Weihnachtsgeld

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeld

Überregionales
Claudia Porysiak (l.) Dieter Requadt und Stefan Lehmann (u.) aus dem Haus der Chancen werben gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Zimmermann und Jugendbereichsleiterin Annette Berg für die Monheimer Weihnachtssterne. Foto: Michael de Clerque
5 Bilder

Griff zu den Sternen

Die im letzten Jahr aus der Taufe gehobene Aktion „Monheimer Weihnachtssterne“ geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr kann man sich für den eigenen Weihnachtsbaum oder das Adventsfenster wieder einen ganz besonderen Stern sichern – einen Stern, der Monheimer Kindern hilft, für die das Weihnachtsfest sonst wohl sehr viel weniger bescheren dürfte. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr startete jetzt erneut die Aktion „Monheimer Weihnachtssterne“. Wieder wollen städtisches Jugendamt...

Politik
Über Jahre wurde die Arbeit im Klinikum optimiert, um ein positives Ergenbis zu schaffen, doch jetzt droht wieder ein Defizit. | Foto: Archiv

Klinikum: Weihnachtsgeld ist sicher

Tariferhöhungen und die Versorgung von mehrfach schwer Kranken haben das gute Ergebnis nach der Sanierung durch die Unternehmensberater ins Minus geführt. Zum ersten Mal seit zehn Jahren konnte das Klinikum noch im Sommer ein positives Ergebnis vermelden. Erwartet wird jedoch, trotz der guten Entwicklung, derzeit ein Defizit von rund 6 Mio. Euro. Damit die rund 4000 Mitarbeiter nicht um ihr Weihnachtsgeld bangen müssen, hat der Rat der Stadt beschlossen, dass die Stadt bürgt, falls das Klinikum...

Überregionales
Können Sie in diesem Jahr viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben oder muss der Gürtel enger geschnallt werden?

+++ Umfrage: Euro-Krise auch im eigenen Portmonee? +++

Wieviel Weihnachtsgeld ist dieses Jahr bei Ihnen drin? Haben Sie Geld für teure Geschenke? Im Kreis Unna verfügen die Bürger im Durchschnitt über weniger Geld als anderswo in NRW. Und jetzt beginnt bald das Weihnachtsgeschäft. Die Einkommensunterschiede im Kreis Unna enorm: Ein Holzwickeder Einkommensteuerpflichtiger verfügt mit 34.599 Euro über ein um ein Viertel höheres Einkommen als ein Einkommensteuerpflichtiger in Lünen. Holzwickede liegt von den 396 Kommunen in NRW auf Platz 102, Lünen...

Vereine + Ehrenamt

Bald ist wieder Weihnachten

„Wir Für Holzwickede“ startet wie in den letzten 14 Jahren wieder seine Aktion Weihnachtsgeld. Dazu werden momentan Plakate von Kindern der Nordschule in Holzwickede gestaltet. Die ersten Spenden sind auch schon eingegangen. Das Weinhaus Siegel hatte sein Herbstfest zugunsten von „Wir für Holzwickede“ ausgerichtet. 500 Euro kamen zusammen. Erika und Thomas Siegel überreichten das Geld jetzt an die Vereinsvorsitzende Andrea Rumpel (Foto). Insgesamt werden für die Aktion 13.500 Euro an Spenden...

Überregionales
Foto: Eva-Maria Roßmann/pixelio.de

Werben um den Berufsnachwuchs

Auch in Gladbeck hat sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt spürbar verändert: Weniger junge Menschen beenden ihre schulische Laufbahn und suchen eine berufliche Ausbildung. Besonders im Handwerk, im Handel und auch in der Gastronomie bleiben Ausbildungsplätze öfters unbesetzt. Ungünstige Arbeitszeiten und niedrige Einkommen spielen bei den jungen Erwachsenen bei der Suche nach Ausbildungsplätzen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Folgerichtig haben die ersten Berufszweige nun mit...

Überregionales

Kompromiss zum Weihnachtsgeld für Klinik-Personal

Unna. Schon im Januar hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Unna schweren Herzens zugestimmt, in diesem Jahr auf die Hälfte ihres Weihnachtsgeldes zu verzichten. Außerdem wurde ihr Gehalt ab Februar um 2,4 Prozent gekürzt. Die Zusage, das volle Weihnachtsgeld dann Im November zu zahlen, konnte die EK-Führung aber nicht einhalten. Zwei Gründe nannte Stiftungsvorstand Dr. Dietmar Herberhold: Zum einen kam es in diesem Jahr zu einer sommerlichen...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Reimet

Mit Weihnachtsgeld-Aktion in den Circus

Mit 50 Kindern aus finanzschwachen Familien möchte der Verein „Wir für Holzwickede“ (WfH) den Circus Travados in Unna besuchen. Auch für dieses Weihnachtsfest werben die Mitglieder mit rund 40 Plakaten. Mit 30 bis 40 Euro können wir den Familien eine kleine Freude machen. Dazu werden etwa 14.000 Euro benötigt“, so WfH-Chefin Annegret Schulte-Altedorneburg. Die 500-Euro-Spende einer Fleischerei bildet den Grundstock. Der Kreis der Kinder finanzschwacher Familien wuchs im vergangenen Jahr auf...

Vereine + Ehrenamt
Auch Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, sollen ein schönes Weihnachtsfest feiern. Der Verein „Bürger für Bürger in Unna“ ruft daher zu Spenden auf (v.l.): Kathrin Hamm, Doris Schweitzer, Franz-Josef Klems, Erich Kress, Gisela Greuling, Doris Holtmeier, Dr. Reinhold Heßling, Renate Loock und Dieter Beuke.

Verein „Bürger für Bürger in Unna“ sammelt wieder für Familien

Unna. (jögl) Alle Familien, auch die, denen es finanziell nicht so gut geht, sollen ein schönes Weihnachtsfest feiern können. Diese Idee hatte Anneliese Schwab, als sie vor mehr als 20 Jahren die „Aktion Weihnachtsgeld“ in Unna und Umgebung ins Leben rief. 2002 gründete sich dann der Verein „Bürger für Bürger in Unna“, der die Aktion mit dem gleichen Grundgedanken fortführte. „Unser Ziel ist es, dass wir das Weihnachtsfest für die Kinder von Hartz-IV-Empfängern und für Senioren, die die...

Ratgeber

Weihnachtsgeld / Jahresleistung 2010

Laut Verfügung der Geschäftsleitung wird das Weihnachtsgeld für das Jahr 2010 nicht in Form von Bargeld, sondern in Form von Büchern vergütet. Diese Massnahme ist mit dem Betriebsrat abgesprochen und soll zur Erhöhung der Allgemeinbildung beitragen. Für die einzelnen Berufsgruppen sind folgende Bücher vorgesehen: - Direktoren/Hauptabteilungsleiter: "Gauner im Frack" - Abteilungsleiter: "Wenn das Gewissen schweigt" - Buchhalter: "Der Millionendieb" - Rechtsabteilung: "Der Gewissenswurm" oder...

  • 1
  • 2