wittringen

Beiträge zum Thema wittringen

Überregionales
Foto: w.r.wagner/pixelio.de

Ungeahnter Proteststurm

Gladbeck ist faktisch pleite. Aber die nun anstehende Erhebung von Parkgebühren auf dem Platz vor dem Wittringer Wasserschloss hat zu einem Proteststurm sondergleichen geführt. Natürlich trifft die Gebühr Menschen mit einem eher kleinen Geldbeutel. Und Personen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Aber den meisten Nutzern des Parkplatzes ist die Zahlung der 50 Cent pro Stunde schon zuzumuten. Zudem kann der Parkplatz an der Bohmertstraße ja auch weiterhin kostenlos genutzt werden. Von dort aus...

  • Gladbeck
  • 28.06.13
  • 1
Sport
Zielsicher über die Hürden: Timo Richterich vom TV Gladbeck (r.) beim Borsig-Turnier am Pfingstsamstag. | Foto: Braczko

Rekord im Stadion: 1.000 Starts beim Leichtathletik-Turnier des TV 12

Mit 560 Meldungen von 60 Vereinen aus Nordrhein-Westfalen konnte der TV Gladbeck 1912 als Ausrichter des Borsig-Turniers einen neuen Rekord melden. Die Bewältigung dieser organisatorischen Aufgabe erledigten 75 freiwillige Helfer, sie hatten bis in die Abendstunden zu tun. Jürgen Schlebach moderierte mit viel Fachwissen das Ereignis. Das Wetter spielte auch mit, die 25- bis 30-Grad-Hitze der vergangenen Jahre machte diesmal den Aktiven nicht zu schaffen. Spitzenvereine wie der TV Wattenscheid...

  • Gladbeck
  • 21.05.13
Sport
Am Sonntag, 26. Mai, startet der 26. ELE-Triathlon rund um die Sportstätten in Wittringen.

ELE-Triathlon am 26. Mai rund um Wittringen

Auch im Jahr des 100-jährigen Bestehens des Schwimmvereins Gladbeck 13 soll der ELE-Triathlon seinem Anspruch, Hochleistungssport und Breitensport miteinander zu verbinden, einmal mehr gerecht werden. Am Sonntag, 26. Mai wird das Sport-Areal um Stadion und Freibad wieder im Mittelpunkt der aufwendigen Gladbecker Sportveranstaltung stehen. Mit insgesamt mehr als 1.000 Startern gibt es auch in diesem Jahr wieder ein riesiges Teilnehmerfeld. Damit wird das Rekord-Meldeergebnis der letzten Jahre...

  • Gladbeck
  • 21.05.13
Natur + Garten
Die Singvögel sind wieder im heimischen Wittringen angekommen. | Foto: Privat

Es zwitschert wieder!

An den ersten milden Tagen im Jahr wird es wieder lebendig in der Natur. Wenn Kohlmeise, Kleiber und Amsel uns mit den ersten Liedern erfreuen, künden uns diese Vorboten des Frühlings das Ende der kalten, dunklen Jahreszeit an. Ein Frühling ohne Vogelstimmen? Undenkbar! Bei einem morgendlichen Spaziergang werden die Stimmen der einheimischen Vogelwelt in Gladbeck vorgestellt. Während im zeitigen Frühjahr überwiegend die Überwinterer zu hören sind, kommen nach und nach immer mehr Zugvögel zurück...

  • Gladbeck
  • 07.03.13
Überregionales
Foto: Kariger
9 Bilder

Besondere kunsthandwerkliche Objekte im Wasserschloss

Im Gildensaal des Wittringer Wasserschlosses präsentierten 30 Kunsthandwerker besondere kunsthandwerkliche und künstlerische Objekte. Bei dem ersten von jährlich vier stattfindenden Märkten „Kunsthandwerk im Schloss“ wurden frühlingshafte Floristikarbeiten, farbenfrohe Malereien, verschiedene jahreszeiltliche Dekorationen, modische Accessoires, exklusive Damenmode und feine Lederarbeiten von Ausstellern aus weiten Teilen NRW´s angeboten.

  • Gladbeck
  • 18.02.13
Natur + Garten
Noch vor kurzem hielt auch der Nattbach noch "Winterschlaf". Doch bald beginnen auch hier wieder die Arbeiten der Emschergenossenschaft

Am Nattbach tut sich was

Der Emscher-Umbau hat in Gladbeck bereits sichtbare Spuren des ökologischen Erfolges hinterlassen: am Haarbach, am Hahnenbach sowie am Wittringer Mühlenbach. Und auch am Nattbach tut sich einiges. Einige Bereiche sind schon fertiggestellt, in weiteren Abschnitten ist die Emschergenossenschaft noch in diesem Jahr ganz aktiv. Die ökologische Umgestaltung des Nattbachs besteht aus drei Bauabschnitten, die entgegen der Fließrichtung nummeriert sind. So beginnt der 3. Bauabschnitt an Kilometer 0,00...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
Natur + Garten
9 Bilder

Sonniger Novembertag in Wittringen

Wittringen, heute in der Mittagszeit: Die Sonne strahlt von einem blauen Himmel, die Luft ist angenehm warm und das Laub leuchtet in allen Farben! Kaum zu glauben, das wir den 14. November schreiben! Also, wer heute noch Zeit hat, der sollte einen Abstecher in den "Märchenwald" von Wittringen machen, das zauberhafte Lichterspiel und die Sonnenstrahlen einfach nur genießen. Viel Spaß!

  • Gladbeck
  • 14.11.12
  • 6
Sport
Am 12. Mai nächsten Jahres führt der Vivawest Marathon auch durch Gladbeck.

Fun Runner bieten Trainingslauf für Marathon an

Im November lädt der VIVAWEST-Marathon gemeinsam mit vier Lauftreffs zu gemeinschaftlichen Trainingsläufen quer durch das Ruhrgebiet ein. Zusammen mit Laufgruppen aus den vier beteiligten Städten, durch die der VIVAWEST-Marathon am 12. Mai 2013 führen wird, wurden schöne Laufstecken ermittelt, die zum Teil auch zur Strecke des VIVAWEST-Marathons gehören. Neben den „Borbecker-Raketen“ aus Essen am 4. November, der DJK TuS Rotthausen aus Gelsenkirchen und Adler-Langlauf aus Bottrop sind auch die...

  • Gladbeck
  • 31.10.12
Überregionales

Stühle auf B 224 geworfen - Zeugen gesucht

Die Polizei Gladbeck sucht Zeugen, die einen Vorfall auf einer Fußgängerbrücke am 14. September gegen 20.15 Uhr beobachtet haben. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein Gelsenkirchener mit seinem Wohnmobil auf der Bundesstraße 224 in Richtung Essen. In Höhe des Stadtwaldes/Wittringen warfen zwei unbekannte Jugendliche von einer Fußgängerbrücke, die über die Bundesstraße führt, zwei Gartenstühle aus Kunststoff auf die Fahrbahn. Nur durch ein Ausweichmanöver konnte der Gelsenkirchener einen Zusammenprall...

  • Gladbeck
  • 23.10.12
Natur + Garten
Am 3. Oktober schließt der Bootsverleih am Wittringer Schlossteich offiziell. Wenn der Oktober noch sonnig werden sollte, würde der Betreiber - die Caritaswerkstätten Gladbeck - auch noch mal öffnen. | Foto: Kariger

Wittringer Bootsverleih schließt am 3. Oktober

Eine Bootsfahrt, die ist lustig... und auf dem Schlossteich unter Umständen sogar ziemlich nass. Das wissen die Mitarbeiter des Ruderbootverleihs der Caritaswerkstätten in einem Rückblick auf die vergangene Saison zu berichten. „Unfälle? Ja zweimal mussten unsere Mitarbeiter Hilfe leisten. Eine Kenterung mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern. Die Erwachsenen sind dann, mit dem vollgelaufenen Boot im Schlepp, durch den Schlossteich zum Steg gelaufen. Die Kinder trugen natürlich Rettungswesten...

  • Gladbeck
  • 01.10.12
  • 1
Überregionales
Voller geht es kaum - der Parkplatz am Wasserschloss am vergangenen Sonntag | Foto: Kariger
3 Bilder

Parkchaos in Wittringen

Das Wasserschloss Wittringen ist beliebtes Ausflugsziel, wird auch von Veranstaltern rege genutzt. Am Wochenende fand wieder der Kunsthandwerkermarkt statt, bei allerschönstem Herbstwetter. Auch Wolfgang Kariger war unterwegs zum Kunsthandwerkermarkt, was er dort erlebte hat er der STADTSPIEGEL-Redaktion in Wort und Bild mitgeteilt: "An Veranstaltungstagen auf Schloß Wittringen suchen motorisierte Besucher, so wie zum vergangenen Kunst-Handwerkermarkt, ununterbrochen nach einer Parkmöglichkeit...

  • Gladbeck
  • 01.10.12
  • 2
Natur + Garten
Sie können noch so klein und niedlich sein, aber auch für diesen goldigen Wuschel gilt die Anleinpflicht im Wittringer Wald. | Foto: Heike Eberle/pixelio.de

Anleinpflicht im Wittringer Wald

Im Wittringer Wald werden zurzeit von Unbekannten gedruckte Hinweise verteilt, wonach dort Hunde ohne Leine ausgeführt werden dürfen. Dabei wird Bezug genommen auf ein aktuelles Urteil zum Thema Anleinpflicht. Die Verwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass dieses Urteil noch nicht rechtskräftig ist und weiterhin das Gladbecker Ortsrecht gültig ist, wonach Hunde im Wittringer Wald einschließlich Innen- und Außenbereiche des Wasserschlosses Wittringen nur angeleint geführt werden...

  • Gladbeck
  • 21.08.12
Sport
Die Technik ist entscheidend: Wer seinen Gegner früh unter Druck setzen möchte, sollte insbesondere den Aufschlag beherrschen.

„Wimbledon“ in Wittringen

Lang, lang ist´s her, dass sich Tennis-Deutschland über Siege seiner Sportler bei großen internationalen Turnieren freuen durfte. Mit Ende der Ära „Becker, Graf und Stich“ in den 90er Jahren endete auch ein langanhaltender Boom junger Spieler auf deutsche Tennisplätze. Doch eine kleine Stadt im nördlichen Ruhrgebiet hält dagegen: Seit nunmehr zehn Jahren bietet die Jugendförderung der Stadt Gladbeck zusammen mit dem TCHW ein kostenloses Tenniscamp auf der Anlage in Wittringen an, zu dem alle...

  • Gladbeck
  • 08.08.12
Ratgeber
Freie Sicht auf das Wasserschloss. Das Ärgernis vieler Gladbecker Spaziergänger ist verschwunden.
3 Bilder

Schloss Wittringen: Was fehlt hier?!

An diesen Anblick ist das Gladbecker Auge gewöhnt: Termingerecht wurde der Pavillon auf der Schlossterrasse in Wittringen nun, wie von der Stadt versprochen, nach zwei Monaten entfernt. Der von vielen Seiten kritisierte sogenannte „fliegende Bau“ wird künftig nur noch in den Sommermonaten, frühestens Anfang Mai, aufgebaut. Ungehindert können Besucher und Spaziergänger jetzt wieder die Aussicht auf das seit 1984 unter Denkmalschutz stehende Wasserschloss genießen.

  • Gladbeck
  • 12.07.12
  • 1
Sport
Foto: Jung
23 Bilder

Internationaler Bürgermeister-Cup und ELE-Familiade

40 Teams, 240 Aktive und lokale Prominente: Bereits zum sechsten Mal fand nun der Internationale Bürgermeister-Cup im Wittringer Stadion statt, das Vier gegen Vier Kleinfeld-Fußball-Turnier, dass einen Höhepunkt im Gladbecker Sportkalender markiert und diesmal für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2000/2001 sowie 2002/2003 ausgeschrieben war. Vor dem Turnierbetrieb und spannender Fußballschlachten konnten die kleinen Kicker ihr Talent an mehreren Stationen, bei einem Geschicklichkeitsparcour und...

  • Gladbeck
  • 25.06.12
Vereine + Ehrenamt
Präsentierten (von rechts nach links) gemeinsam die sanierte und damit optisch deutlich aufgewertete „Wittringen-Schautafel“: Joachim Kalb, Burchard Strunz und Heinz Enxing (Verkehrsverein Gladbeck) sowie Thomas Amft (HEWEA-Druck).                    Foto: Rath

Schautafel in neuem Glanz

Der „Zahn der Zeit“ hatte an ihr genagt und so präsentierte sich die Schautafel „Geschichte des Hauses Wittringen“ dem Betrachter in jüngster Vergangenheit doch in einem eher „gerupften“ Zustand. Bei besagter Schautafel handelt es sich ein Geschenk, das der „Verkehrsverein Gladbeck“ im Jahr 1975 der Stadt Gladbeck machte. Die anschauliche Geschichte in Wort und Bild, zurückgehend bis ins 13. Jahrhundert, gestaltete seinerzeit der bekannte Gladbecker Grafiker Heinz Modler. Zunächst fand die...

  • Gladbeck
  • 05.06.12
  • 1
Ratgeber
Das Wasserschloss Wittringen ist eine der Tourismus- Attraktionen im Vest. | Foto: Stadt Gladbeck

Das Vest voller Vielfalt - Neue Reisebroschüre über den Kreis Recklinghausen

Die neue Broschüre „Das Vest voller Vielfalt“ macht mit vielen Fotos und kleinen Texten Lust, das Vest zu erkunden. „Vest“ – das sind die zehn Städte des Kreises Recklinghausen: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute und Sehenswerte doch unmittelbar vor der Haustür liegt? Die zehn Städte zeichnen Vielfalt und Kontrast aus: von Reiten, Radfahren, Wandern, Wasser bis hin...

  • Gladbeck
  • 18.10.11
Sport
4 Bilder

Maritimes Schwimmerlebnis

Die neue „Pelle“ (eigentlich Traglufthalle) im Freibad Wittringen ist fertig und ab Mittwoch, 19. Oktober, 8 Uhr, für die Öffentlichkeit zugänglich: In maritinem weiß-blau und mit ihrer dreischaligen Membran vor allem deutlich energie-effizienter und weniger rißanfällig- so präsentiert sich die neue Pelle über dem 50-Meter-Becken; die Wassertemperatur wird konstant 26° betragen. „Damit ist der Schwimmbetrieb auf der 50-Meter-Bahn auch im Winter für die nächsten 25 Jahre gesichert,“ freuten sich...

  • Gladbeck
  • 18.10.11
Sport
Am Sonntag, 14. August, ist das Gladbecker Stadion an der B 224 wieder Start und Ziel des Sparkassenlaufes "Rund um Wittringen". In diesem Jahr hoffen die Organisatoren darauf die 1000er-Teilnehmer-Schallmauer durchbrechen zu können. Foto: VfL Gladbeck

Sparkassenlauf "Rund um Wittringen" lockt hunderte Teilnehmer an

Gladbeck-Wittringen. Die Planungen sind abgeschlossen und jetzt können die Verantwortlichen nur noch auf gutes Wetter hoffen: Am kommenden Sonntag, 14. August, sind das Stadion an der B 224 und der angrenzende Wittringer Wald wieder Ort des „Sparkassenlauf rund um Schloss Wittringen“. Falls die Sache mit dem Wetter tatsächlich funktionieren sollte, könnte zum ersten Mal die „Schallmauer“ von mehr als 1000 Startern tatsächlich „geknackt“ werden. Und tatsächlich strahlt Hauptorganisator Adi...

  • Gladbeck
  • 10.08.11
Kultur
Das waren noch Zeiten: Das Jazzival feierte sein 25-jähriges Jubiläum in 2009 in Wittringen. Nun hat sich die Traditionsveranstaltung für immer verabschiedet.

Das Jazzival verabschiedet sich ganz leise

26 Jahre lang gehörte das Jazzival zu Gladbeck wie das Oktoberfest zu München. Nun hat Jazzclub-Vorsitzender Wolfgang Röken das Ende der traditionsreichen Veranstaltung verkündet, das Jazzival verabschiedet sich ganz untypisch eher leise. Seit 1983 war die Veranstaltung, die in jedem Jahr traditionell mit dem Jazzmarsch vom Rathaus zum Wasserschloss startete, vor allem eines - laut, fröhlich und höchst professionell. Die Garanten dafür waren insgesamt 200 Bands, zahlreiche internationale...

  • Gladbeck
  • 29.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.