Weeze

Beiträge zum Thema Weeze

Ratgeber

Was ist in Uedem los? Seit Monaten gibt es keine Corona-Neuinfizierten
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 2,2

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 823 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Bei der neuinfizierten Person handelt es sich nicht um eine Zeitarbeiterin beziehungsweise einen Zeitarbeiter. Von den 823 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in...

  • Goch
  • 08.07.20
Ratgeber

39 Menschen im Kreis Kleve an Corona erkrankt
81 Zeitarbeiter befinden sich in Quarantäne

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 811 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Unter den 6 neuinfizierten Personen befinden sich 4 Zeitarbeiterinnen bzw. Zeitarbeiter. Von den 811 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 102 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 93 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 62 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 54 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 14 in Weeze....

  • Goch
  • 26.06.20
Ratgeber

77-Jähriger aus Weeze ist das 20. Todesopfer
522 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Dem Kreisgesundheitsamt liegen insgesamt 522 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 36 in Bedburg-Hau, 32 in Emmerich am Rhein, 79 in Geldern, 32 in Goch, 29 in Issum, 24 in Kalkar, 37 in Kerken, 47 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 55 in Kleve, 10 in Kranenburg, 47 in Rees, 12 in Rheurdt, 55 in Straelen, 7 in Uedem, 11 in Wachtendonk und 9 in Weeze. Von den insgesamt 522 bestätigten Corona-Fällen sind 323 Personen genesen, 35 Personen befinden sich im Krankenhaus und 21...

  • Goch
  • 24.04.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Politik

Airport Niederrhein
Steuergelder für den Weezer Flughafen?

Dem Flughafen in Weeze geht es nicht gut. Immer weniger Passagiere, immer weniger Streckenangebote von Ryanair, dazu bald noch eine höhere Luftverkehrssteuer: Kein Wunder, dass Flughafen-Chef Ludger van Bebber auf absehbare Zeit finanzielle Probleme bekommt. Und deshalb soll der Kreis Kleve mit 1,9 Millionen Euro aushelfen. Da mag Landrat Wolfgang Spreen noch so heftig für die finanzielle Unterstützung werben: Es geht auch um die Glaubwürdigkeit der Politik. Denn die CDU/FDP-Mehrheit im...

  • Kleve
  • 15.11.19
  • 4
Kultur

Parookaville 2019 - Bald geht es los!
Alle Informationen zu Verkehr und Anfahrt

Ausgangslage Das überarbeitete Verkehrskonzept für die Campsites ist im vergangenen Jahr aufgegangen, hat zu  einer weitgehend störungsfreien Anreise geführt und wird daher erneut umgesetzt. Einer derwichtigsten Punkte ist wieder die Einrichtung der Einbahnstraße auf dem Hülmer Deich ausschließlich am Donnerstag, 18.07., die durch die schnellere Parkplatz-Einweisung das gesamte Straßennetz in Weeze entlastet. Der Sonderschienenverkehr mit mehr Wagons auf den Hinfahrten und zusätzlichen Zügen in...

  • Kleve
  • 16.07.19
Ratgeber

Wegen Bauarbeiten: Ab 1. November fahren keine Züge ab Kleve

Aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG können die Züge auf der Line RE 10 „Niers-Express“ zwischen Kleve und Kempen von Donnerstag, 1. November, bis Sonntag, 4. November, nicht fahren. Die NordWestBahn setzt in beiden Richtungen einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.  Der Ersatzfahrplan gilt bis Sonntag, 4. November. Vereinzelte Spätfahrten am 4. November erreichen aber erst nach Mitternacht, am 5. November, ihren Zielort. Die Busse pendeln passend zu den ankommenden und abfahrenden Zügen...

  • Kleve
  • 26.10.18
Überregionales
Die Bilder, signiert von den Stars, werden ab kommenden Montag für eine Charity Aktion verlost. Auch eine Corvette mit den Unterschriften aller Künstler geht in die Verlosung. Das Startgebot liegt bei 66.666 Euro.
44 Bilder

LIVE-Ticker zum PAROOKAVILLE

Die Campsite des Parookaville-Festival ist geöffnet. Ab heute werden vier Tage im niederrheinischen Weeze gefeiert. Live dabei mit Magenta Musik 360 der Telekom 16:34 Uhr - Die finale PressekEs ist voll vor der Mainstage und wir waren gerade als Freund und Helfer aktiv. Eine völlig aufgelöste Festivalbesucherin hatte ihr Handy verloren - das „Wichtigste“ in ihrem Leben. Eben war es noch in der Hosentasche, nun war es weg. Der Hinweis auf Lost and Found war für die junge Frau nicht...

  • Weeze
  • 19.07.18
  • 3
Überregionales
Die Mainstage wird in diesem Jahr einen weiteren Rekord brechen. Mit 200 Metern Breite wird es die größte Bühne Europas werden. Foto: Robin Böttcher
2 Bilder

Parookaville: Eine Stadt erwacht zum Leben

4. Auflage des PAROOKAVILLE-Festival startet am kommenden Wochenende KREIS KLEVE/WEEZE. 80.000 Visa sind erneut restlos vergriffen: PAROOKAVILLE ist im vierten Jahr zum vierten Mal in Folge ausverkauft und bleibt Deutschlands größtes Electronic Music Festival. Kreis Kleve/Weeze. PAROOKAVILLE ist eine Stadt, die einmal im Jahr zum Leben erwacht, um die Freude am Leben zu zelebrieren. 80.000 Bürger aus über 40 Ländern werden sich in den nächsten Tagen auf ihre Wege ins niederrheinische Weeze...

  • Weeze
  • 18.07.18
Natur + Garten
Ein Mitarbeiter der Westnetz bei der Anwendung des Mastap-Verfahrens. | Foto: Westnetz

Holzmastnachpflege in Sonsbeck, Kalkar und Weeze beginnt

Im Rahmen der Holzmastnachpflege in den Kommunen Sonsbeck, Weeze und Kalkar prüft Westnetz ab sofort die Niederspannungs- und Mittelspannungsholzmasten. Auch Masten auf Privatgrundstücken und Feldern werden geprüft. Die Kommunen Sonsbeck (1.400 Masten) und Weeze (800 Masten) werden ab sofort vom Verteilnetzbetreiber Westnetz selbst geprüft. Die Arbeiten in Kalkar (1.500 Masten) werden ab Juni von einer Partnerfirma übernommen. Anwohner deren Grundstücke im Rahmen der Überprüfung von...

  • Sonsbeck
  • 10.04.18
Überregionales
Ulrich Francken, Norbert Bergers, Georg van Wickeren und Bernd Dicks im neuen Präsentationsraum. Noch fehlt die Decke, die aber in den nächsten Tagen folgen soll.
4 Bilder

PAROOKAVILLE-Team bekommt ein neues Zuhause

Kreis Kleve. Es ist mittlerweile das größte Dance-Festival in ganz Deutschland - das PAROOKAVILLE. Einmal im Jahr verwandeln die drei Weezer Jungs Bernd Dicks, Norbert Bergers und Georg van Wickeren, das ehemalige Militärgelände am Flughafen in Weeze, in eine Stadt in der Liebe, Wahnsinn und pure Glückseligkeit regiert. Für die drei Veranstalter und ihr mittlerweile 24-köpfiges Team ist die bisherige Bleibe auf dem Flughafengelände einfach zu klein geworden. "Im Winter musste immer ein...

  • Weeze
  • 05.04.18
Natur + Garten
Die Unwetter-Woche am Niederrhein geht zu Ende | Foto: Oliver Schiplack, Feuerwehr Kevelaer

Das Foto der Woche

Die Unwetter-Woche am Niederrhein geht zu Ende. Im Klever Land sind wir noch einmal glimpflich davon gekommen. Aber schon in Uedem, Weeze und besonders im Südkreis sorgte in der Nacht zum 2. Juni Starkregen für überflutete Keller. Pausenlos waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Danke! Am härtesten traf es natürlich die Menschen Xanten oder Hamminkeln im Kreis Wesel. Erst mit einem gewissen Abstand werden wir erfahren, wann ein solches Naturereignis schon mal...

  • Kleve
  • 03.06.16
  • 3
  • 11
Politik
Ronald Pofalla (l.). während einer Jubiläumsveranstaltung  der DLRG im Jahr 2013 in Kleve

Ronald Pofalla: Wer nannte ihn schon "Ronny"?

Auch das angesehene Zeit-Magazin (Der Mann, den sie Ronny nannten) hat in diesen Tagen versucht, sich noch einmal an dem langjährigen Kreis Klever Bundestagsabgeordneten Ronald Pofalla (CDU) abzuarbeiten. Schon die Überschrift ist ein Fehlgriff. Ronny? Ronny wer? Diesen "Spitznamen" hat man ihm erst in den letzten Monaten "öffentlich" gegeben. Seitdem bekannt geworden ist, dass Ronald Pofalla (55) einen Berufswechsel auf einen höher dotierten Vorstandsposten bei der Bahn anstrebt, ist er bei...

  • Kleve
  • 27.12.14
  • 34
  • 3
Natur + Garten
drei Reihen auf einmal ..
9 Bilder

Die Zuckerrüben Ernte 2014 am unteren Niederrhein ..

hat begonnen. Mein erster Rübenroder am 02.09.2014 bei Neulouisendorf gesichtet und dann noch ein seltenes Exemplar (diese Marke hatte ich noch nie gesehen) ein Stoll V 300 nimmt "nur" drei Reihen auf einmal und hat einen 17 m³ Vorrats Bunker, gezogen wurde Er von einem Fendt 415 Vario, 4 Zylinder, 4038 cm³ Hubraum und 155 PS. Dann sehen wir die Rüben Transporte wieder häufiger auf den Straßen.

  • Kleve
  • 02.09.14
  • 2
  • 3
Politik
"Herr Spreen, reden Sie mit uns." Der Landrat ging den Erziehrinnen in Weeze aber lieber aus dem Weg.
3 Bilder

"Wissen Sie, was Sie heraufbeschwören?"

Als sie Freitag Abend vom Beschluss der Gesellschaftervesammlung der Lebenshilfe hörten, glaubten die streikenden Erzieherinnen ihren Ohren nicht. Die fünf Gesellschafter, denen Landrat Wolfgang Spreen vorsitzt, hatte Freitag beschlossen, die Trägerschaft der vier bestreikten Kindertagesstätten in Kranenburg, Bedburg-Hau und Uedem aufzugeben. Samstag trafen sich die streikenden Erzieherinnen vor der Weezer Kirche. Hier gab das Landes-Polizeiorchester NRW ein Konzert. Die Schirmherrschaft hatte...

  • Kleve
  • 01.02.14
  • 3
Politik

#WaitingForEd – Protest an Flughäfen für Edward Snowden und Bürgerrechte

Die Rheinische Post Weeze berichtete darüber ebenso wie die Deutsche Welle. Warum ich gerne Edward Snowden in Weeze abgeholt hätte, beschreibt der Blog eines Neusser Menschen ziemlich gut. Ich zitiere ihn hier mal: "#WaitingForEd war das Stichwort… pardon, der Hashtag des Tages. Dank #WaitingForEd fanden sich in den sozialen Netzwerken Hunderte Menschen zusammen, um der ganzen Welt ihre Solidarität mit Edward Snowden zu bekunden. Genauer gesagt: 938 Teilnehmer, verteilt auf 100 Flughäfen...

  • Weeze
  • 06.01.14
  • 8
  • 3
Überregionales

Autofahrerin aus Kalkar verursachte Unfall in Weeze mit sechs Verletzten

Am Dienstag (22. Oktober 2013) gegen 14.25 Uhr befuhr eine 24-jährige Fahrzeugführerin aus Kalkar die Kevelaerer Straße (Bundesstraße 9) aus Richtung Geldern kommend in Richtung Weeze. Vor ihr fuhr eine 40-jährige Fahrerin aus Goch mit ihrem PKW. Davor fuhr ein 37-jähriger Mann aus Kevelaer mit seiner Frau, seiner Mutter und seinen beiden Kindern im Alter von 3 und 5 Jahren. Der Kevelaerer musste in Höhe der Schlossstraße verkehrsbedingt abbremsen. Die 24-Jährige bemerkte das Abbremsen der...

  • Kalkar
  • 22.10.13
Politik
8 Bilder

Senioren Union Weeze besucht Zuckerfabrik in Appeldorn

Die Einladung zu einer Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik Pfeiffer und Lange in Appeldorn der Weezer Senioren Union folgten 26 Bürgerinnen und Bürger. Zuerst wurden sachliche Fakten zur Zuckerfabrik genannt: In diesem Jahr liefern 1377 Landwirte ca. 100 Tage lang (Kampagne im Herbst und im Frühjahr) den Rohstoff „Zuckerrübe“, 850000Tonnen in der Menge, zur Verarbeitung nach Appeldorn. Dort wird die Zuckerrübe zum Endprodukt Zucker hergestellt. Dabei wird die gesamte Pflanze verarbeitet. Das...

  • Kalkar
  • 15.10.13
Überregionales

Appeldorn: 44-Jähriger überschlug sich mit seinem PKW

Am Montag (7. Oktober 2013) gegen 14.25 Uhr befuhr ein 44-jähriger Fahrzeugführer aus Weeze mit seinem Ford Focus die Uedemer Straße aus Appeldorn kommend in Richtung Uedem. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der Weezer die Kontrolle über seinen PKW und geriet auf die Gegenfahrbahn. Als er gegenlenkte, kam der Ford nach rechts von der Straße ab, prallte mit dem Fahrzeugheck gegen eine Mauer und überschlug sich dann. Der 44-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. An seinem PKW...

  • Kalkar
  • 08.10.13
Sport
Und wir haben den Pokal: Die F-, E- und D-Junioren spielen in ihren Turnieren mit je 10 Mannschaften die Siegerpokale aus.

Großer Fußballtag mit 66 Mannschaften

Es gibt Traditionen, an denen es sich festzuhalten lohnt. Dass der Tag des Jugendfußball im Fußballkreis 8 Kleve-Geldern in Weeze stattfindet, ist so eine Tradition. Neu ist in diesem Jahr allerdings der Termin – denn erstmals wird diese traditionsreiche Veranstaltung am 1. Mai ausgetragen. „Das hat sich in vielen anderen Kreisen bewährt“ begründet der Kreisjugendobmann (KJO) Ferdinand Karos diese Entscheidung des Kreisjugendausschusses (KJA). Nach der Saison nutzen viele Mannschaften die...

  • Kleve
  • 19.04.13
Ratgeber
Start - im Hintergrund Baggersee in Kessel
85 Bilder

Urlaubstipp - Rundflug ab Asperden

Wer sieht sich nicht gerne mal die nähere Umgebung aus der Vogelperspektive an? Eine Möglichkeit, das zu tun, bietet ein (in diesem Fall halbstündiger) Rundflug ab Flugplatz Asperden für relativ wenig Geld. Schon in einer halben Stunde kommt man ganz gut rund am schönen Niederrhein. Die Fotos sind vom Juli 2010. Da gab es besseres Wetter als in diesem Jahr. Vielleicht erkennt der ein oder andere ja sein Haus von oben. Der Flug verlief von Asperden Richtung Weeze, dann nach Uedem. Nächste...

  • Goch
  • 16.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.