Sinti und Roma

Beiträge zum Thema Sinti und Roma

Kultur
Das Foto zeigt Christine Lehmann (*1920 Duisburg) und ihre zwei Söhne Egon (*1939) und Robert (*1942). Sie wurden 1944 in Auschwitz ermordet.
Foto: Privatbesitz Mario Reinhardt

Bewegende Ausstellung in der Salvatorkirche
„Verfolgung der Duisburger Sinti in der NS-Zeit“

Ab dem 28. Januar ist unter der Überschrift „Die Verfolgung der Duisburger Sinti in der NS-Zeit“ in der Duisburger Salvatorkirche eine Ausstellung über die Ausgrenzung und Entrechtung der Minderheit der Roma und Sinti im Nationalsozialismus - bis hin zu ihrer systematischen Vernichtung im besetzten Europa – zu sehen.  Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen eines Gottesdienstes am 28. Januar 2024 um 16 Uhr anlässlich des „Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“, zu dem die...

  • Duisburg
  • 26.01.24
  • 1
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Verband der Sinti und Roma wird nicht unterstützt

Der in Düsseldorf ansässige Verband der Sinti und Roma setzt sich für den dauerhaften Erhalt der Gräber von Verfolgten, die Aufarbeitung und Dokumentation der Geschichte, insbesondere des NS-Völkermords, der Durchsetzung des Minderheitenschutzes und deren Gleichbehandlung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit gegen Antiziganismus, Rassismus, Fremdfeindlichkeit und Diskriminierung ein. Die Förderung der schulischen und außerschulischen Bildung für die Minderheit, kulturelle Arbeit wie in der...

  • Düsseldorf
  • 11.01.23
  • 3
LK-Gemeinschaft

Die Roma-Flagge: Blau steht für den Himmel, grün für die Erde – ein Ausdruck der Naturverbundenheit der Roma. Das deutlich als Chakra erkennbare Rad verweist auf die indische Herkunft.  | Foto: © Wikipedia

Welt-Roma-Tag
Roma in Herne begehen internationalen Aktionstag

HERNE. Der 8. April wird seit 1990 alljährlich als Welt-Roma-Tag begangen. Mit mindestens zehn Millionen Mitgliedern gelten die Roma als größte internationale Minderheit Europas, die gerade auch in Herne zahlreich vertreten ist. Der weltweite Aktionstag soll auf ihre Situation aufmerksam machen, auf ihre Stigmatisierung und Verfolgung. In Herne kämpft die PLANB-Servicestelle gegen Diskriminierung für die Rechte der Roma in der Stadt. Der Roma-Tag erinnert an den Ersten Welt-Roma-Kongress, der...

  • Herne
  • 07.04.21
Politik

Verband der Sinti und Roma in Düsseldorf mit 50.000,- Euro fördern

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Leistungen, die der Verband der Sinti und Roma in Düsseldorf durchführt, mit 50.000,- Euro zu unterstützen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Der in Düsseldorf ansässige Verband der Sinti und Roma setzt sich für den dauerhaften Erhalt der Gräber von Verfolgten, die Aufarbeitung und Dokumentation der Geschichte,...

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
  • 1
Politik

Solidarität statt Stigmatisierung!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Bochumer Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE): „Die Bundesregierung steht in der Pflicht, die alltäglichen Diskriminierungen von Sinti und Roma endlich zu beenden. Kaum eine Gruppe ist in der Bundesrepublik derart kontinuierlich rassistisch motivierten Kampagnen ausgesetzt, wie es Sinti und Roma sind. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte besonders perfide“, erklärt die Bochumer Bundestagsabgeordnete der...

  • Bochum
  • 08.04.15
  • 3
Politik

Flüchtlinge aufnehmen sollte eine Selbstverständlichkeit sein!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der VVN-BdA Essen: Für uns bedeutet es eine Selbstverständlichkeit, Asylsuchenden, die vor Kriegen, ethnischen oder religiösen Diskriminierung, vor bitterer Armut flüchten müssen, bei uns aufzunehmen. Viele der Gründungsmitglieder unserer Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA), Hunderttausende Flüchtlinge aus Deutschland hatten nur deshalb politische und rassistische Verfolgung durch das faschistische Regime...

  • Essen-Nord
  • 28.02.14
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.