Dortmunder Freibäder haben wieder geöffnet
Karten müssen online gekauft werden
![Endlich können auch Dortmunder wieder im Freibad schwimmen. Hier wird Abstand gehalten, Karten gibt's nur vorab online. | Foto: MEV](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/06/25/6/11275056_L.jpg?1593069792)
- Endlich können auch Dortmunder wieder im Freibad schwimmen. Hier wird Abstand gehalten, Karten gibt's nur vorab online.
- Foto: MEV
- hochgeladen von Antje Geiß
Zwar ist das Froschloch aus technischen Gründen noch geschlossen, doch die anderen Dortmunder Freibäder sind nach der Zustimmung im Rat der Stadt seit Samstag, 20. Juni, wieder geöffnet. Zum Schutz vor dem Corona-Virus müssen dafür zuvor online Tickets gebucht werden. Geöffnet sind das Freibad Hardenberg, Volkspark und Wellinghofen. Das Freibad Stockheide wird noch saniert.
Über folgenden Link können sich Besucher eine Karte buchen: Ticket-Shop. Hier zeigt ein grüner Balken die Auslastung der einzelnen Bäder an, da die Zahl der Besucher begrenzt ist.
Barcode auf dem Handy vorzeigen
Karten für Kinder, Studenten, Erwachsene und Familien können im Internet zuvor gekauft werden.
Nach der Buchung erhalten Besucher einen Barcode, der ausgedruckt mitgenommen werden kann oder auf dem Handy beim Einlass vorgezeigt wird.
Es wird auf Doppelbahnen geschwommen, im Kreis und mit Abstand. Auch in den Duschen ist für Sicherheitsabstände gesorgt.
Öffnungszeiten:
Volkspark Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 8 bis 20 Uhr
Wellinghofen Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 8 bis 20 Uhr
Hardenberg Montag bis Sonntag von 9 bis 19 Uhr
Donnerstag von 11 bis 19 Uhr
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.