Emmerich am Rhein - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

3 Bilder

Meistbesuchte hl. Messe in Emmerich am Rhein soll wegfallen

Tief enttäuscht sind viele der aktiven Kirchgänger der 11.30 Uhr-Messe am Sonntag in der St. Martini-Kirche zu Emmerich am Rhein. Diese hl. Messe wird im Schnitt von ca. 170 - 200 Kirchgängern besucht. Die Gläubigen kommen seit vielen Jahren aus allen Emmericher Stadtteilen, aus Kleve, Xanten und den angrenzenden Niederlanden regelmäßig zu dieser Sonntagsmesse. In einem Alleingang hat Stadtpfarrer Peter Kossen beschlossen diese Messe ausfallen zu lassen. Den Priestermangel allein kann man für...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.06.10
  • 5
Abishow im PAN kunstforum. Foto: cg
3 Bilder

Abi Rouge - 13 Jahre Rotstiftmillieu

Begegnungen, die Spuren hinterlassen...so lautete das Motto des Gottesdienstes, den die Absolventen des ´Willibrord-Gymnasiums gemeinsam mit Pastoralreferent Michael Peerenboom und Pfarrerin Anke Mühlenberg-Knebel vorbereitet hatten. Interaktiv reflektierte der ökumenische Gottesdienst beeindruckende Erlebnisse und Erinnerungen der zurück liegenden neun Jahre am Willibrord-Gymnasium. Dies war der Auftakt für die Abschlussfeier, mit der die 74 Abiturienten gestern in die 'Freiheit' entlassen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.06.10
3 Bilder

Grenzetheater – Theater op`t randje besteht schon seit 5 Jahren

Es ist schon eine besondere Geschichte! Eine niederländische und eine deutsche Mutter von Kindern im Alter von 11 Jahren, kamen zu uns ins TiK (damals noch Theaterhof im Kolpinghaus), weil sie nach Möglichkeiten suchten, die damals schon bestehende grenzüberschreitende Theatergruppe weiterzuführen. Damit rannten sie bei uns offene Türen ein. Es ist nicht schwer etwas auf die Beine zu stellen, wenn Menschen zusammen kommen, die mit Euphorie und Idealismus ans Werk gehen. Die Sprache verstehen,...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.06.10
Die Museumshelfer des Koenraad Bosman Museum in Rees unternahmen eine Fahrt nach Aachen.

Dankeschön für die Hilfe

Rees. Das Koenraad-Bosman-Museum hat seit der Eröffnung im Jahre 1997 viele Tausend Besucher nach Rees gelockt. Dies ist unter anderem dem besonderen Engagement der vielen ehrenamtlichen Museumshelfer zu verdanken, die den Museumsbesuchern stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als kleines Dankeschön unternehmen die Ehrenamtler einmal im Jahr einen Ausflug. In diesem Jahr ging es im Rahmen einer zweitägigen Tour nach Aachen, wo sie einige informative und erlebnisreiche Stunden verbrachten. So...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.06.10
Foto: Christoph Buckstegen

27. Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen "musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren" in Europa etabliert. Das Festivalmotto...

  • Rees
  • 10.06.10
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.