Volkspark

Beiträge zum Thema Volkspark

Kultur
Das Foto der neu gegründeten „Blasmusikfreunde Phönix“ entstand im Rahmen einer ersten Open Air-Probe auf einem Bauernhof in Wetter-Grundschöttel (Inzidenzstufe 1) unter Einhaltung der 3G-Regeln.  | Foto: Blasmusikfreunde Phönix

Im Hagener Volkspark
Orchester spielt Blasmusik: Erstes Open Air-Konzert in Hagen am 20. Juni

Das Blasorchester „Die Tippelbrüder“ hat mehr als 30 Jahre lang im Raum Hagen und darüber hinaus der Blasmusik im Stil der Egerländer Musikanten ein Gesicht gegeben. Das Orchester hat sich vor einiger Zeit im Zuge der Pandemie aufgelöst, doch viele leidenschaftliche Musikanten haben die Corona-Krise als Chance für einen Neuanfang verstanden und sich vor wenigen Wochen als Orchester neu aufgestellt. Dem sagenhaften Vogel Phönix gleich, möchte dieser Freundeskreis die geliebte Blasmusik aus der...

Kultur
3 Bilder

Der Sommer ist da!
Sommer in der Stadt

Zack - und es ist Sommer! Und wie, quasi von 0 auf 100! Die Nächte sind tropisch und die Abende und Morgende sind zur Zeit atemberaubend schön. Gerade wenn der Himmel eine feine Struktur hat, fotografiere ich sehr gerne. Hier eine Aufnahme von unserem Sodinger Wahrzeichen - Dem Kaiser-Wilhelm-Turm kurz nach Sonnenuntergang. Wer mehr Informationen zu diesem Turm haben möchte, der sollte ihn mal besuchen. Auf einer Infotafel findet man viele weitere interessante Details.

Natur + Garten
Bepflanzung im Eingangsbereich | Foto: Stefanie Vollenberg
19 Bilder

Alter Park in neuem Glanz
Die Neugestaltung des Welheimer Parks

Anfang Dezember 2020 fand der Spatenstich zur Umgestaltung des Welheimer Parks statt. Zunächst wurde der Skater-Park entfernt, Bäume wurde gefällt und auch der Spielplatz an der Straße „Am Kämpchen“ wurde abgebaut. Zeitweise waren Bereiche des Parks abgesperrt, mittlerweile sind einige Abschnitte im „Umbaugebiet“ wieder begehbar. Die ersten Wege sind fertiggestellt, der Rasen sprießt und so langsam kehrt wieder Leben ein in den Park. Viele Spaziergänger, wie auch Hundehalter mit ihren...

Natur + Garten
Die Kinder und Jugendlichen sollen an den Planungen zur Umgestaltung des Volksparks beteiligt werden. | Foto: Stadt Marl

Neugestaltung des Marler Volksparks
Jetzt sind die Jugendlichen gefragt

Skatepark, Feuerstelle oder eine Seilbahn: An Ideen wird es am Sonntag, 20. Juni, bestimmt nicht mangeln. Denn da sind die Jugendlichen in Marl gefragt, ihre Visionen rund um den Volkspark mit Verantwortlichen der Stadt zu teilen. Mit diesem Aktions-Nachmittag sollen sie an den künftigen Planungen zur Umgestaltung des Volksparkes beteiligt werden. Von 14 bis 18 Uhr bietet die Kinder- und Jugendbeauftragte Michelle Ruiz Eiró zusammen mit der Mobilen Jugendarbeit Begehungen in Kleingruppen an....

Natur + Garten
Im Herbst sollen Bürger in die Planungen zur Neugestaltung des Volksparks mit einbezogen werden.   | Foto: Stadt Marl

Neugestaltung des Marler Volksparks geht voran
Stadtverwaltung will Bürger im Herbst in die Planungen mit einbeziehen

Die Neugestaltung des historischen Volksparks in Alt-Marl ist von Verwaltung und Politik zum Leuchtturmprojekt auserkoren worden. Mit der Aufwertung hat sich Marl bekanntlich für die Internationale Gartenbau-Ausstellung IGA 2027 beworben. Im Herbst sollen Bürger in die Planungen mit einbezogen werden. Neben der Stadtmitte ist Marls zentraler Beitrag an der IGA 2027 die Neugestaltung des Volksparks. Die Umgestaltung wird mit Projektmitteln aus dem Bundesprogramm „Förderung von Investitionen in...

Politik
Erfreut zeigen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Lünen-Beckinghausen über die Baumaßnahmen im Volkspark Schwansbell, hier v.l.: Sven Weber, Udo Kath, Robert Schmidt, Detlef Seiler
4 Bilder

SPD Beckinghausen unterstützt IGA im Volkspark Schwansbell - Baumaßnahmen im Volkspark haben begonnen

Im Volkspark Schwansbell ist aktuell und zukünftig Bewegung zu beobachten. Zurzeit herrscht Bewegung durch die Bauarbeiten für die stellenweise Wiederherrichtung des verwilderten Wegesystems zwischen Bahnlinie und Seseke. Zukünftig gibt es hingegen Aktivitäten durch den neuen Calisthenics-Parcours an dieser Stelle. Denn im Spätsommer sollen fünf Sportgeräte der Allgemeinheit offenstehen und bilden einen Teil der zukünftigen IGA 2027. Das Bauprojekt im Volkspark Schwansbell wird von der...

Politik
Laut der SPD Bergeborbeck ist der Volkspark stark vermüllt. | Foto: SPD

Wer zukünftig mitmachen will, kann sich melden
SPD Bergeborbeck befreit den Volkspark von Müll

Der SPD Ortsverein Bergeborbeck nahm sich den Müll auf einer kleinen Fläche des Volksparks vor. Gesäubert wurde der Bereich an der Ecke Hafenstraße/Bottroper Straße. Durch die massive Vermüllung sowohl direkt an den Wegen, wie auch in den Gebüschen kamen Peter Lübben, Hildegard Lübben und Emanuel Gabriel in gut zwei Stunden etwa 190 Meter weit. Die „gesammelten Werke“ wurden anschließend per Mängelmelder-App gemeldet und so platziert, dass die EBE dort ohne Mühe dran kommt. Die Aktion brachte...

Fotografie

Winter
Im Makro-Universum

Wie schön der Winter doch ist! Der Schnee legt sich wie eine feine frische Decke auf die letzten Tage und Wochen und lässt uns Corona etwas vergessen. Obwohl es heute Morgen -11°C waren, bin ich mit meiner Kamera raus um in das Makro-Universum einzutauchen. Hierbei eröffnen sich völlig neue Ansichten von der Schönheit des Winters.

Blaulicht
In Hagen wurde eine Werbesäule beschädigt. | Foto: Archiv

Zeuge rief die Polizei
Mann aus Personengruppe schlägt auf Werbesäule ein: Täter flüchteten nach Sachbeschädigung iin Richtung Volkspark

Unbekannte beschädigten am Mittwoch (13.01.2021) gegen 19.45 Uhr eine beleuchtete Reklame in der Elberfelder Straße. Ein Anwohner beobachtete vier Personen, die sich im Bereich der Werbesäule aufhielten. Kurze Zeit später trat oder schlug eine Person grundlos gegen die Reklame. Daraufhin sprach der Anwohner die Gruppe an, diese flüchtete jedoch aufgeteilt in Richtung Stadttheater und Volkspark. Durch hinzugerufene Polizeikräfte konnte festgestellt werden, dass das Plexiglas der Werbeanzeige...

Sport
Endlich können auch Dortmunder wieder im Freibad schwimmen. Hier wird Abstand gehalten, Karten gibt's nur vorab online.   | Foto: MEV

Dortmunder Freibäder haben wieder geöffnet
Karten müssen online gekauft werden

Zwar ist das Froschloch aus technischen Gründen noch geschlossen, doch die anderen Dortmunder Freibäder sind nach der Zustimmung im Rat der Stadt seit Samstag, 20. Juni, wieder geöffnet. Zum Schutz vor dem Corona-Virus müssen dafür zuvor online Tickets gebucht werden. Geöffnet sind das Freibad Hardenberg, Volkspark und Wellinghofen. Das Freibad Stockheide wird noch saniert. Über folgenden Link können sich Besucher eine Karte buchen: Ticket-Shop. Hier zeigt ein grüner Balken die Auslastung der...

Sport
Der Spatenstich erfolgte bereits in der letzten Woche.  | Foto: Stadt Dinslaken

Skaten am Volkspark
In drei Monaten soll der neue Skatepark fertig sein

Auf Anregung der Jugendlichen, welche die Skateanlage am Volkspark nutzen, hat der Rat der Stadt Dinslaken den Neubau des Skateparks hinter der Eishalle beschlossen. In einem Planungsworkshop haben die Jugendlichen unter Anleitung des renommierten Planungsbüros Landskate aus Köln „ihre Anlage“ entworfen. Unterstützt wurden sie dabei von Jugendpfleger Simon Bleckmann aus dem Team der Dinslakener Stadtverwaltung. Am Mittwoch, den 17. Juni, hat es den ersten Spatenstich zum Projekt gegeben. Die...

Natur + Garten
Im Volkspark Bergeborbeck sind die Bäume massiv mit der Rußrindenkrankheit befallen. Aus Sicherheitsgründen müssen 75 Bergahorne gefällt werden. | Foto: Stadt Essen

Massiver Befall bei Kontrollen festgestellt - Im Herbst soll nachgepflanzt werden
75 Bergahorne im Volkspark Bergeborbeck sind nicht mehr zu retten

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. 75 Bergahorne im Volkspark Bergeborbeck sind mit der Rußrindenkrankheit befallen. Und zwar in fortgeschrittenem Stadium. Das wurde jetzt bei Kontrollen festgestellt, die Grün und Gruga regelmäßig im gesamten Stadtgebiet durchführt.  Die betroffenen Bäume müssen aufgrund der Nähe zu Gehwegen und zur Bahnlinie kurzfristig gefällt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Auch im Umfeld der Grünanlage kann es kurz- und mittelfristig zu weiteren...

Kultur
Weihnachten und Irish Folk, das passt. Darum rocken am heutigen Samstag, 30. November, die Musiker von der Ceili Family den Hagener Weihnachtsmarkt. Die "Irish Night" startet ab 15 Uhr mit Frank Ringer und seiner Irish Stepdance Show, gegen 16.30 Uhr übernimmt die in Doolin (Irland) gegründete Band Fragile Matt die Bühne. The Ceili Family starten ihr Konzert ab 19 Uhr auf der Konzertmuschel im Volkspark. | Foto: privat

Irish Night 2019
Irische Weihnachten: The Ceili Family rockt den Hagener Weihnachtsmarkt

Die Irische Nacht 2006 war ein kleiner Traum. Super Wetter, der Volkspark voll wie lange nicht…dazu Musik von der Grünen Insel. Unter anderem von einem Spross der Kelly Family – aber auch von der Ceili Family aus Hagen. Die hat jetzt wieder Heimspiel! Was im Sommer funktioniert, sollte auch in der Vorweihnachtszeit klappen. Schließlich gibt es an vielen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt „Irish Coffee“… Der Plan am 30. November ist Folgender: gegen 15 Uhr präsentiert Frank Ringer eine Irish...

Politik
Walter Hermanns

Massenhafte Tiertodesfälle im Sommer 2019 werden Thema im Stadtrat

Düsseldorf, 22. August 2019 In diesem Sommer häuften sich die Berichte in Presse, Funk und Fernsehen über die Situationen der in Düsseldorf lebenden Wildtiere. Stefan Bröckling, Tiernotruf.de, und weitere ehrenamtliche Helfer holten und holen viele kranke und tote Enten aus dem Weiher im Volkspark. Frau Ohler, Entenhotline, und Frau Bonmariage, Schwanenhaus, versorgten und versorgen im 2-Stunden-Takt über 150 erkrankte Enten mit Elektrolyt-Lösungen. Im IHZ-Park werden Kaninchen und ihr...

Kultur
Rock, Pop und elektronische World-Musik - dafür sorgt die Sängerin Morgane Ji mit ihrer Band am Mittwoch, 31. Juli, um 19.30 Uhr beim nächsten Muschelsalat-Konzert im Hagener Volkspark. | Foto: Veranstalter

Muschelsalat 2019
Sängerin Morgane Ji kommt nach Hagen: World Musik am Mittwoch im Volkspark

Rock, Pop und elektronische World-Musik - dafür sorgt die Sängerin Morgane Ji mit ihrer Band am Mittwoch, 31. Juli, um 19.30 Uhr beim nächsten Muschelsalat-Konzert im Hagener Volkspark. Wie gewohnt gilt für den Muschelsalat: mittwochs, umsonst und draußen. Morgane Ji ist ein perfektes Beispiel für die gelungene Vermischung multipler Herkünfte. Die kreolische Sängerin und Banjospielerin aus Réunion besitzt ein nahezu vulkanisches Temperament und lebt ihre afrikanischen, indischen und asiatischen...

Sport
Geöffnet hat das Froschloch Di. bis So. von 10 bis 19 Uhr, Mo. ab 13 Uhr. | Foto:  Archivfoto/ Klinke

Bei der anhaltenden Hitze
Freibäder sind der Renner

Das Wellinghofer Freibad lockt mit großen Liegewiesen, das Volksbad mit Sprungbrett und doch ist das Froschloch bei Freibadbesuchern der Renner. 1.900 Badegäste kamen alleine am Dienstag ins Naturbad. Familien schätzen im Sommer den Sandstrand mit Strandkörben, den Matschbereich und den Abenteuerspielplatz.

Kultur
Die Band Rosa Neon. | Foto: Veranstalter

Muschelsalat Hagen: Umsonst und draußen
Pop-Rhythmen aus Brasilien im Volkspark

Die Band Rosa Neon bringt am Mittwoch, 24. Juli, um 19.30 Uhr beim Muschelsalat im Hagener Volkspark Pop-Rhythmen aus Brasilien in die Stadt. Auch in diesem Jahr gilt für den Muschelsalat: Wie immer mittwochs, umsonst und draußen. Die Geschichte der Band begann vergangenen Sommer an einer Bushaltestelle im brasilianischen Milho Verde. Dort trafen Marcelo Tofani und Luiz Gabriel Lopes, beide Sänger und Komponisten, auf ihrer Tournee zufällig die Sängerinnen Marina Sena und Mariana Cavanellas....

Kultur
Die Rapperin Niña Dioz Afrobeat. | Foto: Sofimak

Muschelsalat 2019 in Hagen
„Footprint Project“ zum Auftakt im Volkspark

Hagener Sommer und Muschelsalat – das gehört einfach zusammen. Zum 33. Mal bietet das Kulturbüro der Stadt Hagen ein abwechslungsreiches Programm an, das die Zuschauer verführen und verzaubern wird. Zum Auftakt am Mittwoch, 17. Juli, um 19.30 Uhr im Volkspark präsentiert das „Footprint Project“ gemeinsam mit Rapperin Niña Dioz Afrobeat, Jazz, Funk und Breakbeats. Auch in diesem Jahr gilt für den Muschelsalat: Wie immer mittwochs, umsonst und draußen.

Vereine + Ehrenamt
Ein Non-Stop-Musik- und Unterhaltungsprogramm bietet den Parkfest-Besuchern eine große musikalische und tänzerische Programmvielfalt.
Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

Traditionelles SPD-Parkfest lockt erneut mit vielen Angeboten für die ganze Familie – Auch der KGV Volkspark feiert
Partystimmung pur im Rheinhauser Volkspark

Eine jahrzehntelange Tradition fortführend, steigt das traditionelle Parkfest des SPD-Ortsvereins Rheinhausen-Mitte in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, im Volkspark Rheinhausen im Bereich Kreuzacker, Garten- und Moerser Straße. Das Fest hat sich längst zu einem Publikumsmagneten für Besucher aus nah und fern entwickelt, gilt es doch als Top-Sommer-Event für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr bieten die Sozialdemokraten wieder ein unbeschwertes, fröhliches und...

Natur + Garten
8 Bilder

Eine Stunde für die Zukunft
Hour for Future

Da sieht man eine Bank und was macht man? Natürlich erst einmal sich hinsetzen und die Natur genießen. Jeder Raucher saugt nicht nur die Natur in sich ein, sondern genießt dabei auch seine Zigarette. Sogar Nichtraucher haben oftmals dafür Verständnis. Aber nicht für das Ende…was auch gleichzeitig der Anfang ist. Der Anfang der „Verrottung“. Diese dauert bei einem Zigarettenstummel ca. 10-15 Jahre. Die Natur braucht ganz schön lange dafür. Leider kann man die Natur nicht dafür verklagen, dass...