Vereinsarbeit

Beiträge zum Thema Vereinsarbeit

Sport
2 Bilder

Triathlon Witten - Vereinsleben
Mitglieder vom PV Triathlon TG Witten wählen neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung vom PV Triathlon TG Witten wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Bernd Pitschak und der Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung, gab es zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahre mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Frauen sowie einen Überblick auf die konstante Mitgliederzahl und die stabile Finanzlage. Anschließend berichtete der zweite Vorsitzende Thomas Niemeyer über das...

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde e. V.
"Bemerkenswerte Orgeln in unserem Heimatkreis Recklinghausen

Foto: Ulrike Pollmann Hier auf dem Erinnerungsfoto ist die Gruppe zu sehen mit Konrad Suttmeyer (7. v. links), daneben Michael Oddei und Dietrich Pollmann, Vorsitzender des Heimatvereins. So lautet der Titel der interessanten Orgelfahrt mit dem Bus, die Volkshochschule und Verein für Orts- und Heimatkunde gemeinsam durchführten. Ausgearbeitet und fachkundig geleitet wurde die Tour von Konrad Suttmeyer, ehemaliger Kantor an St. Lamberti und Bischöflicher Orgelsachverständiger. Zu Beginn besuchte...

Vereine + Ehrenamt

Vlipp e. V.
Gladbecker Autoren im Literaturzelt von Vlipp e. V.

Foto: Ulrike Pollmann Yvonne Schmidt (links) lässt Edith Geiger aus ihrer Fabel "Don Marco" lesen. Am Samstag, den 5. April, veranstaltete die Stadt Gladbeck einen Kreativmarkt in der Innenstadt. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich  Vlipp e. V. im Literaturzelt zusammen mit Gladbecker Autorinnen und Autoren. Dem Publikum wurde eine bunte Palette von beeindruckenden Texten geboten!  Beatrix Petrikowski las aus ihrem Buch „Bergmannsfrühstück" und gewährte den Zuhörern einen Einblick in...

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde e. V.
Heimatverein aktiv bei "GLADBECK PUTZT"

Foto: Heimatverein Gladbeck Die "Putzkolonne" des Heimatvereins  mit Koordinator Dr. Dieter Briese (Mitte)und Vorsitzenden Dietrich Pollmann (2. v. links). Bereits zum 21. Mal fand am 29. März die ZBG-Aktion „Gladbeck putzt“ statt. Engagierte Bürgerinnen und Bürger griffen zu Besen, Handschuhen und Müllsäcken, um Gladbeck fit und ansehnlich für den Frühling zu machen. Der Verein für Orts- und Heimatkunde beteiligte sich mit 14 Personen und reinigte die Wald- und Grünflächen rund um die...

Vereine + Ehrenamt

Vlipp e. V.
Vlipp e. V. beim Kreativmarkt Gladbeck - Literaturzelt lädt zum Verweilen ein

Am 05.04.2025 ist der Vlipp e.V. mit einem besonderen Highlight beim Kreativmarkt Gladbeck vertreten: dem Literaturzelt! Hier erwartet die Besucher eine inspirierende Atmosphäre, in der verschiedene Autorinnen und Autoren aus ihren eigenen oder anderen Werken lesen. Ob spannende Geschichten, tiefsinnige Poesie oder unterhaltsame Erzählungen – das Literaturzelt bietet eine Vielfalt literarischer Kostbarkeiten. Besucher können sich hier eine Auszeit nehmen, den Vorlesungen lauschen und in die...

Vereine + Ehrenamt

Vlipp e. V.
Studios Wiesenstraße

In den Studios Wiesenstraße sind (T)Räume für Künstler, Musiker sowie weitere Kreativschaffende frei. Die Studios in der Wiesenstraße bieten Arbeitsräume für Kreative. Musiklehrer können hier unterrichten, Bands oder auch einzelne MusikerInnen proben. Es gibt darüber hinaus eine Studiokabine, in der Unterricht gegeben werden kann und Podcasts aufgenommen werden können. Das freut u.a. die Gladbecker Gesangslehrerin Maren Kessler, die in dem schallisolierten Raum unabhängig von der Tageszeit...

Vereine + Ehrenamt
Zu sehen eine Gruppe von vier Menschen, die von oben fotografiert wurden. Man sieht ihre Arme, die sich in der Mitte zu einem Handschlag treffen. Auf dem Bild steht "start local": Von der Idee zum sozialen Projekt - Wir unterstützen. Erste Sprechstunde am 05.02.25. Oben rechts ist das Logo des Paritätischen Gesamtverbandes Nordrhein-Westfalen zu sehen.

Das Projekt start local bietet Unterstützung für Initiativen, Vereine und Einzelpersonen

Eine demokratische Gesellschaft lebt vom vielfältigen bürgerschaftlichen Engagement – egal ob in Initiativen, Vereinen, Selbsthilfegruppen, losen Zusammenschlüssen oder auch durch Einzelpersonen. Die Verwirklichung der (innovativen) Ideen ist dabei oft begleitet durch zahlreiche Fragen. Manchmal braucht es auch eine neue Perspektive, um zu klären, wie der weitere Prozess gestaltet werden soll. Mit dem Projekt start local unterstützen, fördern und beraten wir Initiativen, Vereine,...

Vereine + Ehrenamt

Vlipp e. V.
Verein zur Förderung der Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft

Neujahrsgrüße Der Verein Vlipp e. V. wünscht allen Gladbecker:innen ein kreatives und inspirierendes neues Jahr! Wir werden auch 2025 die Kunst- und Kulturszene in Gladbeck mit Leidenschaft fördern! Gemeinsam machen wir unsere Stadt bunter und lebendiger. Das gezeigte Kunstwerk wurde am Tag des Ehrenamtes 2024 gemeinsam von Besucher:innen und der Künstlerin Katya Ayoub in Gladbeck gestaltet.

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein besucht Firma Borsig

Nachdem das Berliner Traditionsunternehmen Borsig im Jahr 2023 sein 75-jähriges Jubiläum am Standort in Gladbeck feiern konnte, zog es im 1. Quartal dieses Jahres in sein neues, 1.400 qm großes Bürogebäude. Vor kurzem besuchte eine von Klemens Rickert geleitete Gruppe des Heimatvereins den Betrieb an der Bottroper Straße. Beim Rundgang lernten die Teilnehmer das Betriebsgelände kennen. Im Gespräch mit Uwe Grajek als Vertreter der Geschäftsleitung erfuhren sie außerdem viel Interessantes zur...

Vereine + Ehrenamt

SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet
SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet feiert 25jähriges Jubiläum

Am ersten Mai war es so weit: 32 Soroptimistinnen des SI Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet feierten 25jähriges Jubiläum auf Schloss Berge! Zu den Gratulanten gehörte auch Katrin Oemmelen, Vizepräsidentin SI Deutschland für den Bezirk 2, zu dem der Club gehört. Erinnerungen an die ersten Jahre werden ausgetauscht, ein lebhafter Rückblick einer der Gründerinnen gegeben, über die Projekte geplauscht: Das allererste Projekt, ein Kaffeetreff in Bottrop für Aussiedlerinnen war sehr erfolgreich, am...

Vereine + Ehrenamt

SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet
Charity Quiz Night in der Westfälischen Hochschule

Spannende Ratenacht zur Unterstützung von Studentinnen der WH im Rahmen des Deutschlandstipendiums am 13. Juni 2024 Die Soroptimistinnen des SI Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet veranstalten am 13. Juni wieder eine Ratenacht an der Westfälischen Hochschule, um begabte und leistungsstarke Studentinnen der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen im Rahmen des Deutschlandstipendiums monatlich mit 300 € (150 € vom Bund + 150 € vom SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet) zu fördern. „Wir sind sehr stolz...

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Tagesfahrt

Besuch von Paderborn und der Kaiserpfalz von Karl dem Großen Ein besonderes Reiseziel in NRW besuchten die VHS Gladbeck und der Gladbecker Verein für Orts-und Heimatkunde. Mit dem Gladbecker Reiseleiter Joachim E. Schwiertz gingen knapp 40 Teilnehmer auf diese historische Reise. Paderborn, die alte Kaiser-, Bischofs- und Hansestadt leitet ihren Namen vom „Born“, also Brunnen oder Quell der Pader ab, die mit gut 4 km Länge der kürzeste Fluss Deutschlands ist. Die Geschichte der Stadt reicht...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Osterfeuer in Butendorf

In der Heilig-Kreuz-Gemeinde Butendorf wird am Ostersonntag, 31. März, wieder der alte Osterbrauch gepflegt - unterstützt vom Heimatverein Gladbeck. Das Osterfeuer, das den Sieg Christi über den Tod versinnbildlicht, wird an der Osterkerze entzündet. Oster- und Frühlingslieder werden gemeinsam gesungen, begleitet von einer Bläsergruppe. Alle Gäste sind ab 20.00 Uhr willkommen. Der Zugang zum Osterfeuer hinter der Heilig-Kreuz-Kirche erfolgt von der Ulmenstraße. Der Eintritt ist frei!

Sport
Alle Teilnehmer freuten sich über die tolle Atmosphäre in Ende
5 Bilder

Neujahrsturnier im Schlafanzug
Badmintonabteilung vom TuS Ende feiert besonderes Fest

Am 3. Februar 2024 veranstaltete die Badmintonabteilung des TuS Ende ein außergewöhnliches Neujahrsturnier, dass die Teilnehmer in ihren Schlafanzügen bestritten. Das unkonventionelle Event stand ganz im Zeichen des Spaßes und lockte sowohl Groß als auch Klein, vom blutigen Anfänger bis hin zum Profispieler, auf den Platz. Besondere Atmosphäre  Für die Teilnehmer war es eine besondere Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam ihrer Leidenschaft für Badminton...

Vereine + Ehrenamt

Dietrich Pollmann zum neuen Vorsitzenden gewählt
Mitgliederversammlung des Heimatvereins Gladbeck

Am vergangenen Donnerstag fand im Fritz-Lange-Haus die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins für Orts- und Heimatkunde statt. Im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung stand die Neuwahl für den Vorsitz. Mit breiter Mehrheit gewählt wurde Dietrich Pollmann, der bisherige Stellvertreter, vielen in Gladbeck auch als ehemaliger VHS-Leiter bekannt. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Keuterling an, der im Sommer 2023 aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Bei den weiteren...

Sport
Foto: Bild: Brotherhood of Self-Defense MMA

Jährliches Freundschaftstreffen der Kampfkünste
Explosion of Self-Defense

Lüdenscheid. Samstag 25.11.2023 Die Kampfsportvereinigung der ,,Brotherhood of Self-Defense MMA", lud im Rahmen des jährlichen Freundschaftstreffens alle Kampfsportbegeisterte, sowie Interessierte zum gemeinsamen Sport ein. Nach dem Motto:,, Jeder ist ein Freund", konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehreren offenen Trainingseinheiten Einblicke in die fernöstliche und orientalische Kunst verschiedener Kampfsportarten eintauchen. Die Großmeister der Innung, wie Meister Detlef, Meister...

  • 28.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

STIFTUNGSAUSSCHÜTTUNGEN DER SPARKASSE DUISBURG
Rund 141.000 EUR aus den Sparkassen-Stiftungen für Kamp-Lintfort

Auch im Jahr 2022 freuten sich 17 Kamp-Lintforter Vereine über eine Zusage von Fördermitteln und die Ausschüttung von insgesamt 140.845 EUR (Vorjahr: 110.000 EUR) aus den beiden bestehenden Sparkassen-Stiftungen für Kamp-Lintfort. Aus den Erträgen der Sparkasse Duisburg-Stiftung und der Stiftung „Kinder und Jugend in Kamp-Lintfort“ konnten so wieder gemeinnützige Projekte unterstützt werden und die Vereine vor Ort bei der Realisierung ihrer Vorhaben aktiv gefördert werden. Beide Stiftungen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stiftungsausschüttungen der Sparkasse Duisburg
Rund 667.000 EUR aus Sparkassen-Stiftungen für Duisburg

Auch im Jahr 2022 freuten sich 77 Duisburger Vereine über eine Zusage von Fördermitteln und die Ausschüttung von insgesamt 667.021 EUR (Vorjahr: 635.000 EUR) aus den Erträgen der Stiftungen, „Unsere Kinder – Unsere Zukunft“, „Sportstiftung der Sparkasse Duisburg“, „Sparkasse Duisburg-Stiftung“ und „Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg“. Die vier Stiftungen weisen aktuell ein Gesamtvermögen in Höhe von 36.739.000 EUR auf. In 2022 wurde das Stiftungskapital der beiden Stiftungen „Unsere Kinder...

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

1. AWO Begegnungs- und Nachhaltigkeitsnachmittag
Gemeinsam statt Einsam

GE. In den Beratungsgesprächen der AWO-Teams vor Ort zeigt sich deutlich, dass Themen wie der Anstieg von Energie- und Lebensmittelpreisen, Verschuldung, die Abfallversorgung sowie die andauernde Corona-Situation viele Ratsuchende und ihre Familien betrifft. Um besser mit diesen Herausforderungen umgehen zu können, haben die Teams der AWO Niederlassung Integration und Zusammenleben in Kooperationen mit ihren Netzwerkpartner:innen wie u.a. Referat Integration und Zuwanderung, Kommunaler...

Vereine + Ehrenamt
Das „Sportherz der Stadt Duisburg“ wurde im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus den Preisträgern von OB Sören Link übergeben. | Foto: Stadt Duisburg

Verdiente Preisträger
Verleihung der Auszeichnung „Sportherz der Stadt Duisburg“

Oberbürgermeister Sören Link überreichte im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus insgesamt 13 Duisburgern das Sportherz der Stadt Duisburg. Um mit dem Sportherzen ausgezeichnet zu werden, müssen entweder hervorragende sportlich bedeutende Leistungen über einen längeren Zeitraum oder im nationalen und internationalen Bereich der Sportführung erbracht werden, insbesondere in Vereinen oder Verbänden, die in Duisburg ansässig sind, oder besondere Leistungen im Sponsoring auf dem Gebiet des...

Vereine + Ehrenamt
Die Spende der ehemaligen Kruppianer kam bei den Bewohnern des AWOcura-Seniorenzentrum in Rheinhausen sehr gut an. | Foto: AWO

Gelder für einen guten Zweck
AWOcura-Seniorenzentrum freut sich über Spende ehemaliger Kruppianer

Eine langjährige Freundschaft verbindet das AWOcura-Seniorenzentrum Lene Reklat in Rheinhausen mit dem Verein der Krupp-Pensionäre. Nun stellte dieser seine Arbeit ein und hält zum Schluss noch eine Überraschung für seine Freunde bereit. Um die Verbindung zwischen dem AWOcura-Seniorenzentrum und der „Vereinigung der Pensionäre Krupp-Stahl-AG“ besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick ins Jahr 2011. Damals wurde der größte Veranstaltungsraum der Wohnanlage Lene Reklat feierlich und in...

Vereine + Ehrenamt
Am 10. September findet in der Begegnungsstätte an der Mehrhooger Straße Zum Schnellenhof das Begegnungsfest statt.  | Foto: MehrhoogHilft

Fest der Begegnung
"MehrhoogHilft" kommt am 10. September zusammen

MehrhoogHilft ist mittlerweile als eigenständiger gemeinnütziger Verein anerkannt worden. Auch jetzt will dieser mit den Flüchtlingen, seinen Ehrenamtlern und den Bürgern aus Hamminkeln ständige Kontakte halten. Am Samstag, 10. September, ab 15 Uhr, findet in der Begegnungsstätte an der Mehrhooger Straße Zum Schnellenhof das Begegnungsfest statt. Das Fest soll zur Unterstützung der Flüchtlinge, zur Danksagung der Ehrenamtler und auch zur Information aller Bürger gelten. Am Freitag, 23....

Sport
6 Bilder

Aus den Vereinen
SV Zweckel: Deutliche Mehrheit des Fußballvereins für den Umzug nach Scholven

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins SV Zweckel mit Neuwahlen und Ehrungen setzte einen weiteren und sehr wichtigen Punkt auf die Tagesordnung, den geplanten Umzug des SVZ zur Baulandstraße in den benachbarten Ortsteil Gelsenkirchen-Scholven. Der Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Ulrich Wloch, der Schatzmeisterin Yvonne Reschke, dem Jugendleiter Markus Ptok und Schriftführer Michael Skerstinat leitete die Versammlung mit ca. 80 anwesenden Vereinsmitgliedern, darunter auch der...

Vereine + Ehrenamt

Vorstandswahlen im Verein
Frau Alla Weber in Ihrem Amt als 1.Vorsitzende wurde bestätigt.

Frau Alla Weber in Ihrem Amt als 1.Vorsitzende wurde bestätigt. Am 29.11.2021 hatte die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Ortsgruppe Hattingen Ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes. Unter Einhaltung der 3G Vorschriften fand die Jahreshauptversammlung in den Räumen des Vereins in Hattingen in der Schulstraße 30 statt. Tagespunkte waren unter anderem die Vereins arbeiten der letzten zwei Jahre und die Öffnung des Vereins im Bereich der Geflüchteten. Zum ersten mal...