USA

Beiträge zum Thema USA

Sport
Gert Wieczorkowski im Juli 1978 im RWE-Trikot. | Foto: RWE

RWE trauert um Gert Wieczorkowski
Ex-Bundesligaspieler starb mit 72 Jahren

Trauer um Gert Wieczorkowski. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb der frühere Fußball-Bundesligaspieler von Rot-Weiss Essen am 10. Januar im Alter von 72 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg. Als Nachfolger für Libero Wolfgang Rausch, der im Sommer 1974 zum Liga-Konkurrenten Kickers Offenbach gewechselt war, holten die Rot-Weissen Gert Wieczorkowski vom damaligen Zweitligisten FC St. Pauli. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase entwickelte sich der Kiez-Kicker, wie er oftmals genannt wurde, zum...

Reisen + Entdecken
Knapp 500 Besucher folgten der Einladung der jungen Reisemarke in den Jakob-Funke-Saal im Essener Medienhaus.
2 Bilder

Neue Veranstaltungsreihe begeistert im FUNKE Medienhaus
GLOBISTA entdeckt die Welt

Mit einer multi-medialen Reise ins Himalaya-Gebirge wurde für dieses Jahr der erfolgreiche Schlusspunkt der neuen Veranstaltungsreihe „GLOBISTA entdeckt die Welt“ gesetzt. Der Fotograf und Reisejournalist Pascal Violo begeisterte die Besucher mit seinen Geschichten und Erlebnissen vom „Dach der Welt“, die er im Jakob-Funke-Saal im Medienhaus Essen präsentierte. Die neue Veranstaltungsreihe startete am 1. Oktober mit dem faszinierenden Island, das Fotograf Walter Steinberg mit seiner Frau...

Reisen + Entdecken
Der Essener Fotograf Dirk Schäfer berichtet am Sonntag, 17. November, über den Wilden Westen der USA. | Foto: Dirk Schäfer
2 Bilder

GLOBISTA entdeckt die Welt: Am Sonntag, 17. November, präsentiert der Essener Fotograf Dirk Schäfer seine Foto-Live-Reportage im FUNKE Medienhaus
Unterwegs im wilden Westen der USA

GLOBISTA, die Reisemarke der FUNKE Mediengruppe, setzt ihre neue Veranstaltungsreihe am Firmenstandort Essen fort. Unter der Überschrift „GLOBISTA entdeckt die Welt“ berichten renommierte Reisefotografen im Jakob-Funke-Saal des FUNKE Medienhauses in Form von Live-Reportagen über ihre Abenteuer und Erlebnisse. Am Sonntag, 17. November, nimmt der Essener Fotograf und Filmer Dirk Schäfer die Besucher mit auf eine Reise in den wilden Westen der USA. Dem Stadtspiegel Essen und seiner...

Kultur
Profi-Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg entführt das Publikum zu den faszinierenden Naturwundern Islands. | Foto: Walter Steinberg
3 Bilder

Neue Veranstaltungsreihe „GLOBISTA entdeckt die Welt“ - 1. Oktober: Island
Abenteuer und Erlebnisse im Medienhaus

GLOBISTA, die Reisemarke der FUNKE Mediengruppe, startet am 1. Oktober eine neue Veranstaltungsreihe am Firmenstandort Essen. Unter der Überschrift „GLOBISTA entdeckt die Welt“ werden künftig renommierte Reisefotografen im Jakob-Funke-Saal des FUNKE Medienhauses in Form von Live-Reportagen über Ihre Abenteuer und Erlebnisse berichten. Zum Start entführt Profi-Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg das Publikum zu den faszinierenden Naturwundern Islands. Seine großformatigen Foto-Impressionen...

Politik
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Donald Trump und die USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika. Seit anderthalb Jahren spaltet die Präsidentschaft von Donald Trump die amerikanische Gesellschaft. In dieser Woche präsentiert der Bücherkompass zwei Titel, die sich den USA unter Trump widmen. Jan-Philipp Burgard: Ausgeträumt, Amerika? Die USA sind gespalten: Zwischen Arm und Reich, zwischen afroamerikanischer, lateinamerikanischer und weißer Bevölkerung, zwischen Muslimen und Christen. Der ARD-Korrespondent Ja-Philipp Burgard machte sich für mehr als ein...

Politik
Barack Obama, 44. Präsident der Vereinigten Staaten, während eines Kongresses im Jahr 2009. | Foto: Pete Souza [Public domain], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: War Barack Obama ein guter Präsident?

Am 4. November 2008 feierten nicht nur Anhänger der demokratischen Partei in den USA, sondern Menschen auf aller Welt den Wahlsieg von Barack Hussein Obama. Der erste schwarze US-Präsident der Geschichte war zu Beginn seiner Amtszeit Hoffnungsträger für Angehörige gesellschaftlicher Minderheiten sowie verbündete Staaten weltweit. Am 20. Januar kommenden Jahres endet nach acht Jahren die Amtszeit Obamas. Was ist sein Vermächtnis? Einer CNN-Umfrage zufolge waren die US-Amerikaner zu Beginn seiner...

  • 17.11.16
  • 36
  • 14
Politik
Am Dienstag, 8. November entscheidet sich, wer Barack Obama als 45. Präsident oder Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika nachfolgt. | Foto: Susan Sterner, via Wikimedia Commons
3 Bilder

Frage der Woche: Trump oder Clinton - Wer sollte ins Weiße Haus einziehen?

Am 8. November entscheiden die USA darüber, wer fortan als Staatsoberhaupt über die Geschicke des Landes entscheiden wird. Zwar gibt es neben Donald Trump und Hillary Clinton mit Gary Johnson (Libertarian Party) und Jill Stein (Green Party) noch zwei weitere Kandidaten, allerdings ist aufgrund der Umfragewerte anzunehmen, dass sie Trump bzw. Clinton den Rang nicht mehr ablaufen werden. Sowohl Donald Trump als auch Hillary Clinton haben im Verlauf des Wahlkampfes Niederlagen verkraften müssen,...

  • 27.10.16
  • 26
  • 7
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

Politik
Im Alter von 16 Jahren zu lebenslanger Haft ohne die Möglichkeit auf Bewährung verurteilt: Christi Cheramie | Foto: Amnesty International Germany
3 Bilder

USA: KEINE LEBENSLANGEN HAFTSTRAFEN FÜR KINDER

In den USA sind unter 18-jährige zu jung, um wählen zu dürfen, zu jung um Alkohol zu trinken oder Zigaretten zu kaufen - auch für die meisten medizinischen Behandlungen brauchen Minderjährige die Zustimmung der Eltern. Aber: In den USA sind unter 18-jährige alt genug, für Taten, die sie als Kinder begangen haben, lebenslang hinter Gitter zu wandern, ohne die Chance entlassen zu werden. "Sie sind dazu verurteilt, im Gefängnis zu sterben," sagt Sumit Bhattacharyya, USA-Experte von Amnesty...

Überregionales
Cecilia vor ihrem Abflug in die USA. | Foto: Bayer Stiftung

Borbecker Schülerin gewinnt Stipendium in den USA

Von Fabienne Kallmeyer: Cecilia Machai vom Mädchen-Gymnasium Essen-Borbeck hat allen Grund zu strahlen. Die 16-Jährige erhält im Rahmen des Bayer-Klimaprogramms ein Stipendium von der „Bayer Science & Education Foundation“. Cecilia Machai wurde mit sieben weiteren Stipendiaten aus insgesamt 59 Bewerbern von einem unabhängigen Stiftungsrat ausgewählt. Die Stipendien sind mit jeweils 5500 Euro dotiert und decken alle anfallenden Kosten für ein 12-tägiges Seminar in Pittsburgh (Pennsylvania), USA....

Überregionales

"Löwes Lunch": Rating-Ratte USA - wann bewerten wir zurück?

Mein Unwort des Jahres steht schon fest: Rating-Agentur. Ich kann wirklich nicht mehr hören, wie Leutchen aus dem Nirgendwo sich plötzlich zu Wort melden und Finanzhaushalt und Kreditwürdigkeit anderer Staaten mit "Mist", "Ramsch", "Müll" usw. vergleichen. Was ist das überhaupt für eine Umgangsform? Kommt mir vor wie "dissen" auf dem Schulhof. Nach Griechenland, Portugal und Spanien sind nun die "Spaghettis" im Visier. Komisch, merken Sie es auch? Immer nur EU-Länder. Doch die drei großen...

Ratgeber
Leonie und ihre Muter Karin nehmen eine Menge Informationen mit von der Schüler-Austausch-Messe. | Foto: Alle Fotos: Winfried Winkler
3 Bilder

Leonies großer Traum

Leonie ist 14 Jahre alt. Doch von ihrer Zukunft hat die junge Dame aus Bochum genaue Vorstellungen. „Ich möchte unbedingt für ein Jahr ins Ausland“, erzählt die Schülerin. Gemeinsam mit ihrer Mama Karin Tara besuchte die 14-Jährige jetzt die erste landesweite Schüler-Austausch-Messe in Essen. Rund 30 Institutionen präsentierten sich auf der Fachmesse, die in den Räumen des Mädchengymnasiums Borbeck ihre Zelte aufgeschlagen hatte. „Solche Messen gibt es natürlich schon länger“, erklärt Dr....

Überregionales

"Löwes Lunch": Richtig oder falsch? Kein Leichenfoto von Bin Laden!

Das war ja klar: Die Pakistanis hatten zwar keine Ahnung, dass sich Top-Terrorist Osama Bin Laden mitten unter ihnen aufhielt, wie man die Fotos seiner erschossenen Gefolgsleute aber an die Agenturen verhökert, das wusste man dann schon... Die ersten grausigen Abdrucke einiger unbekannter Leichen liegen somit vor. Laut amerikanischer Regierung wird ein Todesfoto des Terrorfürsten nicht folgen. Vor allem, weil die USA Osamas Anhänger dadurch nicht unnötig aufbringen wollen. Wie lange diese...

Überregionales

"Löwes Lunch": Wer (was) kommt nach Bin Laden?

In fast zehn Jahren hatte man sich irgendwie an das Katz-und-Maus-Spiel rund um Osama Bin Laden gewöhnt. Immer mal wieder Gerüchte, dann und wann eine Videobotschaft. Dazu Erklärungsversuche, warum man ihn nicht fassen kann und kurz danach Journalisten, die ihn gemütlich auf ein Interview besuchten. Am Ende kam der meistgesuchte Terrorist der Welt sogar schon als Comedy-Figur vor, auch dort, wo er am meisten Leid verbreitet hat, in Amerika. Am „Ground Zero“, wo Bin Ladens Flugzeugattentäter...

Überregionales

"Löwes Lunch": Falsche Freundin

Ist schon irre, was sich manche Menschen so im Internet zu sagen haben. Sie lassen uns an ihrem Privatleben teilhaben: "Die letzte Nacht war einfach toll. *lächel* Kann unser nächstes Date kaum erwarten." Wir dürfen im Netz mitlesen, wenn es romantisch wird: "Das mit den Rosen war so süüüß. *träum*" Hautnah gibt's aber auch die Krisen: "Die Bundesliga ist dir wichtiger als ich. Bin dann mal weg, Schuhe kaufen." Damit männliche Singles eine Beziehung vortäuschen können, will ein amerikanisches...

Überregionales

"Löwes Lunch": "Two and a full Sheen" - Gefährliches Comeback?

Charlie Sheen hat wilde Partys mit Drogen, Alkohol und Erotik-Sternchen gefeiert. Das hat ihn im puritanischen Amerika zur Kult-Figur gemacht. Er gilt als authentisch, weil er lebt, worüber andere nur (in TV-Serien) reden. In einem Land, wo man seine Kanne Bier aus Tüten trinken muss und die "Blaue Lagune" noch unter der Ladentheke gehandelt wird, hat der Gefeuerte mittlerweile sogar das Zeug zum Präsidentschafts-Kandidaten. Sheen ist ein Kämpfer, nach seinem Rauswurf startete er mit neuen...

Überregionales

"Löwes Lunch": Ski-Verleih, Auto-Verleih, Mutter-Verleih?

In den USA hat gerade eine 61-jährige Oma ihren eigenen Enkel zur Welt gebracht. Der Grund: Bei einer ihrer drei Töchter klappte das mit dem Kinderkriegen einfach nicht und da wollte sie helfen. Im Fernsehen habe ich eine junge Mexikanerin gesehen, die in den Armenvierteln lebt. Sie war schon dreimal Leih-Mutter, kann das Geld der reichen Gringos für ihre eigene Familie sehr gut gebrauchen. Für die Leih-Säuglinge habe sie auch nach neun Monaten kaum ein Gefühl übrig, immerhin sei an den Babys,...

Überregionales

„Löwes Lunch“: Elfen-Ohren – Darf’s ein Stückchen weniger sein?

Das vielleicht amerikanischste aller „Feste“, Halloween, steht vor der Kürbis-Tür. Da muss man schon mit dem Schlimmsten rechnen. An Vulkanier-Augenbrauen, Harry-Potter-Umhänge und natürlich Twilight-Vampirszähne hat man sich ja schon irgendwie gewöhnt. Doch jetzt legen die „Amis“ nach. Hinterm großen Teich ist es gerade total trendy, sich beim Chirurgen die Ohren beschneiden zu lassen. Dann klebt man das Ganze zusammen und hat nach kurzer Zeit sogenannte Elfen-Ohren. Schon behaupten auch die...