Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten
Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor) | Foto: Klaus Kretschmer
2 Bilder

Artenvielfalt im urbanen Raum
Biologische Station bittet um Mitwirkung

Mit steigenden Tageslängen erwacht die Natur aus der winterlichen Ruhe, innerhalb der Ortschaft oft noch etwas früher als in der freien Landschaft, sind doch die Temperaturen im eigenen Garten meist etwas höher. Frühblüher locken die ersten Insekten an und junge Triebe strecken ihren Köpfe aus den Knospen hin zum Licht. Zu Beginn der Gartensaison möchte die Biologische Station herausfinden, wie die Menschen im Kreis Wesel zu einer vielfältigen Natur in ihrem Umfeld stehen. Haben Sie einen Ort,...

  • Wesel
  • 14.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Welttag
2. März 2024 – Heute ist „Adoptiere-eine-Katze-Tag“

Nachdem ich den gestrigen „Plane-alleine-zu-verreisen-Tag“ vom Welttage-Kalender gestrichen hatte, aufgrund meiner Fehlplanung, freue ich mich heute über den „Adoptiere-eine-Katze-Tag“. Mein Plan, mal alleine, also ohne die bessere Hälfte eine Reise anzutreten, kam auch erst ganz gut an – bei meinem Ehemann. Aber dann, nachdem ich ihm mein Reiseziel vor Augen hielt, hatte ich das Gefühl, er schielt. Auf jeden Fall verdrehte er die Augen, woraufhin ich meine Fehlplanung eingestand. Also liegen...

  • Bochum
  • 02.03.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

spannende Workshops und tolle Ferienabenteuer
Tierschutz-Erlebnisferien in der Eifel

Für die Tierschutz-Erlebnisferien in der Eifel hat die Tierschutzjugend NRW noch einige freie Plätze. Vom 23. bis 30. März (erste Osterferienwoche) stehen wieder spannende Tierschutz-Workshops und tolle Ferienabenteuer auf dem Programm. Dabei sein können alle Kids zwischen etwa 8 und 12 Jahren. Die Feriengruppe wird verschiedene Waldbewohner näher kennenlernen. Wie meistern Wildschweine, Rehe, Uhus, Füchse, Eichhörnchen und Wölfe das Leben in der Eifel? Neben den abwechslungsreichen Workshops...

  • Herne
  • 01.03.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Wer kann helfen?
Mülheimer Tiertafel sucht neues zu Hause

"Dringender Aufruf: Mülheimer Tiertafel sucht neue Räumlichkeiten für ihre wichtige Arbeit" Liebe Tierfreunde in Mülheim an der Ruhr, wir wenden uns heute mit einem dringenden Appell an euch. Unser Verein, der sich leidenschaftlich für die Mülheimer Haustiere einsetzt, benötigt dringend neue Räumlichkeiten, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können. **Warum neue Räumlichkeiten?** Die steigende Anzahl bedürftiger Tiere und die stetig wachsende Nachfrage nach unserer Unterstützung haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Welttag
Dienstag, der 20.02.2024 – Heute ist Liebe-Dein-Haustier-Tag

Das ist mein Tag! Ich liebe Tiere! Mit meinem Kater Jota will ich mir heute einen schönen Tag machen. Das putzige Kerlchen weiß noch gar nichts davon, na der wird sich freu´n, wenn ich ihn mir kralle und seinen Bauch kraule. Jota genießt es, wenn Frauchen „kraule-kraule“ macht. Ohne Übertreibung, Jota ist ein ganz besonderes Tier. Man muss ihn einfach lieben. Dass er gerne im Stadtspiegel rumblättert, habe ich erst festgestellt, als ich darin lesen wollte. Meine Güte, hat er das Blatt...

  • Bochum
  • 20.02.24
  • 1
Natur + Garten
Tiergehege-Inspektorin Claudia Schmalz bei der Zählung der Waschbären

Inventur im Tiergehege Kaisergarten
Von Alpaka bis Ziesel alles gezählt

Der Jahreswechsel ist immer auch die Zeit der Bestandsaufnahme. Das gilt auch für das von den Servicebetrieben Oberhausen (SBO) geführte Tiergehege im Kaisergarten, in dem die Tierpfleger zu Jahresbeginn stets die großen und kleinen Bewohner einmal durchzählen. „Inventuren sind mir grundsätzlich sehr vertraut“, berichtet der für das Tiergehege zuständige SBO Betriebsleiter Florian Reeh, „aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Zählung von Tieren, nicht in allen Gehegen eine einfache...

  • Oberhausen
  • 14.02.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Tag des Vogels
5. Februar 2024 – Heute ist nationaler Tag des Vogels

Der Tag des Vogels ist ein Aktionstag speziell für den Vogelschutz, was aber nicht heißt, dass uns an den anderen Tagen die Piepmätze egal sein sollen. Gerade in den Wintermonaten, wo das Futterangebot in freier Natur eher spärlich ausfällt, müssen wir ihnen unter die Arme beziehungsweise unter die Flügelchen greifen. Nichts einfacher als das. Maisenringe aufhängen, Futterhäuschen anbringen und am besten auch noch Nistkästen, um somit den Fortbestand der Vögelchen zu sichern. Vogelliebhaber,...

  • Bochum
  • 05.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Kurioses
Schaf sein ist schön!

Das Gold steht auf der Weide! Eine Bieterauktion in Schottland war spannend und auch etwas skurril bis zum Schluss. Ein Bieterkampf entbrannte um das "perfekte" Schaf, der darin endete, dass das Tier namens "Double Diamond" die Rekordsumme von umgerechnet 400.000 € einbrachte. Wie der Guardian am Freitag berichtete, ist das Schaf genetisch einwandfrei. Der geformte Körper, ein perfekter Kopf und schönes, goldfarbenes Fell machen es so begehrenswert. Jeff Aiken ist einer von drei Züchtern, die...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.24
  • 2
Natur + Garten
Du musst nach deinen Kröten seh'n, sonst werden sie dir flöten geh'n - Erdkröte im Fangeimer am Zaun | Foto: Thomas Traill
2 Bilder

Helfende Hände bei der Zaunbetreuung gesucht!
Krötenrettung Drevenack

Es ist wieder so weit. Das Frühjahr naht, der Boden taut – wenn er denn gefroren war – und das merkt auch Frosch und Kröte im Winterquartier. Augen auf, Beine Strecken und los: Krötenwanderung. Wobei „Wanderung“ es nicht so ganz trifft. Was nach gemütlichem Spaziergang klingt, ist eine lebensgefährliche Reise. Gefahr für die Kleinen lauert überall: Fressfeinde gab es immer und hinzu kommt heute ein eigentümlich anmutender Giftcocktail aus Trockenheit, Krankheiten und Straßen. Dort, wo der...

  • Wesel
  • 26.01.24
  • 1
Blaulicht

Tierquäler
Grausame Tierquälerei

Immer wieder diese Schreckensnachrichten über Tierquälereien. Ich erinnere mich an einen Fernsehbericht von vor Jahren, wo ich nicht rechtzeitig weggeschaltet und Bilder gesehen habe, die mich heute noch schockieren. Damals war ich regelrecht krank, über Wochen haben mich die Bilder verfolgt. Ich will gar nicht weiter darauf eingehen was da gezeigt wurde, es war so grauenvoll, so grausam, ich kann auf der Stelle weinen wenn ich nur daran denke. Und jetzt wieder so etwas grausames,...

  • Bochum
  • 17.01.24
  • 2
Kultur
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen werden am Sonntag Erinnerungen an den „Weißen Wal“ im Rhein wach.
Foto: Stadt Duisburg

"Tierische" Führung im Stadtmuseum Duisburg
„Der weiße Wal im Rhein“

„Der weiße Wal im Rhein“ ist Thema einer Führung im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen, Johannes-Corputius-Platz 1, am Sonntag, 14. Januar, um 15 Uhr. In der Sonderausstellung des Stadtmuseums stehen zurzeit Tiere im Mittelpunkt. Gästeführer Roland Wolf erzählt anhand von Objekten über Darstellungen von Mensch und Tier, außerdem geht es um bekannte und vergessene Duisburger Tierpersönlichkeiten bis hin zu den lebenden Koala-Attraktionen im Zoo. Aber auch Themen wie...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1
Fotografie
25 Bilder

Tiere
Leben auf der Erde

Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der sich schon mal gefragt hat, wie viele Tiere auf der Erde leben? Es gibt so viele verschiedene Arten, dass es schwer ist, sich eine genaue Zahl vorzustellen. Dieser Artikel liefert dir die Antwort. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Tierarten und wie viele Tiere es auf der Welt gibt. Es ist schwer zu sagen, wie viele Tiere es auf der Erde gibt, aber es wird geschätzt, dass es etwa 8,7 Millionen Arten gibt. Es gibt Millionen von verschiedenen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
43 Bilder

FOTOSTRECKE MIT TIEREN
DER TERRAZOO IN RHEINBERG

Der TerraZoo in Rheinberg ist gleichzeitig zoologisches Institut und Reptilienauffangstation. Über 80 verschiedene Tierarten leben dort in natürlich eingerichteten Terrarien und Landschaftsgehegen mit lebenden Pflanzen und Böden. Am häufigsten sieht man dort Schlangen und Echsen. Aber auch Frösche, Schildkröten, Spinnen, Insekten und Co sind vertreten. Der TerraZoo setzt sich aktiv für den Arten- und Biotopschutz ein. Seit 2011 befindet sich auch die Reptilienauffangstation dort. Viele Tiere...

  • Rheinberg
  • 31.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

Pro Vita Animale e.V. in Essen
Weihnachten in der Hundeauffangstation

Weihnachten haben wir die Hundeauffangstation von Pro Vita Animale e.V. in Essen besucht. Es ist vor Ort unglaublich wie wunderbar die Tiere mit den Menschen agieren, die Hunde leben in einem großen Rudel. Die Maulkörbe wurden nur getragen weil zwei der Hunde sich nicht mögen, den Menschen gegenüber sind sie absolut positiv gegenüber eingestellt. Die Tiere lieben es gekrault zu werden, sie stürmen auf einen zu und fordern ihre Streicheleinheiten ein. Der große Tisch ist besonders beliebt weil...

  • Essen
  • 25.12.23
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Blick ins Leben der Blessgänse | Foto: Hans Glader

Plätze frei bei Bustouren der Biostation!
Wildgänseshow im Trockenen

Draußensein macht im Moment nur den Hartgesottenen Spaß. Trotzdem schweift nach Tagen des Stubenhockens öfter mal ein sehnsüchtiger Blick ins Freie. Wer etwas von der Natur sehen will, ohne eine kalte Dusche mitzunehmen, hat in den nächsten Wochen noch eine besondere Gelegenheit dazu: Die Biologische Station im Kreis Wesel bietet zwischen Januar und März noch vier Bustouren zu den arktischen Wildgänsen in der Rheinaue an. Die Tour beginnt mit einem kurzen Dia-Filmvortrag über den Niederrhein,...

  • Wesel
  • 22.12.23
  • 2
Ratgeber
Foto: Deutscher Tierschutzbund

Tierschutz in Bochum
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Viele Menschen wünschen sich zu Weihnachten ein Tier.  Doch Hunde, Katzen und Kleintiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum denn sie lassen sich nicht wie Spielzeug oder ein Pullover umtauschen.  Nach den Feiertagen werden viele unüberlegt angeschaffte Tiere im Tierheim abgegeben - deshalb gilt in der Vorweihnachtszeit auch in den Tierheimen ein Vermittlungsstopp! Tierschutz verschenken Trotzdem muss man zu Weihnachten nicht auf 'tierische' Geschenke verzichten.  Wie wäre es beispielsweise...

  • Bochum
  • 21.12.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Steeler Weihnachtsmarkt setzt neue Maßstäbe für festliche Unterhaltung und Kulinarik

Der Steeler Weihnachtsmarkt hat in diesem Jahr nicht nur die gemütliche Atmosphäre der festlichen Jahreszeit in die Stadt Essen gebracht, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt, die weit über die Grenzen der Stadt hinausreichen. Mit einem beeindruckenden Angebot an musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten hat dieser Weihnachtsmarkt eine frische Brise in die traditionelle Vorweihnachtszeit gebracht. Das Herzstück des Steeler Weihnachtsmarktes bildet zweifellos die Bühne, auf der...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
Fotografie
Titel: Koexistenz von Fotograf Audun Rikardsen

Foto aus dem Artikel: „„WinterWale: Einzigartige Naturfotografie von Audun Rikardsen – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn. Naturfotografie – Fotografie.“ im Lokalkompass.
14 Bilder

Naturfotografie - Fotografie
„WinterWale: Einzigartige Naturfotografie von Audun Rikardsen – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn

Die Eröffnung der Fotografie-Ausstellung „WinterWale“ in der städtischen Galerie von Iserlohn markiert einen Höhepunkt im Bereich der Naturfotografie. Der renommierte norwegische Naturfotograf Audun Rikardsen präsentiert in dieser Ausstellung eine beeindruckende Sammlung von Naturfotos, die das faszinierende nordische Winterleben einfangen. Audun Rikardsen, der 2016 von der Gesellschaft für Naturfotografie zum Naturfotograf des Jahres gekürt wurde und im gleichen Jahr den begehrten Fritz...

  • Iserlohn
  • 25.11.23
  • 3
Natur + Garten
Düsseldorf: Der Wildpark Düsseldorf bleibt am Freitag, 3. November, noch geschlossen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Wetterwarnung-Update
Wildpark bleibt auch Freitag geschlossen

Der Wildpark Düsseldorf bleibt am Freitag, 3. November, noch geschlossen. Nach dem Sturm sind in der Anlage Aufräum- und Kontrollarbeiten zu erledigen. Voraussichtlich am Samstag, 4. November, ist der Wildpark wieder geöffnet. Bei dem Unwetter kam es zu kleineren Schäden an den Zaunanlagen durch einzelne Baumstürze und Astbrüche. Den Tieren im Wildpark geht es gut. Sie haben den Sturm bisher unbeschadet überstanden.

  • Düsseldorf
  • 02.11.23
  • 1
Politik

Hunde
Bei Trinkwasserspendern auch an Hunde denken.

Die Zahl der Hitzetage steigt und hat sich zu den 50er und 60er Jahren schon verdoppelt. Dabei sind Städte schon jetzt bis zu zehn Grad wärmer als der ländliche Raum. Bebaute Orte wirken als Wärmeinseln. Bochum hat auf diese Entwicklung reagiert und ein Hitzekonzept erstellt. Ein Teil dieses Konzeptes sind die kostenlosen Wasserspender die im Stadtgebiet verteilt sind. Leider hat man bei diesen Wasserspendern die Tiere vergessen. Viele Menschen gehen mit ihren Hunden in der Innenstadt...

  • Bochum
  • 27.10.23
  • 1
  • 1