"Löwes Lunch": Live aus der Stefan-Raab-Arena...

Fußball-NRW-Ligist Westfalia Herne macht es vor: Mit 20 Euro-Losen wird das Recht verhökert, das Stadion am Schloss Strünkede eine Saison lang so nennen zu dürfen, wie man es als Gewinner dann eben will. Das wäre schon für den Liga-Nachbarn Rot-Weiß Essen nachahmenswert. Dessen Stadion befindet sich - vorsichtig ausgedrückt - in einer mehrjährigen Umbauphase. Namen wie "Bob-der-Baumeister-Rund" bzw. "Es-gibt-immer-was-zu-tun-Stadion" würden passen.
Wenn die Idee Schule macht, weil sie Kohle bringt, Stars, Sternchen und die Werbung aufmerksam werden, steht uns Fans bald einiges bevor. "Whopper-Wohnung", "Burger-Burg", "Nimm 2-Arena", oder "Curry-King-Castle" scheinen da noch die harmloseren Varianten zu sein. Denkbar sind auch die persönlichen Noten wie "Horst-sein-Home" oder "Katzenberger-Kurve", wo man dann mit der "Möppen-La Ola" feiern würde.
Im "Silbereisen-Stadl" könnte man "Das große Rasenfest der Volksmusik" inszenieren und den Elfer abschießen würde einmal mehr Stefan Raab: In seinem "Colgate-Colosseum" müssten sich die üblichen Verdächtigen in Wettkämpfen die Zähne zeigen.
Gerade an diesem Derby-Wochenende (S 04:BVB und ETB:RWE) beschleicht mich so ein Gefühl, als ob sich der gute, alte, ehrliche Fußball im "Revier" langsam selbst ins Abseits stellt.

Autor:

Detlef Leweux aus Essen-Steele

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.