Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Vereine + Ehrenamt
Bei der Schießgruppe Ruhrtal Warmen fand wieder das Weihnachtsschießen statt. Es gab tolle Preise für die Gewinner. Foto: Luzie Schröter

Präsente für die Gewinner
Weihnachtsschießen in Warmen

Fröndenberg. Am Samstag, 17. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtsschießen der Schießgruppe Ruhrtal Warmen statt. 20 Personen nahmen daran teil. Bei den Jugendlichen erhielt den ersten Preis Luca Thiele. Bei den Damen war es Claudia Effmert. Sie erhielt einen Gutschein für einen Weihnachtsbaum. Den Zweiten Platz belegte bei den Damen Jasmin Spiekermann und den dritten Kim Heimann. Sie erhielten Umschläge mit einem Geldbetrag. Genauso die Zweit- und Drittplazierten der Herren – Tim...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.12.22
  • 3
  • 1
Ratgeber
Bei Fundtieren, Abgabetieren oder anderen dringenden Fällen ist eine Kontaktaufnahme aber weiterhin möglich. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum
Keine Tiervermittlung zum Fest

Kinder wünschen sich oft nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. Als Weihnachtsgeschenk eignen sich Hundewelpen, Kätzchen oder Meerschweinchen jedoch nicht. Denn: Die Anschaffung eines Tieres sollte immer gut überlegt sein und nicht zur Weihnachtszeit erfolgen. Deshalb unterbrechen die Tierheime in der Regel die Vermittlung von Tieren über Weihnachten. "Selbst wenn die Entscheidung für ein Haustier verantwortungsbewusst getroffen wurde, ist Weihnachten mit all dem Trubel nicht der ideale...

  • Unna
  • 14.12.22
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Weihnachtsgruß
Allen BürgerReportern ein friedvolles Weihnachtsfest .

Mein Gruß zu Weihnachten   Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit , Kerzenlicht und Heiterkeit , denn Weihnachten ist die Zeit zum Schenken , und aneinander zu denken .  Es ist die Zeit der Besinnlichkeit , freigebig zu sein und den Geist der Heiligen Nacht in sich zu tragen .  Diese schöne Zeit läd uns ein uns auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren und um neue Kraft und Mut zu schöpfen . In diesem Sinne bleibt alle gesund und von Corona befreit und lasst uns gemeinsam hoffen das das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.12.21
  • 17
  • 5
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 19. Dezember, kann man sich die Kirche Kunterbunt-Tüten im Gemeindehaus Stift abholen.  | Foto: LK-Archiv

Tüten mit Bastelideen und Naschereien
Kirche Kunterbunt to go

Fröndenberg. Anstelle der geplanten Kirche Kunterbunt am Sonntag, 19. Dezember, hat sich das Team der evangelischen Kirchengemeinde Fröndenberg und Bausenhagen eine Corona-konforme Alternative überlegt. Alle interessierten Familien können sich ab Sonntag,19. Dezember, in den Adventsgottesdiensten oder unter der Woche im Gemeindehaus Stift in der Eulenstraße 12 eine Kirche Kunterbunt für zu Hause mitnehmen. In einer vorbereiteten Tüte finden sich Bastelideen, eine Aktivgeschichte und etwas zum...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.12.21
Reisen + Entdecken
Weihnachten mitten im Sommer: für die Bewohnerinnen und Bewohner der Südhalbkugel selbstverständlich. Foto: Thomas Kelley/Unsplash

Weihnachtstraditionen auf der Südhalbkugel
Kiefern, Kricket und Kuchen

Meeresfrüchte, Kricketspiel und Strandparty: Begriffe, die man hierzulande kaum mit dem Weihnachtsfest in Verbindung bringt. Während in Deutschland im Dezember die Temperaturen eher im Keller sind, freuen sich die Menschen auf der Südhalbkugel über hochsommerliche Temperaturen – und feiern Weihnachten gerne am Strand. Australien: Die Schnäppchenjäger kommen Nahe der großen australischen Städte Brisbane, Sydney und Perth sind die Menschen am 25. Dezember so richtig in Weihnachtsstimmung und...

  • Essen
  • 24.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ilka Esser kocht an Heiligabend eine Pilz-Gemüse-Lasagne. | Foto: Peter Benedickt

Start mit einem Dauerlauf
Jugendtreffleiterin Ilka Esser und ihre Familie freuen sich auf Pilz-Gemüse-Lasagne

So feiert Ilka Esser, noch Leiterin des Treffpunkts Windmühle, den Heiligabend. Aufgetischt wird eine Pilz-Gemüse-Lasagne. Von Peter Benedickt „Wir, Bernd, Kathalena und ich, verbringen in diesem Jahr das Weihnachtfest allein, ohne den Rest der Familie. Ein klassischer Dauerlauf ist jedes Jahr der Start für mich und meine Liebsten in den 24. Dezember. Danach wird fürstlich gefrühstückt und im Anschluss der Weihnachtsbaum geschmückt. Gemeinsam zieht es uns am Nachmittag zu den Omas und Opas, die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.12.20
Reisen + Entdecken
Protestantischer Einfluss hat dafür gesorgt, dass es ein schenkendes Christkind gibt. Foto: Daniel Syberg
2 Bilder

Frage zum Fest: Kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann
Mann? Kind?

Fliegt das Christkind mit den Geschenken heran oder schleppt sie der Weihnachtsmann mit seinem Sack ins Haus? Die Frage wird von Familie zu Familie anders beantwortet. Und wie unterscheiden sich eigentlich Weihnachtsmann und Nikolaus? Die historisch "richtige Figur" ist der Mann, der am 6. Dezember für Präsente sorgt. Die Tradition, vor allem den Kindern an diesem Tag etwas zu schenken, geht nach christlicher Überlieferung auf den Bischof Nikolaus aus Myra zurück. Er lebte im 4. Jahrhundert im...

  • Essen
  • 22.12.20
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Neurochirurg Dr. Munther Sabarini, Gründer der Avicenna Klinik in Berlin, gibt Tipps zur richtigen Bewegung. Foto: Avicenna Klinik

Die Feiertage unbeschwert genießen
Weihnachten ohne Rückenschmerzen

Auch wenn Corona die Welt in Schach hält, ein Termin ist unumstößlich – Weihnachten. Wie auch immer man die Feiertage in diesem Jahr verbringt, das steht fest: Der Wunsch in der Bevölkerung ist groß, diese Zeit so gewohnt wie möglich mit Baum, Geschenken, Dekoration und Gemütlichkeit in der Familie zu verbringen. Allerdings gehören zu diesen Gewohnheiten auch Baumaufstellen, Putzen und Schmücken, oft in Hektik und Stress, die dann Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich auf den Plan rufen....

  • Essen
  • 21.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Christkind hatte Thomas Knackert (links) und seiner Schwester sogar etwas auf eine Tafel geschrieben. Reichlich Geschenke gab es auch - nur nicht den ersehnten Fußball. Foto: M. Knackert
4 Bilder

Erinnerungen einiger Redakteure des Verlages an sehr spezielle Feiertage
Wie war's zur Weihnacht?

Speziell an das Weihnachtsfest zu Kindertagen denkt der Mensch vermutlich besonders gern zurück. Aber auch andere sehr besondere Begebenheiten bleiben in der Erinnerung haften. An dieser Stelle erinnern sich Redakteure dieses Verlages an einprägsame Feiertage. Weiß-Graue Weihnacht Exakt zehn Jahre ist es her, als die Sehnsucht nach der weißen Weihnacht selbst in unserer Region erfüllt - oder besser übererfüllt - wurde. Der Dezember 2010 war ohnehin schon eine ungewöhnlich kalte Angelegenheit....

  • Essen
  • 19.12.20
  • 2
  • 3
Kultur
23 Bilder

Drei Tage Dorfadvent
Der Sonntag entschädigt für "mieses" Wetter am Freitag und Samstag

Kuschelig und heimelig, so stellt sich der Freund der Weihnachtsmärkte solch eine Veranstaltung vor. Und diese Kriterien erfüllte der Dorfadvent in Lendringsen. Wieder hatte die Werbegemeinschaft einen "Treffpunkt" auf dem Lendringser Platz im Angebot, der zum Besuch lockte. Festlich dekoriert und mit einem Lagerfeuer kam schnell weihnachtliche Stimmung auf, die durch das Programm auf der Bühne noch verstärkt wurde. Cheforganisatorin Marion Kölling stand selbst in einer der Hütten und hatte...

  • Menden-Lendringsen
  • 16.12.19
  • 1
Kultur
28 Bilder

Drei Tage guter Besuch zwischen den mehr als 20 Hütten
Neues Konzept belebt Wickeder Weihnachtsmarkt

Gemütlich, heimelig sah das Bild in der Wickeder Ortsmitte aus. Der Weihnachtsmarkt war neu durchgeplant, hatte eine andere Aufstellung genommen und kam bei den Besuchern gut an. Egal wo der Gast sich aufhielt, der Blick zur Bühne war frei, alle Hütten konnten eingesehen werden. Auf Abwechslung wurde geachtet, das Programm auf der Bühne zeigte sich variabel. Die Ziehung der Tombola, Bürgermeister Martin Michalzik verlas persönlich die Gewinnzahlen, sorgte am Sonntagnachmittag noch einmal für...

  • Wickede (Ruhr)
  • 02.12.19
Kultur
Das noch recht neue 9-köpfige Vokalensemble "Belcanto vocalis" aus Sundern unter der Leitung von Gabi Rohe. | Foto: Belcanto Vocalis

Einstimmung auf Weihnachten
Festliche Klänge mit "Belcanto vocalis"

Balve. In der St. Barbara Kirche Mellen erklingen am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr festliche, bewegende und humorvolle Klänge. Das 9-köpfige Vokalensemble "Belcanto vocalis" aus Sundern unter der Leitung von Gabi Rohe möchte mit einem farbenfrohen feierlichen Programm durch Zeiten und Länder mit "Gänsehautfeeling" auf Weihnachten einstimmen. Das Ensemble verspricht eine musikalische Stunde mit traditionellen Weihnachtsliedern, schwebenden "Engelklängen", juchzenden Lauten, afrikanischen...

  • Balve
  • 22.11.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
Keine Engel und Böller

Keine Engelchen, Silvesterfeuerwerke, geschmückte Weihnachtsbäume oder Schornsteinfeger mit Glücksschweinchen im Arm ... Diesmal hatte der Stadtspiegel in seiner Weihnachts- und in der Silvesterausgabe auf "etwas andere" Bildmotive für die Titelseiten gesetzt. Weihnachten lag ein "Playmobil-Jesus" in einem Legobettchen mitten zwischen traditionellen Krippenfiguren. Und den Jahreswechsel symbolisierte unter dem Motto "Aufbruch ins Unbekannte 2019" ein Foto, das zwei Heißluftballons zeigte, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Weihnachts-Auswüchse"

Die Polizei fahndet nach dreisten Einbrechern, die keine Skrupel haben, selbst tagsüber über die Vorderfront in Häuser einzusteigen. Dabei benutzen die Ganoven einen alten Trick: Sie kleiden sich so auffällig, dass es schon wieder "unauffällig" ist. Als Tarnung dient ihnen ein rot-weißer Wintermantel, vervollständigt durch schwarze Stiefel und einen großen Rucksack. Das Alter der Gauner schätzt die Polizei auf 4 bis 85 Jahre. Die kleinsten sind kaum 90 Zentimeter groß, die längsten über 2...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.18
LK-Gemeinschaft
Der wohl bekannteste "Mendener Engländer", Martin Smith, erinnert sich an Weihnachten in seiner Jugend. Foto: Privat

Ein Beitrag für die Stadtspiegel-Weihnachtsausgabe von "Snowman" Martin Smith
Weihnachten in England

Weihnachten in England. Eine Zeit der Fröhlichkeit, Plumpudding, Mistelzweige und Weihnachtskarten. Eine Zeit, in der Lichterketten und Lametta leuchten in jedem Haus. Eine Zeit, in der jeder Satz endet mit einem ho, ho, ho. Eine Zeit, für die Familie ... ja, meine schönste Zeit des Jahres. Während meiner Kindheit hatte Heiligabend keine Bedeutung außer, eine Nacht auf Santa zu warten - oder wie die Engländer sagen "Father Christmas". Alles war vorbereitet und wir Kinder gingen früh zu Bett in...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.18
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Die Zeit ist abgelaufen"

In einer Welt, in der die Haltbarkeit von High-Tech-Geräten davon abhängt, wie gut der Akku noch ist oder wie lange der Handyvertrag läuft, ist es schon eine Besonderheit, wenn etwas mehrere Jahre lang benutzt wird. Bei manchen Dingen schließe ich mich von diesem "Wegwerfwahn" nicht aus - wobei aber selbst Handys bei mir trotzdem vier oder mehr Jahre lang "halten". Und ich kann sogar die Zahl "30" nennen! 1988 hatte ich nämlich ein Gerät gekauft, das ich noch immer intensiv nutze und das mir -...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.18
Kultur
Hanno Kreft. | Foto: Privat
4 Bilder

Gastgeber Evangelische Kantorei Menden
Weihnachtskonzert in Heilig-Geist-Kirche

Menden. Mit Johann Sebastian Bachs Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ eröffnet die Evangelische Kantorei am Sonntag 16. Dezember (3. Adventssonntag) ihr Weihnachtskonzert in der Heilig-Geist-Kirche. Die weiteren Werke des Abends sind das „Magnificat“ von Heinrich Schütz (in der lateinischen, mehrchörigen Vertonung), die Kantate „Uns ist ein Kind geboren“ von Johann Kuhnau, dem unmittelbaren Amtsvorgänger Bachs im Leipziger Thomaskantorat, und am Schluss die Telemann-Kantate „Auf, Zion“, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.18
Kultur
Der Chor ist schon mehrfach in Balve aufgetreten. | Foto: Junger-Chor-Eslohe

Eintritt frei - Spenden erwünscht
„Junger-Chor-Eslohe“ gastiert in St. Blasius-Kirche Balve

Balve. Die Pfarrgemeinde St. Blasius Balve präsentiert am Sonntag, 9. Dezember, um 20 Uhr den „Jungen-Chor-Eslohe“ in der St. Blasius-Kirche. Das normale Programm des Chores, der schon mehrfach den Musikverein Garbeck bei der „Night of Music“ in der Balver Höhle unterstützt hat, umfasst Modernes, Pop, Gospel und Klassik. Im weihnachtlichen Programm finden sich außerdem klassische und moderne Weihnachtslieder, die Chorleiter Michael Nathen neu arrangiert hat. Der Eintritt zum Konzert ist frei,...

  • Balve
  • 07.12.18
Kultur
Sopranistin Annette Luig.  | Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ein außergewöhnliches Konzert - „Weihnachten bin ich zu Haus“
Annette Luig und „Cantata“

Menden. Am Freitag, 7. Dezember, lädt "Aktivokal" unter dem Motto „Weihnachten bin ich zu Haus“ zu einem besonderen Konzert auf der Mendener Wilhelmshöhe ein. „Abwechslungsreich, bunt, hochwertig, weihnachtlich", darauf können sich die Besucher des Konzerts "Weihnachten bin ich zu Haus" freuen, so heißt es in der Pressemitteilung zur Veranstaltung. Die aus Menden stammende Opernsängerin Annette Luig wird am kommenden Freitag auf der Wilhelmshöhe auftreten. Begleitet wird die auch international...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.18
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein bisschen Wehmut"

Weihnachtsbescherung und Scheidung - der vergangene Sonntag hatte von beidem etwas. In etwa so stelle ich mir eine Trennung nach 38 Ehejahren vor. Und den letzten Arbeitstag vor dem Abschied ins Rentendasein. Wenn man noch einmal durchs Büro schlendert und Abschied von Vertrautem nimmt, das man oft gemocht, gelegentlich aber auch mal gehasst hat. Doch gleichzeitig ist es auch wie das allerletzte Weihnachtsfest, bei dem man sich noch einmal über ein altgewohntes, immer wiederkehrendes Geschenk...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.18
Überregionales
Foto: Privat

Erinnerungen an Japan Konzerttour

Bevor es in die Proben für das bevorstehende Weihnachtskonzert am 22. Dezember (18 Uhr in der Christ-König Kirche Hüingsen) geht, hat der Hüingser Kinderchor Revival noch einen gemütlichen Tag in Düsseldorf verbracht. Nach einer kleinen Gesangsprobe in der Pfarrkirche St. Suitbertus in Kaiserswerth, führte die Reise bei strahlendem Sonnenschein mit dem Schiff in Richtung Düsseldorf. Dort wurde uunter anderem das Japan-Viertel „Klein Tokio am Rhein“ besucht. Hier wurden einige Erinnerungen wach...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.18
  • 1
Kultur
Swing Wheel Limited warten mit locker-leichtem Jazz und musikalischen Häppchen aus anderen Genres auf. | Foto: Veranstalter

Schaubühne präsentiert Programm - Weihnachten im TAZ mit Swing Wheel Limited

Menden. Weihnachten wirft seine Schatten voraus. Am 14. und 15. Dezember lädt die Mendener Schaubühne wieder zu „Weihnachten im TAZ“ ein. Wie in den Jahren zuvor warten die Musiker der Swing Wheel Limited mit locker-leichtem Jazz und musikalischen Häppchen aus anderen Genres auf, angereichert mit Geschichten, Gedichten und erstaunlichen Erkenntnissen rund um das Fest der Feste. "Ein Abend zum Zuhören, Schmunzeln, Lachen und Entspannen, bevor es mit Weihnachten richtig ernst wird", heißt es in...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.10.18
  • 1
Kultur
Zentralfigur ist Elwood P. Dowd, ein liebenswerter Herr, zusammen mit seinem unsichtbar-sichtbaren Freund und Trinkbruder Harvey. | Foto: Katastrophen Kultur
2 Bilder

Katastrophen Kultur - "Mein Freund Harvey" - Komödie eröffnet Programm im 2. Halbjahr

Menden. Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2018 im SCARAMOUCHE, dem Zimmertheater unter dem Mendener Hallenbad. Mein Freund Harvey Los geht es mit einer Komödie von Mary Chase: Am Freitag, 21. September, 20.30 Uhr, feiert die neue Eigeninszenierung „Mein Freund Harvey“ Premiere. Gary Miller inszeniert mit diesem Stück zum ersten Mal im SCARAMOUCHE. Weitere Aufführungen: 22./28./29. September und 5./6. Oktober. Rock meets Kleid Ein musikalischer Abend mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.18
Politik
Die Flugzeuge von Ryanair könnten morgen deutschlandweit am Boden bleiben. Foto: Archiv/ Flughafen Dortmund GmbH

Frage der Woche: Wie viel Streik ist zu viel?

Zwei Tage vor Heiligabend hat die Vereinigung Cockpit die Piloten von Ryanair zum Streik aufgerufen. Morgen zwischen 5 und 9 Uhr sollen die Flieger am Boden bleiben, betroffen können alle Flüge von deutschen Flughäfen aus sein. Es ist das erste Mal, dass Cockpit Arbeitskampfmaßnahmen bei Ryanair durchführt. Grund sind die in dieser Woche gescheiterten Verhandlungen mit dem irischen Unternehmen. „Ryanairs öffentlichkeitswirksame Offerte, Verhandlungen mit der VC führen zu wollen, kann nur als...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 28
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.