Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
... an der Mauer entlang ... wegweisend´
:-)

2024@ana´
14 Bilder

FREIZEIT Ausflüge U R L A U B ♥
NEBULÖSES´ ...😎

2024 ....  ein paar Tage FREI :-) HERBST-Nebel über Burg H O H E N N E U F F E N im Biosphärengebiet SCHWÄBISCHE ALB .... wie Sie sehen, sehen Sie nix´ - ein Satz mit "X" ! :-) Sehr früh am Tage ... nasskalter Aufstieg zu einer  im 12. Jahrhundert entstandenen großen "Höhenburg" im südwestlichen Deutschlands. Diese Burg Hohenneuffen oberhalb der Stadt Neuffen in Baden-Württemberg, hatte einst so ihre Bedeutung, lest es gerne bei wiki´ oder so´  nach...  falls es interessiert. Als beliebtes,...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
16 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Wandertag
Spaß und Rätsel im Baerler Busch

Sonne, Spaß und Rätsel im Baerler Busch! Am Sonntag hieß es für 54 wanderlustige Abenteurer: Raus aus dem Alltag, rein in die Wanderschuhe. Heike Kühnen und Ralf Baas bereiteten alles souverän für die muntere Truppe durch die 8 Kilometer lange Strecke vor, nachdem Peter Lips den Wanderstab gesundheitsbedingt an sie übergeben hatte. Kinder und Erwachsene Rätselknacker waren am Start – und alle hatten eins gemeinsam: Jede Menge gute Laune im Gepäck! Hier geht's zum Video auf Instagram Kein Regen...

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Aktuelles vom Deichdorf am Niederrhein
Herbstmarkt - Herbst Zauber - am 19./20.10.2024 im Deichdorfmuseum Bislich

Nicht umsonst kommen unsere Fans bis aus dem Kern des Ruhrgebiets und auch aus vielen anderen Regionen abseits des Niederrheins gerne zu diesem Event zu uns ins Museum:  Herbstmarkt im Deichdorfmuseum! Wenn es herbstlich ruhiger wird im Land, die Wildgänse kommen und die Blätter sich verfärben: dann ist es Zeit... Beim HerbstZauber präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region ihre Kunst und die Neuheiten der Saison nicht nur in unserem Museum, sondern auch auf dem großen...

Natur + Garten
HERBSTSONNE 
2024@ana´
8 Bilder

Ausflüge Kurzurlaube Natur Freizeit
einige wenige HERBSTIMPRESSIONEN🍁🌿🍁

OKTOBER 2024 ...ein paar Momente zu Beginn einer wunderbaren Jahreszeit... Einfach so, im Vorbei-Spazieren... Flanieren, wandern und "kurzurlauben´" ... irgendwo in Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb entdeckt .... und ich schaue sooo´gerne hin´ und kann auch selten daran´ vorbeigehen... Schön war´s, wenn Wetter auch nicht so wirklich mitgespielt hatte ... kann ja noch werden! :-) Das bunte herbstliche Treiben´ beginnt ja bekanntlich bereits Ende September.... und ist meist im Oktober am...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Mal raus an "muckeligen" Tagen ...
Im Deichdorfmuseum vorbeischauen (auch an den Feiertagen 3.10./1.11.2024)

Nein, man kann ja nicht immer nur zu Hause rumhängen, auch wenn es beim ein oder anderen vielleicht sogar noch schöner ist, als bei uns am Kamin... Unser Tipp für die "usseligen" oder auch "muckeligen" Tage ist natürlich ein Besuch bei uns: im Deichdorfmuseum (Dorfstraße 24, in 46487 Wesel-Bislich); Eintritt gegen Spende und brave Hunde an der Leine können mitgebracht werden. Dank unserer Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler haben wir sogar am Feiertag Donnerstag 3.10.24 von 14-17 Uhr und am...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Herbstzeit ist Wanderzeit
Herbst-Wanderung mit Manni (Verein KuKuGinderich)

Gerade war noch Sommer und schon gehen wir mit großen Schritten in den Herbst hinein. Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an St. Mariä Himmelfahrt Ginderich e.V. hat für Ende September wieder seine beliebte Herbst-Wanderung geplant. Treffpunkt der Wanderung mit dem Titel "Hei & Bos" ist am Sonntag, 29. September um 10.30 Uhr am Marktplatz in Ginderich, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden können. Anschließend startet die Wanderung um 11.00 Uhr am Waldspielplatz in Alpen-Bönninghardt,...

Sport
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
23 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Lauftreff
Wanderung am Möhnesee

Link zum Beitrag bei Instagram Idee reiftBeim Laufen kann man sich wunderbar über viele Dinge austauschen: schöne Erlebnisse, Sport, Entspannung und sehenswerte Orte. So reifte bei den Aktiven des Lauftreffs rund um Ralf Baas, den Lauftreffleiter der Freien Schwimmer Rheinkamp, während einer der wöchentlichen Joggingrunden die Idee eines Wanderwochenendes. ...und der Plan nimmt Gestalt an Ralf ließ diese Idee weiter wirken, klopfte sie ab und dann nahm sein Plan weiter Gestalt an. Bleibt man...

Reisen + Entdecken
Das Foto entstand bei einem früheren Wandertag im idyllischen Ruhrtal.
Foto: Ines Auffermann

Wandertag der Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Vom Essener Süden zum Essener Dom

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zum Wandertag ein. Der Tour für Samstag 14. September, Gemeindemitglied und erfahrene Wanderführerin Ines Auffermann den Titel „Von St. Lucius über grüne Pfade zum Essener Dom“: Der Weg von Essen-Werden in die Essener Innenstadt zum Dom bietet viel Natur und schöne Naturräume, durch Industrie gestaltete Umwelt, sowie Strukturen und Gebäude, die diese Region...

Ratgeber
Drei Wandertourenläuten den Herbst ein.
Foto: stock.adobe.com - Archiv Lokalkompass

Drei Touren im Herbst
In Ennepetal wird gewandert

Wanderstiefel schnüren und los geht’s: Die Ennepetaler AG Wandern bietet in den nächsten Monaten in Zusammenarbeit mit der Stadt Ennepetal noch drei Themenwanderungen an. Bei allen Wanderungen sind noch Plätze frei. Am Sonntag, 1. September,  findet die traditionelle geologische Wanderung „Auf dem Ennepetaler Karstweg über den Klutertberg“ statt, zu der auch der Wanderführer „Auf Spurensuche“ von Stefan Voigt, erschienen ist. Erste Infos zum Ennepetaler Karst gibt Stefan Voigt, der die...

Fotografie
15 Bilder

Die Elfringhauser Schweiz
Wandern auf höchstem Niveau (Plateau,-)

Die Elfringhauser Schweiz wird meistens mit dem Bergerhof in Verbindung gebracht, habe ich festgestellt, aber darüber hinaus gehen die Wanderwege noch weiter - beziehungsweise gibt es noch weitere Wanderwege. Oberhalb vom Waldhof geht ein Wanderweg ziemlich steil hoch. Man muss schon gut zu Fuß sein .. und Puste haben.  Vom Schwierigkeitsgrad schätze ich den Weg schon ziemlich hoch ein - aber .. oben angekommen wird man mit einem wundervollen Ausblick belohnt. Meine Tochter schloss sich uns...

Reisen + Entdecken
Karnische Alpen - Österreich/Italien
Schnappschuss aus dem Sommer 2024

Alpen
Wenn der Blick ins "Graue" geht

Blick ins "Graue" Vor den Blick ins "Graue" so wie ich es heute mal nennen möchte, hat jemand den Aufstieg gestellt und der muss mehr oder weniger selbst gemeistert werden. Wenn man jedoch einmal oben steht, in diesem Fall zwar nicht ganz so hoch, nur 1.902m, dann eröffnet sich dem Wanderer ein meist toller Ausblick. Mich fasziniert an diesen An- oder Ausblicken immer die wunderbare Staffelung der Gipfel, in ihren so unterschiedlichen Grau-Blau-Tönen.  Ich könnte stundenlang so in die Ferne...

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sommer am Niederrhein
Kulturpause im Deichdorfmuseum Bislich (Entschleunigen im Museum)

Sonnige Tage (und jetzt sogar noch in den Ferien!) stehen bevor! Wer aber mal ein wenig zeitweilige Pause von Sonne und/oder Radwegtrubel braucht, der kann bei uns an den Wochenenden gerne eine "Kulturpause" einlegen. In unseren Museum mit den großen luftigen Scheunenbauten mit Rhein-Deich-Ausstellung und Ziegelgeschichten auf dem Innenhof lässt es sich immer recht gut aushalten. Und auch unsere Kreativecke (nicht nur für Kinder) im Erdgeschoss des Haupthauses liegt nach Norden und hat...

Reisen + Entdecken

Aktive Menschen ab 60
vhs-Veranstaltungen für die Generation 60+

Moers. (pst) Ab Ende August bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort wieder aktive Kurse für Menschen ab 60 an. Am Freitag, 23. August, findet um 11 Uhr die erste Vorbesprechung für das Angebot ‚Ein Spaziergang durch NRW‘ im Alten Landratsamt, Kastell 5b, statt. Bei diesem Treffen werden die Termine für verschiedenste gemeinsame Ausflüge, wie der Besuch einer Burg, eine Schifffahrt oder an Seen und Botanische Gärten, festgelegt. Der Kurs ist für alle geeignet, die gern in Gesellschaft spazieren...

Blaulicht
Das Motto des diesjährigen Marsches "SCHMIEDEN UND FLIEGEN". Dazu haben wir diese Fotocollage angefertigt. | Foto: Uwe Klein
5 Bilder

IPA-Marsch - Veranstaltung für jederman
Mit Polizisten wandern und marschieren

Am Samstag, 24. August 2024 startet der 4. IPA-Marsch. In diesem Jahr heißt das Motto „Schmieden und Fliegen“. Der historische Halbachhammer im Nachtigallental und der Flughafen „Essen/ Mülheim“ waren der Namensgeber für die Veranstaltung und sind die ersten Anlaufpunkte, danach geht es nach Kettwig, Schuir, Wer-den, an der Ruhr entlang, um den Baldeneysee herum und zurück zum Ausgangsort. Wir glauben eine interessante Strecke ausgewählt zu ha-ben. Dabei bleibt es jedem Marschierer und Wanderer...

Sport

Durch den Ruhrpott bei Nacht
5 Krayer beim MEGAMARSCH Ruhrgebiet

Der MEGAMARSCH Ruhrgebiet führte die Starter über 50 Kilometer durch das Ruhrgebiet bei Nacht. Dieser Herausforderung haben sich 1785 MEGAMARSCH Starter gestellt. Mit 12 Stunden hatte man genug Zeit, um das Ziel zu erreichen.  Mit dabei waren Nicola Derleth, Barbara Sult, Franz Görmann, Jerome Chialo und Dennis Müthing. Start und Ziel war das Stadion an der Hafenstraße in Essen. Ab 18 Uhr waren die Starts angesetzt. Der angesagte Regen blieb zum Glück aus. Somit waren die Bedingungen gut. Die...

LK-Gemeinschaft
WOW ♥
42 Bilder

URLAUB Wegfahren Tapetenwechsel FERIEN
... neue´ faszinierende Entdeckungen♥(TEIL I)

JUNI 2024 URLAUB in den "kleinen Bergen" ... oder:  OBEN - MEIN ERSTES MAL oder:  LIEBE - Dem Himmel näher Kleinwalsertal(Österreich) ... gleich, nur wenige Kilometer hinter der südlichsten Gemeinde Deutschlands, Oberstdorf im Oberallgäu führt eine einzige Straße direkt in einen österreichischen Zipfel, ins KLEINWALSERTAL! Man nennt diese gesamte Ecke von Oberstdorf bis Mittelberg/Baad auch Skiregion Oberstdorf Kleinwalsertal.  Da das Kleinwalsertal nicht direkt an die übrigen Regionen in...

Natur + Garten
Kunstwanderweg Kleinbreitenbach im Thüringer Wald | Foto: Tobias Schindegger
15 Bilder

Wandern
Kunstwanderweg Kleinbreitenbach im Thüringer Wald

Ein wunderschöner kleiner Rundwanderweg mit großartigen Kunstwerken erwartet Euch im Thüringer Wald. Er eignet sich für Groß und Klein. Das Sammeln von Stempeln für das Stempelheft als auch Geocaching sind möglich. Der Kunstwanderweg Kleinbreitenbach entstand zwischen 1997 – 2018 während des internationalen Kunstsymposiums unter dem Titel „Kleine Welt – Große Welt“ der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau. Aus über 20 Ländern arbeiteten Künstlerinnen und Künstler in den verschiedensten...

Natur + Garten
2 Bilder

HATTINGEN ZU FUSS lädt ein
Heimatwandern in den Ferien: Vier Angebote

In den gerade gestarteten Schulsommerferien bietet HATTINGEN ZU FUSS vier facettenreiche Heimatwanderungen in die nähere Umgebung an: Wanderführer Bernd Jeucken führt rund um Stiepel (14. Juli), zum Botanischen Garten der Ruhr-Universität (21. Juli), ins Herz der Elfringhauser Schweiz (11. August) und zu den Spuren des frühen Bergbaus ins Muttental (18. August). Alle Touren beginnen jeweils um 11 Uhr und haben eine Länge von 9 bis 11 Kilometern. Die Heimatwanderungen können unter...

Ratgeber
27 Bilder

Wander-Tipps in NRW
Urlaub Zuhause

Wer seinen Urlaub zuhause verbringt, aus welchen Gründen auch immer, und sich gerne in Natur aufhält und ebenso gerne wandert - für den habe ich einen tollen Tipp.  Der Bergbauwanderweg im Muttental.

Sport
Der Skywalk, die 665 Meter lange Hängebrücke in Willingen, war das erste Highlight der "Extrem-Extrem". Foto: Hardy Lech
2 Bilder

48-Stunden-Wanderung
Oberhausener startet beim härtesten Wanderevent Europas

„Extrem-Extrem“ gilt als die härteste Wanderveranstaltung in Europa.“ Hardy Lech aus Oberhausen stellte sich bereits zum vierten Male dieser ultimativen sportlichen Herausforderung. Er gehört zu den längsten und härtesten Touren seiner Art: Der Wandermarathon „Extrem-Extrem“ ist am Donnerstag, 20. Juni, in Willingen/ Sauerland gestartet. Hardy Lech aus Oberhausen stellte sich zum vierten Male dieser spektakulären sportlichen Herausforderung, um in maximal 48 Stunden ohne Schlaf 159 Kilometer...

Fotografie
16 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Hügellandschaft Bergerhof

Wie schön ruhig es ist, wenn Fußball ist. Parkplätze nicht überfüllt, Sitzplätze frei zur Auswahl, an der Kuchentheke musste man auch nicht Schlange steh´n .. einfach nur schön. Ich liebe es, dort eine Runde spazieren zu geh´n .. dem Vogelgesang zu lauschen und den Bäumen, wie sie vom Wind angetrieben so herrlich neben dem Windrad rauschen...

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Fahrradtour am Rhein - Wandern am Niederrhein
Störche erleben und alles zum Postdeich erfahren

Auch wenn auf dem Hauptbild hier kein Storch zu sehen ist, sondern "nur" der immer wieder schöne Blick von Bislich aus über den Rhein nach Xanten ... Es gibt sie am Strochenrundweg in Bislich (besonders schön zu sehen vom liebevoll ehrenamtlich gepflegten Kirchengarten aus neben der Bislicher Deichkirche St. Johannes der Täufer - auch selbst ein beeindruckender mehrschiffiger Kirchenbau, der im Kern noch aus der Romanik stammt) . Bei den Storchennestern strecken nun die Jungen die Köpfe über...

Reisen + Entdecken
21 Bilder

Südeifel Route 86
Über den Islek-Balkon

Auch in diesem Jahr mache ich wieder meinen Wanderulaub.Die Südeifel ist immer noch mein Favorit. Außerdem lässt sich das immer sehr gut mit dem Eifelmarathon verbinden, der in diesem Jahr schon zum 25. Male ansteht. Vorher heißt es für mich dann schon mal warmmachen .Mir haben es hier die Südeifel Routen angetan. Gekennzeichnet mit knallroter Nummer und dem Zweig der Stechpalme sind die Markierungen gut auszumachen. Einer meiner Lieblingsrouten trägt die Nummer 86. Von Lauperath aus führt sie...

Fotografie
33 Bilder

Zwischen Hammerteiche und Muttental
Wandern in Witten - Ausflugstipp

Wer "Bock auf Natur" hat, darf mich gerne auf meinem Spaziergang durch die Natur begleiten. Wie erwartet, waren nicht viel Leute unterwegs, das Wetter zeigte sich von seiner wechselhaften Seite. Regen und Sonne ließen Dunst aufsteigen .. es war himmlisch, ruhig und erholsam. Sobald die Sonne wieder herauskam, fingen die Vögel zu singen und zu trällern an.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...