Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Vereine + Ehrenamt

Die älteste Traditionsfußballmannschaft von Oeventrop „Dinscheder Rangers“ lädt ein zur Jubiläumsparty

40 Jahre Dinscheder Rangers - feiern wie früher mit Partymusik der 80er Jahre Vor 40 Jahren wurde der Plan geschmiedet, eine Thekenmannschaft zu gründen. Am 10. September 1984 war es dann endlich soweit. Eine weibliche und 11 männliche Personen, gründeten im ehem. Haus Dinschede den Verein. Der damalige Gastwirt Paul Herdan, sponserte gleich einen kompletten Trikotsatz. Aus mehreren Vorschlägen entschied man sich für den Namen „Dinscheder Rangers“. Als Schlachtruf schlug Werner Kremer ein...

  • Arnsberg
  • 27.08.24
  • 1
Sport
Pater Tobias lief im Juni 2024 zwei Marathonläufe auf Fuerteventura. | Foto: privat
4 Bilder

Pater Tobias
Marathonläufe auf Fuerteventura bringen 10.000 Euro ein

Die Kanareninsel Fuerteventura bereist Pater Tobias Breer schon seit vielen Jahren. Da der Geistliche auch im Urlaub nicht auf Sport verzichten möchte, hat er seine Laufschuhe stets im Gepäck. Nun kam ihm bei seinem jüngsten Aufenthalt spontan die Idee, zwei Marathonläufe zu organisieren. Und so gab es Mitte Juni die Premiere des "Morro Jable Marathon Fuerteventura". Eine Woche später folgte bereits die zweite Auflage. "Die Resonanz war richtig gut, insgesamt sechzehn Läuferinnen und Läufer...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Handtaschenverkauf
Großer Handtaschenverkauf zugunsten von RAHAB des SKFM Düsseldorf e.V.

"Ich komme hier nicht weiter ohne eine neue Handtasche!" Aufgrund der großen Erfolge in den letzten Jahren, wird die Charity Aktion von RAHAB des SKFM Düsseldorf e.V. auch dieses Jahr wiederholt! Wir hoffen bei dem diesjährigen Handtaschenverkauf wieder auf ihre Unterstützung zählen zu können und mit ihnen gemeinsam etwas Gutes zu tun! Die Unterstützung von zahlreichen Düsseldorfer*innen hat uns letztes Jahr berührt und sprachlos gemacht. Am 05. und 12. Juli können jeweils von 11.00 bis 18.00...

  • Düsseldorf
  • 19.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Freiwillige und Minijobber
Herner Tafel sucht helfende Hände

Die Herner Tafel ist auf der Suche nach Mithelferinnen und Mithelfern. Gefunden werden sollen sie im Rahmen des Bundesfreiwilligenprogramms und bei Minijobbern. Wer Interesse hat, möge seine Unterlagen an die Tafel schicken – per Post (Bielefelder Straße 145, 44625 Herne), per Mail (kontakt@herner-tafel.de) – oder (vormittags) abgeben.

  • Herne
  • 14.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Social Black Friday
Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!

Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung: All das sind Probleme, die in vielen sozialen Einrichtungen bekannt sind. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, haben die freien Wohlfahrts- und Sozialverbände in Nordrhein-Westfalen zu einer Aktionswoche aufgerufen unter dem Titel „Black Week“, vom 10. - 14. Juni 2024, an der sich der SKFM Düsseldorf e.V. gerne beteiligt - insbesondere an dem heutigen Social Black Friday, der die Kitas in den Mittelpunkt stellt. Wir schließen...

  • Düsseldorf
  • 14.06.24
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Tag des Ehrenamtes
Ein dicht gewebtes, stabiles Netz, das unser Land stützt und hält

Es ist mehr als nur eine gute Tradition, dass der SKFM Düsseldorf e.V. (SKFM) alle Ehrenamtler*innen einlädt, um für ihr Engagement für die Klienten*innen des SKFM zu danken und dieses zu würdigen. Somit fand am Nachmittag und Abend des 06. Juni 2024 mit über 50 anwesenden Gästen im Saal des SKFM ein geselliger Abend statt – im Mittelpunkt ehrenamtliche Unterstützer*innen und Jubilar*innen. Elmar Borgmann, Vorstandvorsitzender des SKFM, begrüßte alle Anwesenden herzlich und in Anlehnung an die...

  • Düsseldorf
  • 07.06.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement der Sparkasse Duisburg
Spielplatz an der Volkenrodastraße auf Vordermann gebracht

Kamp-Lintfort, 6. Juni 2024 – Die spielenden Kinder staunten nicht schlecht, als gestern Nachmittag einige Erwachsene mit Harke und Rechen auf dem Spielplatz an der Volkenrodastraße 23 in Kamp-Lintfort auftauchten. Nach Feierabend und bei strahlendem Sonnenschein befreiten die engagierten Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse Duisburg in drei Stunden die Sandflächen des Spielplatzes von Unkraut und sorgten damit für ein sauberes und sicheres Spielumfeld für die Kinder. Diese Spielplatzpflege...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“
Das Caritas-Mitmachtheater mit den TV-bekannten Schauspielern Fug & Janina begeisterte die Kinder im Familienzentrum St. Bruno.

Am 22. Mai 2024 machte das musikalische Mitmachtheater „Katze und Hund, na und?“, das gerade durch die katholischen Kindertagesstätten im Erzbistum Köln tourt, halt im Familienzentrum St. Bruno auf der Oldenburger Straße in Unterrath. Das Theaterstück ist Teil der bundesweiten Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ und wurde eigens für den Diözesan-Caritasverband entwickelt. Die Schauspieler Fug & Janina – bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ und „Wissen macht Ah!“ – nahmen die Kinder mit...

  • Düsseldorf
  • 23.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Sportabzeichen SKFM KiTa St. Anna
ENORM IN FORM! Die SKFM – KiTa St. Anna läuft...und läuft!

Es ist unbestritten, dass Bewegung, Spiel und Sport eine wichtige Rolle für eine gute ganzheitliche Entwicklung von Kindern spielen. Schon allein aus diesem Grund entwickelten die Mitarbeiter*innen der SKFM Kita St. Anna aus Düsseldorf / Oberkassel ein sportpädagogisches Konzept, um allen Kindern der KiTa Sport- und Bewegungsangebote anzubieten – Höhepunkt war das eigens entwickelte Sportabzeichen der KiTa St. Anna. Private Spender und der Förderverein sorgten im Vorfeld für die passende...

  • Düsseldorf
  • 08.05.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos CBE;

Bundesfreiwillige im CBE
CBE bietet Bundesfreiwilligendienst zur Unterstützung des Ehrenamtes an

Das Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. (CBE) bietet auch in diesem Jahr jungen Mülheimer:innen, die einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten wollen, in der Mülheimer Freiwilligenagentur vielfältige Aufgaben rund um das Ehrenamt. In der Wartezeit auf den Studienplatz oder die Ausbildung, aber auch zur Orientierung, welchen Weg man nach der Schulzeit einschlagen möchte, eignet sich der Freiwilligendienst besonders. Der Bundesfreiwilligendienst bietet Männern und Frauen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Titel: Soziale Unterstützung

Foto aus Artikel vom Lokalkompass: "Soziale Unterstützung. Gemeinsam stark: Eine Reise der Unterstützung." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Soziale Unterstützung
Gemeinsam stark: Eine Reise der Unterstützung

Als ich nach einem neuen Thema für meine nächste Geschichte suchte, stieß ich auf etwas, das mich tief berührte - die Bedeutung sozialer Unterstützung für das menschliche Leben. Ohne diese Unterstützung müssen viele Menschen unermessliche Leiden ertragen. Die Abwesenheit von sozialer Unterstützung ist eine Krise, die viele Menschen in eine verzweifelte Lage bringt. Sie müssen alleine gegen die Herausforderungen des Lebens kämpfen. Diese Einsamkeit und Isolation können eine unüberwindbare Last...

  • Iserlohn
  • 15.04.24
  • 2
Ratgeber

VERANSTALTUNG:
‚Fit älter werden' - INFORMATIONSTAG im Seniorenbüro Ost

Aktionstag: "WiR in Langendreer" Im Seniorenbüro Ost an der Alte Bahnhofstraße 6 können Sie sich an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr aktiv an verschiedenen Stationen über wichtige Säulen zum Thema „Fit älter werden“ informieren. Wie bleibe ich beweglich?Wie kann ich mich aktiv einbringen? Wie fördere ich meine geistig-kreativen Fähigkeiten? Wie erhalte ich meine sozialen Kontakte oder knüpfe neue? Gleichzeitig erhalten Sie ebenso wertvolle Tipps rund um „Vorsorge - die smarte...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Leben auf der Straße, kein Zelt für die Nacht mehr | Foto: umbehaue

Leben auf der Straße
Obdachlose bestohlen

Das können sich die meisten, wohl gar nicht vorstellen. Auf einmal lebt man auf der Straße und von der Hand in den Mund. Wie läuft das mit WC und Hygiene? Wir stellen den sozialen Staat immer ins Schaufenster, ja es wird was getan, aber ist es genug? Eine Begegnung mit einer Obdachlosen, bringt mich zum Nachdenken. Sie bewegt sich im Essener Süden, morgens immer vor einer Bäckerei. Dort versucht sie kein Geld von Passanten zu bekommen, sondern Reste von den Tellern der Besucher. Der eine oder...

  • Essen-Süd
  • 08.04.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos Privat Norbert Hölter
9 Bilder

Philippinenreise März 2024
Als Botschafter zurückgekehrt

Im März hat Norbert Hölter mit seiner Lebensgefährtin Susanne K. sein Schülerhilfsprojekt Let's start with ABC  auf den Philippinen besucht. In den nächsten Tagen jährt sich der 18.Jahrestag seit Bestehen dieser Organisation. Vielen Bochumern wird das Hilfsprojekt bekannt sein. Ausgestattet mit Spendengeldern, kleinen Gastgeschenken für offizielle Termine vor Ort und voller Vorfreude erreichte N. Hölter mit seiner Lebensgefährtin Susanne K. am 05.03.24 die zweitgrößte Insel der Philippinen,...

  • Bochum
  • 28.03.24
Vereine + Ehrenamt
Die Leitungen der SKFM - Einrichtungen auf der Metzer Straße.

v.l. Jutta Ferlings (MUKI), Gabriele Krys (Famiienzentrum), Bettina Stotko (esperanza), Gudrun Rasink (Tageseinrichtungen für Kinder und Familien)
4 Bilder

„Alles unter einem Dach – ein Haus der Familie“
Jubiläumsfeier der SKFM- Einrichtungen Metzer Straße 18/20

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste feierte der SKFM Düsseldorf am 20. März 2024 auf der Metzer Straße 18/20 in Düsseldorf - Derendorf das Jubiläum „10+1 Jahre“ der sich dort befindenden SKFM - Einrichtungen esperanza – Schwangerschafts-, Väter- und Kurberatung, MUKI – Mutter/Vater Kind Wohnen, Fachberatung Kindertagespflege und dem Familienzentrum / Kindertagesstätte. Gudrun Rasink, Leiterin des Fachbereiches Tageseinrichtungen für Kinder und Familien, begrüßte gemeinsam mit der Leiterin des...

  • Düsseldorf
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im Hotel Franz erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. | Foto: Hardy Welsch
9 Bilder

Spannende Führungen
Unternehmen entdecken

Vom vier-Sterne-Hotel Franz bis zum Bio-Bauernhof, vom modernen Sportzentrum Ruhr bis zur Kerzenmanufaktur - das Franz Sales Haus in Essen gibt wieder Einblicke in die facettenreiche soziale Arbeit. Ab März bietet die Einrichtung wieder Führungen an. Die erste startet am 5. März mit dem „Frühstück im Franz“. Nachdem sich die Teilnehmenden am reichhaltigen Buffet im inklusiven Hotel gestärkt haben, entdecken Sie das historische Campusgelände an der Steeler Straße 261, wo unter anderem das...

  • Essen-Steele
  • 26.02.24
  • 1
Kultur
Bild von Gerd Altmann-Pixabay

Hilfe - oft lebensnotwendig!
Kontrollverlust

Kontrollverlust Wir alle haben es schon einmal erlebt, dass etwas nicht ganz nach der eigenen Nase geht! Kontrolle und der Verlust derselben, kann uns so manches Mal verstören und kränken. Schon früh wird beigebracht jedem Kind selbständig zu sein und es wird getrimmt alleine zu laufen, alleine zu essen, selbst zu handeln und frei zu denken! Doch was ist, wenn man die Kontrolle verliert, wenn ein Ereignis eigenes Denken und Handeln stört? Wenn man durch einen Unfall nicht mehr laufen kann? Eine...

  • Schwelm
  • 24.02.24
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Wer kann helfen?
Mülheimer Tiertafel sucht neues zu Hause

"Dringender Aufruf: Mülheimer Tiertafel sucht neue Räumlichkeiten für ihre wichtige Arbeit" Liebe Tierfreunde in Mülheim an der Ruhr, wir wenden uns heute mit einem dringenden Appell an euch. Unser Verein, der sich leidenschaftlich für die Mülheimer Haustiere einsetzt, benötigt dringend neue Räumlichkeiten, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können. **Warum neue Räumlichkeiten?** Die steigende Anzahl bedürftiger Tiere und die stetig wachsende Nachfrage nach unserer Unterstützung haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

72-Stunden-Aktion in Duisburg
Die Sozialaktion läuft vom 18. bis 21 April.

Innerhalb von drei Tagen können Kinder und Jugendliche ein eigenes soziales Projekt umsetzen. Das Ziel ist es Duisburg dabei schöner und lebenswerter zu machen. „Die 72 Stunden Aktion ist eine bundesweite Sozialaktion, die auch in Duisburg stattfindet und bei der sich alle gemeinsam für etwas Gutes einsetzen können“ sagt Projektreferentin Samantha Martin und ergänzt „Einzelpersonen oder Gruppen, die sich der Aktion anschließen möchten, können sich hier informieren und bei mir melden:...

  • Duisburg
  • 19.02.24
  • 1
  • 3
Politik
Ob nun die Gremienvertreter hellhörig werden. In den stationären Einrichtungen gibt es einen Bewohnerbeirat, der Stellung zu neuen Erhöhungen nehmen kann und soll ( 85 SGB XI)

SGB XI, SGB V ambulante Pflegedienste
Ameos schließt mobilen Pflegedienst

Wieder zeigt sich, die Pflege ist ein Wirtschaftsfaktor und kein soziales Angebot. Ameos der Konzern aus der Schweiz, kennt sich mit Geld aus und rettet sich auf Kosten von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen. Streichliste des Klinikbetreibers Ameos in Oberhausen wird länger. Mobile Pflege schließt, betroffen: 250 Pflegebedürftige und 50 Mitarbeiter. So die Tagespresse vom 10.2.24. Leider hat nicht jeder das Geld für die Tageszeitung. Ein Träger mit zwei Standorten in Oberhausen,...

  • Oberhausen
  • 11.02.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spendenmarathon erfolgreich beendet
Rund 167.500 Euro für 52 Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine

Über die Online-Spendenplattform „WirWunder“ haben in der Vorweihnachtszeit mehr als 660 Bürgerinnen und Bürger am Spendenmarathon der Sparkasse Duisburg teilgenommen. Während des Aktionszeitraums sind für 52 Vereine aus Duisburg und Kamp-Lintfort rund 67.500 Euro Gesamtspenden eingegangen. Unter anderem haben die Spenderinnen und Spender damit Förderprojekte der Tafel Duisburg e.V., der Zebrakids e.V., des Duisburger Schwimmverein 1898 e.V. oder auch auch des Lintforter Turnvereins 1927 e.V....

  • Duisburg
  • 02.01.24
  • 1
Kultur
Pater Tobias läuft für Kinder der LVR-Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen. Er möchte den Schülern fünf neue Sport-Rollstühle für den Unterricht übergeben.  | Foto: Carsten Walden/Projekt
2 Bilder

Duisburg: Pater Tobias läuft in der Antarktis
Auf "Schusters Rappen" durch Eis und Schnee

Mit "Gottes Segen" zum Erfolg: Seit 2008 ist Pater Tobias Breer Pastor der Herz-Jesu Gemeinde in Duisburg-Neumühl. Und genau seit diesem Zeitpunkt, nunmehr 16 Jahren, läuft er zudem auch Marathons für den guten Zweck. 190 Langstrecken-Einsätze hat er nun auf seinem Lauf-Tacho. Nun steht die nächste Herausforderung an: Am Montag, 22. Januar 2024, startet der Prämonstratenser beim „White Continent Marathon“ in der Antarktis. 42,195 Kilometer durch Eis und Schnee, wieder für eine gute Tat: Dieses...

  • Düsseldorf
  • 18.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Gelsenwasser-Stiftung spendet mit Mitarbeitenden der GELSENWASSER AG an den Verein „Warm durch die Nacht"! | Foto: GELSENWASSER AG

Gelsenwasser-Stiftung
Die Gelsenwasser-Stiftung spendet mit Mitarbeitenden der GELSENWASSER AG an den Verein „Warm durch die Nacht"!

Die Gelsenwasser-Stiftung spendet mit Mitarbeitenden der GELSENWASSER AG an den Verein „Warm durch die Nacht"!Gelsenwasser setzt nun gemeinsam ihr soziales Engagement fort und zeigt erneut Unterstützung für gemeinnützige Zwecke. In einer angelegten Spendenaktion sammeln die Mitarbeitenden bei Gelsenwasser Kleider- und Schuhspenden. Die Gelsenwasser-Stiftung überreicht die Spenden gemeinsam mit einem Scheck in Höhe von 5.000€ an den Verein „Warm durch die Nacht". Petra Bec, Vorsitzende des...

  • Gelsenkirchen
  • 11.12.23
  • 1
Kultur
Die Teams setzen sich aus Menschen mit und ohne Behinderung zusammen: Laura und Vincent Wirxel. | Foto: Lea Adams
2 Bilder

Düsseldorf: Projekt für Menschen mit Behinderung
Kulinarischer Genuss mit sozialem Engagement

"Downtown Waffles" ist ein Gastronomieprojekt, das sich einem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen widmet: der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den ersten Arbeitsmarkt. Dieses Konzept kombiniert kulinarischen Genuss mit sozialem Engagement und bietet Menschen mit geistigen Behinderungen die Chance, in einem integrativen und unterstützenden Arbeitsumfeld tätig zu sein. Das Besondere an "Downtown Waffles" ist der mobile Catering-Service, der an populären und gut besuchten Orten wie...

  • Düsseldorf
  • 07.12.23
  • 2