Marl - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Foto: ADAC

Staugefahr am Osterwochende auf den Autobahnen

Am langen Osterwochenende ist die  der ersten großen Reisewellen des Jahres. Ganz gleich, ob Richtung Norden oder Süden: Auf nahezu allen Strecken ist zeitweise mit Staus zu rechnen. Gründe sind vor allem Urlaubsreisen ins Ausland, Verwandtenbesuche, Kurztrips sowie Tagesausflüge bei frühlingshaftem Wetter. Auch höher gelegene Wintersportorte in den Alpen sowie die Küstenregionen an Nord- und Ostsee gehören zu den bevorzugten Zielen. Der verkehrsreichste Tag wird voraussichtlich der...

Die Organisatorinnen Kerstin Marohn-Ranft (Altenhilfekoordination der Stadt Marl – 5. v.l.), Judith Haase (Demenzberatung der AWO – 5. v.r.) und Caroline Glücksberg (Beratungs- und Infocenter Pflege der Stadt Marl – nicht auf dem Bild) freuen sich über das große Engagement der Teilnehmenden und wünschen alles Gute für die Nachbarschaftshilfe.

© Stadt Marl

Nachbarschaftshilfe in Marl für Pflegebedürftige verbessert

Neun Bürgerinnen aus Marl haben jetzt an dem kostenlosen Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ teilgenommen. Sie können sich ab sofort mit umfangreichem Wissen, praktischen Kenntnissen und einem Zertifikat ihrem ehrenamtlichen Engagement widmen. Organisiert wurde der Kurs bereits zum dritten Marl von der Altenhilfekoordination und Pflegeberatung (BIP) der Stadt Marl, der Demenzberatung der AWO und dem Regionalbüro „Alter, Pflege und Demenz Ruhr“. Mit den „Neuen“ sind nun genau 700 Bürgerinnen...

Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl ab Montag

Auch in der kommenden Woche vom 14. bis 19. April kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Stellen. Hier die Übersicht: Montag (14.04.2025): Westerholter Str., In den Kämpen, Heyerhoffstr., Alte Str., Schulstr. Dienstag (15.04.2025): Brüderstr., Amselstr., Silvertstr., Hülsbergstr., Buerer Str. Mittwoch (16.04.2025): Hervester Str., Finkenstr., Triftstr., Schmielenfeldstr., Zur Freiheit Donnerstag (17.04.2025): Riegestr., Am Kanal, Spechtstr., Hülsstr.,...

Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 14. bis 20. April

Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Montag: Datteln • Mozartstraße Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße Dienstag: Waltrop • Husemannstraße • Unterlipper Straße Oer-Erkenschwick • Horneburger Straße Mittwoch: Haltern am See • Lembecker Straße • Münsterstraße • Sythener Straße • Flaesheimer Straße Donnerstag: Datteln • Zechenstraße Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen: Dienstag bis Montag: Waltrop • Ickerner Straße Oer-Erkenschwick • Steinrapener Weg Stationäre...

Foto: Foto: Kreis Recklinghausen

Bauarbeiten am Westring sind abgeschlossen, Verkehrsfreigabe am 10. April

Die Bauarbeiten am Westring in Recklinghausen sind abgeschlossen. Nach rund sechseinhalb Wochen Bauzeit wird die Straße am Donnerstag, 10. April, im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben. Dank guter Witterungsverhältnisse beendet der Kreis Recklinghausen diese Maßnahme damit früher als geplant und öffnet passend zum Palmkirmes-Wochenende die hochfrequentierte Nord-Süd-Achse. Der Westring wurde zwischen der Mühlenstraße und der Hertener Straße saniert. Zunächst wurde der Geh- und...

Foto: Foto: ZBH Marl

Wegen der Osterfeiertage ändert sich die Müllabfuhr in Marl

Rund um Ostern kommt die Müllabfuhr nicht an den gewohnten Tagen. Außerdem bleibt der Wertstoffhof am Samstag, 19. April, geschlossen. Darauf macht der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt aufmerksam. In der Karwoche werden die Behälter jeweils einen Werktag früher geleert. So wird beispielsweise die Abfuhr von Montag, 14. April, vorgezogen auf Samstag, 12. April. In der Woche nach den Osterfeiertagen verschiebt sich die Leerung der Abfallbehälter einen Werktag nach hinten. Die...

Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 7. bis 13. April

Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Montag: Datteln • Hachhausener Straße • Böckenheckstraße Haltern am See • Breitenweg • Weseler Straße • Stockwieser Damm Oer-Erkenschwick • Holtgarde • Voßacker Dienstag: Waltrop • Brockenscheidter Straße • Ickerner Straße Haltern am See • Holtwicker Straße • Westruper Straße Mittwoch: Oer-Erkenschwick • Moselstraße • Buschstraße • Freiligrathstraße Haltern am See • Holtwicker Straße • Merfelder Straße • Flaesheimer Straße • Münsterstraße Datteln • Grüner Weg •...

Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl ab Montag

Stadt Marl kündigt Geschwindigkeitskontrollen an. In der Woche vom 7. bis 12. April 2025 wird in Marl wieder an einigen Standorten die Geschwindigkeit gemessen. Montag (07.04.2025): Hertener Str., Marler Str., Ovelheider Weg, Hammer Str., Goldregenstr. Dienstag (08.04.2025): Robert-Bunsen-Str., Emslandstr., Paul-Schneider-Str., Bachstr., Neulandstr. Mittwoch (09.04.2025): Schillerstr., Wiener Str., Heinrich-Heine-Str., Max-Reger-Str., Alte Str. Donnerstag (10.04.2025): Glatzer Str., Langehegge,...

Auch bei der Feuerwehr gab es einen Einblick in die Arbeit. | Foto: Foto: Stadt Marl

„Girls’Day und Boys’Day“ bei der Stadtverwaltung Marl

Einmal im Feuerwehrkorb gen Himmel steigen oder in der Kita mit den Kids im Sandkasten spielen. Beim Girls‘Day und Boys‘Day konnten sich diesmal 54 Mädchen und Jungen in den unterschiedlichen Einsatzbereichen der Stadt Marl ausprobieren. Während sich die jungen Frauen bei der Feuerwehr und im Hausdienst tummelten, war fürs männliche Pendant das Schnuppern in verschiedenen Ämtern, beim Zentralen Betriebshof, im Jobcenter, Türmchen und in Kitas angesagt. Und so boten Girls‘Day und Boys‘Day einmal...

Foto: Foto: Stadt  Düsseldorf

Stadtverwaltung Marl veranstaltete "Girls’Day und Boys’Day“

Einmal im Feuerwehrkorb gen Himmel steigen oder in der Kita mit den Kids im Sandkasten spielen. Beim Girls‘Day und Boys‘Day konnten sich diesmal 54 Mädchen und Jungen in den unterschiedlichen Einsatzbereichen der Stadt Marl ausprobieren. Während sich die jungen Frauen bei der Feuerwehr und im Hausdienst tummelten, war fürs männliche Pendant das Schnuppern in verschiedenen Ämtern, beim Zentralen Betriebshof, im Jobcenter, Türmchen und in Kitas angesagt. Und so boten Girls‘Day und Boys‘Day einmal...

Foto: Foto: Pixabay Content License PIRO4D

Hervester Straße in Marl wird saniert

Die Hervester Straße (K10) in Marl bekommt zwischen der Buerer Straße und der Schachtstraße eine neue Fahrbahndecke. Der Straßenabschnitt hat eine Länge von 2,7 Kilometern und wird während der Sanierung voll gesperrt. Baubeginn ist am Montag, 7. April, fertiggestellt wird die neue Fahrbahn voraussichtlich am Montag, 5. Mai. Um die Fahrbahndecke zu erneuern, wird die Fahrbahn aufgebrochen, ausgekoffert und abgefräst. Danach folgt der Fahrbahnaufbau bestehend aus Asphalttragschicht,...

Foto: Foto: Pixabay Content License valentinhintikka

Wildunfälle - das richtige Verhalten danach und wie sie vermieden werden können

Jetzt im Frühjahr steigt wieder das Risiko für Wildunfälle. Im Kreis Recklinghausen hat es im vergangenen Jahr 685 Kollisionen mit Rehen, Wildschweinen und anderen Wildtieren gegeben. Besonders im April - rund um die Zeitumstellung - sind die Zahlen vergleichsweise hoch. Die meisten Wildunfälle passieren in Haltern am See und Dorsten. Für den Fahrer bzw. die Fahrerin gehen diese Unfälle in den meisten Fällen glimpflich aus - oft bleibt es bei Blechschäden. Für die Tiere enden solche Unfälle...

Dieses Verkehrszeichenbild ist gemäß dem deutschen Urheberrecht gemeinfrei , da es Teil des deutschen Verkehrszeichenkatalogs , der Straßenverkehrsordnung oder anderer im Verkehrsblatt verkündeter Gesetze, Verordnungen oder amtlicher Erlasse ist ( § 5 Abs. 1 UrhG ).

A 43: Nächtliche Vollsperrung wegen Baustellenumbau

Die Autobahn Westfalen baut die Baustelle im Kreuz Herne um. Deswegen wird die A43 im Bereich des Kreuzes in der Nacht von Donnerstag (3.4.) auf Freitag (4.4.) zwischen 21 Uhr und 5 Uhr in Fahrtrichtung Münster voll gesperrt. In Fahrtrichtung Wuppertal steht dem Verkehr in diesem Zeitraum nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Umleitung führt zwischen den Kreuzen Recklinghausen und Herne über die A2, die A45 und die A42. A  43Die Bundesautobahn 43 – Kurzform: Autobahn 43 – beginnt am Kreuz...

Foto: Foto: Pixabay Content License
2 Bilder

Stadt Marl hat fünf verkaufsoffene Sonntage beschlossen

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl hat  fünf verkaufsoffene Sonntage für das Einkaufszentrum Marler Stern und den Stadtteil Marl-Hüls beschlossen. Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt dürfen sich auf das Shopping beim Seefest (12.10.25), Antikmarkt (2.11.25 / 1.2.26), Weihnachtsmarkt (21.12.) und Weinfest (4.5.)  teilnehmen. Die Sonntagsöffnungen finden im Zusammenhang mit dem Seefest sowie Antik- und Weihnachtsmarkt im und um den Marler Stern statt. Sie dienen nicht nur dem...

Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl ab Montag

In der Woche vom 31. März bis 5. April 2025 wird in Marl wieder an einigen Standorten die Geschwindigkeit gemessen. Montag (31.03.2025): Riegestr., Lipphöfestr., Rappaportstr., Max-Reger-Str., Bahnhofstr. Dienstag (01.04.2025): Freerbruchstr., Kreuzstr., Loekampstr., Schmielenfeldstr., Lippramsdorfer Str. Mittwoch (02.04.2025): Hochstr., Schachtstr., Bachackerweg, Kampstr., Buerer Str. Donnerstag (03.04.2025): In den Kämpen, Ringerottstr., Herzlia-Allee, Alte Str., Obersinsener Str. Freitag...

Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 31. März bis 6. April

Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Mittwoch: Oer-Erkenschwick • Steinrapener Weg • Stimbergstraße Donnerstag: Haltern am See • Holtwicker Straße • Marler Straße • Münsterstraße • Lünzumer Weg Freitag: Waltrop • Brockenscheidter Straße • Ickerner Straße • Berliner Straße • Recklinghäuser Straße Oer-Erkenschwick • Bachstraße Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen: Dienstag bis Montag: Waltrop • Recklinghäuser Straße Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße Stationäre...

Foto: Foto: Pixabay Content License

Elf Osterfeuer in der Stadt Marl sind bereits beantragt

Beim Ordnungsamt der Stadt Marl sind bislang elf Osterfeuer beantragt worden. Anträge können bis eine Woche vor dem Termin des Brauchtumsfeuers gestellt werden. Genehmigt werden ausschließlich Osterfeuer, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und von örtlichen Glaubensgemeinschaften, Vereinen oder Siedlergemeinschaften veranstaltet werden. Formlose Anträge Grundlage für die Genehmigung ist die entsprechende Ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Marl vom 18. Februar 2008. Anträge auf...

Wussten Sie schon ...
…, dass Kreditkarten teuer werden können?

Eine Kreditkarte ist praktisch. Man kann damit im In- und Ausland bezahlen, Geld abheben, Hotelzimmer oder Mietwagen buchen. Oft wird sie als kostenlos beworben, doch hier sollte man genau hinschauen: Denn Auswirkungen hat nicht nur der Grundpreis pro Jahr oder die Gebühr fürs Geldabheben am Automaten, sondern vor allem die sogenannte Teilzahlungsfunktion, auch Revolving Credit genannt. Mit dieser Option zahlen Kund:innen vom ausgegebenen Geld nur kleine Beträge zurück, meist im zweistelligen...

Foto: Foto: ZBH Marl

Gullydeckel in Marl gestohlen, Stadt Marl warnt vor Metalldieben

In Marl sind in den vergangenen Tagen vermehrt Gullydeckel aus Metall gestohlen worden. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit.  Metalldiebe haben im Stadtgebiet zahlreiche Gullydeckel aus den Straßen gehoben und mitgenommen. Auch Straßenabläufe wurden trotz gesicherter Abdeckungen herausgehoben. „Mit viel Glück ist bislang kein Verkehrsteilnehmer zu Schaden gekommen“, heißt es aus dem ZBH. Die gusseisernen Deckel sind bis zu 100 Kilogramm schwer. Die Diebe waren...

Foto: Foto: Kreis Recklinghausen

Interimsbrücke über die Lippe bei Marl wird gewartet

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 24. / 25. März, wird die Interimsbrücke über die Lippe zwischen Dorsten und Marl für Wartungsarbeiten gesperrt. Diese Maßnahme ist alle sechs Monate erforderlich. Der KFZ-Verkehr wird in der Zeit von 22 Uhr bis 5 Uhr auf die parallel verlaufende Landesstraße L608 umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer dürfen die Buerer Straße / Dorfstraße auch während der Wartungsarbeiten nutzen. Die Interimsbrücke Die Behelfsbrücke sollte auf den bestehenden Stützen...

Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 24. bis 30. März

Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Montag: Datteln • Dortmunder Straße • Hochfeld Haltern am See • Merfelder Straße • Sythener Straße Oer-Erkenschwick • Holtgarde • Schillerstraße • Ludwigstraße Dienstag: Waltrop • Husemannstraße • Am Felling Oer-Erkenschwick • Ewaldstraße • Verbandstraße Mittwoch: Waltrop • Krusenhof • Unterlipper Straße • Lohburger Straße Haltern am See • Hellweg • Flaesheimer Straße • Lavesumer Straße • Stockwieser Damm Datteln • Wagnerstraße • Zechenstraße • Drievener Weg...

Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl ab Montag

In der Woche vom 24. bis 29. März 2025 werden die Geschwindigkeiten in Marl an folgenden Standorten kontrolliert: Montag (24.03.2025): Kinderheimstr., Wellerfeldweg, Auf dem Acker, Merkelheider Weg, Im Breil Dienstag (25.03.2025): Sickingmühler Str., Lipper Weg, Georg-Herwegh-Str., Hülsbergstr., Buerer Str. Mittwoch (26.03.2025): Martin-Luther-Str., Bergstr., Lindenstr., Auf Höwings Feld., Hammer Str. Donnerstag (27.03.2025): Schachtstr., Amselstr., Finkenstr., Josefstr, Goldregenstr. Freitag...

Foto: Foto: Kreis Recklinghausen

Sanierungsarbeiten an Kreisstraßen in Datteln und Oer-Erkenschwick

Ab Donnerstag, 20. März, werden Sanierungsarbeiten an zwei Kreisstraßen im Ostvest durchgeführt. Den Anfang macht die K12, Markfelder Straße, in Datteln. Am Brückenbauwerk über den Schwarzbach werden die Brückenkappen, also die Randbereiche der Brücke, durch eine Asphaltschicht ersetzt. Bislang waren dort Pflastersteine verarbeitet. Weiter geht es ab Donnerstag, 27. März, mit Fahrbahn-Sanierungen in Oer-Erkenschwick an der K 17, Steinrapener Weg / Holtgarde. Bis Mitte April werden an...

Foto: Foto: Stadt Recklinghausen
2 Bilder

Personalversammlung der Kreisverwaltung Recklinghausen am 21. März

Am Freitag, 21. März, findet die Personalversammlung der Kreisverwaltung statt. Im Kreishaus und in den Nebenstellen ist deshalb nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Bei dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten sollten sich Bürgerinnen und Bürger vorab informieren, ob der betreffende Ansprechpartner anwesend ist. Das Straßenverkehrsamt in Marl hat am Freitag für Kunden mit Termin geöffnet.

Beiträge zu Ratgeber aus