Weseler Straße

Beiträge zum Thema Weseler Straße

Überregionales
Der 84-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme wurde die Weseler Straße für beide Richtungen gesperrt. | Foto: Bludau

Unbekannter lässt 84-Jährigen schwer verletzt am Straßenrand liegen

Holsterhausen. Ein 84-jähriger Radfahrer wurde Sams­tag­nacht in der Nähe des Freudenbergs auf der Weseler Straße Richtung Wulfen von einem Auto erfasst. Der Autofahrer ließ den schwer verletzten Senior einfach liegen und fuhr weiter. Samstag, gegen 23.20 Uhr, fuhr ein 84-jähriger Fahrradfahrer aus Dorsten auf der Weseler Straße in Richtung Wulfen. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich etwa 500 Meter entfernt von der Kreuzung Freudenbergstraße von hinten ein bislang unbekannter Autofahrer...

  • Dorsten
  • 25.06.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Schwerer Motorradunfall an der Tüshaus-Mühle

Deuten. Auf der Weseler Straße/B58 hat es an Pfingstmontag, gegen 12.30 Uhr, am Rande des Mühlentages einen schlimmen Verkehrsunfall gegeben. Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt. Eine 47-jährige Autofahrerin aus Fröndenberg war auf der Weseler Straße in Richtung A31 unterwegs. In Höhe der Tüshaus-Mühle wollte sie nach links auf einen Parkplatz fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 29-jährigen Motorradfahrer aus Mülheim an der Ruhr, der auf der Weseler Straße in Richtung Deuten...

  • Dorsten
  • 22.05.18
Überregionales

Dreister Diebstahl: Unbekannte stahlen rund 60 Stahlmatten-Zaunelemente (Zeugen gesucht)

Am Donnerstag stellten Mitarbeiter des Landesbetriebs Straßenbau NRW fest, dass Diebe in der Zeit von Donnerstag, 9. Februar, bis Donnerstag, 15. Februar, an einem Regenrückhaltebecken an der B 58 (Weseler Straße) im Bereich der Solvaystraße die komplette Umzäunung demontiert und gestohlen hatten. Diese bestand laut Angaben der Polizei aus 60 einzelnen Elementen (250 cm x 190 cm), die zur Einfriedung des Regenrückhaltebeckens verbaut worden war. Die Diebe müssen allein wegen der Größe und des...

  • Wesel
  • 19.02.18
  • 1
Überregionales

Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen

Dinslaken. Am Samstagabend, 6. Januar, wurde die Feuerwehr Dinslaken gegen 21.50 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Kreuzung Weseler Straße/Luisenstraße stießen zwei PKW frontal zusammen. Dabei drehte sich ein Fahrzeug aufs Dach. Insgesamt wurden drei Personen leicht verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Insassen aus den Fahrzeugen. Sie wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser in Dinslaken und Duisburg gebracht. An den...

  • Dinslaken
  • 08.01.18
Ratgeber
Am Nachmittag kurz vor Feierabend Foto von Stau Zufahrt A40 Heißen.

Mülheim steht im Stau - Update: "Weseler" am Freitagmorgen wieder frei

Wer im zurzeit durch Mülheim fahren muss, erlebt ständige Staus. Verschärft wird die Situation seit gestern durch zwei Vorfälle.  Im Kreuzungsbereich Oberhausener Straße mit der A40 sind seit gestern die Ampeln ausgefallen. Der Grund ist ein defektes Steuerungsgerät. „Da es hierfür keine Ersatzteile mehr gibt, wurde ein neues Gerät bestellt“, so Stadtsprecher Volker Wiebels. „Lieferzeit zirka eine Woche“. Um gefährliche Verkehrssituationen zu vermeiden, wurde eine der beiden Linksabbiegerspuren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.17
Überregionales

Verkehrsunfall forderte zwei Schwerverletzte

Dinslaken. Am Freitag gegen 8 Uhr befuhr eine 74-jährige Frau aus Voerde mit einem PKW die Weseler Straße (B8) von Voerde kommend in Fahrtrichtung Dinslaken. An der Kreuzung Weseler Straße (B8)/ Claudiastraße/ Gudrunstraße stieß die 74-Jährige gegen den Wagen einer 55-jährigen Voerderin, die vor der roten Ampel wartete. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW der 55-Jährigen auf den PKW einer 34-jährigen Frau aus Bochum und dieser gegen den PKW eines 52-jährigen Mannes aus Voerde geschoben. Die...

  • Dinslaken
  • 27.10.17
Überregionales
Foto: Polizei Wesel

Bierbad für die Weseler Straße / Laster prallt gegen Straßenbaum / Lkw-Fahrer flüchtete

Riesensauerei auf der Landstraße bei Sonsbeck: Heute Morgen gegen 05.30 Uhr befuhr ein 53-jähriger Niederländer mit einem Lkw-Gespann die Weseler Straße in Sonsbeck. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Straßenbaum, woraufhin die Plane des Lkw-Anhängers beschädigt wurde. Die Polizei notiert: An der Unfallstelle fielen mehrere Getränkekisten mit Bierflaschen aus dem Anhänger, die dem Aufprall auf die Fahrbahn nicht standhielten, so dass diese mit Glasscherben und...

  • Sonsbeck
  • 17.07.17
Überregionales
Foto: Bludau
10 Bilder

Schwerer Unfall auf der Kreuzung B58 / Lembecker Straße

Haltern-Lippramsdorf. Am Mittwochabend (7. Juni) kam es in Haltern Lippramsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Halterner befuhr die B 58 von Wulfen kommend in Fahrtrichtung Haltern. In Höhe der Kreuzung B 58 Ecke Lembecker Straße wollte zu diesem Zeitpunkt ein ebenfalls 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Warendorf von der B 58 in die Lembecker Straße in Richtung Lippramsdorf abbiegen. Dieser Fahrer übersah dabei den entgegenkommenden Halterner. Ein Ausweichmanöver des...

  • Haltern
  • 08.06.17
Ratgeber
Derzeit wird in Fahrtrichtung Hünxe die Entwässerung der Bundesstraße erneuert.
3 Bilder

Sanierung auf der B 58 kommt voran

Schermbeck. Die Sanierungsarbeiten auf einem weiteren Abschnitt der Weseler Straße (B58) haben begonnen. Wie berichtet, werden die Fahrbahnen, Randstreifen und die Entwässerung zwischen den Anschluss-Stellen Freudenbergstraße und Massenstraße erneuert. Der Landesbetrieb Straßen.NRW lässt die Arbeiten ausführen. Nachdem das Teilstück bis zur Dorstener Straße bereits fertig gestellt ist, geht es seit einiger Zeit in Richtung Hünxe voran. Derzeit regelt eine Baustellenampel vor der Brücke der...

  • Schermbeck
  • 28.03.17
Überregionales

Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 41-jähriger Pkw-Führer befuhr am Sonnerstag, 2. Februar, kurz vor 20 Uhr, die Weseler Straße in nordwestliche Richtung. Kurz vor der Haltestelle Ludwigshütte rannte für ihn plötzlich und unvermittelt ein 16-jähriger Fußgänger vor seinen Pkw. Einen Zusammenstoß konnte er nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Fußgänger nach rechts gegen einen an der Haltestelle wartenden Linienbus geschleudert und blieb anschließend auf der Straße liegen. Er zog sich schwere...

  • Oberhausen
  • 03.02.17
Überregionales
Foto: Archiv

74-Jähriger geriet auf der Weseler Straße in den Gegenverkehr

Wulfen. Mittwoch (9. November), gegen 15.40 Uhr, geriet ein 74-jähriger Autofahrer aus Gladbeck auf der Weseler Straße in einer Kurve in den Gegenverkehr und stieß dabei mit dem entgegen kommenden Auto eines 54-jährigen Raesfelders zusammen. Dabei wurde das Auto eines 43-jährigen Dorsterners noch von herumfliegenden Trümmerteilen beschädigt. Bei dem Zusammenstoß wurde eine 71-jährige Gladbeckerin im Auto des 74-jährigen leicht verletzt. Sie wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 10.11.16
Überregionales

Tot nach Vollcrash: Pkw-Fahrer aus Kerken rammt 68-jährigen Xantener Rollstuhlfahrer

Am 18. Oktober um 16:43 Uhr beabsichtigte ein 68-jähriger Rollstuhlfahrer aus Xanten die Weseler Straße von der Römerstraße kommend zu überqueren. Hierbei wurde er von einem 75-jährigen PKW-Fahrer aus Kerken erfasst, der die Sonsbecker Straße aus Richtung Sonsbeck kommend in Fahrtrichtung Wesel befuhr. Die Polizei informiert: Der Rollstuhlfahrer erlitt schwere Verletzungen, denen er noch an der Unfallstelle erlag. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde die...

  • Sonsbeck
  • 19.10.16
Überregionales
8 Bilder

Unfall auf Bahnübergang an der B 58 in Wulfen sorgte für Zugverspätungen

Wulfen. Ein Unfall auf den Bahngleisen der B 58 in Wulfen sorgte am Dienstagabend, 13. August für Zugverspätungen beim Coesfelder der Nord West Bahn. Gegen 18.30 Uhr befuhr ein Traktor die Weseler Straße (B 58), als sich zunächst vom Fahrer unbemerkt, die Schranken am Bahnübergang schlossen. Durch den Zusammenstoß wurden gleich zwei Schranken zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Es kam aber nach Auskunft der Nord West Bahn zu zwei Zugverspätungen von jeweils rund 40 Minuten an diesem...

  • Dorsten
  • 15.09.16
Ratgeber

Neue Höchstgeschwindigkeit: Ab sofort Tempo 30 an der Weseler Straße in Büderich

Zu Beginn der Schule nach den Sommerferien wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Weseler Straße in Büderich auf 30 Stundenkilometer begrenzt. "Damit wird auf Hinweise aus Büderich reagiert, dass die dort gefahrenen Geschwindigkeiten nicht mehr zur derzeitigen Nutzung passen", lässt der Weseler Ordnungsamtsleiter Gerd Füting wissen. Weiter heißt es: Um insbesondere den Schul- und Kindergartenkindern das Queren der Weseler Straße über den neu angelegten Fußgängerüberweg zu...

  • Wesel
  • 24.08.16
Überregionales

Frontal-Zusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

Haltern. Als am gestrigen Donnerstag (4.8.) gegen 17.15 Uhr ein 29-jähriger Halteraner mit seinem Mazda MX 5 von der Weseler Straße links in die Augustastraße abbiegen wollte, übersah er einen entgegenkommenden 29-jährigen VW Golf-Fahrer aus Haltern und kollidierte mit diesem frontal. Bei dem Zusammenstoß verletzten sich der Golf-Fahrer und seine 31-jährige Beifahrerin schwer. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von...

  • Haltern
  • 05.08.16
Ratgeber

Die B 58 wird am Samstag komplett gesperrt

Am Niederrhein. Die Regionalniederlassung Niederrhein vom Landesbetrieb Straßen NRW sperrt am Samstag, 6. August, von 8 bis 17 Uhr, die L 460 (Xantener Straße zwischen B 58 (Weseler Straße) und K 22 (Poll). Während der Vollsperrung wird der Verkehr aus Fahrtrichtung Wesel über die B 58 (Weseler Straße) in Richtung Alpen, weiter über die B 57 (Xantener Straße) Richtung Xanten und über die L 460 (Weseler Straße/Xantener Straße) nach Ginderich geführt. Die Umleitungsstrecke von Ginderich in...

  • Xanten
  • 04.08.16
Politik
Jana Wittig und Walter Pütz halten die Abschaltung für sehr gefährlich
6 Bilder

Ein Dorf sieht „Gelb“: Probeabschaltung der Ampel in Büderich für zwei Monate

Nachdem sich durch die Verlegung der B58 die Anzahl der Autos, welche die Weseler Straße in Büderich benutzen, von ca. 20000 pro Tag auf ca. 4500 reduziert hat, sieht die Stadt Wesel keinen Grund mehr, die Ampel an der Kreuzung Marktstraße, Rheinallee/ Weseler Straße weiter in Betrieb zu halten. Diese könnte nach Meinung der Verwaltung an anderer Stelle effizienter und kostenreduzierender eingesetzt werden. Nun soll eine zweimonatige Probeabschaltung, die bereits in der letzten Woche begonnen...

  • Wesel
  • 19.03.16
  • 2
Politik

Umbauplanungen Weseler Straße

Jürgen Linz (CDU-Fraktionsvorsitzender) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Seit Jahren warten die Büdericher auf die Umsetzung der Pläne zur Umgestaltung der Weseler Straße. In Aussicht gestellte Fördermöglichkeiten haben bislang immer wieder zu Verzögerungen geführt. Durchgeführte Einzelmaßnahmen finden wenig Akzeptanz in der Bevölkerung, dies zeigt auch die aktuelle Diskussion über die Ampelabschaltung. Zur nächsten Sitzung des...

  • Wesel
  • 18.03.16
Politik

Abschaltung der Lichtsignalanlage an der Weseler Straße

Seit 2009 liegen seitens des Bürgerforums Büderich Umgestaltungspläne für die bisherige Ortsdurchfahrt Büderich (Weseler Straße / Venloer Straße) vor. Diese sind auf breite Zustimmung gestoßen und im Laufe der Zeit weiterentwickelt worden. Um hohe Kosten für die Anlieger zu vermeiden wurde zusammen mit der Stadtverwaltung besprochen welche Maßnahmen ohne Belastung der Anlieger durchgeführt werden können. Es wurde vereinbart zunächst nur die Kreuzungen umzubauen. Sie sollten eingeengt,...

  • Wesel
  • 15.03.16
  • 1
Politik
Die Gemeinde Schermbeck wird das seit drei Jahren leerstehende Ecco-Hotel für sechs Monate anmieten. | Foto: Andreas Rentel
4 Bilder

Sporthalle der Maximilian-Kolbe-Schule wird zunächst nicht als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt

Die Sporthalle der Maximilian-Kolbe-Schule wird zunächst nicht als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt. Stattdessen hat sich der Bau- und Liegenschaftausschuss der Gemeinde Schermbeck in nichtöffentlicher Sitzung bei einer Gegenstimme für ein anderes Vorgehen entschieden. Bürgermeister Mike Rexforth und sein Stellvertreter Herbert Tekaat haben die Ergebnisse in einem Pressegespräch erläutert. Drei Objekte sollen vorrangig für Flüchtlinge genutzt werden. Eine leerstehende Halle am Möbelgeschäft...

  • Dorsten
  • 12.11.15
Überregionales

Exhibitionist zeigte sich zwei jungen Frauen am Wohnungswald nahe der B8 in Dinslaken

Exhibitionistische Handlung Am Sonntag, 27.09.2015 - 12.34 Uhr Zwei Frauen aus Dinslaken, 30 und 31 Jahre alt, befuhren mit den Fahrrädern die Weseler Straße (B8). Im Polizeibericht heißt es: "Gegenüber der Hausnummer 77, in dem dortigen Waldstück, bemerkten sie eine etwa 30- bis 40-jährige männliche Person, welche an ihrem Glied manipulierte." Die Person hatte zu dem Zeitpunkt die Hose komplett heruntergelassen und einen nackten Oberkörper. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zum...

  • Dinslaken
  • 27.09.15
Ratgeber

Kostenloses Pedelec-Training am 30. Juli am Rathaus im Schermbeck

Nachdem im vergangenen Jahr die Zahl der Unfälle mit Fahrern von Elektrofahrrädern, sogenannten Pedelecs, angestiegen war, reagierte die Kreispolizeibehörde auf die negative Entwicklung mit einem speziellen Pedelec-Training für Senioren. Am Donnerstag, 30. Juli, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr, findet auf dem Vorplatz des Rathauses, Weseler Straße 2, ein Pedelec-Training statt. Vor dem Start ins Training werden zunächst alle mitgebrachten E-Bikes auf Verkehrssicherheit überprüft. Danach folgt ein...

  • Schermbeck
  • 03.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.