Stadt Herdecke

Beiträge zum Thema Stadt Herdecke

Politik
Die FHS-Halle könnte schon ab Februar wieder geöffnet sein, bevor sie später für eine Generalüberholung länger gesperrt werden muss. Foto: Stadt Herdecke

Teilsanierung reicht nicht
FHS-Halle braucht noch mehr Reparaturen

Aufgrund der geplanten Hallendeckensanierung und dem Ablauf der zehnjährigen Laufzeit des Netzes unter der Decke wurde die Sporthalle FHS zum 1. Januar für den Schul- und Vereinssport gesperrt. In diesem Monat wird in der Halle die Deckenbeleuchtung mithilfe eines Rollgerüstes ausgebessert. Die Detailplanung der Sanierung hat jedoch zu einer alternativen Betrachtung und einem Umdenken geführt, da festgestellt wurde, dass insbesondere der Hallenboden – ohne grundlegende Sanierung – maximal nur...

  • Herdecke
  • 21.01.25
  • 1
Ratgeber
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Timothy Vincent | Foto: Lena Siegel

Nachhaltige Kommune
Stadt Herdecke für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts ausgezeichnet

Die Stadt Herdecke ist für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach dem „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ (BNK) von der „Servicestelle Kommune in der Einen Welt“ und vom „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden. Der „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ unterstützt Kommunen dabei, den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung vor Ort mess- und damit steuerbar zu machen. Die Auszeichnung nahm der ehemalige Lokale Agendabeauftragte der Stadt Herdecke, Timothy Vincent,...

  • Herdecke
  • 08.01.25
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster (im Bild hinten ganz rechts) überreichte gemeinsam mit der Geschäftsführerin des KiJuPa, Jenny Jansen-Mußhoff (hinten ganz links), Mitgliedern des KiJuPa und weiteren Beteiligten die Geschenke an die Kinder. Sibylle Hahn (hinten, zweite von links) von der Bürgerstiftung brachte die gesponserten Bücher-Gutscheine mit. Foto: Stadt Herdecke

Erfolgreiche Wunschbaum-Aktion
KiJuPa Herdecke verteilt 280 Geschenke

Am 18. Dezember verteilten Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) die im Rahmen der diesjährigen Wunschbaum-Aktion zusammengekommenen Päckchen an Kinder aus finanziell nicht so gut aufgestellten Familien. 280 Geschenke kamen zusammen, darunter klassische Wünsche wie Kuscheltiere und Spielzeugautos, aber auch Wünsche wie elektrische Zahnbürsten oder ein Mikroskop konnten erfüllt werden. „Die Tradition vor Weihnachten, den Kindern ihre kleinen Präsente zu überreichen und in ihre...

  • Herdecke
  • 27.12.24
Politik
(v.l.): Kerstin Jakob, Leiterin des Sozialamtes, Sonja Leidemann, Vorstand der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, Flüchtlingscoach Mehdi Kassem und Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Foto: Stadt Herdecke

Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung
Stelle des Flüchtlingscoaches wird weiter finanziert

Seit dem 1. März 2016 finanziert die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung die Stelle des Flüchtlingscoaches, Mehdi Kassem, bei der Stadt Herdecke. Jetzt hat die Stiftung weitere finanzielle Mittel für ein Jahr zugesagt. Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster nutzte gemeinsam mit Kerstin Jakob, Leiterin des Sozialamtes, die Gelegenheit, Sonja Leidemann vom Vorstand der Stiftung persönlich für diese langjährige und tolle Hilfe zu danken. „Die Unterstützung der Stiftung ist wirklich ein...

  • Herdecke
  • 23.10.24
Politik
(v.l.) Wilhelm Huck, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Dr. Georg Torwesten. Foto: Stadt Herdecke

Dank für Engagement
Zwei Ratsmitglieder erhalten die Ehrennadel der Stadt Herdecke

In der vergangenen Ratssitzung am 26. September ehrte Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster gleich zwei Ratsmitglieder und verlieh ihnen die Ehrennadel der Stadt Herdecke. Dr. Georg Torwesten und Wilhelm Huck erhielten die Auszeichnung für ihre inzwischen 15-jährige Tätigkeit im Herdecker Rat. „Sie setzen sich beide seit 2009 im Stadtrat für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Für Ihr Engagement zum Wohle unserer Stadt danke ich Ihnen herzlich“, beglückwünschte die Bürgermeisterin...

  • Herdecke
  • 01.10.24
  • 1
Politik
(oben, v.l.) Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, die Gleichstellungsbeauftragte Saskia Dauber und Michaela Franz (Schulleiterin der Hugo Knauer-Schule); 
(unten v.l. die Theatergruppe) Robert Heinle, Maja Rodigast und Jessica Jahning (Leiterin des ACHJA!-Theaters). Foto: Maren Frankreiter, Stadt Herdecke

Aktion an Herdecker Grundschulen
Theaterstück gegen Mobbing begeistert

Um für das Thema „Mobbing“ zu sensibilisieren, hat sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herdecke, Saskia Dauber, für eine Aktion gegen Gewalt und Mobbing an Grundschulen stark gemacht. Den Auftakt machte die Hugo Knauer-Schule am Montag, 30. September, denn dort trat das sogenannte ACHJA!-Theater mit seinem Stück „Held oder Huhn“ auf. „Mit diesem Angebot erhoffe ich mir, den Kindern Handlungsideen und Lösungsmöglichkeiten für Mobbingsituationen an die Hand zu reichen“, so Dauber. Auch...

  • Herdecke
  • 01.10.24
  • 1
Reisen + Entdecken
(v.l.) Sarah Schulz und Andreas Gilsbach von der Unteren Wasserbehörde, Michael Kulassek von Kulassek Mining Consulting, Projektleiter Hans-Joachim Henze von der GMS German Mining Solution GmbH und Maren Hessam von der Stadt Herdecke. | Foto: Stadt Herdecke/ Lena Siegel
2 Bilder

Attenbergstraße in Herdecke
Gewölbedurchlass wird mithilfe von Stahlausbau gesichert

In dem Gewölbedurchlass in der Attenbergstraße finden zurzeit Sicherungs- und Sanierungsarbeiten statt. Der 275 Meter lange Bereich drohte an einigen Stellen aufgrund von Verwitterung und der zu tragenden Last (ca. 20 Meter Überdeckung befinden sich über dem Stollen) einzustürzen. Um die Wände und die Decke zu sichern, werden von einer Fachfirma derzeit 540 verzinkte Stahlbögen im Abstand von 50 cm eingebaut. Zusätzlich werden Schadstellen und Ausbrüche im Mauerwerk beseitigt. Am...

  • Herdecke
  • 24.07.24
  • 1
Wirtschaft
Robin Baniseth (Abteilungsleiter Planung), Daniel Matißik (Leiter des Bau- und Planungsamtes), Prof. Dr. Ulrich Schwellenberg (Vorsitzender des Ausschusses für Bauen, Planen und Verkehr), Heinz Rohleder (Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Tourismus) sowie Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Foto: Lena Siegel, Stadt Herdecke

Zukunft für Herdecker Betriebe:
Neue Gewerbeflächen am Gahlenfeld

Seit längerer Zeit besteht der Wunsch der Stadt Herdecke, neue Gewerbeflächen auszuweisen und so Herdecker Betriebe zu halten und ihnen eine Zukunftsperspektive zu bieten. Jetzt ist es gelungen, eine 20.000 Quadratmeter große Fläche am Gahlenfeld (neben der Gahlenfeldstraße 53) zu erwerben. „Leider konnten wir vielen Herdecker Unternehmen in den letzten Jahren keine neuen Flächen anbieten, da wir schlichtweg keine geeigneten Flächen besaßen. Wir sind daher sehr glücklich, dass unsere...

  • Herdecke
  • 24.04.24
  • 1
Sport
Stadtradeln in Herdecke.
 | Foto: Stadt Herdecke

Stadtradeln 2024
Herdecke radelt erneut für ein gutes Klima

Zum elften Mal heißt es in Herdecke „Radeln für ein gutes Klima“: Die Stadt Herdecke tritt von Mittwoch, 1. Mai, bis Dienstag, 21. Mai, erneut für mehr Klimaschutz in die Pedale und beteiligt sich an dem bundesweiten Wettbewerb „STADTRADELN“. Die Kampagne dient der Förderung des Null-Emissions-Fahrzeugs Fahrrad im Straßenverkehr, um  Luftschadstoffe und Lärm zu reduzieren und die Lebensqualität in Städten und Gemeinden deutlich zu verbessern. Im vergangenen Jahr radelten 282 Teilnehmenden in...

  • Herdecke
  • 11.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Heimatpreis wird besonderes Engagement für Herdeckegeehrt. Noch sind Bewerbungen möglich. Foto: Stadt Herdecke

Jetzt bewerben
Herdecke ehrt heimatverbundene Bürger mit Preisgeld

Herdecke – In der kleinen Stadt am Rande des Ruhrgebiets steht die Ehrung heimatverbundener Bürger unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung Herdecke vergibt nunmehr zum sechsten Mal den Heimat-Preis an Personen, die sich ehrenamtlich für die Heimat engagieren und maßgeblich zur Bewahrung des Heimatgedankens beitragen. „Insgesamt winken 5.000 Euro für bis zu drei Preisträger/innen. Wir sind schon sehr gespannt, welche Initiativen, Vereine und Privatpersonen sich bei uns bewerben werden“, verkündet...

  • Herdecke
  • 03.04.24
  • 1
Ratgeber
Der Veranstaltungskalender für Senioren ist als Heft und online erhältlich. Foto: Stadt Herdecke

Ausgehen in Herdecke
Veranstaltungskalender für Senioren liegt jetzt aus

Der neue Veranstaltungskalender für Senioren ist wieder erhältlich. Für das 1. Halbjahr 2024 enthält er eine Fülle nützlicher Termin-Tipps zu Fahrten oder anderen Veranstaltungen. Die Kalender liegen im Foyer des Rathauses, in Apotheken, bei Herdecker Ärzten, in den Begegnungsstätten Frühlingstraße und Westender Weg, im Sanitätshaus Schulz, in verschiedenen Cafés und in den Altenclubs aus. Außerdem ist er auf der Homepage der Stadt Herdecke unter www.herdecke.de abrufbar.

  • Herdecke
  • 21.02.24
  • 1
Sport
74 Sporttalente wurde in Herdecke gefeiert. Foto: Lena Siegel/ Stadt Herdecke

Sportehrentag in Herdecke
Bürgermeisterin ehrt herausragende Sportler

74 Sport-Talente hat Herdecke für das Sportjahr 2022 gebührend geehrt und gefeiert. Beim traditionellen Sportehrentag am Samstag war der Ruhrfestsaal im Zweibrücker Hof gefüllt mit den Erfolgreichen, Trainern, Familie und Freunden. „Ich freue mich sehr, Sie heute zur Ehrung unserer besten Sportlerinnen und Sportler begrüßen zu dürfen. Nach einer coronabedingten Pause ist es besonders wichtig, die herausragenden sportlichen Leistungen des letztens Jahres zu ehren“, begrüßte Bürgermeisterin Dr....

  • Herdecke
  • 29.11.23
  • 1
Politik
Stephanie Vogel (Büro für Rats- und Verwaltungsangelegenheiten) hat sich erfolgreich für die Auszeichnung eingesetzt. Foto: Stadt Herdecke

Herdecke als „Recyclingpapierfreundliche Kommune“ ausgezeichnet

Das Umweltbundesamt und die Initiative Pro Recyclingpapier haben die Stadt Herdecke als „Recyclingpapierfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Die Stadt der Ruhrseen verwendet zu 94,5 Prozent Papier mit dem Blauen Engel und engagiert sich damit auf der bundesweiten Nachhaltigkeitsplattform „Grüner beschaffen“ vorbildhaft für den Klima- und Ressourcenschutz. Auch die Technischen Betriebe Herdecke und die Grundschule Robert-Bonnermann, die Friedrich-Harkort-Schule, die Grundschule Schraberg, die...

  • Herdecke
  • 06.07.23
Ratgeber

Achtung, Baustelle!
Arbeiten am Kirchender Dorfweg

Die Reparaturarbeiten an den Versorgungsleitungen der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) am Kirchender Dorfweg schreiten voran: Der Verkehr wird an der Baustelle des letzten Bauabschnittes bis voraussichtlich Sonntag, 30. April, mithilfe einer Ampelanlage geregelt.

  • Herdecke
  • 09.03.23
Wirtschaft
Erste Innenstadtrunde bei dem Gastgeber „Vinos y mas“: 30 Händler, Gastronomen und Dienstleister nutzen die Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsame Ideen zu entwickeln. | Foto: stadt herdecke

Innenstadtrunde gestartet
Sorge über uneinheitliche Öffnungszeiten

Gemeinsam mit dem Citymanagement und der Werbegemeinschaft hat die Stadt Herdecke zur ersten Innenstadtrunde bei dem Gastgeber „Vinos y mas“ eingeladen. 30 Händler, Gastronomen und Dienstleister nutzen die Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsame Ideen zu entwickeln. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde tauschten sich die Teilnehmer gemeinsam mit dem Citymanager Alexander Bethke über aktuelle Herausforderungen aus. Mit Sorge beobachten einige Einzelhändler beispielsweise die Schließung...

  • Herdecke
  • 15.02.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Endlich erwischt
Polizei schlägt in Herdecke am Vaerstenberg zu

Eine 52-jährige Herdeckerin informierte am Sonntagabend die Polizei, als sie einen Einbruch in ihr Nachbarhaus am Vaerstenberg beobachtete. Sie wurde durch ein Klirren aufmerksam und konnte Personen sehen, die sich mit Taschenlampen in dem Haus aufhielten. Die eingetroffenen Polizeikräfte konnten zwei Tatverdächtige noch auf dem Grundstück antreffen und festnehmen. Ihre Tatbeute (eine Herrenarmbanduhr und Modeschmuck) hatten die 25-und 35-Jährigen Männer mit albanischer Herkunft noch bei sich....

  • Herdecke
  • 13.02.23
Ratgeber
Ab Herdecker Bach werden wieder Flutschäden beseitigt. Möglicherweise trübt sich dadurch das Wasser. | Foto: Julia Wienecke-Berta

Trübung des Wassers
Herdecker Bach möglicherweise betroffen

Ab Montag, 13. Februar, wird der Herdecker Bach auf Höhe der Hausnummern 8-10 von Geröll befreit und vertieft. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Beseitigung von Flutschäden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 17. Februar, an. Während dieser Zeit kann es zu Trübungen des Bachwassers kommen.

  • Herdecke
  • 13.02.23
Politik
Foto: Paul-Georg Meister/ pixelio.de

Stadt Herdecke setzt die Säge an
Warum die Fällungen der Bäume wichtig sind

Nächste Woche beginnen die Fällarbeiten auf städtischen Grundstücken: Am Rostesiepen (Einmündung Westender Weg) müssen zwei Eichen gefällt werden. Am Kirchender Dorfweg (an der Böschung zwischen Einfahrt Kunstrasenplatz und Sportlertreff) werden eine Linde und vier bereits geschädigte Hainbuchen abgeholzt. Hintergrund sind zwingend notwendige Baumaßnahmen, die ansonsten nicht durchgeführt werden könnten. Alle Fällungen werden vor Beginn der Schonzeit im Laufe des Februars durchgeführt....

  • Herdecke
  • 13.02.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

Schwerer Unfall in Herdecke
Feuerwehr rettet eingeschlossene Person aus PKW

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person wurde Freitag, 10. Februar, um 8.27 Uhr von der Wittener Landstraße gemeldet. Ein Mercedes war alleinig auf Höhe der Straße Schraberg verunfallt. Das Fahrzeug steckte aufrecht und auf der Seite liegend mit der Front in einem Graben. In dem Fahrzeug war der 55- jährige Fahrer aus Hagen eingeschlossen. Er war ansprechbar und wurde bereits bei Eintreffen von einem Mitarbeiter der Technischen Betriebe (in dem Graben) versorgt und...

  • Herdecke
  • 13.02.23
Kultur
Foto: Lokalkompass Hagen

„Jugend musiziert“
Gewinner kommen aus Herdecke - Konzert geplant

Die Städtische Musikschule freut sich, die jungen Künstler am Sonntag, 26. Februar, anlässlich der Feier zum 50-jährigen Bestehen des Herdecker Kulturvereins um 18 Uhr im Werner-Richard-Saal, Wetterstraße 60 präsentieren zu können. Der Eintritt ist frei. Auszeichnungen für Herdecker Musiker Wie jedes Jahr hat an den letzten drei Wochenenden der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf der Regionalebene stattgefunden. In der Kategorie „Gesang“ war die jüngste Gesangschülerin aus der Klasse von...

  • Herdecke
  • 08.02.23
Ratgeber
Foto: GKH

Kostenloser Kurs am GKH Herdecke
Hilfeangebot für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, 15. Februar, findet von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke statt. Das Angebot richtet sich an Personen, die Familienmitglieder oder andere nahestehende Menschen zuhause pflegen. Unter Anleitung von GKH-Pflegetrainerin Monika Arntzen steht der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt des Treffens. Die Pflege eines kranken Menschen stellt Angehörige vor neue Herausforderungen, die ihnen vor allem körperliche...

  • Herdecke
  • 08.02.23
Politik
Archivfoto aus dem Herdecker Freibad. | Foto: Archiv

Nachrichten aus dem Rathaus
Das wird aus dem Freibad Herdecke und Hallenbad Bleichstein

Die Sanierungsplanung für das Freizeitbad Bleichstein und Hallenbad Bleichstein schreiten voran: Die Planungsleistungen wurden von der Stadt Herdecke vergeben. Bei den Umbauplänen liegt der Fokus auf einer barrierearmen Gestaltung. Zudem soll ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden in Bezug auf die Energieeffizienz. Für das Freibad werden die folgenden Maßnahmen umgesetzt: Die Komplettsanierung aller Becken inklusive Auskleidung zur dauerhaften Reparatur- und Kostenreduzierung,...

  • Herdecke
  • 06.02.23
  • 2
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

Chemikalien in Herdecker Wald
Feuerwehr rückte mit Schutzanzügen zur Bergung aus

Am Freitagnachmittag, 3. Februar, um 16.21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdecke zur Wetterstraße aufgrund einer Kraftstoffspur alarmiert. Vor Ort stellten die vier Einsatzkräfte fest, das sich die Kraftstoffspur von der Wetterstraße zur Hauptstraße über die Wilhelm-Gräfe-Straße in die Neue Bachstraße gezogen hat. Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz abgearbeitet. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden. Während der laufenden Kraftstoffspur wurde die Feuerwehr Herdecke durch...

  • Hagen
  • 06.02.23
Politik
Es wäre eine tolle Aufwertung für die Region. Die geplante Zip-Line-Anlage über dem Hengsteysee. | Foto: AaronHM/pixabay
2 Bilder

Mehr Action für die Region
Neue Attraktion für Hagen und Herdecke in Planung

Ein klares Ja, ein deutliches Yes zur Zip-Line: Als die Lokalredaktion am 8. Dezember 2022 die ersten Pläne zu einer Seilrutsche über dem Hengsteysee veröffentlichte, applaudierten viele online in den sozialen Netzwerken. Die Reaktionen reichten von „Boah wie cool“ über „Das wäre doch mal was“ bis hin zu „Freu mich drauf“, zugleich tauchten auch Bedenken wegen der Umsetzung und Hürden auf („super zu hören, aber kennst ja die deutschen Gesetze“). Nun liegt für Herdecke und Hagen eine 20-seitige...

  • Hagen
  • 02.02.23