SUIZID

Beiträge zum Thema SUIZID

Blaulicht
Die Berufsfeuerwehr rückte mit den Löschgruppen Bremke und Iserlohnerheide sowie mit dem Rettungsboot an. Fotos (3): Jonas Nolte/Feuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Iserlohn: Spaziergänger riefen die Polizei
Tote Frau aus dem Seilersee geborgen

Spaziergänger informierten Polizei und Feuerwehr am Samstagmorgen (17.9.), gegen 11:25 Uhr, darüber, dass eine leblose Person im Seilersee treiben würde. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten die zunächst unbekannte Frau nur noch tot bergen. Dazu rückte die Berufsfeuerwehr gestern Mittag mit den Löschgruppen Bremke und Iserlohnerheide sowie mit dem Rettungsboot an. Nachdem das Boot zu Wasser gelassen wurde, konnte die Frau in Höhe des Pegelhäuschens aus dem See gezogen werden. An Land stellte...

Blaulicht
Symbolbild Schepers

Person auf den Gleisen- Personenschaden
Bahnstrecke vor Friedrichsfeld stundenlang gesperrt

Wesel-Voerde. Am Donnertagmorgen (ca. 5 Uhr) war der Güterzug von Arnheim Richtung Düsseldorf unterwegs. Kurz vor Friedrichsfeld bemerkte der Lokführer eine Person auf den Gleisen. Trotz der sofortigen Notbremsung, kam der Zug nicht rechtzeig zum Stillstand. Der Lokführer wird durch Notfallseelsorger psychologisch betreut. Die Bahnstrecke ist seit ca. 8 Uhr wieder freigegeben.

Blaulicht
Unfall auf den Bahngleisen zwischen Kamen und Methler. Archivfoto: Jungvogel

Streckensperrung zwischen Dortmund und Hamm- UPDATE: Jetzt wohl wieder frei
Unfall auf den Bahngleisen zwischen Kamen und Methler

Zu einem tödlichen Personenunfall kam es am heutigen Montagvormittag (22. Juni) auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Kamen-Methler und Kamen. Die Einsatzkräfte sind zur Zeit vor Ort und haben den Verkehr am Kreisel an der Westicker Straße kurzfristig umgelenkt. Die Strecke zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Hamm Hauptbahnhof war ebenfalls zeitweilig gesperrt. Bahnreisende müssen mit Verspätungen rechnen. Wie die Deutsche Bahn nach 14 Uhr verkündete, soll die Strecke jetzt wieder frei sein.

Blaulicht

Wer kann Hinweise zur Identität der beschriebenen Frau geben?
Unbekannte Tote auf Bahnstrecke

GOCH. Am Freitag (29. Mai 2020) gegen 5.10 Uhr stellte sich in Goch eine weibliche Person mit Suizidabsicht in das Gleisbett am beschrankten Bahnübergang "Marienwasserstraße" der Bahnstrecke in Richtung Kleve. Sie wurde durch einen heranfahrenden Zug überrollt und erlitt dadurch tödliche Verletzungen. Die Frau trug keine Ausweispapiere mit sich und konnte bislang nicht identifiziert werden. Ebenso ist noch unklar, auf welchem Weg sie zu den Gleisen kam. Die Polizei wendet sich daher mit einer...

Überregionales
Nach den Ermittlungen der Polizei soll der Mann in Suizid-Absicht vor den Bus Am Spörkel gesprungen sein. | Foto: Ralf Braun/ Archiv

Psychisch kranker Mann sprang blutüberströmt vor Bus

Ein laut Polizei offenkundig verwirrter und blutüberströmer Mann sprang gestern Nachmittag, 30. Juli 2018, an der Straße Am Spörkel gegen 15.20 Uhr aus einem Gebüsch direkt vor einen, mit Fahrgästen besetzten DSW21-Bus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der 28-Jährige stark blutend aus einem Feld gerannt und sprang vor den Linienbus. Der Mann wurde frontal erfasst und zu Boden geschleudert. Danach rappelte er sich wieder auf und setzte sich in in den Eingangsbereich des Busses. Er stand...

Ratgeber
Auch am Kamener Bahnhof soll der Bahnverkehr ab jetzt wieder wieder wie gewohnt rollen. Foto: Anja Jungvogel

Strecke Dortmund-Hamm: Nach tödlichem Unfall rollt die Bahn wieder

Nach dem tödlichen Personenunfall am Gleis zwischen Dortmund und Hamm, rollt die Bahn jetzt wieder nach Plan. Es kann allerdings noch zu Verzögerungen und auch zu Verspätungen kommen. kommen Die Ermittlungen der Bundes- und der Kriminalpolizei zum Unfallgeschehen dauerten vor Ort noch etwas länger als ursprünglich gedacht an. Die Strecke Dortmund und Hamm war am heutigen Montagvormittag für etwa drei Stunden gesperrt. Zwischen Kurl und Scharnhorst wurde offenbar ein Mensch von einem Zug...

Ratgeber
Iris Lemmer (li) und Simone Stegbauer (re)

Notfallseelsorge beim Hospizkreis Menden

Wenn plötzlich unvorhergesehen ein Mensch im häuslichen Bereich stirbt, ist das für die Hinterbliebenen schwer zu verkraften; ebenso wenn Todesnachrichten von der Polizei überbracht werden, genauso bei Tod und schweren Verletzungen von Kindern, bei Unfällen und Bränden, bei Suizid und Gewaltverbrechen. Wie gut dass es die organisierte Notfallseelsorge gibt. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in ganz Deutschland flächendeckend tätig. Iserlohn kann auf 25 Notfallseelsorger zurückgreifen, wobei bei...

Überregionales

Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall - drei Menschen erleiden tödliche Verletzungen

Wie die Polizei Dortmund mit einer Meldung am Sonntag, 16. Oktober, um 6.35 Uhr berichtete, kam es am Samstagabend, 15. Oktober, um 22.32 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 36-jähriger Bochumer mit seinem BMW die Autobahn 43, Richtungsfahrbahn Wuppertal, in Richtung Münster. Hinter der Anschlussstelle Witten-Heven kollidierte der Falschfahrer erst mit einem Audi und in der Folge mit einem VW Golf. Während die Kollision mit dem Audi noch...

Überregionales

54-Jähriger fährt gegen Baum und verstirbt

Wattenscheid - Zu einem Unfall mit Todesfolge kam es am Dienstag (28.) auf dem Wattenscheider Hellweg. Überhöhte Geschwindigkeit Ein Essener (54) befuhr diesen mit seinem Auto stadtauswärts in Höntrop. Gegen 21.30 Uhr befand er sich in Höhe der Einmündung "Sevinghauser Weg". Mehrere Zeugen beobachteten, wie er dort mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit in einem weit gezogenen Bogen ausholte und dann ungebremst gegen einen Baum am rechten Fahrbahnrand fuhr. Der allein im Auto sitzende Mann...

Überregionales
In Selm kam es am Abend zum einem tödlichen Unglück. | Foto: Magalski

Frau stirbt bei Zusammenstoß mit Zug

Feuerwehr und Rettungsdienst konnten dem Opfer nicht mehr helfen - ein Mensch starb am Freitagabend auf der Bahnstrecke in Selm. Die Frau ging nach den bisherigen Erkenntnissen der Bundespolizei vermutlich mit Selbstmord-Absichten auf die Gleise. Das Unglück passierte am Abend auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Selm und Selm-Beifang. Ein Zug erfasste eine Person. Die Bundespolizei nennt als Einsatzort die Gleise in Höhe Hegelstraße. Die Feuerwehr Selm, die zur Alarmierungszeit zu einer...

Überregionales
Zwei Autos waren nach dem Unfall am Dienstag nur noch Wracks. | Foto: Magalski

Unfall auf Alstedder Straße doch Unglück?

Fragen wirft der heftige Unfall von der Alstedder Straße für die Ermittler auf - was war der Auslöser für den schlimmen Zusammenstoß? Der Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes ist laut einer Pressemitteilung von Mittwoch aus der Welt. Dienstag kollidierten ein Kleintransporter und ein Privatwagen auf der Alstedder Straße in Höhe der Baumschule. Die Fahrer der Autos kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. Polizei und...

Überregionales

Selbstmörder verursacht Unfall auf der A1 bei Schwerte

Offensichtlich war auch am Unfall, der sich am vergangenen Sonntag 18. November, auf der A1 bei Schwerte ereignete, ein Selbstmöder schuld. Nach den polizeilichen Ermittlungen gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Unfall von einem 24jährigen Mann aus Meinerzhagen vorsätzlich verursacht wurde. In Suizidabsicht fuhr der 24-jährige im Bereich der Abfahrt in den Gegenverkehr. Verletzt mussten die Insassen des entgegenkommenden Pkw im Krankenhaus behandelt werden, konnten aus dem...

Überregionales
2 Bilder

Geisterfahrer auf der A46: Fünf Menschen sterben

„In unserem Dorf sind alle wie gelähmt“, sagt Hellefelds Ortsvorsteherin Sibylle Rohe-Tekath. Bei einem schweren Unfall auf der A46 zwischen Meschede-Enste und Wennemen in der Nacht zum Sonntag verunglückten vier Menschen aus Sundern und eine Frau aus Meschede-Berge tödlich. Drei der Verunglückten kamen aus Hellefeld. Gegen 01.37 Uhr am frühen Sonntagmorgen hatten mehrere Autofahrer der Polizei Meschede einen Falschfahrer gemeldet. Polizei und Feuerwehr rückten sofort aus, doch sie konnten den...

Überregionales

Suizidversuch endet an Hauswand

Ein 22-jähriger Velberter hat versucht, sich mit seinem Corsa das Leben zu nehmen. Das teilt die Polizei mit. In der Nacht zu Freitag befuhr er nach eigenen Angaben unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss die Neustraße in Richtung Tönisheide mit Tempo 180. An der T-Kreuzung am Ende der Straße raste er ungebremst in eine Straßenlaterne, ein Verkehrsschild und einen Zaun, gegen die Hauswand des Gebäudes Zum Papenbruch 41 sowie einen daneben geparkten Smart. Dabei zog sich der Fahrer schwere Kopf-...