Emmerich am Rhein - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Jahreshauptversammlung der Bürgeraktion Pro Kultur
Emmerich: Vorstand von Pro Kultur neu gewählt

Emmerich. „Wir haben recht viel in den letzten zwei Jahren auf die Beine gestellt“, resümierte Pro Kultur Vorsitzende Irene Möllenbeck auf der Jahreshauptversammlung im PAN. „Mit unserem Angebot treffen wir scheinbar den Nerv der Zeit.“ Besonders hob sie die gute Zusammenarbeit mit den Emmericher Schulen hervor: „Gerade in der heutigen Zeit ist es ganz wichtig, die Jugend in unsere Arbeit einzubinden.“ Pro Kultur stehe für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und gegen...

Jahresprogramm 2025 von Pro Kultur
Königsberger Klopse im PAN

Emmerich. Mit einem „Riesenerfolg“, so Pro Kultur-Vorsitzende Irene Möllenbeck, ist der Verein ins neue Jahr gestartet. Über 50 Interessierte haben an der öffentlichen Führung von Thomas Brokamp durch die Kant-Ausstellung teilgenommen. Und so stellte sie auch voller Optimismus das Jahresprogramm für 2025 vor. Traditionell findet am Montag, 27. Januar, die Holocaust-Gedenkfeier auf dem Friedhof an der Friedensstraße mit Bürgermeister Peter Hinze statt. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule,...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

Oberhausen: Das Musical "Der Geist der Weihnacht" feierte am Samstag, 30. November, Premiere. Noch bis zum 29. Dezember kann man den Weihnachtszauber erleben. | Foto: Andrea Becker
12 Bilder

Oberhausen: Premiere im Metronom Theater
"Geist der Weihnacht" erwacht

Vorhang auf! Das Oberhausener Metronom Theater am Centro ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Am Samstag, 30. November, öffnen sich nach vier Jahren wieder die Türen der einst beliebten Musical-Stätte im Revier zur Premiere vom "Geist der Weihnacht". Unter dem neuen Eigentümer, Semmel Concerts, präsentiert sich das Haus nach aufwändigem Umbau nun im neuen Glanz. Zur Freude der 1.700 Premierengäste, die nach der bekannten Geschichte von "A Christmas Carol" von Charles Dickens an diesem Abend...

Bürgeraktion "Pro Kultur" Emmerich
Bali, Rembrandt, van Gogh und ein Buch

Emmerich. „Lasst dieses Format leben!“ appellierte Bürgermeister Peter Hinze beim Experiment „Mein Lieblingsbild“ im PAN kunstforum, zu dem die Bürgeraktion Pro Kultur eingeladen hatte. „Es ist interessant zu sehen und zu hören, wer welche Blickrichtung auf Kunst und Kultur hat“, so der Erste Bürger. Moderiert wurde die Veranstaltung von Pro Kultur-Mitglied Norbert Kohnen, der auch die Idee für den Abend hatte. Musikalisch umrahmt wurde der kurzweilige Abend von Adrian Schabbel (Keyboard und...

Vrasselter KiKa-Sitzung am 25.01.2025
Vrasselter Kinderkarneval 2025: Ein intergalaktisches Fest steht bevor!

Der Countdown läuft! Am 25. Januar 2025 wird das Festzelt auf dem Vorplatz des RSV Praest zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Der Vrasselter Kinderkarneval (KiKa) öffnet seine Pforten und lädt alle kleinen und großen Jecken ein, unter dem Motto „KiKa Vrasselt ist der Hit - sogar das Weltall feiert mit!“ gemeinsam zu feiern. Bereits seit einigen Wochen sind die Vorbereitungen in vollem Gange. Die Organisatoren des Vrasselter Kinderkarnevals haben sich für dieses Jahr etwas ganz...

Foto: Axel Breuer
3 Bilder

Bigband - Weihnachtskonzert
Swinging Christmas mit der Jazzabo Bigband

Für alle Freunde der Bigband-Musik und die, die es noch werden wollen, gibt die JAZZabo Bigband am 30. November um 17 Uhr ein Weihnachtskonzert der besonderen Art in der evangelischen Kirche Moyland: „Swinging Christmas“ ist das Motto des Konzerts, in dem bekannte Weihnachtslieder in jazzigen Arrangements dargeboten werden. Für den Gesang sorgt an diesem Tag die Sängerin Alexandra Weidner, die schon lange eine feste Verbindung mit der Bigband unter der Leitung von Maurice Ditmer hat. Besonders...

Förderung durch Kulturrucksack NRW
Siebdruck-Workshop im Museum PAN

Emmerich. Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler stürmte mit T-Shirts bewaffnet und in Begleitung von Pierre Vanhems das Museum PAN. Dank der finanziellen Förderung durch das Programm „Kulturrucksack NRW“ konnte die Stiftung PAN Kunstforum auch in diesem Jahr Siebdruckworkshops im Plakatmuseum durchführen. Erstmals leitete Dieter Sickelmann, der ehemalige Kunstlehrer des Willibrord Gymnasiums, die beiden Workshops. Sickelmann, der seit dem Studium auf Erfahrungen mit der Siebdruck-Technik...

Ausstellung "Kant zu Gast im PAN"
Großes Interesse an der Kunst von Antje Herzog

Emmerich. Die aufgestellten Stühle im Foyer des PAN reichten nicht ganz aus. So groß war der Zuspruch bei der Eröffnungsmatinee der Graphic Novel Ausstellung von Antje Herzog im Museum PAN. Die Bürgeraktion Pro Kultur und das Willibrord Gymnasium hatten eingeladen. Die Vorsitzende Irene Möllenbeck freute sich, dass mehr als 120 Besucherinnen und Besucher ins Museum gekommen waren, um die erste Ausstellung der Graphic Novel Kunst von Antje Herzog in ihrer Heimatstadt zu sehen. Nach der...

Graphic Novel Ausstellung im Museum PAN kunstforum
"Kant zu Gast im PAN - Fragen und Einblicke"

EMMERICH. Anlässlich des 300sten Geburtstags des Philosophen Immanuel Kant, wird die Bürgeraktion Pro Kultur in enger Kooperation mit dem Willibrord Gymnasium das „Kant-Jahr“ mit einer besonderen Ausstellung im Museum PAN kunstforum feiern. Die Ausstellung wird vom 27.10.2024 bis 09.02.2025 gezeigt. Zur Eröffnungsmatinee am Sonntag, 27. Okt. 2024 um 11.30 Uhr sind alle Interessierten ins Museum eingeladen. Immanuel Kant, der als einer der größten Philosophen der Weltgeschichte gilt, über Allem...

2 Bilder

Halloween-Konzert mit „Lizzy’s Cocktail“
Im Landgasthof Borghees/Emmerich ..mit Traditional, Irisch Und folk Musik!!

Halloween-Konzert mit „Lizzy’s Cocktail“-Landgasthof Borghees..mit Traditional, Irisch Und folk Musik!! Its That Time Of Year Again!.. Halloween....Erntedankfest ...UND.. Das keltisches Neujahr... was liegt näher, als in kleinem Kreis und uriges Folk-Konzert mit einer Irisch-deutschen Band. -Am Donnerstag, 31. Okt, ab 19:30 Uhr.- Mit Irisch und Europäisch Folk Musik live im Landgasthof Borghees am Halloween Abend! ( Verkleidung erwünscht! ) Am Do-31-Oktober spielt Lizzy’s Cocktail im...

Morgen läuft die 24. Dortmunder Museumsnacht. Banner: DEW21 | Foto: DEW21
5 Bilder

500 Events an 40 Spielorten
Dortmund lädt zur 24. DEW21 Museumsnacht

Eine Nacht voller Kunst, Kultur, Musik und Spektakel: Die 24. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung bietet am Samstag, 21. September, Erlebnisse für Groß und Klein. Die DEW21 Museumsnacht geht in diesem Jahr nicht nur mit einem frischen Design an den Start, sondern auch mit einem Riesenprogramm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten. Besucher dürfen sich freuen auf einen Mix aus außergewöhnlichen Führungen, Live-Konzerten, Ausstellungen, spannenden Lesungen und Vorträgen,...

Bereits zum vierten Mal verwandelt sich das Ufer des Weseler Auesees in eine "Bully Bay". Foto: Marcus Friedrich/Freiluft GmbH
2 Bilder

Sommerfestival rund um den VW-Bus in Wesel
Die Bullis am See erleben

Die "Bulli Bay" am Auesee. Am Wochenende 29. August bis 1. September findet das 4. Bulli Summer Festival in Wesel statt. Knapp 1.400 dieser Busse des Herstellers Volkswagen aus den verschiedenen Modellgenerationen fanden sich im letzten Jahr am Auesee ein. Vom liebevoll restaurierten T1, der 1950 in Serienfertigung ging, über individuelle T2- Hippie-Busse, rollende Disco-T3s, robuste LTs bis zum futuristischen aktuellen ID.Buzz ist alles vertreten. Davon konnten sich auch 2023 die mehr als...

Foto: GvM
6 Bilder

Kalkar: Wölfe in der Stadt

Längs des Leybachs, am östlichen Stadtrand-Wall wurden vom Konzeptkünstler Prof. Ottmar Hörl 21 Wolfsskulpturen platziert. Ein Ausstellungsprojekt der Galerie am Markt / studio20.21 und der Stadt Kalkar. Die Skulpturen-Installation wird noch bis zum 6. Oktober zu sehen sein. Im studio2021 findet gleichzeitig eine Ausstellung von Klaus Tamm „Begegnungen im Land der Wölfe“, vom 3. August bis 6. Oktober statt. Am Samstag, 03. August 2024, um 17:00 Uhr, wird Alexandra Bottenbruch zusammen mit dem...

Klassentreffen von 1992 im Eintracht
von der Europa-Hauptschule

Zu einem gemütlichen Abend bei Grillfleisch und Salat wurde am 29.06.2024 zum 2.Klassentreffen der ehemaligen Schüler der Europa-Hauptschule in Emmerich im Eintracht geladen . Einen traurigen Anlaß , zum Beginn des Jahres durch drei verstorbene ehemalige Schüler-in brachte die Idee zu einem Klassentreffen nach 30 +2 Jahren , leider hinderte uns Corona ans 30 jährige . Alle Ex-Schüler von der damaligen Hauptschule am Grunewald ( Schliessung der Schule 1990 ) und der Europa - Hauptschule wurden...

Amsterdam-Fahrt beeindruckte
Jugendliche tauchen in jüdische Welten ein

Emmerich/Amsterdam. Kurz vor acht Uhr ging es endlich los. Fast 50 Emmericher Schülerinnen und Schüler vom Förderzentrum, der Gesamtschule und dem Gymnasium trafen sich am Geistmarkt, um gemeinsam einen Tagesausflug nach Amsterdam anzutreten. Möglich gemacht hatte dies die Bürgeraktion Pro Kultur, die die Exkursion nicht nur inhaltlich vorbereitet, sondern auch sämtliche Kosten übernommen hatte. Großzügig gesponsert hatte die Tagestour der Lions-Club Emmerich-Rees. „Hintergedanke der Fahrt war,...

4 Bilder

Olympics in EMOJI
Erfolgreicher grensüberschreitende Sporttag

Erfolgreicher internationaler EMOJI Sporttag zwischen niederländischen und deutschen Grundschülern in Montferland Montferland, 23. Mai 2024 - Auf den Sportplätzen des FC Bergh in Montferland fand ein spannender Austausch von Sportlichkeit und kultureller Verbundenheit statt. Nach einem erfolgreichen ersten Treffen im März in der Leegmeerschule in Emmerich am Rhein waren nun die deutschen Grundschüler gemeinsam mit ihren niederländischen Altersgenossen aus der Gemeinde Oude IJsselstreek zu einem...

Besuch auf Haus te Gesselen: Landrat Christoph Gerwers im Gespräch mit Gastgeberin Petra Cleven (re.) und Sarah Roijen, Tochter des Künstlers Eduard Roijen.  | Foto: Kreis Kleve - Klaus-Dieter Stade
3 Bilder

Zahlreiche Gäste besuchten die Kreis Klever KulTourtage

Landrat Christoph Gerwers: „Die Vielfalt und die Qualität der kulturellen Angebote im Kreis Kleve sind beeindruckend.“ Ein Besuch im Museum, Theater schauen, Musikkonzerte hören, neue Bücher kennenlernen… und vieles mehr: All dies hielten die Kreis Klever KulTourtage 2024 an diesem Wochenende bereit. Die Besucher konnten bei freiem Eintritt zwischen rund 100 Angeboten in mehr als 30 Einrichtungen in allen 16 Städten und Gemeinden des Kreises Kleve wählen. Wieder beteiligten sich große...

Freuen sich auf die Kreis Klever KulTourtage (v.li.n.re.): Landrat Christoph Gerwers, Bettina Kleipaß (Rheinmuseum Emmerich), Sofia Tuchard (Museum Schloss Moyland) und Matthias David (Haus te Gesselen).

 | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Neues entdecken und Bekanntes erleben bei den Kreis Klever KulTourtagen

Etwa 100 Veranstaltungen am 18. und 19. Mai 2024 / Eintritt frei Die einen gehen auf Entdeckungstour und wählen aus dem Veranstaltungsflyer oder dem Online-Angebot ein oder zwei unbekannte Ziele aus. Die anderen nehmen das Wochenende der Kreis Klever KulTourtage zum Anlass, eine bereits bekannte Kultureinrichtung wieder einmal zu besuchen. Am Wochenende des 18. und 19. Mai 2024 haben sie alle eines gemeinsam: Sie lassen sich inspirieren vom vielseitigen Kunst- und Kulturangebot im Kreisgebiet....

4 Bilder

Außergewöhnliches Konzert in Rees
Die baJAZZo bot ein Tanzkonzert der Extraklasse

Die baJAZZo Bigband feiert Geburtstag, sie besteht in diesem Jahr 30 Jahre. Standesgemäß wird mit besonderen Konzerten gefeiert. Das erste, ein Tanzkonzert, fand am Samstag, 20. April in Rees statt. Leider kamen nur etwa 120 Gäste zu diesem außergewöhnlichen Event. Neben den Auftritten der baJAZZo Bigband und der JAZZabo Bigband war auch die niederländische Tanzgruppe JazzOut zu Gast. Die drei Tanzpaare, die passend zum Jazztanz "Lindy Hop" aus den 1930 Jahren gekleidet waren, tanzten nicht nur...

4 Bilder

Außergewöhnliches Konzert in Rees
Die baJAZZo bot ein Tanzkonzert der Extraklasse

Die baJAZZo Bigband feiert Geburtstag, sie besteht in diesem Jahr 30 Jahre. Standesgemäß wird mit besonderen Konzerten gefeiert. Das erste, ein Tanzkonzert, fand am Samstag, 20. April in Rees statt. Leider kamen nur etwa 120 Gäste zu diesem außergewöhnlichen Event.  Neben den Auftritten der baJAZZo Bigband und der JAZZabo Bigband war auch die niederländische Tanzgruppe JazzOut zu Gast. Die drei Tanzpaare, die passend zum Jazztanz "Lindy Hop" aus den 1930 Jahren gekleidet waren, tanzten nicht...

baJAZZo Bigband im neuen Outfit. | Foto: Henk van Raaij
4 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Neuer Look zum Jubiläumsjahr

Rechtzeitig zum Tanzkonzert am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees (Markt 1, 46459 Rees) präsentieren sich die baJAZZo Bigband und ihre "Schwester"-Bigband JAZZabo in neuem Outfit. Die Euregio-Bigbands setzen sich aus Musizierenden diesseits und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze zusammen. Dies wird nun auch durch die verwobenen Fahnen auf den neuen Hemden sichtbar. Die baJAZZo Bigband feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen mit mehreren attraktiven Konzerten: Am 20. April...

Beiträge zu Kultur aus