Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Kultur

Karnaper Rückblicke auf die vergangenen Jahre

Werfen Sie mit mir einen Blick in die vergangenen Jahre ab 2003 oder direkt ins zurückliegende Jahr 2010 auf der Homepage: www.karnap.info - Rubrik: Rückblicke Wir wissen nicht, was uns das neue Jahr 2011 für die Karnaper Bürger und deren Freunde aus den Nachbarorten bescheren wird. Was das Jahr 2010 bisher gebracht hat, können Sie in Kürze Monat für Monat zurück verfolgen. Mehr Einzelhandel, Sanierung der abbruchreifen Gebäude und Wiederbelebung des immer mehr verwaisenden "Dorfes" Karnap. Die...

  • Essen-Nord
  • 29.12.10
LK-Gemeinschaft

Bier-Bude trifft Biene Maja

Stadien werden nach Großkonzernen benannt, ganze Mannschaften ändern jedes Jahr ihren Namen, weil es einen neuen Sponsor gibt. Ich kann verstehen, dass es einen notwendigen Geldsegen mit sich bringt, den viele Clubs zum Überleben brauchen. Wie gesagt, verstehen kann ich das, mitmachen muss ich es aber nicht. Für mich bleibt die Biene-Maja-Arena das Westfalenstadion und die Bierbude in der Nachbarstadt die SchalkeArena. Und, wenn außer den Fans auch alle Journalisten das so handhaben würden,...

  • Herten
  • 24.11.10
  • 2
Überregionales

"Löwes Lunch": Männer können immer und überall...

Frauen haben es - von Natur aus - nicht leicht. Denken Sie nur an folgende Szene: Nach nervend langer Staufahrt ist endlich der Rastplatz erreicht. Der Drang des Müssen-Müssens ist schier unerträglich. Was "frau" jetzt sieht, sind zwei Reihen. Die eine ist die Warteschlange vor der Damentoilette, die andere die Armee der Stehendpinkler mit dem Rücken zum WC-Häuschen. Jaja, den kleinen Unterschied spielen wir Männer gerne aus. Da werden im Winterurlaub nur wenig abseits von Piste und Loipe...

  • Essen-Steele
  • 05.10.10
Sport

Ein wahrhaft riskanter Plan

In Hertens Nachbarschaft sind so manche Traditionsvereine beheimatet: Westfalia Herne ist so einer. Ein Tombola-Gewinner darf beim klammen NRW-Ligisten entscheiden, wie das altehrwürdige Stadion am Schloss Strünkede für ein Jahr heißen soll. Lose kosten 20 Euro. Ist das vielleicht auch eine tolle Idee für Hertener Vereine? Was wie ein schöner Plan anmutet, ist in der Tat riskant. „Wo gehste hin?“ - „Ins Tante Emma-Stadion“ - wäre da noch die harmlosere Variante, schließlich ist auch eine...

  • Herten
  • 28.09.10
Überregionales

„Löwes Lunch“: Betriebsfeier, so lief’s! Dichtung und Wahrheit...

Dank der Tipps der Lokalkompass-Community habe ich gestern auf unserer Team-Party wohl nicht daneben gehauen. Zunächst lief’s wie immer. Kollegin „Shirley“ hab’ ich ins Ohr geflüstert, dass sie für mich auf ewig „Miss Po 1996“ bleiben wird. Das muss gut angekommen sein, denn sie hat mich gleich für einen privaten Schwertransport eingeteilt. Kollege „Tilli“ will mich mal wieder auffem Platz sehen. Er musterte mich kurz am Buffet und wurde detaillierter: „Also, Du kannst ja auch von hinten...

  • Essen-Kettwig
  • 25.09.10
  • 12
Überregionales

"Löwes Lunch": Live aus der Stefan-Raab-Arena...

Fußball-NRW-Ligist Westfalia Herne macht es vor: Mit 20 Euro-Losen wird das Recht verhökert, das Stadion am Schloss Strünkede eine Saison lang so nennen zu dürfen, wie man es als Gewinner dann eben will. Das wäre schon für den Liga-Nachbarn Rot-Weiß Essen nachahmenswert. Dessen Stadion befindet sich - vorsichtig ausgedrückt - in einer mehrjährigen Umbauphase. Namen wie "Bob-der-Baumeister-Rund" bzw. "Es-gibt-immer-was-zu-tun-Stadion" würden passen. Wenn die Idee Schule macht, weil sie Kohle...

  • Essen-Kettwig
  • 18.09.10
  • 4
Sport

GVE nimmt Stadionsignale gelassen auf - RWE empfängt am Freitag Bergisch Gladbach

„Wir haben immer damit gerechnet, dass wir loslegen dürfen. Deshalb machen wir weiter wie bisher“, betont Markus Kunze, Pressesprecher der Grundstücksverwaltung GVE, die als Bauherrin der geplanten RWE-Arena fungiert. Soll heißen: Das Projekt wird schrittweise vorangetrieben; die erste Phase beinhaltet, wie bereits am Samstag berichtet, den Bau der Haupttribüne. Eine zweite Tribüne ist - zwecks Fantrennung - ebenfalls in der Verlosung, die Entscheidung zu Gunsten einer Gegengeraden bzw. Heim-...

  • Essen-Nord
  • 07.09.10
Sport
2 Bilder

Ende der Aschenzeit

"Die Sportlerinnen und Sportler in unserer Stadt können sich freuen. In spätestens zwölf Wochen ist unser letzter Ascheplatz Geschichte und Fußball wird nur noch auf Kunstrasen gespielt", freut sich Hemers Bürgermeister michael Esken. Der offizielle Startschuss für den Bau des Kunstrasenspielfelds, das künftig den Ernst-Loewen-sportplatz in Deilinghofen kennzeichnen wird, fiel im Beisein von zahlreichen Vertretern aus Verwaltung, Politik, Vereinen und der ausführenden Baufirma. Die Gesamtkosten...

  • Hemer
  • 10.08.10
Sport
Gemeinsam am Ball: Bas Reuling, Bürgermeister Johannes Diks, Kai Michalke, Dirk Look und Karlheinz Pflipsen (v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Zwei Ex-Profis bitten zum Spaß rund um den Fußball

Emmerich. Als Profis haben sie in ihrer Karriere fast alles erreicht. DFB-Pokalfinale, Spiele gegen Barcelona und andere Top-Vereine in der Europa-Liga oder der Champions League. Jetzt wollen „Kalle“ Pflipsen und Kai Michalke ihr Wissen an die Jugend weitergeben. Wer sich für Fußball interessiert, dem sind die Namen Karlheinz Pflipsen und Kai Michalke ein Begriff. Vor einem Jahr haben sich die beiden Ex-Profis zusammengetan und eine Fußballschule gegründet. „Es macht riesigen Spaß mit Kindern...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.06.10
Sport
Foto: © Thomas Wenning
7 Bilder

WM Spielort Port Elizabeth

Zum zweiten WM Spiel muss die Deutsche Nationalmannschaft nach Port Elizabeth reisen, hier einige Fotos von mir vom Nelson Mandela Bay Stadium in Port Elizabeth.

  • Waltrop
  • 11.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.