theater-marl

Beiträge zum Thema theater-marl

Kultur

Theater Marl: Vorstellung „Freunde“ fällt leider aus

Ein Huhn, ein Schwein und eine Maus fahren zu dritt auf einem Fahrrad. Das sind die „Freunde“ von Autor und Illustrator Helme Heine. Die Vorstellung des Kinderstücks zum Buch fällt am 21. Oktober leider aus. Die Veranstaltung „Freunde“ hätte am Samstag, 21. Oktober 2023 um 15 Uhr im Theater Marl stattfinden sollen, muss wegen einer Erkrankung im Ensemble aber abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten können im i-Punkt gegen Erstattung zurückgegeben werden. Ein Nachholtermin wird...

  • Marl
  • 21.10.23
Kultur

Theater Marl: Drei tierische „Freunde“, Kinderstück ab 6 Jahren

Ein Huhn, ein Schwein und eine Maus fahren zu dritt auf einem Fahrrad. Das sind die „Freunde“ von Autor und Illustrator Helme Heine. Das Kinderstück zum Buch gastiert am Samstag, 21. Oktober, um 15 Uhr im Theater Marl. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren empfohlen. Karten sind im i-Punkt und online erhältlich. Die drei Freunde Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar werden vor eine große Herausforderung gestellt, als sie eines Morgens feststellen müssen, dass ein Ei im Hühnerstall...

  • Marl
  • 20.10.23
Kultur
„Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal“

© Bilder © Contra-Kreis-Theater

Theater Marl: „Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal“

Freundinnen und Freunde von absurd-humoriger Unterhaltung kommen am Montag, 16. Oktober, im Theater Marl auf ihre Kosten. Tom Gerhardt spielt dann in seiner Paraderolle als dackelliebender Hausmeister auf. Ein Gastspiel des Theaters im Rathaus Essen. Vorhang auf für den notorischen Unruhestifter Dieter Krause (gespielt von Tom Gerhardt). Krause hat gerade einen höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth. Er hat doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen und nur seine Präsidentschaft im...

  • Marl
  • 16.10.23
Kultur
Szenenbild "Der alte Schrank und das Meer"

Theater Marl zeigt letztmalig die Eigenproduktion „Der alte Schrank und das Meer“

Das Theater Marl zeigt am Freitag (8.9.) und Samstag (9.9.) letztmalig die Eigenproduktion „Der alte Schrank und das Meer“. Jeweils um 19.30 Uhr gibt es die Gelegenheit, „dieses sehr gute Stück für zwei sehr gute Schauspieler zu sehen“, so Theaterleiter Cornelius Demming. Karten gibt es im i-Punkt, online oder an der Abendkasse. HANDLUNG Der weite Ozean. Ein Kleiderschrank treibt vorbei. Und auf diesem Schrank sitzen zwei Männer. Sie haben als einzige Passagiere den Untergang eines...

  • Marl
  • 08.09.23
Kultur

Führung durch Theater und Alt-Marl

Marl. Eine ganz besondere Führung wartet am Dienstag, 20. Juni, um 16 Uhr: Bei dem Rundgang „Theater und Alt-Marl“ lässt sich allerlei Interessantes erfahren. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Theaters lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen in diesem Jahr besonders. Wie sieht es hinter der Bühne des Marler Theaters aus? Die Führung „Theater und Alt Marl“ lüftet dieses und andere Geheimnisse rund um die städtische Kultur-Einrichtung. Nach dem intensiven Blick hinter die Kulissen geht es...

  • Marl
  • 20.06.23
Kultur

Im Theater Marl geht es nun auch mit dem Fahrstuhl zu den Plätzen im Rang

Marl. Geschafft: Das Theater Marl hat einen Aufzug, mit dem Besucherinnen und Besucher barrierefrei zu den Plätzen im Rang gelangen und nicht mehr den Weg über die Treppe wählen müssen. FÖRDERPROGRAMM HILFT Das Problem war natürlich auch dem Theater-Team bekannt, das immer wieder nach Lösungen suchte. Zudem setzte sich der Marler Seniorenbeirat für den Bau eines Fahrstuhls ein. Dank des Förderprogramms „Investitionsfonds kulturelle Infrastruktur“ des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft...

  • Marl
  • 30.04.23
Kultur
4 Bilder

Theater Marl präsentiert den Spielplan 2023/24

Marl. Mit einem kurzweiligen und bunten Programm präsentiert das Theater am Freitag, 28. April ab 19.30 Uhr den Spielplan 2023/24. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen, an dem unter anderem die Veranstaltungen der unterschiedlichsten Genres der neuen Spielzeit vorgestellt werden. REICHHALTIGES ANGEBOT Das Angebot reicht von Schauspiel über Operette, Tanz, Ballett und Boulevardtheater bis hin zum Kindertheater, so dass für alle Vorlieben etwas dabei sein...

  • Marl
  • 23.04.23
Kultur

Theater Vorstellung in Marl , Der alte Schrank und das Meer" abgesagt

Marl. Zwei Vorstellungen von "Der alte Schrank und das Meer" wurden abgesagt. Krankheitsbedingt können die beiden letzten Vorstellungen der kleinen Reihe "Der alte Schrank und das Meer" am 31. März und 1. April (jeweils 19.30 Uhr) im Theater Marl nicht stattfinden. Bereits gekaufte Karten können im i-Punkt gegen Erstattung zurückgegeben werden. Das Theater bemüht sich aber, die Vorstellungen im Herbst nachzuholen. Wer möchte, kann die Karten also aufbewahren, sie behalten ihre Gültigkeit.

  • Marl
  • 31.03.23
Kultur
"Der Richter und sein Henker"

© Baraniak

Theater Marl präsentiert „Der Richter und sein Henker“

Marl. Besucherinnen und Besucher des Theaters können sich auf ein Schauspiel nach dem Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“ von Friedrich Dürrenmatt freuen. Das Gastspiel des Altonaer Theaters kommt am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr auf die Große Bühne. Friedrich Dürrenmatts Roman ist Generationen von Schülerinnen und Schülern als Schullektüre bekannt – zu Recht, denn Dürrenmatt schuf mit dieser Erzählung ein einzigartiges Juwel der jüngeren Literatur, dessen überraschendes Ende bis...

  • Marl
  • 17.03.23
Kultur
Chris Pichler spielt Sissi

© Friedhelm Schulz

Theater Marl zeigt „Sissi goes Elisabeth - Kaiserin der Herzen“

Marl. Theaterliebhaberinnen und –liebhaber können sich am Dienstag, 14. März, auf das Solo-Theaterstück „Sissi goes Elisabeth - Kaiserin der Herzen“ von und mit Chris Pichler freuen. Das Theater präsentiert das Kammerspiel um 19.30 Uhr auf der Studiobühne. Anlässlich des internationalen Frauentages und der Marler Frauenkulturtage beteiligt sich auch das Theater Marl mit einer Aufführung und holt mit Kaiserin Elisabeth von Österreich – besser bekannt als Sissi – eine der schillerndsten Frauen...

  • Marl
  • 14.03.23
Kultur
In der turbulenten Komödie "Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall" ist eine Menge los.

© Foto: Oliver Vosshage / Theater am Altstadtmarkt in Braunschweig

Theater Marl zeigt die Komödie „Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall“

Marl. Das Publikum kann sich am Montag, 13. März, im Theater Marl auf eine unterhaltsame Boulevardkomödie freuen. Die Farce „Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall“ von John Graham ist ein Gastspiel der Komödie im Altstadtmarkt Braunschweig. ZUM INHALT Ein berühmter Fernsehmoderator mutiert zum Klempner, seine Agentin hält die Wohnung der Geliebten für eine Therapeutenpraxis und ein Pilot muss die Affäre seines besten Freundes verheimlichen. Was ist hier geschehen? Peter Raven, sehr bekannter...

  • Marl
  • 12.03.23
Kultur
Miroslav Nemec liest mit vollem Körpereinsatz aus dem Roman "Alexis Sorbas".

© Foto: Bernadette Fink

Theater Marl präsentiert Miroslav Nemec in „Alexis Sorbas“

Marl. Das Theater Marl präsentiert am 8. März um 19.30 Uhr eine besondere Lesung. Der beliebte TV-Schauspieler Miroslav Nemec liest aus dem Roman „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis. Begleitet wird er dabei von griechischen Klängen des „Orchistra Laskarina“. ZUM INHALT Ein Schriftsteller beschließt, ein einfacheres Leben zu führen. Als er ein Bergwerk an der Küste Kretas erbt, bietet er dem Abenteurer Alexis Sorbas die Stelle des Vorarbeiters an. Während der Intellektuelle auf Bildung und...

  • Marl
  • 08.03.23
Kultur
Leif Scheele (r.) und Johannes Fast spielen die Hauptrollen im neuen Stück - natürlich neben dem Schrank...

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Der alte Schrank und das Meer, Weltpremiere im Theater Marl

Marl. Startschuss für die Proben an dem Stück „Der alte Schrank und das Meer“: Das Theater Marl hält wieder etwas ganz Besonderes für alle Kulturfreunde bereit: Am 3. März wird auf der Studiobühne das Stück Premiere feiern – und zwar in einer Welt-Uraufführung! Nach „Der gestiefelte Kater“ ist dies bereits die zweite Eigenproduktion des Theaters in der laufenden Spielzeit. Die beiden Protagonisten des Stückes sind auch keine Unbekannten in Marl: Leif Scheele trat bereits im vorletzten...

  • Marl
  • 28.02.23
Kultur
Und immer wieder geht die Sonne auf" heißt das Gastspiel des Rheinischen Landestheaters Neuss.

© Marco Piecuch

Ein Zukunftsliederabend im Theater Marl

Marl. Ein muskalischer Blumenstrauß, der hoffnungsfroh in die Zukunft blicken lässt - am 25. Februar lädt das Theater Marl zum Zukunftsliederabend "Und immer wieder geht die Sonne auf" ein. „Leben ist Veränderung! Wie gewonnen, so zerronnen! Gestern noch auf hohen Rossen … Krise als Chance … Nix ist fix …“ - Das Repertoire der Redewendungen, welche der Tatsache Ausdruck verleihen, dass das Leben vor allem aus Unvorhersehbarkeiten besteht, ist endlos. Und auch, was das große Ganze betrifft, gibt...

  • Marl
  • 24.02.23
Kultur
Alles ist erleuchtet" erzählt als aberwitziges Roadmovie-Stück eine Geschichte über Selbsterkenntnis, Wahrhaftigkeit und Selbstbestimmung.

© Foto: Martin Büttner

Eine ganz besondere Vorstellung im Theater Marl

Am 24. Februar ist das Landestheater Burghofbühne Dinslaken im Theater Marl zu Gast. Mit dem Stück „Alles ist erleuchtet“, ein Schauspiel nach dem Roman von Jonathan Safran Foer, wagen sich die Gäste an einen Weltbeststeller der Literatur und liefern eindrucksvolle Bilder und bleibende Emotionen. AUF DER SUCHE NACH AUGUSTINE Jonathan, ein junger amerikanischer Jude reist in die Ukraine, um Augustine zu finden, die Frau, die in den 1940er Jahren seinen Großvater vor der nationalsozialistischen...

  • Marl
  • 19.02.23
Kultur
Künstler Trotzkopfdumm alias Martin Gehrigk

© Foto: Martin Gehrigk
2 Bilder

Trotzkopfdumm“ präsentiert neues Programm im Theater Marl

„Trotzkopfdumm“ präsentiert neues Programm im Theater Marl Marl. Zuschauerinnen und Zuschauer können am Sonntag, den 12. Februar, um 18 Uhr das neue Programm „Töne.Texte.Bilder“ des Künstlers Martin Gehrigk – alias „Trotzkopfdumm“ – live auf der Bühne des Theaters Marl erleben. „CORONAGENER LEBENS-WANDEL“ „Trotzkopfdumm” ist der Künstlername des Sängers, Songwriters, Autors, Fotografen, Bloggers und ehemaligen Lehrers der Willy-Brandt-Schule Martin Gehrigk. Schon seit vielen Jahren tritt er als...

  • Marl
  • 12.02.23
Kultur
Szenenbild. Foto: marotte

Figuren-Theaterstück „Ritter der Kokosnuss“ nach Monthy-Python im Marler Theater

Das Theater Marl zeigt „Die Ritter der Kokosnuss“, ein Figurentheaterstück nach dem gleichnamigen Monty-Python-Film von 1975. Am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr können sich Zuschauerinnen und Zuschauer von der verrückten Geschichte mitreißen lassen. Dies ist ein Gastspiel des Figurentheaters „marotte“ aus Karlsruhe. Es gibt Menschen, die können so viel aus Monty-Python-Filmen zitieren, dass man meint, sie kennen diese komplett auswendig. „Die Ritter der Kokosnuss“ ist ein filmisches Frühwerk...

  • Marl
  • 09.02.23
Kultur
Szenenbild. Foto: Volker Beushausen

Theater Marl zeigt Kinderstück „Die Werkstatt der Schmetterlinge“

Zuschauerinnen und Zuschauer ab vier Jahren können am 11. Februar um 15 Uhr auf der Studiobühne des Theaters Marl ein bezauberndes Kinderstück sehen. „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ erzählt die Geschichte der „Gestalter aller Dinge“. Sie erschaffen Tiere und Pflanzen. Der junge Rodolfo träumt von einem Wesen, das fliegen kann wie ein Vogel und dabei so schön ist wie eine Blume. Aber so eine Erfindung verstieße gegen die Regeln, es ist verboten Pflanzen und Tiere zu vermischen. Um Rodolfo von...

  • Marl
  • 08.02.23
Kultur
Szenenbild "Hamlet"

© Marco Piecuch

Theater Marl zeigt „Hamlet“

Marl. Das Theater Marl bringt den Klassiker „Hamlet – Prinz von Dänemark“ von William Shakespeare am Freitag, den 3. Februar, um 19.30 Uhr auf die Große Bühne. Die Tragödie ist ein Gastspiel des Rheinischen Landestheaters aus Neuss. Das Stück „Hamlet“ zählt sicherlich zu den berühmtesten Dramen der Welt; zumindest der Satz „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ sowie das Bild eines nachdenklichen Mannes mit einem Totenschädel in der Hand dürfte den meisten Menschen bekannt sein. ZUM...

  • Marl
  • 03.02.23
Politik

Schreiben des Regionalverbandes Ruhr
Marschall 66 - Erwartung einer Revision

Schreiben des Ruhrkunst Museum an den Bürgermeister 23.01.2023 Aus aktuellem Anlass möchten wir als BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Bürgerfraktion Marl auf die für uns nicht zutreffenden Aussagen des Ruhrkunst Museum-Regionalverband Ruhr zu Marschall 66 Stellung beziehen.  Niemand von den politisch Verantwortlichen möchte dem Skulpturenmuseum die Existenzgrundlage entziehen. Auch stellt niemand die besondere Stellung des Skulpturenmuseums in Nordrhein-Westfalen infrage. Dennoch steht die Stadt Marl als...

  • Marl
  • 30.01.23
  • 1
Kultur
Szenenbild aus dem Schauspiel. Foto: J. Quast

Theater Marl zeigt „Arsen und Spitzenhäubchen

Das Theater Marl zeigt, in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Marl, einen absoluten Klassiker der Krimikomödien. Am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr wird das Schauspiel „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring, ein Gastspiel des Landestheaters Detmold, auf der Großen Bühne des Theaters Marl aufgeführt. Die beiden schrulligen Schwestern Abby und Martha sind die Hilfsbereitschaft in Person: Sie bringen kranken Nachbarn Suppe, spenden für den Kirchenbasar und haben es sich zur...

  • Marl
  • 27.01.23
Kultur
Aydar Gaynullin kommt nach Marl. Foto: Kristina Kaljnina

Weltmeister auf dem Akkordeon im Marler Theater: Aydar Gaynullin

Zum Beginn der Konzertsaison wird es gleich spektakulär im Marler Theater: Aydar Gaynullin kann wohl als „Weltmeister“ auf dem Bajan, dem chromatischen Knopfakkordeon gezählt werden. Seine Liveshows sind voller Energie, und er ist auch ein begnadeter Unterhalter. Am Samstag, 28. Januar gastiert der gefragte Ausnahmemusiker in einer hochkarätigen Quintettbesetzung im Marler Theater. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen von Aydar Gaynullin, aber auch Meisterwerke, die er sich und seinem...

  • Marl
  • 26.01.23
Kultur
Szenenbild aus dem Musical "Knockin' on heaven's door". Foto: Tim Müller

Musikalische Reise mit Witz im Theater Marl

Das Theater Marl zeigt am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr das Musical „Knockin' on heaven's door“, ein Gastspiel des Theaters für Niedersachsen. Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Film von 1997. „Im Himmel, da reden die über nichts Anderes als über das Meer. Und darüber, wie wunder-wunderschön es ist.“ Dieser Satz ist wohl das berühmteste Zitat aus dem Film „knockin’ on heaven’s door“ mit Til Schweiger und Jan Josef Liefers aus dem Jahr 1997. Basierend auf dem gleichnamigen...

  • Marl
  • 24.01.23
Kultur
Das Neujahrskonzert der Musikgemeinschaft hat eine lange Tradition. Foto: Stadt Marl

Konzert der Musikgemeinschaft Marl

Unter dem Titel „+percussion+“ findet am Samstag, den 21. Januar im Theater Marl das traditionelle Neujahrskonzert der Musikgemeinschaft statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Programms stehen Schlaginstrumente aller Art.  Zur Aufführung kommen ganz unterschiedliche Werke, in denen auf vielfältige Weise Percussion-Instrumente einsetzt werden. Die Klangfarben der Schlaginstrumente prägen dabei ganz individuell den Charakter der einzelnen Musikstücke. So sind Becken, Triangel und große Trommel in...

  • Marl
  • 20.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.