Sonsbeck

Beiträge zum Thema Sonsbeck

Politik
Kabeltrommel Glasfaserkabel auf Anhänger. Bereitgestellt für den Breitbandausbau. | Foto: Siegmund Walter, 25.02.2023, 12:31 Uhr

Breitbandausbau
Geförderter Breitbandausbau - Neuer Generalunternehmer für das Förderprojekt Alpen - Sonsbeck - Xanten.

11.11.2024, Pressemitteilung.  Der Kreis Wesel freut sich, bekannt geben zu können, dass die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH einen neuen Generalunternehmer für das Glasfaser-Förderprojekt in den Kommunen Alpen, Sonsbeck und Xanten beauftragt hat. Die Firma Grethen GmbH wird die verbleibenden Tiefbauarbeiten abschließen und die Aktivierungen im Projektgebiet übernehmen. Derzeit befinden sich die Arbeiten in der Vorbereitungsphase. Dazu gehört eine Bestandsaufnahme der bisherigen Maßnahmen...

Politik
Symbolbild zur Illustration des Themas "Geförderter Breitband-Ausbau im Kreis Wesel".
Aus dem Erdreich ragendes Glasfaserkabel, Einzeladern abgebrochen.
Ort/Stelle: Xanten, Sonsbecker Schweiz am Wegesrand.
Ein trauriger Anblick! | Foto: Siegmund Walter, 03.10.2024, 12:58 Uhr

Breitbandausbau
Geförderter Breitband-Ausbau im Kreis Wesel - Ausbaugebiet Alpen, Sonsbeck, Xanten. Kündigung des Baupartners durch Deutsche Glasfaser

07.10.2024, Pressemitteilung Die Gigabitstrategie des Bundes sieht einen flächendeckenden Ausbau aller Haushalte, Unternehmen, Schulen und Krankenhäuser mit gigabitfähigen Netzen bis Ende 2030 vor. Der Kreis Wesel hat sich hierzu in den vergangenen Jahren bereits mit seinen 13 kreisangehörigen Kommunen auf den Weg gemacht. Neben den privatwirtschaftlichen Anstrengungen der Telekommunikationsunternehmen schließt der Kreis Wesel durch Förderprogramme von Bund und Land die verbleibenden Lücken in...

Politik
Foto: Sascha van Beek

Für eine sichere und humane Migrationspolitik:
Schutz gewähren, Grenzen sichern, Chaos beenden

Als designierter Bundestagskandidat der CDU ist es mir ein zentrales Anliegen, Sicherheit in unserem Land mit einer humanitären Migrationspolitik in Einklang zu bringen. Diese beiden Ziele schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Wenn wir es richtig machen, können wir beides erreichen. Das Asylrecht ist ein unverzichtbarer Teil unserer Demokratie und muss stets respektiert werden. Doch die aktuelle Politik der Ampel-Regierung versagt in diesem Bereich. Das gegenwärtige Migrationschaos gefährdet...

Reisen + Entdecken

Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn
Bahncard-Pläne grenzen Millionen Offliner aus

Mit einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn auf, den analogen Zugang zu BahnCard zu gewährleisten. Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard ab dem 9. Juni nur noch digital anzubieten. Das grenzt einen großen Teil der Bevölkerung aus, die das Internet nicht nutzen. Darauf weist der Paritätische Wohlfahrtsverband mit 27 weiteren Verbänden in einem...

Politik

Kreiskongress der Jungen Liberalen Kreis Wesel
Neue Spitze gewählt

Am 21.03.2024 fanden sich die Jungen Liberalen Kreis Wesel zum ordentlichen Kreiskongress in der Gaststätte „Haus Engeln“ in Moers ein, um ihre turnusgemäßen Kreisvorstandswahlen abzuhalten. Mit großer Beteiligung und Begeisterung wurden wichtige Weichen für die Zukunft der liberalen Bewegung im Kreis gestellt. Eine bedeutende Veränderung ergab sich im Vorstand, als Pia Löw aus Moers zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Sie tritt damit die Nachfolge von Niclas Conrath aus Kamp-Lintfort an, der...

Kultur
2 Bilder

10. Elchtreffen auf dem Scholtenhof
Adventsausstellung in Obermörmter

Adventsausstellung in Obermörmter auf dem Scholtenhof Alles-Petra und ihr weihnachtliches Elchtreffen mit vielen verschiedenen Angeboten und Ausstellern feiern in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum. Es wird wieder eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, die den Besucher mitnimmt in die wohlige Stimmung der Vorweihnachtszeit. Hier ist das Angebot der Aussteller so breit und verschieden aufgestellt, dass wohl für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob adventliche Gestecke und Blumendeko, Genähtes,...

Natur + Garten

Muttertagswanderung
René Schneider führt zum Sonsbecker Aussichtsturm

Sonsbeck. Wer sich am Muttertag gerne mit der Familie oder Freunden die Füße ordentlich vertreten möchte, den lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider für Sonntag, den 8. Mai um 13 Uhr zu einer Wanderung rund um den Sonsbecker Aussichtsturm ein. Die rund 12 Kilometer lange Tour beginnt und endet am Rathaus der Gemeinde. Teilnehmer erhalten eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag. „Ich weiß noch, wie ich mich zu Beginn der Legislaturperiode für den Neubau des Turms eingesetzt habe....

Politik

Klimaschutz
Umweltpolitiker René Schneider lädt zu Online-Diskussion ein

Über das Thema Klima- und Umweltschutz diskutiert der Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, René Schneider, am 11. April um 19 Uhr im Rahmen einer offenen Videokonferenz. „Die Anregung dazu kam von einer engagierten jungen Frau aus meinem Wahlkreis, die gerne von mir wissen wollte, wie wir Natur schützen, klimastabile Wälder aufbauen, den Flächenverbrauch reduzieren und unsere Kommunen an den Klimawandel anpassen wollen. So entstand die Idee, das mal online...

Politik

Landtagswahl
René Schneider startet in heiße Phase des Wahlkampfes

Sechs Wochen vor der Landtagswahl am 15. Mai hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet. Gemeinsam mit seinem Team stellte er die Kampagne der NRWSPD „Für euch gewinnen wir das Morgen“ vor. Aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs stünde die Kampagne vor besonderen Herausforderungen. Schneider: „Wir setzen angesichts der aktuellen Situation viel auf Online-Wahlkampf und Bewegtbild, wofür der SPD-Kreisverband extra ein Studio...

Politik

Straßenausbaubeiträge
Schneider: Menschen nicht an der Nase herumführen - Straßenausbaubeiträge sind nicht abgeschafft!

„Die Straßenausbaubeiträge in NRW sind keineswegs abgeschafft“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider und widerspricht damit Meldungen, wonach die Verdoppelung der Mittel für ein entsprechendes Förderprogramm gleichbedeutend mit der generellen Abschaffung der Abgabe sei. Dafür müsste §8 im Kommunalabgabengesetz abgeschafft werden. Dieser schreibt Städten und Gemeinden vor, Straßenausbaubeiträge zu errechnen und anschließend auch zu erheben. Neu seit 2020: Der Anteil, den die Anwohner...

Sport

Landtagsabgeordneter René Schneider lädt ein zur Wanderung am Rhein

Alle Wanderbegeisterten lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider für Sonntag, den 27. März um 13 Uhr zu einer Runde durch das Rheinvorland in Orsoy und Eversael ein. Die rund zehn kilometerlange Wanderung startet am Parkplatz am Hafendamm/ Nordwall in Orsoy. „Ich habe mir eine schöne Route durch das Rheinvorland ausgesucht, vorbei am Deich, dem Hasenpfad in Eversael und der Drießener Mühle,“ so René Schneider. Der geprüfte Wanderführer liebt die Touren durch die niederrheinische Heimat...

Vereine + Ehrenamt

Neustart miteinander
SPD-Landtagsabgeordnete fordern Ministerin auf, Förderung zu verlängern

Das Landesprogramm „Neustart miteinander“, das Vereine bei der Realisierung von Veranstaltungen unterstützen soll, läuft zum 30. Juni 2022 aus. Damit haben u.a. viele Schützenvereine keinen Anspruch auf eine Förderung, weil die meisten Schützenfeste erst im Spätsommer stattfinden. Aus diesem Grund haben die SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider, Ibrahim Yetim und Stefan Zimkeit einen Brief an die zuständige Ministerin geschrieben. Darin fordern sie eine Verlängerung des Programms bis zum Ende...

Politik
von links: Niels Awater, Tom Wagener, Elke Langenbrink, Niklas Graf

Wir bewegen gemeinsam!
Grüne Kandidaten*in für LTW 2022 vollzählig

PRESSEMITTEILUNG: Direktkandidat*innen der GRÜNEN im Kreis Wesel sind vollzählig Die vier Direktwahlkreise für die Landtagswahl im Kreis Wesel sind nun mit Grünen Kandidat*innen besetzt. Diese sind Elke Christiane Langenbrink aus Schermbeck, Tom Wagener aus Neukirchen-Vluyn, Niklas Graf aus Dinslaken und Niels Awater aus Rheinberg. Sie stellten sich auf der Kreismitgliederversammlung am 12.11.2021 in Wesel den Mitgliedern des Kreisverbandes vor. Elke Christiane Langenbrink, welche erst wenige...

Politik
Der jahrelange Protest der Anwohner hat sich gelohnt: die Ampelanlage wird gebaut. | Foto: FFS Kemken

Sicher ist sicher – neue Ampelanlage auf der Kreuzung Xantener Straße / Büdericher Straße
Bürgerprotest hat sich gelohnt: Baubeginn erfolgt am 18. Oktober / Vollsperrung folgt später

Viele Menschen wünschen sich eine sichere Möglichkeit, die Straße an der Kreuzung Xantener Straße / Büdericher Straße zu überqueren. Bereits „grünes“ Licht für diesen Wunsch haben die politischen Gremien der Stadt Wesel gegeben. Die Bauarbeiten für eine neue Ampelanlage beginnen voraussichtlich am Montag, 18. Oktober. Zunächst werden die Maste und die Verkabelung für die Ampelanlage errichtet. Für diese Arbeiten sind einige Wochen eingeplant. Wesentliche verkehrsleitende Maßnahmen sind hierfür...

Politik

Landschaftsverband Rheinland plant niedrigere Umlage für 2022 und 2023

Wenn die Landschaftsversammlung Rheinland im Dezember den Haushalt des LVR wie geplant verabschiedet, wird auch der Haushalt des Kreises Wesel weniger belastet werden, als bisher zu erwarten war. Die Landschaftsverbandsumlage ist ein großer Posten im Kreishaushalt. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden werden dann unter der Voraussetzung, die Einsparungen werden vom Kreis weitergegeben, mit einer leicht geringeren allgemeinen Umlage profitieren.

Politik

Die Vorstände aller Stadt- und Gemeindeverbände im Wahlkreis unterstützen die Kandidatur
Sascha van Beek will für die CDU in den Landtag

Gemeinsam nominieren die Vorstände der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände aus Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Voerde und Xanten den 37-jährigen Sascha van Beek aus Alpen zum Kandidaten für die Landtagswahl im Jahr 2022 für den Wahlkreis Wesel II. „Es freut mich wirklich sehr, dass die Vorstände aller Stadt- und Gemeindeverbände im Wahlkreis, entschieden haben mich für die Landtagswahl 2022 ins Rennen zu schicken“, freut sich Sascha van Beek. „Dieses starke Zeichen der Geschlossenheit...

Politik

Besuch des Kommunalen Wasserwerks
Neues Landeswassergesetz muss Wasser auch für künftige Generationen schützen

Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht, das in Deutschland nicht gefährdet scheint. Doch Klimawandel und andere äußere Einflüsse bedrohen Quantität und Qualität des Wassers. Das erfuhr der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt bei einem Besuch des Kommunalen Wasserwerkes (KWW) in Rheinberg. Im Gespräch mit Geschäftsführer Georg Tigler waren sich beide schnell einig, dass der Schutz des Trinkwassers in Nordrhein-Westfalen oberste Priorität haben müsse. Die von CDU und FDP angestoßene...

Politik

Woche des Waldes
Schneider: „Unsere Wälder sind schwächer denn je!“

Zum Tag des Waldes am 21. März gibt es keinen Grund zu feiern, denn der Wald ist schwächer denn je. Laut dem Waldzustandsbericht 2020 des BMEL haben die Baumschäden weiter zugenommen. Deshalb möchte der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider in verschiedenen Formaten – unter anderem einer Online-Diskussion mit Wald-Experten – herausfinden, wo’s brennt im Wald und was getan werden kann, um unsere Wälder zu schützen. „Stürme, anhaltende Trockenheit damit verbunden Waldbrände, Krankheiten und...

Politik

Online-Konferenz „Handel aus der Krise“
René Schneider möchte mit Einzelhändlern Wege aus der Krise finden

Wie schafft es der Handel aus der Corona-Krise? Dieser Frage geht der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Sundermann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, im Rahmen einer Online-Konferenz am 3. März 2021 ab 19.30 Uhr nach. Gemeinsam mit betroffenen Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern wollen die beiden aktuelle Fördermöglichkeiten und Beschlüsse diskutieren, um Wege aus der Krise zu finden. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen...

Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

Politik

Deichbesuch am Rhein bei Eversael
„Hochwasser hinterlässt keine schöne Bescherung“

Nach dem Hochwasser und der Schneeschmelze kehrt der Rhein zurück in sein Bett. Was bleibt, ist jedoch jede Menge Müll. Davon konnte sich der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt bei seinem Treffen mit Hubert Tölle, dem stellvertretenden Deichgräf im Deichverband Duisburg-Xanten, am Rheinufer überzeugen. „Die Lage am Deich hat sich zwar wieder normalisiert. Doch Hochwasser und Schneeschmelze haben keine schöne Bescherung hinterlassen“, erklärt Schneider nach seinem Gespräch mit...

Politik

Landtagswahlkreise neu eingeteilt
René Schneider vertritt jetzt auch Voerde im NRW-Landtag

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider vertritt künftig auch die Stadt Voerde im NRW-Landtag. Die entsprechende Neueinteilung der Wahlkreise hat der Landtag in Düsseldorf heute beschlossen. Bislang vertrat Schneider Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten und den Ortsteil Vluyn im Parlament. Statt Vluyn, das künftig zum Wahlkreis des SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim gehören wird, kommt jetzt Voerde neu hinzu. Zudem werden die rheinnahen Stadtteile von Rheinberg zum Wahlkreis...

Vereine + Ehrenamt
In der bunt gemischten Runde fanden sich alle Altersklassen zwischen U30 bis Ü80 wieder. | Foto: Archiv

Online-Angebot
Digitaler Kaffeeklatsch und Spieletreff ist erfolgreich gestartet

Das Online-Angebot „Kaffeeklatsch mal anders, das digitale Klön-Cafè“ des Caritasverbandes ist erfolgreich gestartet. Ziel war es, trotz Corona eine Möglichkeit zur Begegnung und Austausch zwischen Menschen zu schaffen. Insgesamt acht Teilnehmer hatten sich für den digitalen Kaffeeklatsch am vergangenen Montag angemeldet. Bei Fragen bezüglich der Installation der App konnte Ilka Mainka, Mitarbeiterin im Quartiersbüro Neukirchen-Vluyn des Caritasverbandes vorab erfolgreich Hilfestellung leisten....

Politik
Landrat Ingo Brohl präsentiert die Rad-Wander-Pokale des Klimabündnisses der Kommunen im Kreis Wesel.
 | Foto: Stadt Wesel

Sonsbeck übernimmt Vorsitz im Klimabündnis Kreis Wesel
STADTRADEL-Wanderpokale gehen an Sonsbeck und Wesel

Seit über zehn Jahren ist das »Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel« aktiv. Dieses Bündnis ist ein Zusammenschluss aller 13 kreisangehörigen Kommunen mit dem Kreis Wesel und den ständigen Partnern KompetenzNetz Energie Kreis Wesel, der EnergieAgentur.NRW, der Verbraucherzentrale NRW und der Handwerkskammer Düsseldorf. Maßnahmen und Projekte für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel werden vom Klimabündnis initiiert und umgesetzt. Zu den bisherigen Projekten gehören zum...