Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

LK-Gemeinschaft

Lungentransplantation – Ein Betroffener berichtet

Nachbetrachtung zum Treffen der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen Beim Treffen der SHG Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen, das am 7. April 2025 in ausgebuchtem Saal stattfand, stand das Thema Lungentransplantation im Vordergrund. Dr. Christoph Tannhof, Chefarzt der Klinik für Pneumologe im Marienhospital Gelsenkirchen, erläuterte in einem spannenden Fachvortrag, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine Listung zur Transplantation bei Eurotransplant zu erreichen....

Vereine + Ehrenamt

Treffen der Psoriasis-Gruppe MEO:
Infos und Austausch in Mülheim

Die Regionalgruppe M-E-O des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. setzt ihr Engagement für Menschen mit Schuppenflechte fort. Am Mittwoch, den 30. April 2025, trifft sich die Selbsthilfegruppe von 18:00 bis 20:00 Uhr im Winkhauser Treff, Hügelstraße 34, in Mülheim an der Ruhr.​ Psoriasis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die nicht nur die Haut betrifft, sondern auch Gelenke und innere Organe beeinträchtigen kann. In Deutschland sind über zwei Millionen Menschen betroffen. In Mülheim an der Ruhr...

Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe Parkinson in Oberhausen
Erstes Treffen ein voller Erfolg

Am 11. April 2025 wurde die Selbsthilfegruppe „Jung und aktiv mit Parkinson“ für Oberhausen und Umgebung ins Leben gerufen. Der Gründungsabend fand im gemütlichen Café Mary & Joe im Centro Oberhausen statt und zog 16 interessierte Teilnehmer an, die sich über die Herausforderungen und Chancen des Lebens mit Parkinson austauschen wollten. Frau Sabine Dams vom Paritätischen Oberhausen, zusammen mit den Gründungsmitgliedern Thomas Deichsel und Martina Pilgrimm, zeigte sich erfreut über die rege...

LK-Gemeinschaft

Blasenentfernung und Neoblase aus Darm – minimalinvasiv roboterassistiert mit DaVinci

Informationsveranstaltung am Mittwoch, 30. April 2025 im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V., Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt ein zu einer Informationsveranstaltung. Termin: Mittwoch, 30. April 2025, von 15:00 bis 16:00 Uhr Schauplatz: St. Barbara-Hospital, Konferenzsaal, Barbarastraße...

LK-Gemeinschaft

Tabuthema Inkontinenz: Botox bei Blasenschwäche und Harndrang

Informationsveranstaltung am 17. April 2025 im St. Barbara-Hospital Gladbeck Unkontrollierter Urinverlust ist keine Bagatelle. Leider behalten viele Betroffene dieses Problem für sich, obwohl Inkontinenz die Lebensqualität reduziert und bis zur sozialen Isolation, sogar zu Depressionen führen kann. Rund acht Millionen Frauen fast aller Altersstufen bundesweit, aber ebenso sechs Millionen Männer leiden unter Blasenschwäche. Dabei können mittlerweile die allermeisten Betroffenen je nach Ursache...

Ratgeber

Gespräche mit Frauen, denen es so geht, wie dir
Starke Mütter

Fühlst du dich manchmal überfordert mit deiner Rolle als Mama?Fehlt dir der Austausch mit anderen Müttern?Fühlst du dich isoliert? Für viele Frauen ist das erste Jahr mit Baby ein mitunter sehr einsames Jahr - diese Mütter möchten wir unterstützen. Ab Juni 2025 treffen wir uns jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der  "Frühen Hilfen" Schwanenstraße 5-7 47051 Duisburg Für weitere Informationen schreib uns einfach eine E-Mail an:  shg-starkemuetter@gmx.de Du kannst uns...

Ratgeber

Gruppengründung in Geldern
Traumatisierte Erwachsene

In Geldern wird eine neue Selbsthilfegruppe für traumatisierte Erwachsene gegründet. Das erste Treffen findet am Montag, den 5. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe, Am Nierspark 17, in Geldern statt. Die Gruppe richtet sich an Menschen jeden Alters, die in ihrer Kindheit oder im Erwachsenenleben traumatische Erfahrungen gemacht haben und einen geschützten Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung suchen. Die Initiatorin der Gruppe, selbst Betroffene, beschreibt ihre...

Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke
Austausch zum Thema Prokrastination

Prokrastination, also das Aufschieben von beruflichen oder privaten Pflichten wird oft als "Aufschieberitis" verharmlost, es kann aber für Betroffene eine erhebliche Belastung darstellen. Um diesem Thema einen geschützten Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung zu geben, organisiert die Selbsthilfe-Kontaktstelle gemeinsam mit einer betroffenen Person ein Treffen für Interessierte. Der Initiator M.P. beschreibt seine Motivation so: "Der Anfang ist nicht einfach, denn es ist aufregend,...

Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Depressions-Selbsthilfegruppe in Waltrop gründet sich

Im Juni 2025 wird in Waltrop eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen ins Leben gerufen. Ziel der Gruppe ist es, einen Raum des Austauschs, der gegenseitigen Unterstützung und der Hoffnung zu schaffen. Angesprochen sind all jene, die sich im Alltag mit den Herausforderungen einer Depression konfrontiert sehen. Die Selbsthilfegruppe bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in einem geschützten Rahmen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Perspektiven...

LK-Gemeinschaft

Stellenwert der Blasendruckmessung und künstlichem Schließmuskel bei Urinverlust und häufigem Wasserlassen

Informationsveranstaltung am Mittwoch, 2. April im St. Barbara-Hospital Gladbeck Termin: Mittwoch, 2. April 2025, 15 Uhr Ort: St. Barbara-Hospital (Konferenzraum), Barbarastraße 1, 45964 Gladbeck Harninkontinenz kann verschiedene Ursachen haben. Deshalb sind zunächst eine fachkompetente Beratung und Diagnostik wichtig, bei der die Patientinnen und Patienten in ihrem Leiden ernst genommen werden und Ängste vor Untersuchungen, die in der Regel harmlos sind, angebaut werden können. Hierzu möchte...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen startet neu

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen in Witten plant einen Neustart und sucht weitere Betroffene. Die Gruppe pausierte vorübergehend, möchte nun aber wieder regelmäßig stattfinden. Selbsthilfe kann eine wertvolle Unterstützung im Umgang mit Depressionen sein. Der Austausch mit anderen Betroffenen hilft, sich verstanden zu fühlen und neue Wege im Umgang mit der Erkrankung zu finden. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, um offen über Sorgen und Herausforderungen zu sprechen....

LK-Gemeinschaft

Lungentransplantation als eine mögliche Therapieoption

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 7. April 2025 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 7. April 2025 Betroffene und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ein. Bei Lungenerkrankungen wie zum Beispiel der Fibrose oder einer fortgeschrittenen COPD kann nach Ausschöpfung aller anderen therapeutischen...

Überregionales
Eine neue Selbsthilfegruppe "Unerfüllter Kinderwunsch" startet in Kürze in Wesel.  | Foto: ymyphoto / Pixabay
2 Bilder

Wenn das Kinderzimmer leer bleibt
Unerfüllte Träume

Die vergangenen vier Jahre haben sich bei dem Ehepaar aus dem Kreis Wesel nur um ein Thema gedreht: endlich Eltern werden. Aber der Wunsch blieb unerfüllt. Während im Freundeskreis Familien gegründet wurden, sind Torben und Marie (Namen geändert) noch immer allein. Und das, obwohl das Paar eine lange Odyssee hinter sich hat. "Wir haben sicher einen Kleinwagen in die Kinderwunschbehandlungen investiert, wurden drei Jahre in der Klinik behandelt", sagt die 34-jährige Marie. "Ich kann nicht mehr!"...

Ratgeber

Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe
Erfahrungsaustausch für Angehörigen nach Suizid

Der Verlust eines geliebten Menschen durch Suizid ist eine unfassbare Herausforderung Die Gefühle von Trauer, Schuld, Wut und Verzweiflung können überwältigend sein. Niemand sollte mit diesen belastenden Erfahrungen allein bleiben. Deshalb haben zwei Betroffene die Initiative ergriffen und laden zu einer Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene nach Suizid ein. Hier treffen sich Menschen, die Ähnliches erlebt haben und gegenseitige Unterstützung bieten. In einem geschützten und vertrauensvollen...

Ratgeber

Ende der Förderfrist naht
Selbsthilfegruppen können Förderung beantragen

Die regionale Fördergemeinschaft der Krankenkassen in Duisburg fördert auch in diesem Jahr gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen finanziell. Die Anträge auf Pauschalförderung müssen bis zum 31. März bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen, Musfeldstraße 161-163, 47053 Duisburg (Hochfeld), abgegeben werden. Weitere Informationen zum Antragsverfahren erhalten Selbsthilfegruppen unter www.gkv-selbsthilfefoerderung-nrw.de oder bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle unter 0203 – 60 99 041.

Vereine + Ehrenamt
Zu sehen sind zwei einzelne Bilder nebeneinander. Auf dem linken Bild sieht man ein schwarzes Mädchen mit braunen Haaren, die sich auf einer grauen Couch die Nase putzt. Vor dem Mädchen sitzt ein Hund. Das rechte Bild zeigt ein Kind das in eine Schale Erdnüsse greift. Eine Hand zeigt mit dem Zeigefinger auf das Kind.

Neuer Austausch-Kreis für Eltern von Kindern mit Asthma und Allergien

In Kooperation mit der AAK (Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind -Hilfen für Kinder mit Asthma, Ekzem oder Heuschnupfen (AAK) e.V.) und der Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke entsteht ein neuer Gesprächskreis, der speziell Eltern von Kindern mit Asthma und Allergien anspricht. Auch Großeltern, Geschwister und andere engagierte Angehörige sind herzlich eingeladen. Ziel ist es, eine Plattform für den offenen Austausch von Erfahrungen und den Umgang mit den Herausforderungen im...

Ratgeber

Sucht- Selbsthilfegruppe für Frauen
Neu im März 2025

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel informiert, dass ab dem 12 März 2025 sich eine weitere Selbsthilfegruppe für und von Frau.Sucht.Hilfe neu gründen wird. Die Gruppe richtet sich an Frauen, die selbst ein Alkohol- oder anderes Suchtproblem haben, sowie Frauen, die Angehörige von einem Betroffenen mit einem Alkohol- oder Suchtproblem sind. Lebensumstände in Verbindung mit Suchterkrankungen sind immer mit realen Problemen verbunden. In der Selbsthilfegruppe finden Gespräche auf Augenhöhe...

LK-Gemeinschaft

Chirurgie bei Lungenkrebs

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 3. März 2025 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Thoraxchirurgie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 3. März 2025 Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Chirurgie bei Lungenkrebs“ ein. Lungenkrebs stellt hierzulande eine der häufigsten Krebserkrankungen dar. Wenn die Diagnose gestellt wird, kommen viele...

Ratgeber

Rat und Hilfe bei Psoriasis
Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene

Einladung zum Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene in Mülheim Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. lädt am Donnerstag, den 19. Februar 2025, um 18:00 Uhr zu einem Treffen für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sowie deren Angehörige ein. Die Veranstaltung findet im "Winkhauser Treff", Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr, statt. Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, ist eine chronisch-entzündliche...

Ratgeber
Wenn Menschen durch eine Erkrankung oder einen Unfall Gesichtsteile verlieren, benötigen sie eine Epithese. Hier fertigt eine Epithetikerin eine Nase aus Silikon. | Foto: Tina Tesoro/Institut für Epithetik Dehnbostel & Tesoro GbR
2 Bilder

Oliver Heimann trägt eine Epithese
"Die Diagnose wurde mir an den Kopf geknallt"

Selfies kosten ihn noch immer viel Überwindung. Überhaupt gibt es aus der letzten Zeit weniger Fotos von Oliver Heimann. Der Grund, für den flüchtigen Betrachter kaum sichtbar: Oliver Heimann trägt eine Nasen-Epithese. Haben Sie noch nie gehört? Eine Epithese ist ein künstliches Gesichtsteil, das nach Krebserkrankungen oder Unfällen zur Rekonstruktion geschädigter Bereiche im Gesicht eingesetzt wird. Nach insgesamt 14 Nasen-Operationen war es für Heimann die einzige Chance, ein natürlich...

Ratgeber

Selbstfürsorge – Im Umgang mit Stress einen klaren Kopf bewahren

Die Gladbecker Selbsthilfegruppe „Angehörige Alzheimerkranker“ trifft sich regelmäßig am dritten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr im Café des St. Antonius-Krankenhauses in Bottrop-Kirchhellen. Angehörige von Demenzerkrankten haben dort die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen. Informative Vorträge rund um das Thema Demenz werden ebenfalls angeboten. Am Montag, 17. März, geht es um Selbstfürsorge. Dies bedeutet, der Angehörige darf sich im Umgang mit Demenzerkrankten nicht selbst...

Ratgeber

Neugründung einer Selbsthilfegruppe in Wesel
Unerfüllter Kinderwunsch

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel informiert, dass im März 2025 im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital in Wesel (Pastor-Janßen-Str. 2) eine Selbsthilfegruppe für „Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch“ neu gegründet wird. Bei dem monatlichen Treffen haben Betroffene die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und sich über die psychischen und physischen Belastungen auszutauschen, die mit einem unerfüllten Kinderwunsch verbunden sind. Die Gruppe wird von Frau K. initiiert, die selbst...

LK-Gemeinschaft

Inkontinenz: Tipps, Tricks und praktische Übungen

Informationsveranstaltung im St. Barbara-Hospital am 30. Januar 2025 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Urin- und Stuhlverlust. Die Selbsthilfegruppe des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Gladbeck-Gelsenkirchen lädt ein zu einer Informationsveranstaltung. Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025, 15 bis 16 Uhr Ort: St. Barbara-Hospital, Barbarastr. 1, 45964 Gladbeck (großer Konferenzraum, erreichbar über die Mittelstraße) Unkontrollierter Urinverlust ist keine Bagatelle. Leider behalten...

Vereine + Ehrenamt

Psoriasis und Psoriasis Arthritis
Regionalgruppentreffen des Deutschen Psoriasis Bundes in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim, Essen, Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes lädt alle Betroffenen, Interessierten und Angehörigen herzlich zum nächsten Selbsthilfe-Treffen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. Februar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im „Winkhauser Treff“, Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr statt. Das Treffen richtet sich nicht nur an Mitglieder der Regionalgruppe, sondern ausdrücklich auch an neue Teilnehmer, die sich über die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 26. April 2025 um 12:00
  • Alzheimergesellschaft Düsseldorf e.V. - Selbsthilfe Demenz
  • Düsseldorf

Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in Düsseldorf

Infoveranstaltung zur Neugründung einer Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen stehen vor besonderen Herausforderungen. Unsere Veranstaltung bietet Raum für Information, Austausch und Vernetzung. 📅 Samstag, 26. April 2025 🕛 12:00 - 14:00 Uhr 📍 Hardenbergstraße 3, 40625 Düsseldorf 📌 Themen: 🔹 Vortrag: „Selbsthilfe und Demenz“ mit Nancy Kolling (SeDum plus) 🔹 Erfahrungsbericht: „Jung an Demenz erkrankt – was nun?“ 🔹 Offener Austausch & Vernetzung 🔗...

  • 30. April 2025 um 18:00
  • "Winkhauser Treff"
  • Mülheim an der Ruhr

Selbsthilfe-Treffen der Regionalgruppe MEO des Deutschen Psoriasis Bundes

Die Regionalgruppe MEO des Deutschen Psoriasis Bundes (DPB) lädt herzlich zum nächsten Selbsthilfe-Treffen ein. Beim Treffen steht der gemeinsame Erfahrungsaustausch rund um das Leben mit Psoriasis (Schuppenflechte) im Mittelpunkt. Es ist Raum für Fragen, Informationen und persönliche Gespräche. Die Regionalgruppe MEO ist aktiv in Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen sowie in den umliegenden Städten des Ruhrgebiets und des Rheinlands. Auch neue Gesichter aus der Region sind herzlich...

  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Café Mary & Joe
  • Oberhausen

2. Treffen der neuen Selbsthilfegruppe "Jung und Aktiv mit Parkinson" für Oberhausen und Umgebung

Das zweite Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe Parkinson findet am Freitag,den 09.05.25 wieder im gemütlichen Café Mary&Joe statt. Ziel der Gruppe ist es, eine Anlaufstelle für Parkinson-Erkrankte und Angehörige zu sein, die noch jung oder junggeblieben, täglich mit der Lebenssituation Parkinson umgehen müssen. Die Selbsthilfegruppe  möchte nicht nur Informationen bereitstellen, sondern auch ein Gefühl der Verbundenheit schaffen, in dem sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen und...