Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Blaulicht
In jüngster Zeit gab es verstärkt Anrufe unbekannter Betrüger bei Kunden der Sparkasse Gladbeck. | Foto: Pixabay

Vermehrt Anrufe bei Kunden
Sparkasse Gladbeck warnt vor Betrügern!

Bei den Verantwortlichen der Sparkasse Gladbeck schrillen die Alarmglocken: In den letzten Tagen haben sich die Fälle gehäuft, bei denen Kunden der Sparkasse von Betrügern angerufen wurden, die sich als Sparkassen-Mitarbeitende oder Mitarbeitende eines Sicherheits-Teams ausgeben. Um die Kunden zu täuschen, fälschen die Anrufer dabei ihre Rufnummer, sodass es für die Kunden tatsächlich so aussieht, als ob es sich wirklich um einen Anruf der Sparkasse Gladbeck handelt. Vielfach erfolgen die...

  • Gladbeck
  • 11.05.22
Sport
Der amtierende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Dortmund, Dirk Schaufelberger (2.v.l.) mit Rennvereinspräsident Andreas Tiedtke (Foto DRV/Sparkasse).

Auftakt der Grasbahn-Saison mit traditionsreichem Sparkassen-Renntag

Mit einem vollen Haus rechnet der Dortmunder Rennverein zum Auftakt der Grasbahn-Saison an Christi Himmelfahrt beim beliebten „Sparkassen-Renntag“. Am 26. Mai, ein Donnerstag und bundesweiter Feiertag, sind auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel erstmals wieder seit zwei Jahren Zuschauer ohne coronabedingte Begrenzungen zugelassen. „Der Sparkassen-Renntag ist unser publikumsstärkster Renntag im Jahr und wir sind sehr froh, dass wir diese Tradition wieder beleben können“, sagt...

  • Dortmund-Ost
  • 10.05.22
Wirtschaft
Sparkassen-Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (rechts im Bild) und Marcus Budinger, stellvertretender Vorstand für das Privatkundengeschäft, präsentierten im Kuhlenwall-Carree die mehr als zufriedenstelle Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr.
Foto: Reiner Terhorst

Erfolgreiches Geschäftsjahr der Sparkasse Duisburg
„Wir stehen auf gesunden Füßen“

Wie bereits in 2020 war auch in 2021 das Geschäftsjahr der Sparkasse Duisburg maßgeblich geprägt von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sowie von dem andauernden Niedrig- und Negativzinsumfeld. Trotz dieser anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnte die Sparkasse Duisburg mit einem erfreulichen Jahresergebnis abschließen. Der Bilanzgewinn von 4,8 Millionen Euro konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht gesteigert werden. Im Ergebnis stieg die Bilanzsumme der...

  • Duisburg
  • 08.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert

Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert unterstützt
92.000 Euro für Velberter Einrichtungen

Unterstützt wurden durch die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert Sport- und Brauchtumsvereine ebenso wie kulturelle und soziale Einrichtungen, Schulen und Kitas. Diese Vielfalt ließ sich bereits an den sieben anwesenden Einrichtungen und ihren Projekten ablesen. Das Seniorenzentrum Haus Meyberg freut sich über vier Pflegerollstühle, damit auch bettlägerige Bewohnerinnen und Bewohner am Gemeinschaftsleben des Wohnbereichs teilnehmen können. Die Integrationshilfe Langenberg bekommt...

  • Ratingen
  • 06.05.22
Blaulicht
Heute Nacht gegen 2.09 Uhr wurde ein Geldautomat in der Europastraße gesprengt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hemer
Geldautomatensprengung in Hemer

Hemer. Nach einer Geldautomatensprengung laufen aktuell umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei in und um Hemer. In der Nacht zu Freitag, um 2.09 Uhr wurden Bewohner und Nachbarn des Wohn- und Geschäftshauses an der Europastraße 2 durch eine laute Explosion geweckt. Zeugen sahen mehrere Fahrzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit losfuhren. Wie sich herausstellte, wurde der Geldautomat der Sparkasse gesprengt. Die Bewohner des Wohn- und Geschäftshauses wurden evakuiert. Die Europastraße ist...

  • Hemer
  • 06.05.22
Politik
Sparkassen-Vorstandsmitglied Jörg Busatta nimmt das Zertifikat von FH-Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick entgegen. Im Hintergrund rechts ist der WürFHel zu sehen. | Foto: FH Dortmund / Florian Freimuth

Jubiläum
Neuer Sitz-WürFHel am FH-Campus

Einen weiteren Mega-Sitz-WürFHel hat die Fachhochschule Dortmund zusammen mit der Sparkasse Dortmund aufgestellt. Der 2,26 Meter große Hingucker und Hinsetzer schmückt den Rasen westlich des Gebäudes Nr. 44 an der Emil-Figge-Straße. Prof. Dr. Wilhelm Schwick, Rektor der FH Dortmund, übergab den WürFHel gemeinsam mit Jörg Busatta, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund, seiner Bestimmung: als architektonische Übersetzung des Jubiläums-Signets zum 50-jährigen Bestehen der FH Dortmund alle...

  • Dortmund-City
  • 03.05.22
Wirtschaft
Mit einem besonderen Service für nach Oberhausen kommende Flüchtlinge wartet die Sparkasse auf: Alle wichtigen Infos gibt es nun auch in ukrainischer Sprache. | Foto: Sparkasse

Infos in ukrainischer Sprache
Sparkassen-Service für die Flüchtlinge

Für die vor dem Krieg geflüchteten Menschen aus der Ukraine ist eine schnelle Integration in unsere Gesellschaft von großer Bedeutung. Da der Zugang zu Finanzleistungen dafür elementar wichtig ist, übernimmt die Stadtsparkasse Oberhausen gern die Eröffnung eines Girokontos für Kriegsgeflüchtete. Damit dieser Service unter Beachtung der besonderen Rahmbedingungen schnell und einfach durchgeführt werden kann, bietet die Sparkasse Wissenswertes zum Girokonto, Zahlungsverkehr, Bargeldgeschäft und...

  • Oberhausen
  • 06.04.22
Wirtschaft
Bernd Höbener, Vermögensmanagement, mit den Urkunden für die Gewinner. | Foto: Sparkasse Witten

Sparkasse Witten
Schüler des Ruhr-Gymnasiums gewinnen beim 39. Planspiel Börse

Auch oder gerade in Krisenzeiten geht es an den Börsen hoch her. Das durften die Wittener Schülerteams beim diesjährigen Planspiel Börse am eigenen Aktiendepot selbst erfahren. Bulle und Bär schenkten sich nichts. Die Siegerehrung fand per Videokonferenz im „S-Cube“, dem neuen Show-Room rund ums digitale Banking der Wittener Sparkassenhauptstelle, statt. „Werdaslististdum“ gewinnt Den ersten Platz unter allen Wittener Schülerteams belegte das Team „Werdaslististdum“ des Ruhr-Gymnasiums Witten...

  • Witten
  • 05.04.22
Sport
Das Bochumer Team will seinen Fans im letzten Heimspiel einen starken Saisonabschluss bieten. | Foto: VfL SparkassenStars Bochum

Basketball
Letztes Heimspiel der Saison gegen Karlsruhe

Am Samstag, 2. April, empfangen die VfL SparkassenStars Bochum am vorletzten Spieltag zum letzten Heimspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2021/2022 die PS Karlsruhe LIONS in der Rundsporthalle. Der Kartenvorverkauf für die Partie ist bereits gestartet. Die große Last ist von den SparkassenStars am vergangenen Sonntag abgefallen. Trotz der Heimniederlage gegen die Eisbären Bremerhaven haben die Bochumer aufgrund der zeitgleichen Niederlage der Artland Dragons gegen RASTA Vechta den...

  • Wattenscheid
  • 01.04.22
Sport
Das Bochumer Team will seinen Fans im letzten Heimspiel einen starken Saisonabschluss bieten. | Foto: VfL SparkassenStars Bochum

Basketball
Letztes Heimspiel der Saison gegen Karlsruhe

Am Samstag, 2. April, empfangen die VfL SparkassenStars Bochum am vorletzten Spieltag zum letzten Heimspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2021/2022 die PS Karlsruhe LIONS in der Rundsporthalle. Der Kartenvorverkauf für die Partie ist bereits gestartet.  Die große Last ist von den SparkassenStars am vergangenen Sonntag abgefallen. Trotz der Heimniederlage gegen die Eisbären Bremerhaven haben die Bochumer aufgrund der zeitgleichen Niederlage der Artland Dragons gegen RASTA Vechta den...

  • Bochum
  • 01.04.22
Wirtschaft
Der Vorstand der Sparkassse am Niederrhein stellte die Jahresbilanz des insgesamt 177. Geschäftsjahres vor (v.l.n.r.) Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell. | Foto: Jörg Zimmer / Sparkasse am Niederrhein

Sparkasse am Niederrhein stellte Jahresbilanz vor
Prognosen übertroffen

Ihr 177. Geschäftsjahr schloss die Sparkasse am Niederrhein „sehr zufrieden“ ab. So leitete Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti jetzt das Jahresbilanz-Pressegespräch des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel ein. „Unsere Prognosen, die angesichts der Corona-Pandemie, der anhaltend niedrigen Zinsen und des intensiven Wettbewerbs zwar vorsichtig, aber durchaus optimistisch waren, sind übertroffen worden“, betonte er jetzt gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd...

  • Moers
  • 01.04.22
  • 1
Blaulicht

Polizei sucht Täter mit Bauch
Unbekannter entnimmt das Geld einer 24-Jährigen aus einem Geldautomaten und verschwindet

Am Donnerstagmittag, um 14.40 Uhr, wollte eine 24-jährige Voerderin Bargeld von einem Automaten einer Bank an der Bülowstraße abholen. Dazu berichtet die Polizei: Nachdem sie die Karte bereits eingeschoben hatte, erschien im Laufe der Bearbeitung eine Fehlermeldung. Die 24-Jährige wechselte daraufhin den Automaten. Hier wurde ihr durch eine Anzeige jedoch angezeigt, dass der Betrag bereits ausgezahlt wurde. Sie wollte daraufhin zurück zum ersten Automaten, an dem nun jedoch ein Unbekannter...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.04.22
Ratgeber
Derzeit ist die Bücherei Herbede in der Grundschule an der Wilhelmstraße untergebracht. Das neue Domizil soll zentraler gelegen sein. | Foto: Theobald / Funke Foto Services
2 Bilder

Alles neu
Bücherei Herbede zieht um und bekommt neues Konzept

Neue Räume in der Herbeder Sparkasse - künftig "open libary" Vom Schulgebäude in die Sparkasse: Die Bücherei Herbede bekommt ein neues Domizil und soll künftig an der Meesmannstraße 48 zu finden sein. Dort bezieht sie die hinteren Räume der Sparkassen-Filiale. Mit dieser Kooperation beschreiten Stadt Witten und Sparkasse Witten Neuland. Bislang nutzt die Bibliothek Räume an der Herbeder Grundschule an der Wilhelmstraße 4. Die Umbauarbeiten für die neue Zweigestelle der Stadtbibliothek seien...

  • Witten
  • 31.03.22
Ratgeber

Spenden können ab sofort beantragt werden
Sparkasse hilft

Im Kreis Mettmann sind Geflüchtete aus der Ukraine angekommen, die nun möglichst schnelle Hilfe benötigen. Ein großer Teil dieser Unterstützung wird von gemeinnützigen Einrichtungen und ihren ehrenamtlichen Helfern geleistet. Die Sparkasse HRV möchte diese Einrichtungen und Vereine unterstützen und stellt einen Spendentopf zur Verfügung. Gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, die Kunden der Sparkasse HRV sind und sich für konkrete Projekte zugunsten Kriegsgeflüchteter engagieren, können...

  • Velbert
  • 28.03.22
Ratgeber

Täter flüchten ohne Beute
Geldautomat am Marktcenter in Styrum gesprengt

Nach gut zwei Jahren Pause ist auch die Sparkasse Mülheim an der Ruhr wieder von einer Geldautomatensprengung betroffen. In der Nacht vom 5. auf den 6. März wurde der Geldautomat am Marktcenter in Styrum gesprengt. Es ist erheblicher Sachschaden am Gerät entstanden, aber zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen. Die Sparkasse Mülheim an der Ruhr hatte 2020 in neue Sicherheitstechnik investiert, die sich hier bewährt hat. Die Tresorboxen waren so verkeilt, dass sie von den Tätern weder geöffnet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Timo Rothe (links) übergab die Leitung der Geschäftsstelle in Vluyn an Björn Bremeyer. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Klompen sind schon in Arbeit
Björn Bremeyer leitet die Sparkassen in Vluyn

Das gibt es eher selten bei der Sparkasse: Als Timo Rothe seinem Nachfolger Björn Bremeyer jetzt die Leitung der Geschäftsstelle Vluyn übergab, begrüßte er ihn zugleich als sein neuer Chef. Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein hatte Timo Rothe zu Beginn des Jahres zum stellvertretenden Gebietsdirektor berufen. Gemeinsam mit Thorsten Holzgräfe ist er damit nun verantwortlich für die Teams der 23 Sparkassen-Geschäftsstellen von Moers bis Xanten. „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei der NISPA wurde der neue Schal vorgestellt. FKK-Geschäftsführerin Eva Tenbergen, CAW-Geschäftsführerin Helga Heirich, CAW-Präsident Ludger Becker, der designierte Prinz André I., Reinhard Hoffacker von der NIAPA und Paul Nitsche in Gardeuniform hoffen, dass das Sparschwein bis Aschermittwoch ordentlich voll ist. | Foto: Erwin Pottgiesser

Gemeinsam durch die graue Zeit
Auch in der Pandemie bleibt der Karneval in Wesel bunt

Auch in grauen Zeiten, in denen man sich gerade ohne die geliebten Feiern im Brauchtum Karneval befindet, bringt das designierte Prinzenpaar der Stadt Wesel wieder Farbe ins Leben. Mit dem Mottoschal des Prinzenpaar 20-23, „Gemeinsam bunt in grauer Zeit“ rufen André und Susanne Nitsche zu einem weiteren Spendenaufruf zu Gunsten Pusteblume & Löwenzahn e.V. auf. Mit ihrem Sponsor der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe spendet das Prinzenpaar die Einnahmen aus dem Spendenaufruf. Unterstützt...

  • Wesel
  • 14.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Lossprechung der 13 Auszubildenden des Jahrgangs 2019 erfolgte erneut digital: Julia Trienes, Thilo Grasbon, Joel Haupt, Kübra Dür, Arlind Rahimaj, Simon Kruse, Lena Kempken,Benedikt Buck, Lina Meier-Ebert, Robin Willhardt, Florian Montabon, Giulia Dinius und Till Letschert. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Vielfältige Ausbildung am Niederrhein
Lossprechung von 13 Azubis der Sparkasse

13 junge Bankkaufleute erhielten nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein jetzt ihre Zeugnisse. Die große Feierstunde mit Eltern, Ausbildern und Lehrern musste ausfallen. So lud Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti erneut zu einer digitalen Lossprechung ein, an der die Absolventen mit Kamera und Mikro teilnahmen. „Ich gratuliere Ihnen von Herzen und freue mich, dass Sie trotz vieler Einschränkungen durch Corona eine vielfältige und umfassende...

  • Wesel
  • 04.02.22
  • 1
Blaulicht
Die Zahl der von Kriminellen gesprengten Geldautomaten im nördlichen Ruhrgebiet steigt wöchentlich. Und dabei gehen die Täter nicht zimperlich vor, setzen massiv Sprengstoff ein, riskieren auch Gesundheit und Leben von Unbeteiligten, die in den Häusern leben, in denen die Automaten stehen. | Foto: Pixabay

Geldautomaten sind Ziel Krimineller
Ein kluger Beschluss

Ein Kommentar Oh, welche harte Kritik mussten sich die Verantwortlichen der Sparkasse Gladbeck gefallen lassen, als sie beschlossen, alle in beziehungsweise an Wohngebäuden befindliche Selbstbedienungs-Automaten abzubauen. Der Hinweis der Verantwortlichen, man folge lediglich einem Vorschlag des Landeskriminalamtes, verhallte nahezu ungehört. Wie richtig - vielleicht sogar lebensrettend - der Abbau der Automatenstandorte war, zeigt sich aber spätestens jetzt. Es vergeht kaum eine Woche, in der...

  • Gladbeck
  • 29.01.22
  • 1
Blaulicht
Da ein Teil des Sprengsatzes nicht detoniert war, wurde im Bereich der Kohlenhalde an der Steinbrinkstraße ein Sprengplatz eingerichtet, wo er kontrolliert gesprengt wurde. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Explosion in Lohberger Sparkasse
Anliegenden Wohnungen und Häuser evakuiert

Freitagnacht, 14. Januar, gegen 4 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dinslaken in den Stadtteil Lohberg alarmiert. Dort löste eine automatische Brandmeldeanlage in einem Wohn- und Geschäftsgeschäftsgebäude aus. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort, stellte sich heraus, dass es sich um eine Explosion in der dortigen Sparkasse handelte. Das Gebäude zeigte starke Schäden, zerbrochene Fensterscheiben und Trümmerteile lagen vor der Filiale zerstreut auf...

  • Dinslaken
  • 17.01.22
Politik
Foto: Ortner & Ortner Baukunst
4 Bilder

Bochum verpasst einmalige Chance
Gähn-Moment statt Wow-Effekt - Neubau der Sparkasse am Dr.-Ruer-Platz

Im April 2022 wird das Gebäude der Bochumer Tradionsgastronomie Uhle am Dr.-Ruer-Platz abgerissen. Die Sparkasse baut stattdessen ein neues Gebäude. Doch statt einen echten Hingucker zu errichten, soll ein belangloser 08/15-Bau entstehen. Die Chance, ein visionäreres Bauwerk zu schaffen, zum Beispiel mit im Frühjahr blühender Grünfassade und einem kleinen Stadtwald auf dem Dach, das Menschen hätte in die Innenstadt locken können, wird vertan. Die Bochumer City ist nicht gerade reich an...

  • Bochum
  • 25.12.21
  • 1
Wirtschaft
Fahrzeugübergabe vor der Sparkasse: Bettina Nimz (links), die neue Eigentümerin des schwarzen VW-Golf Life; Rolf Wagner (rechts), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Witten, überreicht die Fahrzeugschlüssel – und wünscht allzeit gute und sichere Fahrt; Patrick Lorenzen (h. l.), Kundenbetreuer der Gewinnerin/Sparkassenfiliale Herbede; Sebastian Nimz, Sohn der Sparlotteriegewinnerin. | Foto: Sparkasse

Vorweihnachtliche Bescherung
Wittenerin gewinnt Auto bei Sparlotterie

51-Jährige aus Witten gewinnt VW-Golf. Bei der November-Auslosung der gemeinnützigen Sparlotterie der westfälisch-lippischen Sparkassen war Fortuna bereits in weihnachtlicher Stimmung und ließ mit den Bescherungen nicht lange auf sich warten. Neben zahlreichen Geldpreisen, die auf die Wittener Sparer entfielen, wartete auf das Los mit der Nummer 11167119 ein nagelneuer, topausgestatteter VW-Golf Life. Ein spontanes „Wahnsinn“ entfuhr der überglücklichen Gewinnerin, Bettina Nimz (51), als sie...

  • Witten
  • 21.12.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkassen Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (r.) und Centerleiter Alexander Tiemann (l.) teilten mit den Vereinstretern die Freunde für eine zusätzliche Finanzspritze für ihre wichtige Arbeit.
Foto: Sparkasse

Sparkassenaktion hilft Vereinen
Freude über den Dächern von Hamborn

Das neue Kompetenz Center der Sparkasse Duisburg gegenüber dem Hamborner Rathaus öffnete am 20. September seine Türen. Leider musste auf eine große Eröffnungsfeier aufgrund der Coronasituation verzichtet werden. Deshalb entschied sich die Sparkasse für eine Spendenaktion in Hamborn und den umliegenden Stadtteilen. Die für die Feier vorgesehenen Mittel wurden an gemeinnützige Vereine gespendet. Welche Vereine dies sein sollten, entschieden die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie voteten für ihren...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeisterin Karin Welge, Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen, und Iris Schappert, Vorsitzende der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen, gratulierten den Preisträgern des Gelsenkirchener Ehrenamtspreises 2021 – aufgrund der Coronazahlen im kleineren Rahmen als in den Vorjahren.. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen

Bild zum Artikel Gelsenkirchener Ehrenamtspreis geht in diesem Jahr an die Heldinnen und Helden der Corona-Krise
Das sind die Preisträger: Klaus-Dieter Seiffert, Ingrid Husmann, Andrea Weichert, Brigitta Blömeke und Markus Zingel. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen

Bild zum Artikel Gelsenkirchener Ehrenamtspreis geht in diesem Jahr an die Heldinnen und Helden der Corona-Krise
Oberbürgermeisterin Karin Welge, Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen, und Iris Schappert, Vorsitzende der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen, gratulierten den Preisträgern des Gelsenkirchener Ehrenamtspreises 2021 – aufgrund der Coronazahlen im kleineren Rahmen als in den Vorjahren.. 

 | Foto: Bildrechte Sparkasse Gelsenkirchen
6 Bilder

Preisübergabe im Hans-Sachs-Haus
Gelsenkirchener Ehrenamtspreis geht in diesem Jahr an die Heldinnen und Helden der Corona-Krise

Gelsenkirchen. Sie haben für Zusammenhalt trotz Abstand gesorgt und kreatives ehrenamtliches Engagement in der Corona-Krise bewiesen: Brigitta Blömeke, Ingrid Husmann, Klaus-Dieter Seiffert und Andrea Weichert erhielten für ihren Einsatz den von der Sparkasse gestifteten Gelsenkirchener Ehrenamtspreis, dotiert mit insgesamt 6.000 Euro. Über einen zusätzlichen (nicht dotierten) „Ehrenpreis“ freute sich das Corona-Hilfe-Team der Propstei-Pfarreien St. Augustinus und St. Urbanus. Die Pandemie...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.