Ruhrort

Beiträge zum Thema Ruhrort

Ratgeber
Das Foto stammt von einem früheren Osterfeuer in Obermeiderich.
Foto: www.obermeiderich.de.

Osternächte, Licht und Feuer, Tauferinnerungen
Vielfalt zu Ostern in DU-Nord

Gründonnerstag, Karfreitag und an den Osterfeiertagen gibt es vielfältige Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Norden. Ostern wird in der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und in den Kirchengemeinden Hamborn, Neumühl, Meiderich, Obermeiderich und Ruhrort-Beeck mit unterschiedlichen Gottesdienstformaten gefeiert. Verdunkelte Kirche Von Karfreitag bis Ostersonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl unterschiedliche Gottesdienste in der Gnadenkirche an der...

Kultur
Dieses Foto aus der Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ zeigt ein „Schiffermädchen“, das ihren Teddy fest umklammert.
Foto: Alfred Oehmig

„Menschelndes“ im Binnenschifffahrtsmuseum
„Familien unter Dampf“

Die erfolgreiche Sonderausstellung „Familien unter Dampf" im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt wird um ein halbes Jahr verlängert. Die Ausstellung ist nun bis zum 28. September im Museum an der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort für Besucherinnen und Besucher geöffnet und gewährt faszinierende Einblicke in das Leben und Arbeiten an Bord von Binnenschiffen zwischen 1830 und 1970. Wie gestaltete sich der Alltag von Schiffsführern, Matrosen, ihren Frauen und Kindern? Welche...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Marcus Franken
20 Bilder

Sauber gemacht Ruhrort!
Die Kinder machen es vor.

Gestern war URBAN ZERO Ruhrort mit WasteWalk e.V. im Duisburger Stadtteil Ruhrort unterwegs. Eine putzmuntere Gruppe unter Führung der Kinder sammelte Müll auf. Müll, der achtlos fallen gelassen wurde. Nach einem rund 90 Minuten dauernden Spaziergang hatten wir einen Müllsack randvoll beisammen. Wenig? Nein. Schlußendlich ein großer Erfolg für die Umwelt und somit auch ein Erfolg für unsere Zukunft. Jeder noch so kleine Schritt zählt. Wir machten allerdings nicht sauber, wir machen sauberer!...

Kultur

Kultkneipe "Zum Hübi" lädt zum "Rock-Pop-Karneval"
Livemusik mit REDLINE

An Karnevalssamstag, 1. März 2025 lädt das "Zum Hübi" zu "Rock-Pop-Karneval" nach Duisburg-Ruhrort ein. Ab 20:00 Uhr rockt dort REDLINE die Bühne und die fünfköpfige Band hat jede Menge Rock-Klassiker, beliebte Hits und eine Hand voll Partykracher im Gepäck. Knackige Gitarrenriffs, treibende Grooves und der markante Gesang von Holger Wisomirski und Yvonne Todtberg machen den Sound von REDLINE aus. Für die fünfköpfige Band ist der Auftritt ein kleines Heimspiel. Frontmann Holger, gebürtiger...

Blaulicht
Foto: Stadt Duisburg/Feuerwehr

Brand im Tausendfensterhaus in Duisburg-Ruhrort
Schneller Einsatz - schnell gelöscht

Der Feuerwehr Duisburg wurde am gestrigen Mittwoch., 19. Februar, gegen 13.30 Uhr ein Brand im Medizinischen Versorgungszentrum im Tausendfensterhaus an der Ruhrorter Straße in Duisburg-Ruhrort gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Behandlungsstuhl in einer Arztpraxis in der 1. Etage. Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und blieb auf den Entstehungsraum begrenzt. Die leichte Rauchausbreitung innerhalb...

Ratgeber
Die Stadtteilbibliothek in Duisburg-Ruhrort ist wegen eines Wasserschadens ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.
Foto: Stadt Duisburg

Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort
Ab sofort geschlossen - Wasserschaden!

Die Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort auf der Amtsgerichtsstraße 5 bleibt wegen eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen. Die Leihfristen für in Ruhrort entliehene Medien werden bis zur Wiedereröffnung der Bibliothek verlängert. Die geplanten Veranstaltungen entfallen. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können auf alle anderen Standorte der Bibliothek ausweichen. Informationen zu Anschriften und Öffnungszeiten sind im Internet auf www.stadtbibliothek-duisburg.de zu finden. Für...

Ratgeber
Das Foto zeigt Maik Züllinger, Hausmeister in der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck, beim Einschenken einer Suppenportion.
Foto: Lukas Eggen

Kostenlose Suppenküche der Gemeinde Ruhrort-Beeck
Gemeinschaft und Austausch wichtig

Das Angebot einer kostenfreien sonntäglichen Suppe nach dem Gottesdienst gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck schon seit zwei Jahren. Die Suppenküche am Ostackerweg 75 öffnet aber weiterhin jeden Sonntag um 12 Uhr. Das Angebot ist und bleibt kostenlos und wird aus Kirchensteuern finanziert. Ein Ausweis zur Bedürftigkeit ist für den Besuch der Suppenküche nicht nötig. In der Gemeinde gibt es gute Gründe für die Verlängerung: Das Angebot habe sich inzwischen etabliert, es...

Ratgeber
Das Hochwasser in Duisburg steight weiter an. Deshalb werde jetzt weitere Straßenabschnitte in verschiedenen Stadtteilen gesperrt.
Symbolbild: Archiv Preuß

Hochwasser in Duisburg steigt weiter
Weitere Sperrungen nötig

In den vergangenen Tagen wurde ein weiterer Anstieg des Rheinwasserstands beobachtet. Nach aktuellen Vorhersagen wird der Pegel am Ruhrorter Pegel zum kommenden Wochenende einen Wert von etwa 8,50 Metern erreichen. Aufgrund dieses Anstiegs ist mit weiteren kleineren Überflutungen zu rechnen, die zusätzliche Sperrungen von Straßenabschnitten in verschiedenen Duisburger Stadtteilen zur Folge haben.   Die folgenden Zufahrten zum Rhein werden bis zum Wochenende zusätzlich gesperrt: In...

Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Duisburg-Ruhrort
Hafen- und Bergiusstraße betroffen

Sollte man auf dem Schirm haben: Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 7. Januar, Sondierungsarbeiten auf der Hafenstraße und der Bergiusstraße in Ruhrort durch. Während der Arbeiten auf der Hafenstraße wird eine Fahrspur gesperrt. Außerdem wird es zeitweise nicht möglich sein, von der Hafenstraße in die Bergiusstraße abzubiegen. Auch auf der Bergiusstraße finden im Bereich der Hausnummern 46 und 50 Sondierungsarbeiten statt, die ein Abbiegen von der Hafenstraße in die...

Kultur
Spannende Geschichten über "Weihnachten an Bord" gibt es am Sonntag beim Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort.
Foto: Binneschifffahrtsmuseum

Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum DU-Ruhrort
„Weihnachten an Bord“

Marjo Jacobs und Werner Distel (beide Jahrgang 1949), die als Kinder auf den Schiffen ihrer Eltern groß wurden und dort auch, unter teilweise abenteuerlichen Umständen, Weihnachten feierten, berichten im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ aus ihrem damaligen Leben. Das Erzählcafé findet am Sonntag, 22. Dezember, um 13 Uhr im Vortragssaal (Erdgeschoss) des Binnenschifffahrtsmuseums auf der Apostelstraße 84 in Ruhrort statt. Jacobs und Distel erinnern sich an ihre...

Kultur
Sonka Müller entwickelte die liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. 
Foto: Theater Patati Patata

Theater im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
"Weihnachtsmann vergiss mich nicht"

Der Duisburger „SPIELKORB“ bringt am Samstag, 21. Dezember, um 15 Uhr ein 45-minütige Kindertheaterstück ins Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort das weihnachtliche Stimmung verbreitet. Das Museum hat bereits ab 10 Uhr geöffnet. Sonka Müller vom Theater Patati Patata entwickelte diese liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. Der kleine Berti hält als einziger Bär im Bärental...

Reisen + Entdecken
Dieses Foto und die weitere Aufnahme zeigt  Ariane Stedtfeld vor verschiedenen Fotos des Kirchenschiffs Johann Hinrich Wichern.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Binnenschifferdienst bittet um Gitarrenspenden
Gegen die Eintönigkeit an Bord

Seit Februar letzten Jahres ist Ariane Stedtfeld fest im Duisburger Team des Binnenschifferdienstes der Evangelischen Kirche und der Deutschen Seemannsmission. Sie ist dankbar, von ihrer Tätigkeit erfüllt und geht in ihrer aufsuchenden Arbeit regelrecht auf. Im Team um Pfarrer Frank Wessel sucht sie mit dem Kirchenschiff Johann Hinrich Wichern die Binnenschiffer und Seeleute auf und klettert die schmalen, teils im Wind vibrierenden Leitern hoch an Bord. Höhenangst kennt die gebürtige Allgäuerin...

Ratgeber
Im Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort findet am Wochenende der 11. Nikolausmarkt Kunst & Design statt. Der Eintritt ist frei.
Foto: Binnenschifffahrtsmuseum

Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort
Nikolausmarkt Kunst & Design

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt veranstaltet am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember, jeweils von 12 bis 18 Uhr an der Apostelstraße in Ruhrort zum elften Mal den beliebten „Nikolausmarkt Kunst & Design“. Das Museum hat jeweils ab 10 Uhr geöffnet. Über den Seiteneingang des Museums kann man auch mit dem Aufzug zu den Marktständen gelangen. In diesem Jahr zeigen 22 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die von Gemälden und Zeichnungen über Kunsthandwerk und Plastiken bis zu...

Politik

Hurra, wir haben eine zweite Fahrradstraße
Und welchen Nutzen hat sie?

In Baerl entsteht Duisburgs zweite Fahrradstraße. Wow! Nicht-Duisburger müssen jetzt wahrscheinlich erstmal googeln, wo Baerl ist. Bevor jetzt großer Jubel über 2 Fahrradstraßen - eine in Ruhrort, die andere in Baerl - ausbricht und sich die Verantwortlichen siegessicher auf die stolzgeschwellte Brust klopfen muss ich leider die Euphorie ein wenig dämpfen: 1.) Fahrradstraßen in irgendwelchen Vororten nützen nur denen, die da wohnen. Von Fahrradstraßen im Zentrum oder zentrumsnah würden viele...

Blaulicht
Hier ist der Plan der Evakuierungszone zu sehen.
Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Duisburg-Ruhrort
Update - Bombe entschärft!

Update Die englische Fünf-Zentner-Bombe wurde um 14.20 Uhr durch Tim Hoferichter und sein Team erfolgreich entschärft. Die Straßensperren werden jetzt aufgehoben. Zur Entwarnung informiert die Warn-App NINA. -------------------------------------------------------------------------- Auf der Landzunge Pontwert zwischen der Ruhr und dem Hafenkanal in Duisburg-Ruhrort wurde heute eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Die Bombe wird noch heute durch den...

Ratgeber
Beim Tag der Modelleisenbahn im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort kommen kleine und große Modelleisenbahn-Fans bei freiem Eintritt voll und ganz auf ihre Kosten.
Foto: Malte Werning

Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort
Tag der Modelleisenbahn

Es kribbelt schon bei einigen kleinen und großen Modelleisenbahn-Fans. Die Vorfreude ist groß. Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße 84, in Duisburg-Ruhrort, findet am Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember, wieder der „Tag der Modelleisenbahn“ statt. Neben Modellbahnanlagen in den Spuren Z, N, H0 und I sind auch Karton- und Schiffsmodelle, RC-Modelle, Modellautos, Dampfmodelle und Dioramen ausgestellt. Einige Hersteller stellen ihre Produkte vor. Modellbahnertreff...

Fotografie
7 Bilder

Trinkhallenausstellung in der Ruhrorter Bibliothek
Kioske aus rund 20 Jahren zu sehen

Heute schreibe ich in eigener Sache: Seit einigen Tagen hängen Fotos  von Trinkhallen in der Ruhrorter Stadtbibliothek und sind zu den Öffnungszeiten zu sehen. Büdchen gehören für mich  zu einem Stück Heimat. Einem Teil der Heimat, den ich gerne  zumindest als Erinnerung bewahren möchte. So findet der Ausstellungsbesucher in erster Linie die traditionellen Büdchen. Die meisten Fotos fangen auch die typische Atmosphäre an einem Kiosk ein und zeigen  liebevoll die Menschen hier aus der Region....

Fotografie
2 Bilder

Kalender 2025
Der neue DUISBURG KALENDER 2025

Er ist fertig, mein neuer Duisburg Kalender 2025, voll gepackt mit tollen Bildern unserer schönen Stadt. Der Druck ist angestoßen und die ersten Exemplare werden wohl in der kommenden Woche ausgeliefert. Bei Interesse schaut gerne auf meine Facebook Webseite https://facebook.com/mb-photographie66 vorbei, dort findet ihr alle Verkaufsstellen des Kalenders.  Gerne könnt ihr mir aber auch eine PN schicken, wenn ihr mögt.

Vereine + Ehrenamt

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Wieder Plätze frei in unserem Team

Sie oder Ihr Kind/er haben Lust auf Kampfsport, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind Günstig, Freundlich und Familiär. Kinder ab 8 Jahre können bei uns teilnehmen. Wir trainieren zwei Mal in der Woche in der Sporthalle der GGS Bergschule, Bergstraße 48 in 47137 Duisburg. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.tkdverein-meiderich.de

Kultur
Rolf Köppen (links) und Mick Haering laden Interessierte am Samstag zum letzten Duisburger Hafenschnack ein.
Foto: Miriam Kasten

Letzter Duisburger Hafenschnack am Samstag
Talk und Musik

Zum letzten Mal in diesem Jahr starten Rolf Köppen und Mick Haering am 27. September um 19 Uhr mit ihrem beliebten Hafenschnack. Ihr Talkgast am Anleger auf der Mühlenweide ist Urgestein und Experte zugleich. Auf und am Rhein ist viel los. Was genau dort alles passiert, das wissen Rolf Köppen und Mick Haering. Denn Rolf Köppen ist als Berufs- und Freizeitskipper auf heimischen Gewässern mit seiner „Oskar“ unterwegs. Sein Kumpel Mick Haering wohnt am Rhein mit Blick auf den Strom und erkundet...

Kultur
Auf dem Kutter „Hermann“ mitten im Binnenschifffahrtsmuseum spielte als Opener das Klangkraft Orchester unter der Leitung von Moritz Dindorf passende Filmmusik. Es gab tosenden Beifall. Das Museum bebte. Die weiteren Fotos zeigen andere Stationen des Kultgangs.
Foto: Sparkasse Duisburg
6 Bilder

3. Duisburger Sparkassen-Kultgang begeisterte
Konzerthäppchen machten Appetit

Rund 130 Kultgänger haben den 3. Duisburger Sparkassen-Kultgang in Ruhrort bei bestem Wetter genießen können. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt war alle 30 Minuten Startpunkt der fünf geplanten Kultgänge in Gruppen zu je gut 25 bis 28 Personen. Die Teilnehmenden erwarteten fünf Konzerthäppchen von je 10 Minuten an fünf kultigen Locations durch Ruhrort mit spannenden Duisburger Geschichten der führenden Stadtguides. Auf dem Kutter „Hermann“ mitten im Binnenschifffahrtsmuseum spielte als...

Ratgeber
Der Kreisverkehr Kaßlerfeld zischen der Duisburger Innenstadt und Ruhrort soll zur Kreuzung umgebaut werden. Im Hintergrund: Die Karl Lehr Brücke.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Viel befahrener "Kreisel" in Duisburg-Kaßlerfeld
Unfallschwerpunkt beseitgen

In seiner nächsten Sitzung am 23. September entscheidet der Rat der Stadt Duisburg über einen möglichen Umbau des Kaßlerfelder Kreisverkehrs an der Ruhrorter Straße. Für den Verkehr zur und von der neugebauten Oberbürgermeister-Karl-Lehr Brücke über die Ruhr und den Hafenkanal ist der Kaßlerfelder Kreisel mittlerweile nicht mehr leistungsfähig genug, zumal künftig noch mehr Verkehr zu erwarten ist. Gleichzeitig ist der Kreisverkehr auch ein Unfallschwerpunkt, da sich Autos oft im Gleisbereich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 15. August 2025 um 15:00
  • Mühlenweide
  • Duisburg

Ruhrorter Hafenfest 2025 (Rhein in Flammen)

Das Ruhrorter Hafenfest, auch „Rhein in Flammen“ oder „Ruhrort in Flammen“, ist ein jährliches Highlight in Duisburg und eine der bekanntesten Veranstaltungen in der Region. Es feiert die maritime Tradition des Stadtteils Ruhrort und den größten Binnenhafen Europas. Mit einer Mischung aus Musik, Unterhaltung, kulinarischen Angeboten und beeindruckenden Schiffspräsentationen zieht das Fest Tausende Besucher an. Highlights des Ruhrorter Hafenfests: Maritime Erlebnisse: Hafenrundfahrten und...