Ungeahnter Proteststurm

Foto: w.r.wagner/pixelio.de
  • Foto: w.r.wagner/pixelio.de
  • hochgeladen von Uwe Rath

Gladbeck ist faktisch pleite. Aber die nun anstehende Erhebung von Parkgebühren auf dem Platz vor dem Wittringer Wasserschloss hat zu einem Proteststurm sondergleichen geführt.

Natürlich trifft die Gebühr Menschen mit einem eher kleinen Geldbeutel. Und Personen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Aber den meisten Nutzern des Parkplatzes ist die Zahlung der 50 Cent pro Stunde schon zuzumuten. Zudem kann der Parkplatz an der Bohmertstraße ja auch weiterhin kostenlos genutzt werden. Von dort aus sind das Schloss und die Teiche in wenigen Minuten erreichbar.

Irgendwie ist das aber auch wirklich komisch: In Gladbeck wird über 50 Cent gestritten, während andernorts bei der Nutzung von Parkflächen in der Nähe von Freizeitstätten, Freizeitparks und auch bei Veranstaltungen weitaus höhere Gebühren fällig sind. Gebühren, die Gladbecker Besucher dann stillschweigend zahlen.

Nicht vergessen werden darf auch die Tatsache, dass der Beschluss zur Erhebung der Parkgebühren Anfang des Jahres im Stadtrat mehrheitlich beschlossen wurde.

Damals blieben die sich jetzt zu Wort meldenden Kritiker stumm. Warum wohl?

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

42 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Wolfgang Kill aus Gladbeck
am 28.06.2013 um 16:19

Es haben doch die meisten Bürger Gladbecks
um den Erhalt der Vogelinsel gebeten * dann auch noch kostenfrei,
ebenso ums kostenfrei Museum , besuchen können !

In der Restauration für 3,00 € nen Glas Bier trinken,ausgeben können,
da ist Geld für übrig
aber 50 ct. wirft "alle" gleich um.

Immer wieder : Geiz ist geil ???

auf lau = dann jau ! ):-(

Ansonsten in 90% Zustimmung Herr Rath.