Herdecke - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Timothy Vincent | Foto: Lena Siegel

Nachhaltige Kommune
Stadt Herdecke für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts ausgezeichnet

Die Stadt Herdecke ist für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach dem „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ (BNK) von der „Servicestelle Kommune in der Einen Welt“ und vom „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden. Der „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ unterstützt Kommunen dabei, den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung vor Ort mess- und damit steuerbar zu machen. Die Auszeichnung nahm der ehemalige Lokale Agendabeauftragte der Stadt Herdecke, Timothy Vincent,...

  • Herdecke
  • 08.01.25
10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

  • Hattingen
  • 06.01.25
Zu sehen sind zwei weiße Frauen mitte dreißig. Sie stehen neben einem Aufsteller.Auf dem Aufsteller ist eine Blume zu sehen, die durch einen Riss im Asphalt wächst. Auf dem Aufsteller steht Selbsthilfe macht Stark! Unten steht: www.selbsthilfe-witten.de

Am 19.09.24 um 16.00Uhr
Nächste Selbsthilfe-Sprechstunde im GKH

Sprechstunde der Selbsthilfe-Unterstützungsstellen aus Witten und Hagen setzt sich fort Witten, 16.09.2024 - Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke und das Selbsthilfe-Büro Hagen bieten seit Mitte des Jahres im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Selbsthilfe-Sprechstunde an. Der nächste Termin ist der 19. September von 16.00-18Uhr. Dieses Angebot richtet sich an Patient*innen, Angehörige und alle Interessierten. Während der Sprechstunde können sie allgemeine Informationen über...

  • Herdecke
  • 16.09.24
  • 1

Ausbildungsstart in NRW
Mehr als 900 Ausbildungsplätze frei

Zum Ausbildungsstart am 1. August sind im Kammerbezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund noch über 900 Lehrstellen unbesetzt. Ein Ausbildungsplatz im Handwerk bietet eine ausgezeichnete Chance für Jugendliche, die auf der Suche nach einem zukunftssicheren und vielseitigen Berufseinstieg sind. Das Angebot im Handwerk ist vielfältig und bietet für jeden Interessierten eine passende Möglichkeit: Von traditionellen Berufen wie Tischlerinnen oder Bäcker bis hin zu modernen Handwerksberufen im...

  • Hattingen
  • 06.08.24
  • 1
Der  Diplompsychologe Wolfgang Jittler hat an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule Dyskalkulie den Kampf angesagt. Foto: Christian Rabe

innovativer Ansatz gegen Dyskalkulie
300 Seiten Hoffnung für Kinder mit Rechenschwäche

Eine Entenmutter hat sechs Kinder. Beim Schwimmen auf dem Teich sind noch alle sechs dabei. Nach dem Verlassen des Teiches sind es nur noch fünf. Die Entenmutter begibt sich besorgt auf die Suche. Und das, obwohl sie keine ausgewiesenen Rechenwege erlernt hat. Dieses anschauliche Beispiel ist nur eins von vielen, die der Diplompsychologe Wolfgang Jittler in seinem Buch „Dyskalkulie in der Schule erkennen und behandeln – das Sprockhövler Rechenförderprojekt“ anbringt, um seine Gedanken zu...

  • Sprockhövel
  • 25.04.24
  • 1
  • 1
Jens Trappmann, Leiter des AWO VIA Beratungszentrums für Suchtfragen und Suchtprävention. Foto: Bernd Henkel
2 Bilder

Besonders junge Menschen brauchen Aufklärung
Interview zur Cannabis Freigabe

Konsum und Besitz des Rauschmittels Cannabis sind in begrenzten Mengen seit dem 1. April nicht mehr strafbar. Mit dem sehr umstrittenen Gesetz sollen, so der Plan der Bundesregierung, gleichzeitig Prävention und Aufklärung, Gesundheitsschutz sowie Kinder und Jugendschutz verbessert werden. Prävention und Aufklärung, insbesondere in Schulen, sind zentrale Aufgaben der Sucht- und Drogenberatungsstelle VIA der AWO EN für Wetter und Herdecke. Im Interview äußert sich deren Leiter Jens Trappmann zu...

  • Herdecke
  • 16.04.24
  • 1
Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.24
  • 7
  • 3
Der Veranstaltungskalender für Senioren ist als Heft und online erhältlich. Foto: Stadt Herdecke

Ausgehen in Herdecke
Veranstaltungskalender für Senioren liegt jetzt aus

Der neue Veranstaltungskalender für Senioren ist wieder erhältlich. Für das 1. Halbjahr 2024 enthält er eine Fülle nützlicher Termin-Tipps zu Fahrten oder anderen Veranstaltungen. Die Kalender liegen im Foyer des Rathauses, in Apotheken, bei Herdecker Ärzten, in den Begegnungsstätten Frühlingstraße und Westender Weg, im Sanitätshaus Schulz, in verschiedenen Cafés und in den Altenclubs aus. Außerdem ist er auf der Homepage der Stadt Herdecke unter www.herdecke.de abrufbar.

  • Herdecke
  • 21.02.24
  • 1
Der Bürgerbus Herdecke kommt wegen zahlreicher Baustellen zur Zeit oft mit Verspätung.  | Foto: Stadt Herdecke

Verkehr in Herdecke
Bürgerbus von Baustellen geplagt

Bedingt durch die gleichzeitige Sperrung von Teilen der Zeppelinstraße, der Goethestraße und des Kirchender Dorfwegs war der Herdecker Bürgerbus auf seinem Linienweg durch Herdecke an drei zentralen Strecken gezwungen, größere Umwege in Kauf zu nehmen. Dies führte zu erheblichen Verspätungen – manchmal von einer halben Stunde vor allem, wenn der Verkehr sich auf der Umleitungsstrecke am Herdecker Bach zudem noch staute. „Was wir in der zweiten Oktoberhälfte unseren Fahrgästen zumuten mussten,...

  • Herdecke
  • 31.10.23
  • 1
Twister Air bringt den Klassiker in den virtuellen Raum und die Spielenden schnell in Schwung. Es gilt mit den richtigen Armbändern, die farbigen Punkte platzen zu lassen. | Foto: Hasbro Gaming
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kein alter Wein in neuen Schläuchen

Heute um 18 Uhr geht die Spiel '23 in Essen zu Ende. Die 40. Spielemesse in der Ruhrstadt war wieder ein Magnet für Spielefans, Autoren, Verlage und Händler. Und mit mehr als 1700 Neuheiten wurde erneut ein Rekord aufgestellt. Deshalb starten wir heute erneut unsere Serie Spielekompass, in der wir Euch bis Weihnachten jeden Sonntag neue Spiele für Familien, Spieletreffs oder Partys vorstellen. Und wie gewohnt gibt es auch diesmal wieder viele tolle Spiele zu gewinnen. Der 1923 gegründete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.23
  • 3
  • 2
Kinder bis 14 Jahre dürfen am Weltkindertag, Mittwoch, 20. September, in NRW kostenlos mit Bussen und Bahnen fahren. Foto: NWL

20. September
Kinder fahren am Weltkindertag kostenlos Bus und Bahn in NRW

Freie Fahrt am Weltkindertag: Alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos in allen Bussen, Stadtbahnen und Nahverkehrszügen. Die Aktion gilt am Mittwoch, 20. September, den gesamten Tag. Die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif und ganz NRW schenken ihren jungen Fahrgästen zum Weltkindertag einen Tag lang freie Fahrt. Kinder bis einschließlich 14 Jahren können alle Busse, Stadtbahnen sowie alle Nahverkehrszüge (Regionalbahn, Regionalexpress und S-Bahn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 3
  • 1
In den kommenden Tagen sollen die Temperaturen wieder über die 30-Grad-Marke steigen. Foto: PTA heute

Hitze aussperren und viel trinken
Gesundheitsamt gibt Tipps für heiße Tage

Nachdem der Juni dem Ennepe-Ruhr-Kreis schon einige heiße Tage beschert hat, sind auch für das kommende Wochenende wieder sommerliche Temperaturen vorausgesagt. Die Sonne lockt nach Draußen und lädt zu Freibad-Besuchen oder einer Fahrradtour ein. Damit die sommerlichen Temperaturen genossen werden können und für den menschlichen Körper nicht zur Belastung werden, hat das Gesundheitsamt ein paar Tipps zusammengestellt. Denn: Nachweislich ist die Belastung durch Hitze und Sonneneinstrahlung in...

  • Hattingen
  • 07.07.23

Wichtiger Hinweis
Zeugnistelefon der Bezirksregierung für Eltern und Schüler

Verbunden mit der Ausgabe des Versetzungszeugnisses des Schuljahres 2022/2023 bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wieder ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an. Unter der Zeugnis-Telefonnummer 02931/82-3388 stehen den Schülerinnen und Schülern der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern Ansprechpersonen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung. Das...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.23
Für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch werden Gastfamilien gesucht. Foto: Experiment e.V.

Deutsch-amerikanischer Schüleraustausch
Gastfamilien für US-Schüler gesucht

Seit genau 40 Jahren ermöglichen der Deutsche Bundestag und der US-Congress mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) jährlich Vollstipendien für einen deutsch-amerikanischen Schüleraustausch. Damit können deutsche und US-amerikanische Jugendliche für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenlernen und als Junior-Botschafter die Freundschaft zwischen den beiden Ländern sowie den kulturellen Austausch fördern. Während ihrer Austauschzeit bekommen alle Teilnehmenden einen Paten...

  • Hagen
  • 14.06.23
  • 1

MVZ Herdecke – Ärzte Sally-Grünewald-Straße wegen Umbau vorübergehend geschlossen

Herdecke, 20.03.2023. Die Gynäkologie MVZ Herdecke Sally-Grünewald-Straße der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bleibt wegen Umbau von Freitag, dem 24. März 2023 bis Mittwoch, dem 19. April 2023 geschlossen. Danach stehen Dr. Albert Boehres und Dr. Christina Brenzel wie gewohnt für die Patientinnen zur Verfügung. Wegen Umbauarbeiten bleibt die gynäkologische Praxis an der Sally-Grünewald-Straße in Herdecke vier Wochen geschlossen. Dr. Albert Boehres und Dr. Christina...

  • Herdecke
  • 20.03.23
Schilder wie dieses zeigen an: Hier haben Kröten "Vorfahrt". | Foto: Wa-Archiv

Achtung, Amphibienwanderung startet
Jetzt haben die Kröten Vorfahrt

Jedes Frühjahr nehmen Kröten und Co. die gefährliche Wanderung zu ihren Laichgewässern auf sich. Dabei sind die Tiere in heutiger Zeit auf menschliche Hilfe angewiesen. Auf ihrem Weg aus den Winterquartieren zu den Gewässern müssen sie gefährliche Straßen überqueren. Damit die Amphibien ihre Reise möglichst sicher antreten können, werden wieder einige Schutzmaßnahmen im Herdecker Stadtgebiet getroffen. Warnhinweisschilder und ein Amphibienschutzzaun als Teil der Schutzeinrichtungen werden ab...

  • Herdecke
  • 10.03.23
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Herdecke und Wetter vom 4. bis 11. März

Herdecke/WetterSamstag, 4. März Harkort-Apotheke, Wilhelmstraße 22, 58300 Wetter, Tel. 02335/5547 Sonntag, 5. März Adler-Apotheke, Elberfelder Straße 74, 58095 Hagen, Tel. 02331/25783 Montag, 6. März Adler-Apotheke, Hauptstraße 30, 58300 Wetter, Tel. 02335/60221 Dienstag, 7. März Feen-Apotheke, Kaiserstraße 123, 58300 Wetter, Tel. 02335/8468426 Mittwoch, 8. März Adler-Apotheke, Hauptstraße 62, 58313 Herdecke, Tel. 02330/2121 Donnerstag, 9. März Kaisberg-Apotheke, Vorhaller Straße 28, 58089...

  • Herdecke
  • 04.03.23
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Herdecke und Wetter vom 25. Februar bis 4. März

Herdecke/WetterSamstag, 25. Februar Altstadt-Apotheke, Voerder Straße 2a, 58135 Hagen, Tel. 02331/41951 Sonntag, 26. Februar Elfen-Apotheke, Osterfeldstraße 25, 58300 Wetter, Tel. 02335/849454 Montag, 27. Februar Eckeseyer-Apotheke, Eckeseyer Straße 155, 58089 Hagen, Tel. 02331/27241 Dienstag, 28. Februar Quambusch-Apotheke, Louise-Märcker-Straße 25, 58135 Hagen, Tel. 02331/404225 Mittwoch, 1. März Sauerland-Apotheke, Helfer Straße 52, 58099 Hagen, Tel. 02331/61722 Donnerstag, 2. März...

  • Herdecke
  • 25.02.23
Die Verpflichtungserklärung für Gastgeber einreisender Erdbebenopfer ist nun online verfügbar. Foto: EN-Kreis

Verpflichtungserklärung
Einreisebedingung für Erdbebenopfer geklärt

Angesichts des verheerenden Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion wenden sich derzeit viele Familienangehörige und Freunde von Betroffenen mit Fragen an das Ausländeramt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Oft geht es darum, welche Möglichkeiten es gibt, einen türkischen beziehungsweise syrischen Angehörigen nach Deutschland zu holen. Die Ausländerbehörde des Kreises weist in diesem Zusammenhang auf die zunächst größte Hürde für diese Absicht hin: Türkische und syrische Staatsangehörige...

  • Hattingen
  • 22.02.23
Beim Info-Abend im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke können werdende Eltern alle Fragen rund um die Geburt stellen. Foto: GKH/Vanessa Walter

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Kostenloser Infoabend für werdende Eltern

Wie läuft so eine Geburt eigentlich ab? Was bedeutet Hebammenkreißsaal? Wie entscheidet man sich für ein Krankenhaus? Wer Nachwuchs erwartet, hat viele Fragen. Am Donnerstag, 23. Februar, findet ab 20 Uhr im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ein kostenloser Infoabend für werdende Eltern statt. Das Team der Geburtshilfe gibt in diesem Rahmen Einblicke in die Arbeit des anthroposophischen Krankenhauses und beantwortet alle Fragen rund um Geburt, Kreißsaal und Wochenbett. Die Geburtshilfe im...

  • Herdecke
  • 20.02.23
Verkehrsexperten berichten über den aktuellen Stand und die Herausforderungen der A 45-Brückensperrung bei Lüdenscheid. | Foto: LK-Archivbild

Südwestfälische IHKs mit Veranstaltungsreihe
A 45: Jeder Tag zählt

Am Dienstag, 21. Februar, um 10 Uhr berichten Verkehrsexperten der IHKs über den aktuellen Stand und die Herausforderungen der A 45-Brückensperrung bei Lüdenscheid. In 45 Minuten erfahren, was die Wirtschaft in Südwestfalen bewegt: Das ist das Konzept der digitalen Veranstaltungsreihe „Guten Morgen Südwestfalen“ der drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen. „Beim erfolgreichen Auftakt unserer neuen Veranstaltungsreihe haben wir ein Update zur aktuellen...

  • Hagen
  • 19.02.23
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Herdecke und Wetter vom 18. bis 25. Februar

Herdecke/WetterSamstag, 18. Februar Leonardo Apotheke, Boeler Straße 177, 58097 Hagen, Tel. 02331/882858 Sonntag, 19. Februar Adler-Apotheke, Hauptstraße 62, 58313 Herdecke, Tel. 02330/2121 Montag, 20. Februar Bismarck-Apotheke, Goethestraße 6, 58313 Herdecke, Tel. 02330/1740 Dienstag, 21. Februar Bären-Apotheke am Theater, Elberfelder Straße 51, 58095 Hagen, Tel. 02331/26757 Mittwoch, 22. Februar Victoria-Apotheke am Wilhelmsplatz, Lange Straße 36, 58089 Hagen, Tel. 02331/332077 Donnerstag,...

  • Herdecke
  • 18.02.23

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.