Marl - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ein sehr musikalisches Stück: Heike Makatsch spielt und singt, Musiker und Sänger Steve Binetti (M.) ist von zentraler Bedeutung, und Manuel Harder (rehts) legt als "Verrückter" mit seiner Affen-Performance eine Glanzleistung hin. Foto: Thomas Aurin | Foto: Foto: Thomas Aurin

Ruhrfestspiele: "Paris, Texas" scheitert auf hohem Niveau

Wie macht man aus einem leisen, melancholischen Film ein Bühnenstück? Sebastian Hartmann legt in "Paris, Texas" eine harte, schrille, schnelle Gangart ein. Das ist bis ins letzte Detail durchdacht und doch nicht gelungen, weil zu grell, zu laut und manchmal sogar - unfreiwillig? - komisch. Die drehbare Bühne mit dem Drugstore und der Peepshow ist meisterhaft konstruriert. Die Geschichte der zerstörten Familie und des verstörten Travis' (Hagen Oechel) kommt durchaus 'rüber. Und es mangelt...

  • Marl
  • 12.05.11
  • 2
10 Bilder

Heiße Winzer-Tage

Es ging heiß, aber auch hoch her in der Hülser Winzermeile. Denn beim 29. Weinfest inklusive verkaufsoffenem Sonntag brannte der Feuerball am Himmel als wär‘s Hochsommer und auf der Bühne heizten die Live-Acts ein. Allerdings gab‘s Sonne pur am Tage, und die Stimmung gesellte sich erst in den kühleren Abendstunden dazu. Dennoch waren die Winzer nicht enttäuscht und die Besucher - darunter zahlreiche Stammgäste, die schon fieberhaft auf ihre „Trauben-Dealer“ warteten - erst recht nicht. Denn...

  • Marl
  • 11.05.11
Privat Vater und Sohn, auf der Bühne kongeniale Partner: Christian Brücker ("The Voice") und Kai Brückner, Musiker und Komponist. Foto: Halstenbach
2 Bilder

Ruhrfestspiele: Becker und Brückner in Bestform

Es war nicht Kabarett-Meister Hagen Rether oder Hollywood-Star John Malkovich, nein: Ben Becker schaffte es als erster der beginnenden 65. Ruhrfestspiele, das komplette Publikum von den Stühlen zu reißen. Der Erfolg brachte dem Charaktermimen mit Hang zu privaten Exzessen glatt zum Heulen. Es ist ja nun auch wirklich nicht selbstverständlich. Man erinnere sich: Bei seinem letzten Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele hatte Ben Becker in der Rolle des Kowalski in „Endstation Sehnsucht“ alles...

  • Marl
  • 11.05.11
15 Jahre Kulturbüro mit Fish und Chris Thompson. Foto: © Sara Holz
13 Bilder

15 Jahre Kulturbüro Datteln mit Fish & Chris Thompson

Zum 15-jährigen Geburtstag hat sich das Kulturbüro Datteln mit zwei besonderen Musikern selbst beschenkt: Es gratulierten Ex-Manfred-Mann Chris Thompson und Ex-Marillion Fish. Neben dem Kulturbüro-Team wollten diese Kombi rund 600 Leute in der 800 Menschen fassenden Stadthalle Datteln, Kolpingstraße 1, sehen - voll war´s also. Aber auch richtig nett: Unter den zumeist Ü40-Gästen herrschte eine freundschaftliche Atmosphäre, man schwelgte in Erinnerungen und viele hatten ihre alten Tour-Shirts...

  • Datteln
  • 09.05.11
Wolfram Koch (Spielszene aus "Aufstand") steht im Rathaussaal Recklinghausen auf der Bühne. Foto: Bohumil Kostohryz | Foto: Foto: Bohumil Kostohryz
2 Bilder

Preis für Ruhrfestspiele-Star Wolfram Koch

Der bekannte Film- und Theaterdarsteller Wolfram Koch, einer der Stars der diesjährigen Ruhrfestspiele, erhält am Sonntag den Theaterpreis Berlin 2011. Koch hat bereits in drei Inszenierungen bei den Ruhrfestspielen das Publikum begeistert (Robert Guiskard 2010, Traumspiel 2009, Torquato Tasso 2007) und ist in dieser Spielzeit vom 10. bis 15. Mai in der Uraufführung des Stücks "Aufstand" zu sehen. Festivalleiter Dr. Frank Hoffmannm, der "Aufstand" inszeniert, hat als Spielstätte einen...

  • Herten
  • 06.05.11
Beim 29. Weinfest ist gute Laune bei Winzern und Genießern garantiert.

Wundertüte Hülser Weinfest

Wenn es warm wird, sollte man das Trinken nicht vergessen. Das tut Körper und Seele gut. Auf jeden Fall, wenn man von Freitag bis Sonntag (6. bis 8. Mai) den Trinkgenuss in der Hülser Fußgängerzone zelebriert. Denn dort warten zig Winzer mit ihren edlen Traubentropfen auf zahlreiche Genießer. Will heißen: Der 29. Hülser Weinmarkt lockt in die Bummelmeile an der Bergstraße. Und es gibt wieder reichlich Auswahl. Ganz genau stellen acht Winzer aus deutschen Anbaugebieten und zwei Weinhändler die...

  • Marl
  • 05.05.11
Sopranistin Sophie Klußmann (Szene mit John Malkovich als Casanova) erhielt als einzige Bravorufe des Premierenpublikums. Foto: Nathalie Bauer | Foto: Foto: Nathalie Bauer
2 Bilder

Ruhrfestspiele: John Malkovich - morden kann er besser

Wunderbare Musik, exzellente Sänger, ein beeindruckendes Bühnenbild, tolle Kostüme - aber ein erstaunlich leidenschaftloser John Malkovich. Eindeutig hat der Hollywoodstar als Frauenmörder Jack Unterweger letztes Jahr bei den Ruhrfestspielen mehr überzeugt als ausgerechnet in der Rolle des berühmtesten Frauenverführers der Weltgeschichte: Giacomo Casanova. Vor ausverkauftem Haus und mit vielen "Promis" (NRW-MInisterpräsidentin Hannelore Kraft, die Schauspieler Günter Lamprecht, Martin...

  • Marl
  • 04.05.11
  • 1
53 Bilder

Kulturvolksfest auf dem Grünen Hügel

Ein Tag wie gemalt: Bei sonnigen 20 Grad und leichtem Wind geriet der 1. Mai auf dem grünen „Hügel“ Recklinghausens zu einem Fest der Superlative. Rund 80.000 Besucher, meistens junge Menschen und Familien, ließen sich den Spaß nicht entgehen. Als Publikumsliebling erwiesen sich in diesem Jahr die „Walking Acts“. Die skurrilen Fahrzeuge und Darsteller des niederländischen Abacus-Theaters wurden am meisten bestaunt und beklatscht. Das komplette Ensemble samt seltsamer Fahrzeuge, einige davon bis...

  • Recklinghausen
  • 01.05.11
Lokalmatadoren: Memphis PC machten tolle Gute-Laune-Musik auf höchstem Niveau. Foto: privat | Foto: Foto: privat
6 Bilder

1. Mai: "Hügel" wird zum Kulturbeutel

Mit 80.000 bis 100.000 Besuchern ist am 1. Mai in Recklinghausen zu rechnen, wenn um 12 Uhr die Ruhrfestspiele eröffnet werden. Das größte Kulturvolksfest in NRW bietet familienfreundlichen Spaß, Comedy, Livemusik, politische Informationen. Für die Gestaltung des Programms speziell am 1. Mai legt sich seit 2005 Aloys Banneyer, Theaterpädagoge der Ruhrfestspiele, ins Zeug. "Es ist der Tag der Arbeit, und ich arbeite besonders an diesem Tag gerne." Grund: Er kommt mit zahlreichen Vereinen,...

  • Marl
  • 28.04.11
Rena and the streets of London
7 Bilder

Im Propeller-Flieger nach London

Vor vierzehn Tagen besuchten wir mal wieder die City unserer Träume : London, Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Trotz des zu der Zeit gerade stattfindenden berühmten Marathons sowie einiger Baustellen - die Olympiade 2012 lässt grüßen - und eifriger Emsigkeit in puncto Königshochzeit war unser Trip ein rundes Vergnügen. Ich war schon sehr oft in London, sodass wir gleich am Nachmittag unseres ersten Tages mit der Oyster-Card in der Tasche per U-Bahn und Bus ins Sightseeing-Vergnügen...

  • Marl
  • 28.04.11
  • 8

Stadtspiegel sucht: Kunst am Ei

Die ewig quälende Frage: Was war zuerst da? Der Osterhase oder das Osterei? Es bleibt ein geheimes Geheimnis. Was wir aber lüften möchten: Wie kreativ sind Stadtspiegel-Leser beim Ostereier-Verhübschen. Sozusagen: Die Kunst am Ei. Aber auch, welcher Osterhase hat die schönsten Ostereier versteckt? Die teuflisch schöne Kreation auf dem Foto brachte übrigens Karsten Breucker auf die ovale Leinwand. Kurzum: Wir suchen von Ihnen das Gelbe vom Ei unter Ihren verzierten, selbst gebastelteten oder...

  • Marl
  • 20.04.11
  • 1
Band Löwenherz
3 Bilder

Löwenherz

Die Band Löwenherz hat zu einem Benefizkonzert eingeladen. Wie immer gehen die Gelder zu bestimmte Organisationen. Hospizverein Recklinghausen und WiLLma in Marl. Etwa 30 - 50 fanden den Weg zur Aula. Der Eintritt ließ sich verkraften, denn man bekommt Livemusik vom allerfeinsten. Vom Oldie " Venus " bis zu deutsch pop war alles vorhanden. Die Besucher waren begeistert. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Vorstellung, den dann tritt die Band in neuer Formation auf. Info-Marl.de

  • Marl
  • 17.04.11
"Ein Tag und eine Ewigkeit" (Filmszene) von Anna Hepp wird bei der Videonale.13 in Bonn gezeigt. Foto: Anna Hepp | Foto: Foto: Anna Hepp
2 Bilder

Anna Hepp bei "Videonale.13"

Mit ihren Filmen erobert Anna Hepp aus Marl Festivals. "Ich freue mich, dass mein Film ,Ein Tag und eine Ewigkeit' für die Videonale.13 im Kunstmuseum Bonn ausgewählt wurde. Wer also den Film über meine Großmutter bisher noch nicht gesehen hat, dies aber gerne möchte oder auch einfach an internationaler zeitgenössischer Videokunst interessiert ist, hat die Möglichkeit, vom 14. April bis 29. Mai dem Kunstmuseum Bonn einen Besuch abzustatten." Erst Mitte März war Anna Hepp, die in Köln lebt, mit...

  • Marl
  • 12.04.11
Sängerin Eva Briegel mit Juli live. Foto: Sara Holz

Juli: Bloß keine Siegel-Lieder

Wer schon drei Stunden vor Konzertbeginn vor den Toren der Spielstätte scharrt, erwartet entweder einen ganz besonderen Künstler oder kommt in spezieller Mission. Auf die Gewinner unserer Meet & Greet Aktion traf glücklicherweise sogar beides zu. Stadtspiegel-Leserin Cäcilia Backhaus aus Herten kam mit ihrer Tochter Lisa-Marie zum Juli-Konzert in der Vest Arena. „Mein Mann hält mich für verrückt, aber ich hatte einfach Lust, mich bei der Aktion zu bewerben“, verrät die 51-Jährige. Und das hat...

  • Recklinghausen
  • 04.04.11
106 Bilder

Grimme-Stars im Visier - Foto-Flaniermeile

Das war sie wieder: Die 47. Verleihung des Grimme-Preis, der Aufgalopp der Fernsehstars, die sich nach dieser Auszeichnung allesamt nicht nur als Schauspieler, sondern ebenso als Künstler fühlen dürfen. Eine ausführliche Berichterstattungen mit launigen und lustigen Geschichten, die sich dabei in Marl zugetragen haben, lesen Sie am Mittwoch, 6. April, in Ihrer Stadtspiegel Ausgabe. Eingefangen hat die großen und kleinen Protagonisten des Grimmes Stadtspiegel-Fotograf Udo Prechtl.

  • Marl
  • 02.04.11
Der große Plauder-Akrobat: Thomas Gottschalk will sich seinen Grimme-Preis persönlich in Marl abholen. Foto: ZDF/Carmen Sauerbrei | Foto: Foto: ZDF/Carmen Sauerbrei

Das Grimme-Flanieren geht schon ab 15 Uhr los

Sie fliegen alle wieder ein: Die Prinzen und Prinzessinnen des Qualitäts-Fernsehens lockt am heutigen Freitag, 1. April, die ganz besondere Ehrung nach Marl. Der Grimme ist wieder zu haben. Und dafür laufen die Stars und Sternchen meilenweit. Das müssen sie aber auch, denn die Chemiestadt zählt sicherlich zur medialen Provinz, die ein einziges Mal im Jahr aus dem Dornröschenschlaf vom Grimme wach geküsst wird. Doch nicht nur die Leinwand-Größen sonnen sich am Freitag in den Scheinwerfern der...

  • Marl
  • 01.04.11
Darf stolz auf sich sein: Anna Hepp, in Köln lebende und aus Marl stammende Filmemacherin. Foto: Halstenbach
12 Bilder

Das erfrischend andere Filmfestival

So sieht ein Erfolg aus: Rund 1200 Gäste genossen das so erfrischend andere, weil lockere "2. Kirchliche Filmfestival" im Cineworld Recklinghausen. In der ersten Etage trennte lustigerweise eine Stellwand im XXL-Format des in Kürze startenden Action-Spektakels "Sucker Punch" den VIP-Bereich ab, in dem die angereisten Filmschaffenden der anspruchsvollen Szene mit Pressevertretern plauderten und sich mit Kaffee während der anstrengenden, aber auch spannenden und kurzweiligen Stunden stärkten....

  • Marl
  • 21.03.11
3 Bilder

Knut ist tot

Wir haben Knut 2007 im Berliner Zoo besucht - jetzt ist er gestorben, mit gerade einmal vier Jahren. Von seiner Mutter verstoßen, wurde er von Hand durch den Pfleger Thomas Dörflein aufgezogen, der selbst im Jahr 2008 überraschend verstarb. Knut avancierte zum Publikumsliebling der Besucher und zum Maskottechen des Berliner Zoos. Man weiß noch nicht, warum Knut verstorben ist, das muss eine Obduktion klären. Plötzlich trieb er leblos im Wasser. Viele Besucher haben es miterlebt....

  • Schwelm
  • 19.03.11
  • 15
Brandneu: "Serengeti" zeigt das afrikanische Naturschutzgebiet in vielen Facetten. Foto: Universum | Foto: Foto: Universum
4 Bilder

Kirchliches Filmfestival - einmalig in Deutschland

In Cannes werden „Palmen“ vergeben, bei der „Berlinale“ freuen sich Film-Promis über „Bären“ - und beim „Kirchlichen Filmfestival“ winken - wie passend - Ölbäumchen, liebevoll eingetopft. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr wird ab Freitag, 18. März, Recklinghausen erneut zu einem Schmelztiegel für Cineasten. Beim „2. Kirchlichen Filmfestival“ im Cineworld werden brandneue Filme vor Bundesstart, familienfreundliche Werke und knallharte politische Streifen gezeigt. Mittendrin und...

  • Marl
  • 17.03.11
Götz George in "Zivilcourage". Foto: WDR/ Maria Krummweide | Foto: Foto: WDR/Maria Krummweide
12 Bilder

"Grimme": Götz George und Gottschalk dürfen sich freuen

Egal, wer in den Jurys der Grimme-Preis-Kommission sitzt: Regisseur Dominik Graf hat die Wächter für Qualitäts-Fernsehen auf seiner Seite. Er kann sich am 1. April seinen 9. Grimme-Preis in Marl abholen. Unter anderem war das eine der Krachernachrichten, als jetzt Grimme-Institut-Leiter Dr. Uwe Kammann und Grimme-Preis-Referent Dr. Ulrich Spies bei einer Pressekonferenz in der Landesanstalt für Medien (LfM) in Düsseldorf bekannt gaben. Unterm Strich: Die öffentlich-rechtlichen Sender unter dem...

  • Marl
  • 16.03.11
Die Museumsscheune in Alt-Marl: Treffpunkt sangesfreudiger Mitmenschen

Wir singen Volkslieder!

Wir singen Volkslieder! So nennt Norbert Croonenbrock sein offenes Singen. Die Gesangsrunden in der Museumsscheune haben sich zu einem beliebten Treffpunkt gemausert. Freude am Gesang und am Singen – das sind die einzigen Voraussetzungen für die Teilnahme. Norbert Croonenbrock hat seine Sammlung der deutschen Volkslieder ergänzt. Heimatverein und Mühlradfreunde laden alle Sangeslustigen ein am Sonntag, 20. März, von 16 bis 18 Uhr in die Scheune hinter dem Museum. Der Eintritt ist frei, für gute...

  • Marl
  • 13.03.11
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.