Skat

Beiträge zum Thema Skat

Vereine + Ehrenamt

17. Offene Fröndenberger Skat-Stadtmeisterschaft
Spannung bis zum letzten Stich!

Auf Allerheiligen fand die 17. Offene Fröndenberger Stadtmeisterschaft zwei würdige Sieger, aber bis es so weit war, mussten die 38 Skatenthusiasten, davon 4 Amazonen, auf ihr Kombinations-, psychologisches Einfühlungsvermögen und Kartenglück bauen. Erfreulich, dass sich auch einige Hobby-Spieler dem Wettkampf stellten. Bevor die Karten jedoch erstmals mit den Holztischen in Berührung kamen, begrüßte der 1. Vorsitzende der gastgebenden Skatfreunde Fröndenberg, Wolfgang Müller, den amtierenden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.19
Vereine + Ehrenamt

17. Offene Fröndenberger Skat-Stadtmeisterschaft
Spannung bis zum letzten Stich!

Auf Allerheiligen fand die 17. Offene Fröndenberger Stadtmeisterschaft zwei würdige Sieger, aber bis es so weit war, mussten die 38 Skatenthusiasten, davon 4 Amazonen, auf ihr Kombinations-, psychologisches Einfühlungsvermögen und Kartenglück bauen. Erfreulich, dass sich auch einige Hobby-Spieler dem Wettkampf stellten. Bevor die Karten jedoch erstmals mit den Holztischen in Berührung kamen, begrüßte der 1. Vorsitzende der gastgebenden Skatfreunde Fröndenberg, Wolfgang Müller, den amtierenden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.19
  • 3
Politik
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung des diesjährigen Oster-Skat-Turniers.  | Foto: SPD Dellwig

Veranstalter hoffen auf ein Wiedersehen beim Nikolausskat
Sascha König hat die besten Karten

Das Osterskattunier der SPD-Dellwig ist seit Jahren ein Selbstläufer. Auch diesmal waren wieder zahlreiche Spieler am Start. Sascha König hatte die besten Karten, mit 1482 Punkten konnte er die diesjährige Turnierauflage gewinnen. Auf Platz 2 erreichte Herbert Bernhardt 1180 Punkte und Matze Wegner belegte den 3. Platz mit 1144 Punkten. Ratsherr Thomas Osterholt und Bezirksfraktionssprecher Ulrich Schulte-Wieschen waren die ersten Gratulanten. Sie hoffen auf ein Wiedersehen zum Nikolausskat am...

  • Essen-Borbeck
  • 07.05.19
  • 1
Kultur
Alle Tische waren belegt: Im Waldhaus Dicks in Weeze wurde für den guten Zweck Skat gespielt.Fotos (2): Steve
3 Bilder

Weezer Stammtisch "Die lustige Sau" lud zum Skatturnier für den guten Zweck
Gutes Blatt für den Kinderkarneval

Als die Kevelaerer Skatbrüder und -schwestern am Wochenende beim Weezer Stammtisch "Die lustige Sau" im Waldhaus Dicks anfragten, ob sie beim Turnier mitmischen durften, hieß es nur "Na klar!" Für den guten Zweck gab es für jeden ein Plätzchen an den Tischen. VON FRANZ GEIB Weeze. 54 Spieler und Spielerinnen fanden den Weg ins Waldhaus Dicks, um hier einen gepflegten Skat zu dreschen. So viel wie nie und für Bernd Lion überraschend. Skat auf dem Rückzug, weil auch hier der Nachwuchs ausbleibt,...

  • Goch
  • 15.01.19
Vereine + Ehrenamt

Start des Seniorenskat-Jahres 2019:
Leidenschaft für Farben, Buben und Bluffen

Im großen Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle steigt nächsten Mittwoch zum ersten Mal im Jahr 2019 sprichwörtlich der Qualm von den Tischen empor. Die Köpfe der anwesenden Senioren rauchen, denn wohl überlegte Spielzüge sind beim Seniorenskat gefragt. Pik, Karo, Herz und Kreuz werden nach und nach gespielt werden. Im Gange ist dann wieder das monatliche Skatturnier beim Roten Kreuz. Seit dem 19. Jahr-hundert wird in Deutschland Skat gespielt – es ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Ob...

  • Wattenscheid
  • 08.01.19
Vereine + Ehrenamt

10. Preisskat des Schützenvereins Obrighoven 3.Kompanie für alle Bürger/innen
10. Preisskat am Freitag, 04. Januar 2019 Gaststätte Feldstübchen Obrighoven

Die 3.Kompanie des Schützenvereins Obrighoven veranstaltet am 04. Januar 2019 um 19:30 Uhr im Saale Feldstübchen Feldstraße 27. 46485 Wesel-Obrighoven das 10. Skatturnier des Schützenvereins Obrighoven 3.Kompanie. Wir laden dazu alle Skatspieler/innen recht herzlich ein. Das Startgeld beträgt 5 Euro. Abreizgeld 1 Euro. Gespielt wird nach Regeln des DSKV. Eingepasste Spiele dürfen nicht wiederholt werden. Es werden Sach- und Geldpreise ausgeschüttet. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Die...

  • 28.12.18
LK-Gemeinschaft

Leidenschaft für Farben, Buben und Bluffen auch zu Zeiten der FIFA-Fußball-WM beim Seniorenskat

Im großen Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle steigt nächsten Mittwoch sprichwörtlich der Qualm von den Tischen empor. Die Köpfe der anwesenden Senioren rauchen, denn wohl überlegte Spielzüge sind beim Seniorenskat gefragt. Pik, Karo, Herz und Kreuz werden nach und nach gespielt werden. Im Gange ist dann wieder das monatliche Skatturnier beim Roten Kreuz. Seit dem 19. Jahr-hundert wird in Deutschland Skat gespielt – es ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Ob in der Bahn, im Gasthaus, zu...

  • Wattenscheid
  • 26.06.18
Sport

56. Skatturnier für Jedermann in Marten

Der SPD-Ortsverein Marten lädt wieder alle interessierten Skatspieler aus Marten und Umgebung zum 56. Skatturnier für Jedermann ein. Start ist am Montag 30. April um 18.00 Uhr in der Gaststätte Martener Hof, Martener Str. 337. Auf den Turniersieger wartet ein Preisgeld von 50 Euro. Der Zweitplatzierte erhält einen Präsentkorb mit Leckereien. Die weiteren Teilnehmer können sich über verschiedene Sachpreise freuen. Wie der Name schon sagt, kann jeder, der Skat spielen kann, am Turnier teilnehmen...

  • Dortmund-West
  • 24.04.18
Vereine + Ehrenamt

Skatclub "Zum Schwan": Ilona Perau gewinnt Wanderpokal

Mit einem denkbar knappen Vorsprung von 16 Punkten aus neun Spielabenden konnte sich Ilona Perau aus Neulouisendorf die diesjährige Skatsaison des Skatclubs „Zum Schwan“ Wissel für sich entscheiden. Auch wenn sie keinen Tagessieg erringen konnte, so reichte ihr die Konstanz an allen Spielrunden um mit 18693 Punkten vor Klaus Hell (Griethausen, 18677 Pkt.) zu landen. Den Wanderpokal für den Jahressieg holte Perau nach 2012 und 2016 somit zum dritten Mal in der sechsunddreißigjährigen Ausspielung...

  • Kalkar
  • 20.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am Aschermittwoch sind beim DRK-Seniorenskat Glück und Verstand gefragt!

Ein Geräusch, das wie ein leises Flattern klingt, ist zu vernehmen. Flack, flack, flack. In Windeseile reihen sich diese Flatterklänge aneinander. Gemurmel und Raunen mischen sich dazwischen. Nun, so hört es sich an, wenn die Seniorenskatspieler beim Roten Kreuz bei den monatlichen Turnieren reizen, stechen und trumpfen. Auf ein gutes Blatt haben dann sicher alle Spieler wieder gehofft, die am Aschermittwoch beim monatlichen DRK-Senioren-Skatturnier im DRK-Saal an der Voedestraße 53 antreten...

  • Wattenscheid
  • 09.02.18
Überregionales
Gaststätte Forsthaus, Amselstr. 1 
Neujahrsskatturnier für einen guten Zweck
Die Gewinner v.l.: Brigitte Atzberger (2.), Ernst Bendel (1.), Willi Eulner (3.)
2 Bilder

Skatturnier in Stadtwald erbrachte 800 Euro für Straßenkinder

Die zehnte Auflage des traditionellen Neujahrsskatturnier in der Gaststätte Forsthaus an der Amselstraße erbrachte 800 Euro für das Don-Bosco-Straßenkinder-Projekt. Mit 59 Meldungen verzeichneten die Organisatoren eine Rekordbeteiligung. Auf Vorjahressieger Georg Seitz (2059 Punkte im Jahr 2017) folgte als Turniersieger Ernst Bendel (Mitte), der 2576 Punkte erreichte. Er lag damit klar vor Brigitte Atzberger (2229) und Willi Eulner (2121, rechts). Der Termin für das elfte Neujahrsskatturnier im...

  • Essen-Süd
  • 10.01.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Lange/lokalkompass.de

Mit Skatturnier wird Kindern geholfen

Das traditionelle Neujahrsskatturnier der Gaststätte Forsthaus steht am Samstag, 6. Januar, auf dem Programm. Von 11 bis 16 Uhr wird auch in der zehnten Auflage an der Amselstraße 1 für einen guten Zweck gereizt. Im Vorjahr erspielten 47 Skatfreunde 700 Euro für den Förderverein Kinder-Palliativ-Netzwerk Essen. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Anmeldungen unter 44 04 84 (Forsthaus) oder per E-Mail an: thomas.hermes@holthoff-pfoertner.de

  • Essen-Süd
  • 23.12.17
  • 2
Überregionales

Fröndenberg sucht Skat-Stadtmeister an Allerheiligen

Fröndenberg. Die Skatfreunde Fröndenberg als Ausrichter laden zur 15. offenen FröndenbergerSkat-Stadtmeisterschaft ein. Am Mittwoch, 1. November, findet das "Gekloppe" ab 14 Uhr in der Gaststätte Zum Markgrafen statt. Als Preise winken Kettenschmiede-Pokale gestiftet vom Bürgermeister der Stadt Fröndenberg, Friedrich-Wilhelm Rebbe, welcher übrigens Schirmherr der Veranstaltung ist. Als Geldpreis ist mindestens das komplette Startgeld ausgelobt. Dieses beträgt 15 Euro. Verlorene Spiele kosten...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.10.17
Überregionales
Dirk Sudhoff  Fotos: Gohl
5 Bilder

Auf's richtige Blatt gesetzt: Skat-Meister dank NORD ANZEIGER

Es war einmal ein junger Mann (24), der für sein Leben gern Skat „zockte“. Im NORD ANZEIGER las er, dass der Schonnebecker Skat-Verein „Vier Buben“ Verstärkung sucht. Das war im Jahre 1994. Der Rest ist schnell erzählt: Aus dem jungen Mann wurde ein gestandenes Skat-Ass. Soeben räumte der nun 47-Jährige beim größten offenen Skatturnier - dem Deutschlandpokal - den dritten Platz ab! Sein nächstes Ziel: Deutscher Meister werden! „Ich wurde Dritter von insgesamt 527 Skatspielern“, freut sich der...

  • Essen-Nord
  • 07.09.17
  • 3
Überregionales
Das reizvolle Skatspiel.

Der Reiz des Reizens

Es läuft an den Nachmittagen des Seniorenskats beim Roten Kreuz nicht immer für alle Spieler gleich gut. Mancher Skatexperte verliert auch mal ein Null-Spiel - die Kreuz-Zehn wird dann vielleicht zum Verhängnis. Derweil macht ein anderer Mitspieler ein Spiel nach dem anderen - auch schon mal einen Grand ohne Buben - und gewinnt. Das Wattenscheider Rote Kreuz lädt am Mittwoch, 23. August, zum nächsten Seniorenskatturnier in den DRK-Räumen an der Voedestraße 53 ein. Einlass ist ab 14 Uhr, Beginn...

  • Wattenscheid
  • 21.08.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Seniorenskat zählen das Können, ein gutes Blatt und auch ein wenig Glück im Spiel
2 Bilder

Leidenschaft für Farben, Buben und Bluffen beim DRK-Preisskat

Im großen Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle steigt nächsten Mittwoch sprichwörtlich der Qualm von den Tischen empor. Die Köpfe der anwesenden Senioren rauchen, denn wohl überlegte Spielzüge sind beim Seniorenskat gefragt. Pik, Karo, Herz und Kreuz werden nach und nach gespielt werden. Im Gange ist dann wieder das monatliche Skatturnier beim Roten Kreuz. Seit dem 19. Jahr-hundert wird in Deutschland Skat gespielt – es ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Ob in der Bahn, im Gasthaus, zu...

  • Wattenscheid
  • 20.07.17
  • 1
Überregionales
Die Erste Mannschaft der "Asse-Drücker": (v.l.) Achim Woldt, Thomas Lehnen und Lothar Kägelitz. Allerdings nicht ganz komplett. Es fehlen Jürgen Theweleit, der in Werl dabei war und sich auch auf Magdeburg freut, sowie Ersatzspieler Stefan Fischer.

Reizende "Asse-Drücker" - Buchholzer Skatklub freut sich auf die DM und sucht noch Mitstreiter

Das Wochenende, 21./22. Oktober, wird für die Jungs vom Buchholzer Skatklub "Asse-Drücker" ein ganz besonderes. Gelang es dem Team doch erstmalig, sich für die Endrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Sportskat zu qualifizieren. Nachdem die Vorrunde in Neukirchen-Vluyn erfolgreich absolviert worden war, stand die Zwischenrunde in Werl an. Hier galt es, unter die ersten 14 Mannschaften von 72 zu kommen. Alles andere als ein leichtes Unterfangen. Bereits neunmal hatten es die...

  • Duisburg
  • 07.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Preisskat beim DRK in Wattenscheid - zweimal im Monat!
2 Bilder

„Gereizte Stimmung und gute Laune“ - Seniorenskat beim Roten Kreuz

Ein Geräusch, das wie ein leises Flattern klingt, ist zu vernehmen. Flack, flack, flack. In Windeseile reihen sich diese Flatterklänge aneinander. Gemurmel und Raunen mischen sich dazwischen. Nun, so hört es sich an, wenn die Seniorenskatspieler beim Roten Kreuz bei den monatlichen Turnieren reizen, stechen und trumpfen. Strategie und Konzentration sind gefragt - immerhin müssen die Teilnehmer mehrere Serien in den knapp drei Stunden ausspielen. „Wer am Ende die meisten Punkte hat, hat...

  • Wattenscheid
  • 08.06.17
  • 1
Überregionales

"Böse Buben" gesucht

Menden. Der Skat-Club "Böse Buben" ist auf der Suche nach Verstärkung. Die Kartendrescher aus Bösperde freuen sich über Mitspieler jeden Alters. Im zweiwöchigen Rhythmus treffen sich die Skatspieler immer Donnerstags um 17 Uhr in der "Stadtschänke", Bahnhofstraße 3. Der nächste Spieltag ist Donnerstag, 18. Mai. Weitere Fragen beantwortet Viktor Albertsmann, Tel. 02373/9136437.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.17
LK-Gemeinschaft
Leckere Preise gibt es beim Seniorenskat zu gewinnen!
2 Bilder

DRK-Seniorenskat: Leidenschaft für Farben, Buben und Bluffen

Im neuen großen Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle steigt nächsten Mittwoch sprichwörtlich der Qualm von den Tischen empor. Die Köpfe der anwesenden Senioren rauchen, denn wohl überlegte Spielzüge sind beim Seniorenskat gefragt. Pik, Karo, Herz und Kreuz werden nach und nach gespielt werden. Im Gange ist dann wieder das monatliche Skatturnier beim Roten Kreuz. Seit dem 19. Jahr-hundert wird in Deutschland Skat gespielt – es ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Ob in der Bahn, im...

  • Wattenscheid
  • 13.04.17
LK-Gemeinschaft
Ein gutes Blatt ist gefragt beim DRK-Preiskat
3 Bilder

Der Reiz des Reizens - Preisskat beim Roten Kreuz!

Es läuft an den Nachmittagen des Seniorenskats beim Roten Kreuz nicht immer für alle Spieler gleich gut. Mancher Skatexperte verliert auch mal ein Null-Spiel - die Kreuz-Zehn wird dann vielleicht zum Verhängnis. Derweil macht ein anderer Mitspieler ein Spiel nach dem anderen - auch schon mal einen Grand ohne Buben - und gewinnt. „Das macht dann manchmal auch weniger Spaß, aber man kann es nicht ändern und muss auf bessere Karten im nächsten Spiel hoffen“, sagt Peter Winter, der beim DRK...

  • Wattenscheid
  • 07.04.17
  • 2
Sport

Stadtmeister im Skatsport 2016

Bürgermeisterin Ursula Schröder ehrte Stadtmeisterinnen und Stadtmeister 2016 im Sportskat Das Skatsportjahr 2016 ging mit dem letzten Durchgang im Dezember 2016 zu Ende….mit einem spannenden Schlussspurt in den einzelnen Wertungen. Die Sieger wurden am 29.01.2017 im Rahmen der 47. Jahreshauptversammlung in der Feldmannstiftung Geehrt. Im Mülheimer Skatmeisterschaftsjahr nahmen sieben Skatsportklubs mit insgesamt 84 Mitgliedern, die an zehn verschiedenen Spieltagen um die Krone kämpften teil....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.17
LK-Gemeinschaft
Ein gutes Blatt ist durchaus gefragt beim Preisskat!
3 Bilder

Glück, Verstand und ein gutes Blatt sind gefragt beim DRK-Seniorenskat!

Ein Geräusch, das wie ein leises Flattern klingt, ist zu vernehmen. Flack, flack, flack. In Windeseile reihen sich diese Flatterklänge aneinander. Gemurmel und Raunen mischen sich dazwischen. Nun, so hört es sich an, wenn die Seniorenskatspieler beim Roten Kreuz bei den monatlichen Turnieren reizen, stechen und trumpfen. Auf ein gutes Blatt haben dann sicher alle Spieler wieder gehofft, die am Mittwoch beim monatlichen DRK-Senioren-Skatturnier im DRK-Saal an der Voedestraße 53 antreten und...

  • Wattenscheid
  • 01.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf weitere Mitspieler hofft der Gladbecker Skatclub "Grand Ouvert". | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Junge Gladbecker spielen gerne Skat

Gladbeck. Und da soll noch jemand behaupten, Skat spielen sei nicht mehr zeitgemäß: Inzwischen schon 18 aktive Mitglieder zählt der Gladbecker Skatclub "Grand Ouvert", der von sieben Skatbegeisterten im Jahr 2011 gegründet wurde. Die positive Mitgliederentwicklung führte dazu, das der Club für die Spielsaison 2016 erstmals zwei Mannschaften für den Ligen-Spielbetrieb melden konnte und die Erstmannschaft am Ende auch prompt den Aufstieg in die Landesliga perfekt machte. Die Clubtreffen finden...

  • Gladbeck
  • 24.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.