Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Blaulicht
Foto: Foto: Braczko

Verletzte und Unfallfluchten
Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Gladbeck. Zum Abschluss des Jahres 2018 vermeldet die Gladbecker Polizei noch einmal ein arbeitsreiches Wochenende mit einer Vielzahl von Verkehrsunfällen. Auffahrunfall auf der B 224 Gladbeck. Bereits um 0.02 Uhr kam es am Samstag, 29. Dezember, auf der B 224 (Essener Straße) zu einem Auffahrunfall. Eine 26-jährige Gelsenkirchenerin war mit ihrem Wagen in Richtung Essen unterwegs, als ein 29-jähriger Marler seinen Pkw in Höhe der Auffahrt zur Autobahn A 2 aufgrund der Rotlicht zeigenden Ampel...

Blaulicht
Zum bevorstehenden Jahreswechsel kündigt die Polizei auch in Gladbeck wieder verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen an. | Foto: Archiv-Foto: LK Niederberg

Polizei kündigt zum Jahreswechsel auch in Gladbeck wieder Kontrollen an
Nach Alkoholgenuss: "Finger weg vom Steuer!"

Gladbeck. Wie jedes Jahr bittet die Polizei nach Feiern zum Jahreswechsel die "Finger weg vom Steuer zu lassen!" Trotz der regelmäßig angekündigten Kontrollen und der Warnung vor den Gefahren gibt es immer wieder Unbelehrbare, die sich trotz des Genusses von Alkohol oder Drogen hinter das Steuer setzen und dabei nicht nur sich, sondern auch andere in tödliche Gefahr bringen. Damit das neue Jahr nicht gleich mit dem Verlust der Fahrerlaubnis und einer empfindlichen Geldstrafe beginnt, empfehlen...

Blaulicht

Velbert
Ampel ausgefallen: Zwei Verkehrsunfälle

Heute Morgen (3. Dezember 2018) ereigneten sich innerhalb von nur zwei Minuten gleich zwei Verkehrsunfälle an der Rheinlandstraße in Velbert. An der Kreuzung zur Berliner Straße war aufgrund eines technischen Defekts eine Ampel ausgefallen. Bei einem Unfall wurde eine 47-jährige Wuppertalerin leicht verletzt. Um kurz vor 6 Uhr fuhr ein 28-jähriger Velberter mit seinem VW Polo aus Heiligenhaus kommend über die Rheinlandstraße. An der Kreuzung zur Berliner Straße bemerkte er, dass die Ampel...

Blaulicht

Drei Verletzte und Gesamtschaden in Höhe von 63.000 Euro
Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Gladbeck. Gleich drei Verkehrsunfälle registrierte die Gladbecker Polizei am Dienstag, 30. Oktober. Fahrerin leicht verletzt Rosenhügel. Gegen 16.15 Uhr wollte eine 32-jährige Gladbeckerin, die mit ihrem Pkw auf der Vehrenbergstraße in Rosenhügel unterwegs war, ihr Fahrzeug am Fahrbahnrand einparken. Bei dem Fahrmanöver stieß die Frau allerdings mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen, der von einem 24-jährigen Gladbecker gelenkt wurde. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die...

Überregionales

Zwei Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten

Essen-Freisenbruch/Südviertel: Am Mittwoch kam es zu zwei Unfällen mit verletzten Personen - im Laufe der Ermittlungen werden nun Zeugen gesucht. Am gestrigen Mittwochmorgen, 10. Oktober, um 7 Uhr, kam es zu einem Unfall auf der Bochumer Landstraße - an der Zufahrt zum Parkplatz des Bahnhofs. Eine 56-Jährige wollte dort offenbar vor einem Auto die Straße überqueren. Der 24-jährige Fahrer eines roten Opel Astra erfasste die Frau. Diese stürzte und verletzte sich schwer. Nun sucht der zuständige...

Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen schützen vor Unfällen

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 1. Oktober, bis Sonntag, 7. Oktober, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Dadurch, so die Polizei, sollen die Verkehrsteilnehmer und Ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden, denn zu schnelles Fahren gefährde alle überall! Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 01.10.: Voerde, Schermbeck Dienstag, 02.10.: Dinslaken - Mitte, Neukirchen-Vluyn Mittwoch, 03.10.: Hamminkeln - Dingden Donnerstag, 04.10.: Moers - Kapellen,...

Ratgeber
Bild Unfalltod | Foto: Polizei

Verkehrssicherheitsaktion gegen überhöhte Geschwindigkeit auch in Marl

Die Polizei  führte vergangene Woche, 6. - 12. August, Maßnahmen gegen überhöhte Geschwindigkeiten durch. Bei der sogenannten "TISPOL Operation Speed" handelt es sich um eine europaweiten Aktion. Mit Laserstationen und zivilen Blitzern wurden Temposünder kontrolliert. Überhöhte Geschwindigkeit ist einer der Hauptgründe für Verkehrsunfälle. Studien belegen, dass das Unfallrisiko durch zu schnelles Fahren um 85 Prozent steigt. Daher sind regelmäßige und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen eine...

Überregionales
4 Bilder

Bikerkampagne "PoliTour 2018" führte durch Marl

Etwa 120 Biker starteten am Sonntagmorgen in Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Marl und Haltern am See zur ersten PoliTour im Jahr 2018. Angeführt wurde die Tour durch uniformierte Motorradfahrer der Polizei.Die Bikerkampagne "PoliTour 2018" ging am Sonntag (06.05.) in den Saisonauftakt. An verschiedenen Stationen bekamen die Teilnehmer wichtige Tipps und Informationen rund ums Motorradfahren und wurden für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. "Die PoliTour ist ein wichtiger...

Politik
Zur "Sicherheitskonferenz West" hatte jetzt die Recklinghäuser Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen eine Reihe von Bürgermeistern eingeladen. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Bürgermeister trafen sich mit der Recklinghäuser Polizeipräsidentin: Für mehr Sicherheit und weniger Unfälle

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Zur "Sicherheitskonferenz West" empfing jetzt die Recklinghäuser Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen die Bürgermeister der Städte Bottrop, Dorsten, Gladbeck, Haltern und Marl zum Erfahrungsaustausch. "Die gute Kooperation zwischen den Kommunen und der Polizei fängt in der Führungsebene an und zieht sich bis in die einzelnen Fachbereiche hinein. Wir möchten die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren regelmäßigen Treffen verfestigen und uns gegenseitig auf...

Überregionales
Foto: Archiv

Weniger Verletzte, mehr Fahrerfluchten

Einen positiven Verkehrstrend kann die Oberhausener Polizei für das vergangene Jahr verzeichnen. Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle in 2017 leicht angestiegen ist, ist ein Rückgang der schweren Unfälle sowie der Unfälle mit Verletzten zu verzeichnen. Gemeinsam mit der Direktionsleiterin Verkehr, Julitta Gotzner, stellte Polizeipräsident Ingolf Möhring jetzt den Verkehrsunfallbericht vor. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist von 611 im Jahr 2016 auf 597 im Jahr 2017 gesunken...

Überregionales

Unfallträchtiger 1. Februar: Sechs Verletzte und 41.000 Euro Sachschaden bei zwei Karambolagen

Ellinghorst/Zweckel. Unfallträchtig gestaltete sich der Nachmittag des 1. Februar (Donnerstag) in Gladbeck. Sechs Verletzte und ein geschätzter Sachschaden von mindestens 41.000 Euro waren die Folge. Der erste schwere Zusammenstoß ereignete sich gegen 15.15 Uhr im Kreuzungsbereich Dorstener-/Hackfurth-/Frentroper Straße unmittelbar am "Haus Beisenbusch" an der Stadtgrenze zwischen Zweckel und Kirchhellen. Eine 80-jährige Gladbeckerin war hier mit ihrem Pkw von Kirchhellen kommend auf der...

Überregionales
Symbolfoto Polizei

90 Verkehrsunfälle wegen Schneefalls am Montag - Ausgerutschter Zehnjähriger fällt vor Auto

Die Polizei Duisburg rückte am Montag, 11. Dezember, im gesamten Stadtgebiet 90 Mal zu Verkehrsunfällen aufgrund von Schneefalls und Glätte aus. In den meisten Fällen ist nur Blechschaden entstanden. In Alt-Homberg rutschte ein Zehnjähriger um 11.20 Uhr beim Spielen im Schnee auf dem Gehweg aus und fiel auf die Fahrbahn der Duisburger Straße. Ein 29-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und traf den Jungen mit dem Außenspiegel am Kopf. Ein Rettungswagen brachte ihn zur...

Ratgeber
Verunfallter Transporter | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Wintereinbruch mit starkem Schneefall in Gelsenkirchen.

 Bis zum Nachmittag Einsätze der Feuerwehr überwiegend im Bereich des Rettungsdienstes. Gelsenkirchen. Der Winter hat Gelsenkirchen an diesem Sonntag 10.Dezember 2017 fest im Griff. Jedoch waren in dem Zeitraum von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr von 42 durchgeführten Einsätzen nur zwei Verkehrsunfälle ohne Personenschäden. Die Restlichen Einsätze waren überwiegend Transporte im Rettungsdienst. Gegen 14.30 Uhr kam ein Transporter auf der Hattinger Str. von der glatten Fahrbahn ab und rutschte in den...

Ratgeber
3 Bilder

"Crash Kurs NRW" startet ins neue Schuljahr im Kreis Recklinghausen

Im Schuljahr 2017/2018 sind im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bottrop insgesamt 36 dieser Veranstaltungen geplant. Hierbei werden voraussichtlich ca. 8.000 Schüler die Veranstaltungen besuchen.Die Kampagne soll Schülerinnen und Schüler aufwecken. „Crash Kurs NRW“ ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem  die Polizei die Bildungsreinrichtungen im Rahmen ihrer Mobilitätserziehung unterstützt. Das Programm richtet sich speziell an Jugendliche der 11....

Überregionales

Zwei Menschen bei Verkehrsunfällen in Flingern schwer verletzt

Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle beschäftigten gestern die Düsseldorfer Polizei auf der Dorotheenstraße in Flingern: Ein 37-jähriger Ford-Fahrer wollte um 16.25 Uhr aus einer Grundstücksausfahrt nach rechts auf die Dorotheenstraße abbiegen. Aufgrund einer Sichtbehinderung bemerkte er einen von links kommenden PKW zu spät. Der 54-jährige Fahrer des Mercedes konnte einen Zusammenprall nicht mehr vermeiden. Dabei stieß sich eine auf der Rückbank sitzende 28-jährige Mitfahrerin stark den Kopf...

Ratgeber
Symbolfoto der Gelsenkirchener Feuerwehr | Foto: Gelsenkirchener Feuerwehr.

"PKW auf Dach" Mit dieser Meldung begann am Sonntagmorgen die Arbeit der Gelsenkirchener Feuerwehr.

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigen die Feuerwehr Gelsenkirchen Gelsenkirchen -"PKW auf Dach mit dieser Meldung begann am heutigen Sonntagmorgen 23. Juli 2017 um 06:28 Uhr der Arbeitstag der Gelsenkirchener Feuerwehr. Glücklicherweise gab es bei dem Unfall auf der A2 in der Ausfahrt Gladbeck aber keine Verletzten. Weniger Glück hatte eine halbe Stunde später zwei Personen, dessen Fahrzeug auf der A52 zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen Hassel und Scholven in den Graben geriet. Die beiden...

Überregionales

Zwei Schwerverletzte nach Unfällen

Am Samstag, 8. Juli, ereignete sich gegen 12.55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer (47) und dem Fahrer (36) eines Toyota Yaris. Der 36-jährige Mülheimer beabsichtige von der Feldstraße auf die Oberhausener Straße in Fahrtrichtung BAB 40 zu fahren. Dabei übersah er den von rechts kommenden, entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahrenden, Fahrradfahrer. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der Radfahrer schwer und musste einem Essener Krankenhaus zugeführt...

Überregionales
Bild: Polizei

Polizei: Drei Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt

Drei Menschen wurden am Samstag, 10. Juni, bei Verkehrsunfällen im Essener Stadtgebiet verletzt. Die Polizei ermittelt. Gegen 13.50 Uhr lenkte ein 32 Jahre alter Fahrer eines Daimlers diesen gegen einen Baum auf dem Gelände des Autokinos in der Straße Sulterkamp. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der 32-Jährige die Kontrolle über sein Gefährt und kam erst am Baum zum Stehen. Sein 25 Jahre alter Beifahrer erlitt Verletzungen, die stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Unfall...

Ratgeber
2 Bilder

Polizei informiert über Fahrradsicherheit in Marl Hüls

Am Dienstag, 18. April, geben Polizeibeamte von 9 bis 13 Uhr in der Fussgängerzone Marl HülsTips zur Fahrradsicherheit. Es gibt es bei der Polizei das Projekt „Radfahrsicherheit“. Ziel des Projektes ist es, die Sicherheit der Fahrradfahrer zu verbessern. Weiterhin soll die Anzahl der Verkehrsunfälle reduziert oder Unfallfolgen, wie schwerwiegende Verletzungen, verringert werden. Neben der Aufklärung im Hinblick auf spezielle Verkehrsvorschriften für Fahrradfahrer, der Überprüfung der...

Überregionales
Foto: Archiv

Verkehrsunfälle am Wochenende: Unfall unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis

In Unna und Holzwickede ereigneten sich am Wochenende mehrere Verkehrsunfälle. In Unna fuhr am Samstag, 1. April, gegen 17.50 Uhr ein 31-jähriger Mann aus Unna auf einen verkehrsbedingt in der Einmündung Käthe-Kollwitz-Ring wartenden PKW eine 36-jährigen Unnaerin auf. Die Frau wurde leicht verletzt, der Sachschaden wird auf 700 Euro geschätzt. Bei der Aufnahme des Unfalls stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist....

Überregionales

Verkehrsmeldungen aus Herdecke und Wetter

Was passiert aktuell auf den Straßen von Herdecke und Wetter? Die Polizei gibt Auskunft - und wir geben es gern an Sie weiter. Vorfahrt missachtet: Wetter. Am Donnerstag, 23. Februar, gegen 17.35 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Hagener mit einem Pkw VW Golf die Königstraße in Richtung Wetterstraße. Im Kreuzungsbereich Königstraße / Wilhelmstraße übersah er einen von rechts kommenden Pkw Nissan Micra einer 26-jährigen Wetteranerin. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei die Nissanfahrerin sich leichte...

Überregionales
Landrat Michael Makiolla, Direktionsleiterin Verkehr PRín Anja Wagner und Abteilungsleiter Polizei LPD Hans-Dieter Volkmann bei der Präsentation der Verkehrsunfallstatistik 2016. Foto: U. Hellmann, Kreispolizeibehörde Unna

Verkehrsunfallstatistik 2016: "Vision Zero" ist das Ziel

23.234 Mal wurden im vergangenen Jahr Verkehrsteilnehmer im Kreis bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ertappt. Handyverstöße dagegen wurden lediglich 1.765 gezählt. Weil hier die Dunkelziffer aber wesentlich höher liegt und nur schwer nachweisbar ist, wann das sogenannte Problem der "Ablenkung" auch zu einem Unfall geführt hat, legt die Polizei jetzt ein besonderes Augenmerk auf Mobiltelefon-Sünder. Kreis Unna. Obwohl es auch bei der Polizei personell eng gestrickt ist und ein Gros der...

Ratgeber
6 Bilder

Verkehrsunfallbericht 2016 für Marl und Umgebung

Am Montag (20.02.2017) präsentierte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen den Verkehrsunfallbericht 2016 der Öffentlichkeit. "Die Straßen im Präsidialbereich Recklinghausen gehören auch weiterhin zu den sichersten im Land NRW. Das Risiko im Straßenverkehr zu verunglücken liegt 25% unter dem Landesschnitt. Neben dieser grundsätzlich positiven Aussage zeigt der detaillierte Blick in einzelne Bereiche aber auch sehr unterschiedliche Entwicklungen: Erfreulich ist der Rückgang von verletzten...

Überregionales

Glatteisunfälle im Kreisgebiet Wesel - Hünxer Streufahrzeugfahrer in Schermbeck beim Glatteisunfall leicht verletzt

Lt. Polizeibericht kam es in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 18: 00 Uhr im Kreisgebiet Wesel zu insgesamt 40 glatteisbedingten Verkehrsunfällen. Bei den Unfällen entstanden überwiegend Sachschäden. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Streudienste waren den ganzen Tag im Kreis Wesel mit allen verfügbaren Einsatzmitteln im Einsatz. Heute Morgen, den 07.01.2017 gegen 08:00 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Essener mit seinem LKW die Maassenstraße aus Richtung Gahlen kommend in Richtung Schermbeck...