Filmwissenschaftler Michael Kleinschmidt, den Cineasten schon als Referenten bei „Kirche + Kino“, dem monatlichen Treffen im Cineworld Recklinghauisen, kennen, wird sich mit dem Thema beschäftigen und zur Diskussion einladen. Der Abend ist eine...

  • Recklinghausen
  • 07.12.10
14 Bilder

Ein Schneegestöber in Hüls

Ein Schneegestöber mit Punsch, Illumination und Nikolaus In der Fußgängerzone in Hüls gab es am Wochenende nicht nur viel Schnee, wie überall in der Stadt, sondern auch den passenden traditionellen Weihnachtsmarkt an der Hülsstraße Straße und auch der Nikolaus stapfte hier durch den Schnee. Marl. Fast pünktlich am Samstag, als das letzte Tageslicht durch die Dunkelheit verdrängt wurde, wurde es wieder hell in Hüls, denn die Werbegemeinschaft und Hauseigentümer haben wie auch schon in den...

  • Marl
  • 06.12.10
Bergbau verbindet: Gäste aus der Fatih-Moschee besuchen die Heimatfreunde am Erzschacht | Foto: Thomas Raub

Mitglieder der Fatih-Moschee zur Erzschachtbesichtigung

Im Rahmen der Aktionen zu „Heimat und Migration“ haben die Hammer Freunde eine Delegation der Fatih-Moschee zu einer Erzschachtbesichtigung eingeladen. Ein Dutzend Gäste, darunter der Vorsitzende der Fatih-Moschee Hidayet Bekmezci sowie der Hodscha Süleyman Duran ließen sich vom Erzschachtfreund und früheren Bergmann Wolf-Dieter Berg das Bergbaumuseum des Heimatverein Marl zeigen und die vorhandenen Ausstel-lungsstücke erklären. Es ergab sich, dass einige Gäste selbst aktive Bergleute sind und...

  • Marl
  • 05.12.10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.