Umweltschützer

Beiträge zum Thema Umweltschützer

Politik
So präsentiert sich der Bereich Horster-/Wiesmannstraße im Gladbecker Stadtsüden derzeit. Noch... | Foto: Schlüter

Straßensanierung in Brauck erst im Jahr 2021
Müssen die Bäume wirklich weichen?

Ein Kommentar Die weitere Sanierung der Horster Straße in Brauck verzögert sich: Der Abschnitt Wiesmannstraße wird wohl erst im kommenden Jahr in Angriff genommen. Doch die Ortsgruppe Gladbeck im "Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland" (BUND) schlägt Alarm. Der verspätete Baubeginn ist es aber nicht, der die Umweltschützer auf den Plan ruft. Denn in dem Teilstück bis zur Stadtgrenze Gelsenkirchen sollen 39 alte Bäume gefällt werden. Diese Pläne wurden auch bereits von den politischen...

  • Gladbeck
  • 26.05.20
  • 1
Politik
3 Bilder

Paris zu dem Ort machen, wo die Welt einen gerechten Klimaschutzvertrag beschließt

142 Delegierte des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben als Vertreter von mehr als 530.000 Mitgliedern und Unterstützern bei ihrer Jahresversammlung im hessischen Bad Hersfeld unter anderem zwei Resolutionen zur Pariser Weltklimakonferenz einstimmig verabschiedet. „Nach dem Terror sollte Paris im Dezember durch gute Ergebnisse zu dem Ort werden, wo die Welt einen gerechten Klimaschutzvertrag beschließt, der seinen Teil dazu beiträgt, unseren Planeten vor zunehmenden...

  • Marl
  • 22.11.15
  • 4
Natur + Garten

Europas Umweltschützer atmen auf: Chance auf saubere Luft und Klimaschutz wird greifbar

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt, dass das Europäische Parlament Umwelt- und Gesundheitsbelangen bei der heutigen Abstimmung zur Luftqualität Vorrang gegenüber Industrieinteressen eingeräumt hat. "Die jetzt beschlossenen europäischen Reduktionsziele wurden vorab heftig von vielen Industrie- und Landwirtschaftsverbänden kritisiert", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. "Trotz dieser Industriekampagnen hat sich das EU-Parlament klar auf die Seite der Bürgerinnen...

  • Dortmund-Nord
  • 31.10.15
Natur + Garten
Schreiadler | Foto: NABU/T. Krumenacker
3 Bilder

Ausverkauf der Natur abgelehnt

Rund eine halbe Million Europäerinnen und Europäer haben sich in einer von der EU-Kommission initiierten Befragung gegen die Aufweichung des Naturschutzes in der EU ausgesprochen. Nie zuvor verzeichnete eine EU-Konsultation eine solche Resonanz. Dies ist vor allem auf die Mobilisierungsaktion von 120 Umweltorganisationen in den 28 Mitgliedstaaten zurückzuführen, bei der bislang 469.236 (Stand 23. Juli, 12:00 Uhr) Menschen für eine Beibehaltung der bisherigen Naturschutzrichtlinien stimmten. Die...

  • Marl
  • 24.07.15
  • 5
Politik
Vier Klagen gegen das Trianel-Kraftwerk gingen in Münster ein. | Foto: Magalski

Vier Klagen gegen Trianel-Kraftwerk

Trianel feierte im Dezember den Start des Dauerbetriebs am Stummhafen – doch nun droht eine neue Runde im Rechtsstreit um das Kraftwerk. Gegner klagen vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster. Auf den Betrieb am Kraftwerk hat das laut Trianel keine Auswirkungen. Trianel könnte das neue Jahr neue Termine vor Gericht bringen. „Vier Klagen sind zum Jahresende eingereicht worden“, bestätigte am Dienstag Dr. Ulrich Lau, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht in Münster, auf Anfrage des...

  • Lünen
  • 07.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.