theater-marl

Beiträge zum Thema theater-marl

Kultur
Foto: © Franziska Strauß

„Monsieur Pierre geht online“ im Theater Marl

Das Theater Marl bringt am Montag, 15. November, bekannte TV-Schauspielerinnen und Schauspieler auf die Bühne: Walter Plathe, Bürger Lars Dietrich, Manon Straché, Magdalena Steinlein und Vanessa Rottenburg spielen bei der Komödie „Monsieur Pierre geht online“ mit. Das Stück wird inszeniert von der Komödie am Kurfürstendamm. Tickets für die Vorstellung um 19.30 Uhr sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Es gilt die 3G-Regel. Zum Inhalt Pierre hat sich nach dem Tod seiner Frau völlig zurückgezogen...

  • Marl
  • 15.11.21
Kultur
Foto: © Franziska von Schmeling

Theater Marl präsentiert „Der kleine Spatz vom Bosporus“

Es wird musikalisch im Theater Marl: Am Donnerstag, 11. November, inszeniert das Theater im Pumpenhaus aus Münster das Stück „Der kleine Spatz vom Bosporus“ auf der Studiobühne. Tickets für die Vorstellung um 19.30 Uhr sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Es gilt die 3G-Regel. Zum Inhalt Nicht nur in Frankreich haben sie einen singenden Spatz, sondern auch in der Türkei. Sezen Aksu heißt die Volksheldin aus Sarayköy und die ist ein echtes Phänomen: Türken und Kurden, Rechte und Linke, Frauen...

  • Marl
  • 10.11.21
Kultur
Foto: © Annika Fußwinkel

„Auf Basidis Dach“ mit Mona Ameziane im Theater Marl

Es geht um Herkunft, Marokko und Rassismus: Die freie Journalistin und Buchautorin Mona Ameziane (27) liest am Dienstag, 2. November, um 19.30 Uhr im Theater Marl aus ihrem neuen Buch „Auf Basidis Dach“. Restkarten sind im Stadtinformationsbüro i-Punkt erhältlich. Über Mona Ameziane Aufgewachsen ist Mona Ameziane in Marl. Ihre ersten journalistischen Erfahrungen macht sie bereits mit 14 Jahren als Reporterin für die Marler Zeitung. Nach ihrem Schulabschluss studiert Mona Journalistik an der TU...

  • Marl
  • 31.10.21
  • 1
Kultur
Foto: © Herbert Knebels Affentheater (HKA)

Vorstellung mit Herbert Knebel im Theater Marl erneut verschoben

Die Vorstellung „Herbert Knebels Affentheater: Außer Rand und Band“, die am 4. November im Theater Marl stattfinden sollte, muss coronabedingt auf den 3. Februar 2022, 19.30 Uhr verschoben werden. Das teilt die Pressestelle der Stadt Marl jetzt mit. Gesundheit und Schutz stehen an erster Stelle „Eine Veranstaltung dieser Größenordnung kann aufgrund der Corona-Pandemie im Theater Marl nicht stattfinden, da das Publikum auf 388 Personen begrenzt ist“, bedauert Theaterleiter Cornelius Demming. Der...

  • Marl
  • 28.10.21
  • 1
Kultur
Am Freitag, 29.Oktober, gastiert das Westfälische Landestheater mit dem Stück „Der Fall Collini“ im Theater Marl. Foto: © Volker Beushausen

„Der Fall Collini“ wird im Theater Marl verhandelt

Zeuge eines skrupellosen Mordes wird das Publikum am Freitag, 29. Oktober, im Theater Marl. Der Mörder steht sofort fest und es kommt zum Gerichtsprozess. In „Der Fall Collini“ nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer imaginär im Gerichtssaal Platz und erleben ab 19.30 Uhr die Verhandlung über den Mord von Fabricio Collini, der zu seinem Mordmotiv schweigt. Tickets sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Es gilt die 3G-Regel. Zum Inhalt: Ein Journalist ist in einem Hotel für ein Interview...

  • Marl
  • 28.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Unter anderem wird TV-Schauspieler Michael von Au am Montag, 25. Oktober, auf der Marler Bühne stehen. Foto: © Renate Neder

Komödie „Die Liebe Geld“ im Theater Marl

Ebbe im Portemonnaie, das Konto im Plus, aber der Bankautomat verweigert immerzu die geforderten Geldscheine. Vor diesem Dilemma steht Alfred Henrich in der Komödie „Die Liebe Geld“, die am Montag, 25. Oktober, im Theater Marl zu sehen ist. Ab 19.30 Uhr geht es um den bitteren Kampf des verzweifelten Bankkunden, der gegen die Mächte der Finanzwelt nichts ausrichten kann.  Es gilt die 3G-Regel. Alfred Henrichs Geld sei auf „Geschäftsreise“ Zum Inhalt: Alfred Henrich ist verzweifelt. Er möchte...

  • Marl
  • 24.10.21
Kultur
"Aladin" kommt am Sonntag, 24. Oktober, ins Theater Marl Foto: © Theater Liberi

Aladin kommt ins Theater Marl

Die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und dem magischen Geist Dschinni aus der Wunderlampe offenbart sich am Sonntag, 24. Oktober, im Theater Marl dem Publikum. Ab 15 Uhr verwandelt sich mit etwas Phantasie bei „Aladin“ der Theatersitz in einen fliegenden Teppich, und Jung und Alt starten den Flug in den sagenumwobenen Orient. Tickets für das märchenhafte Kinderschauspiel aus 1001 Nacht sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Es gilt die 3G-Regel. Das Geheimnis der Wunderlampe Zum Inhalt:...

  • Marl
  • 22.10.21
Kultur
Karten für "Das kalte Herz“ sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Foto: © N.N.-Theater

Das kalte Herz“ schlägt im Theater Marl

Im Märchen „Das kalte Herz“ erlebt das Publikum am Donnerstag, 7. Oktober, auf der Studiobühne im Theater Marl den schicksalhaften Handel von Köhler Peter Munk. Ab 19.30 Uhr sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer zu, wie Munk in seinem Streben nach Reichtum und Prestige sein Herz gegen einen Stein tauscht und dadurch eine bittere Erkenntnis macht. Tickets sind  im i-Punkt erhältlich. Es gilt die 3G-Regel. Zum Inhalt: Peter Munk, ein junger Kohlenbrenner aus dem Schwarzwald, fühlt sich...

  • Marl
  • 06.10.21
Kultur
Unter anderem spielt Schauspieler Timothy Peach mit. Foto: © Jenny Klestil

Beziehungskomödie macht Publikum zum Komplizen im Theater Marl

In der Beziehungskomödie „Die Kehrseite der Medaille“ darf das Publikum am Montag, 4. Oktober, im Theater Marl einen Blick in die Köpfe der vier Protagonisten werfen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden zu Komplizen und lauschen ab 19.30 Uhr nicht nur dem Gesagtem, sondern auch den wahren Gedanken und Gefühlen von zwei – nur gespielt – wohlgestimmten Paaren. Tickets sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Es gilt die 3G-Regel. Mit u.a. Nicola Tiggeler und Timothy Peach Worum geht es? Patrick...

  • Marl
  • 03.10.21
  • 1
Kultur
Es thematisiert den Hass zwischen den großen Religionen während der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert.
3 Bilder

„Nathan der Weise“ im Theater Marl

Es ist ein Klassiker, der nicht an Aktualität eingebüßt hat: Das Stück „Nathan der Weise“ steht am 5. Oktober um 18 Uhr und am 6. Oktober um 10 Uhr auf dem Spielplan des Marler Theaters. Tickets gibt‘s im Stadtinformationsbüro i-Punkt. Hass, Vorurteile und Vernichtungsfantasien In dem dramatische Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing geht es um den Juden Nathan, der nach einer Reise nach Jerusalem zurückkehrt. Daheim steht er nicht zum ersten Mal vor den Trümmern seines Daseins: Sein Haus ist...

  • Marl
  • 02.10.21
  • 1
Kultur
Foto: Simon Hegenberg

Im Theater Marl ist „Shakespeare in Love“

Das Theater Marl präsentiert am Freitag, 1. Oktober, die romantische Komödie „Shakespeare in Love“ von Marc Norman und Tom Stoppard, die auf dem erfolgreichen Hollywood-Film aus dem Jahre 1999 basiert. Inszeniert wird das Stück um 19.30 Uhr vom Rheinischen Landestheater Neuss. Tickets sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Es gilt die 3G-Regel. Zum Inhalt Der junge Theaterdichter William hat Schulden und nicht die geringste Idee für sein nächstes Stück. Eine Komödie soll es, muss es sein – die...

  • Marl
  • 29.09.21
Kultur
"MGV Walhalla zum Seidlwirt": Fünf junge und charmante Männer auf einer Bühne – manchmal erobern sie Herzen und gelegentlich rühren sie das Publikum sogar zu Tränen. Foto: © Raphael Fischer-Dieskau

"Walhalla zum Seidlwirt" im Theater Marl

Vergessen Sie alles, was Sie bislang über Männergesangsvereine dachten: Beim „MGV Walhalla zum Seidlwirt" wird fröhlich jede Erwartungshaltung in die Irre geführt. Hinter dem unglamourösen Namen erwartet man wohl alles, nur kein internationales Vokalensemble, welches in Konzerthäusern der Metropolen, in Kathedralen, in Berliner Szenekneipen und manchmal auch auf Pop-Festivals sein Publikum erobert. Am 18. September gastieren fünf Sänger, die aus fünf Ländern kommen, im Theater Marl....

  • Marl
  • 13.09.21
Kultur
Felix Prinzel (oben links) ist einer der Jugendlichen, die in „Quarantäneleben“ auf der virtuellen Bühne mitgewirkt haben. © Laura Schröerlücke-Küsters

Theaterjugendclub Marl präsentiert Film der besonderen Art

Keine Partys, kein Treffen mit Freunden und ständiges Aufeinanderhocken mit der Familie -So sah die Vergangenheit von vielen Jugendlichen im Corona-Lockdown aus. Der Jugendclub des Theater Marl thematisiert jetzt dieses „Quarantäneleben“ im gleichnamigen Film. Die Uraufführung findet am Donnerstag (9.9.) um 19.30 Uhr im Theater Marl statt. Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort im Stadtinformationsbüro i-Punkt im Marler Stern erhältlich. Per Videokonferenz Szenen einstudiert Monatelang hieß...

  • Marl
  • 06.09.21
Kultur
Foto: © Volker Beushausen

Theater Marl startet in die neue Spielzeit

Ein neues Hygienekonzept lässt Schauspiel auf der Bühne zu: Das Theater Marl eröffnet am Samstag, 4. September, mit der musikalischen Wundertüte „Musikladen“ von Tankred Schleinschock die erste Show der aktuellen Spielzeit. Das Stück ist eine wilde Mischung aus Rock, Pop, Rock ‘n’ Roll, Metal, Country, Jazz, Soul, Blues und Disco aus den 70er und 80er Jahren, gastiert vom Westfälischen Landestheaters. Karten sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Lüftungsanlage bietet wirksamen Schutz Es darf...

  • Marl
  • 03.09.21
Kultur
Das Duo „Jaap Slapmann“ kommt am Samstag mit einem interessanten Reisekoffer nach Marl. © Jaap Slagmann

Eröffnung der neuen Spielzeit im Theater Marl

Auf dem Vorplatz des Theater Marl wird am Samstag (4.9.) gezaubert, jongliert und Hochradartistik vorgeführt. Anlässlich der Eröffnung der neuen Spielzeit lädt Theaterleiter Cornelius Demming um 15 Uhr Kinder, Eltern und Interessierte zum Kindertheater-Nachmittag ein. Kostenlose Eintrittskarten sind  im Stadtinformationsbüro i-Punkt im Marler Stern erhältlich. Zirkustheater „StandArt“ und Duo „Jaap Slapmann“ Die kleinen Gäste können sich auf ein buntes Programm freuen. Los geht es mit dem...

  • Marl
  • 29.08.21
Kultur
Im September sollen die Lichter auf der Bühne im Theater Marl wieder angehen. Dann wird auch ein Sommernachtstraum das Publikum begeistern. | Foto: Martin Büttner
2 Bilder

Oase der Kultur erwacht aus der Corona-Pandemie
Endlich wieder Leben im Theater Marl mit Schauspiel, Musik und Comedy

Seit über einem Jahr befinden sich die Menschen auf Entzug, der Hunger nach Kulturerlebnissen wächst mit jedem Tag. Doch das Theater Marl zündet am Ende des Tunnels ein Licht an und plant, endlich die Vorhänge aufzureißen. Dann soll endlich das traurige Bild von den vereinsamten Rängen Geschichte sein und das Leben wieder in der Oase der Kunst sprudeln.  Und zwar durch eine bunten Tüte aus Schauspiel, Musik und Comedy. Kulturelle Leckereien, die ab September wieder die Bühne füllen sollen und...

  • Marl
  • 14.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Auch das Märchen "Aladin" wird im Theater Marl in der neuen Spielzeit aufgeführt. Foto: © Theater Liberi

Theater Marl stellt neuen Spielplan vor

Schauspiel, Musik und Comedy: Mit einer bunten Tüte an kulturellen Leckereien will das Theater Marl jetzt den Appetit auf den neuen Spielplan wecken und ab September den Hunger nach Kulturerlebnissen stillen. Die Präsentation des Spielplans findet in diesem Jahr in Form eines kreativen Filmes statt. Saisoneröffnung im Spätsommer Die Marler Theater-Saison soll im Spätsommer eröffnet werden. „Hoffentlich mit einem Theatersaal voller Publikum, wenn die Corona-Situation es zulässt“, erhofft sich...

  • Marl
  • 09.05.21
Kultur
2 Bilder

Vorverkauf der Ruhrfestspiele startet

Der Vorverkauf der digitalen Vorstellungen der Ruhrfestspiele 2021 ist gestartet. Die ersten Aufführungen des Festivals werden aufgrund von Corona digital stattfinden, ab dem 21. Mai sind Live-Veranstaltungen in Planung, das teilte die Gesellschaft mit. Spielplan umfasst rund 90 Produktionen Eröffnet wird die die Jubiläums-Spielzeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und NRWs Ministerpräsident Armin Laschet am 2. Mai. Die diesjährige Festrede hält Autorin Enis Maci. Der Spielplan der...

  • Marl
  • 22.04.21
Kultur
3 Bilder

Ruhrfestspiele: Zwölf Produktionen im Theater Marl

Die Ruhrfestspiele Recklinghausen feiern in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. Trotz der Corona-Pandemie seien verschiedene Festival-Szenarien geplant, teilte die Gesellschaft am Mittwoch mit. Intendant Olaf Kröck kann sich neben einem Live-Festival auch Varianten in rein digitaler oder hybrider Form vorstellen. Zwölf Produktionen sind im Theater Marl geplant. Jubiläumsausgabe unter dem Motto „Utopie und Unruhe“ Die Jubiläumsausgabe der Ruhrfestspiele vom 1. Mai bis zum 20. Juni steht unter dem...

  • Marl
  • 10.04.21
Kultur
Einer der vielversprechendsten Klarinettisten unserer Zeit: Joë Christophe. Foto: Daniel Delang

WDR strahlt Konzert der „Next“ Reihe im Marler Theater aus

Der Auftritt des französischen Klarinettisten Joë Christophe zusammen mit Pianist Vincent Mussat im Marler Theater ging als WDR-Rundfunkproduktion über die Bühne. Die Aufnahme wird am 12. April um 20 Uhr ausgestrahlt. Das Konzert im Rahmen der Reihe „Next“ konnte aufgrund anhaltender Corona-Maßnahmen nicht live vor Publikum stattfinden. Für Joë Christophe und seinen Klavierpartner Vincent Mussat war eine Rundfunkaufnahme im Marler Theater auf jeden Fall die deutlich bessere Alternative, als das...

  • Marl
  • 06.04.21
Kultur
Das Theater Marl. Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Theater Marl erhöht die Eintrittspreise

Die Stadt Marl wird zur Spielzeit 2021/22 die Eintrittspreise im Theater Marl  erhöhen.   Zur Vereinfachung werden die bislang fünf Preiskategorien auf drei reduziert. Das Garderobengeld von einem Euro, das bei der aus Sicherheitsgründen verpflichtenden Abgabe von Jacken, Mänteln und großen Taschen bisher bar erhoben wurde, wird künftig in die Eintrittspreise integriert. Die neuen Eintrittsgelder für Erwachsene reichen von 16 bis 31 Euro, Kinder zahlen zwischen vier und elf Euro.

  • Marl
  • 28.03.21
Kultur
Der eingeschränkte Betrieb in der Zentral- bibliothek und im Türmchen wird vorerst fortgesetzt.

Coronakrise: Buchausleihe und Schul- abschlusskurse in Marl gehen weiter

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung bleiben die städtischen Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen im November geschlossen. Nur die Schulabschluss- und Integrationskurse der insel-VHS gehen weiter, Bücherfreunde können sich in den städtischen Bibliotheken weiterhin mit Lesestoff eindecken. Betrieb in den anderen Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen ruht im November Ausleihstellen der insel-Stadtbibliothek Der bisher praktizierte eingeschränkte Betrieb in den beiden Ausleihstellen...

  • Marl
  • 03.11.20
Kultur
Foto: Stadt Marl
2 Bilder

Theater Marl muss Zuschauerzahl begrenzen

Das Theater Marl passt sein Hygienekonzept an die aktuellen Corona-Verordnungen an. Statt bisher 388 stehen ab sofort nur noch 100 Plätze für Zuschauerinnen und Zuschauer zur Verfügung. Für das Publikum ist jetzt auch das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung während der Aufführungen verpflichtend. „Wir sind froh, dass mit den vorgenommenen Anpassungen der Spielbetrieb im Theater Marl weitergehen kann, auch wenn die Begrenzung der Zuschauerzahl angesichts teilweise ausverkaufter Vorstellungen eine...

  • Marl
  • 26.10.20
  • 1
Kultur
Foto: © Kerstin Schomburg

Theater Osnabrück gastiert mit „Mephisto“ in Marl

Nach dem Roman von Klaus Mann zeigt das Theater Marl am 31. Oktober um 19.30 Uhr das Schauspiel „Mephisto“. Zu Gast ist das Theater Osnabrück mit der außergewöhnlichen Inszenierung von Regisseur Christian von Treskow. Karten sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Hauptfigur trägt Züge des Schauspielers Gustaf Gründgens Pakt mit dem Teufel In Klaus Manns Roman geht der Schauspieler und Regisseur Hendrik Höfgen einen Pakt mit dem Teufel ein, als er sich mit den neuen, barbarischen Machthabern...

  • Marl
  • 21.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.